Aindling - Schalke
Aindling - Schalke
Am Samstag ist es so weit, Schalke kommt nach Aindling. Spielbeginn ist um 17:45, allerdings ist das Spiel bereits restlos ausverkauft. Das Stadion wurde extra umgebaut, 2 Stehplatztribünen und eine Sitzplatztribüne wurden aufgebaut. Es wird mit Sicherheit ein Erlebnis für alle Beteiligten werden. Hoffen wir mal, dass es es nicht regnet, sonst könnte es Probleme geben wegen der Sicht, wenn die Leute ihre Regenschirme aufspannen. Ich weiss ja nicht wer alles kommt von hier aus dem Forum, aber es stand bei uns auch schon in der Zeitung: Bitte zieht Regenjacken an bei shclechtem Wetter und lasst die Regenschirme daheim. Nur noch so ein paar Informationen zum Spiel: Um das komplette Areal rund um das Stadion wurde ein Bauzaun aufgestellt, Parkplätze sind ausserhalb dieses Zaunes. Einlass in den Innenbereich ist um 13 Uhr, dann kann man sich noch in alle Ruhe ins Bierzelt setzen. Ab 15 Uhr öffnet das Stadion, für ein Vorprogramm ist gesorgt. Im Stadion selbst darf nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt werden, dafür gibts im Bierzelt "normales" Bier. Es ist ratsam frühzeitig zu kommen, da das Stadion zwar in Blöcke eingeteilt ist, jedoch gibt es auch in diesen Blöcken Plätze mit besserer und schlechterer Sicht.
Aindling - Schalke
Passend zum Thema ein Artikel aus der heutigen SZ
Für Schalke 04 sogar die Dorfstraßen geteert
Aindling – Anderswo werden rote Teppiche ausgerollt, in Aindling sind für den Empfang der Gäste sogar Dorfstraßen frisch geteert worden. Denn ganz Aindling, ein rund 2000 Einwohner zählender Ort östlich von Augsburg, befindet sich seit Wochen im Fußballfieber. An morgigen Samstag treffen die Amateure des TSV Aindling in der ersten Hauptrunde des DFB-Vereinspokals auf den Bundesligisten FCSchalke 04. Alles fing am 5.Juli an, als im ZDF-Sportstudio die Partien ausgelost wurden. Es ist ein „Großereignis, wie wir es wahrscheinlich nie mehr erleben werden“, jubeln Bürgermeister Tomas Zinnecker (CSU), Vereinsvorstand Josef Kigle und die Spieler des TSV Aindling. Für sie alle geht ein Wunschtraum in Erfüllung, einmal im heimischen Stadion vor „toller Kulisse“ spielen zu können. Seit feststeht, dass die Mannschaft von Jupp Heynckes kommt, haben viele im Dorf mit angepackt, damit sich Aindling den Fußballfreunden möglichst vorteilhaft präsentieren kann. Trotz wochenlanger Trockenheit leuchtet der Rasen – weil täglich bewässert – in saftigem Grün. Zäune wurden ausgebessert, Böschungen für neue Stehplätze begradigt, Sitzkissen genäht, gemietete Zusatztribünen, ein Festzelt und Kassenhäuschen aufgestellt – obwohl innerhalb von drei Tagen alle Eintrittskarten des jetzt 6400 Zuschauer fassenden Stadions verkauft waren. Normalerweise wollen 800 bis 1000 Zuschauer den TSV Aindling spielen sehen – was für den Amateurfußball auch schon viel ist. Für die Älteren in der Mannschaft wie Thomas Maier, 29, Mittelfeldspieler und Kapitän, ist es nicht das erste Spiel gegen die Fußballprominenz. So kamen schon der FCBayern oder Galatasaray Istanbul zu Freundschaftsspielen. „Möglichst lange das zu Null halten und ein Tor schießen“, ist der Wunsch des Kapitäns. Und für seinen Sohn erhofft er nach der Partie das Trikot seines prominenten Gegenspielers zu bekommen.
Peter Richter
[/b]
Für Schalke 04 sogar die Dorfstraßen geteert
Aindling – Anderswo werden rote Teppiche ausgerollt, in Aindling sind für den Empfang der Gäste sogar Dorfstraßen frisch geteert worden. Denn ganz Aindling, ein rund 2000 Einwohner zählender Ort östlich von Augsburg, befindet sich seit Wochen im Fußballfieber. An morgigen Samstag treffen die Amateure des TSV Aindling in der ersten Hauptrunde des DFB-Vereinspokals auf den Bundesligisten FCSchalke 04. Alles fing am 5.Juli an, als im ZDF-Sportstudio die Partien ausgelost wurden. Es ist ein „Großereignis, wie wir es wahrscheinlich nie mehr erleben werden“, jubeln Bürgermeister Tomas Zinnecker (CSU), Vereinsvorstand Josef Kigle und die Spieler des TSV Aindling. Für sie alle geht ein Wunschtraum in Erfüllung, einmal im heimischen Stadion vor „toller Kulisse“ spielen zu können. Seit feststeht, dass die Mannschaft von Jupp Heynckes kommt, haben viele im Dorf mit angepackt, damit sich Aindling den Fußballfreunden möglichst vorteilhaft präsentieren kann. Trotz wochenlanger Trockenheit leuchtet der Rasen – weil täglich bewässert – in saftigem Grün. Zäune wurden ausgebessert, Böschungen für neue Stehplätze begradigt, Sitzkissen genäht, gemietete Zusatztribünen, ein Festzelt und Kassenhäuschen aufgestellt – obwohl innerhalb von drei Tagen alle Eintrittskarten des jetzt 6400 Zuschauer fassenden Stadions verkauft waren. Normalerweise wollen 800 bis 1000 Zuschauer den TSV Aindling spielen sehen – was für den Amateurfußball auch schon viel ist. Für die Älteren in der Mannschaft wie Thomas Maier, 29, Mittelfeldspieler und Kapitän, ist es nicht das erste Spiel gegen die Fußballprominenz. So kamen schon der FCBayern oder Galatasaray Istanbul zu Freundschaftsspielen. „Möglichst lange das zu Null halten und ein Tor schießen“, ist der Wunsch des Kapitäns. Und für seinen Sohn erhofft er nach der Partie das Trikot seines prominenten Gegenspielers zu bekommen.
Peter Richter
[/b]
Aindling - Schalke
NAja, das mit den Straßen ist etwas übertrieben. Es wurde nur eine Zufahrtsstraße direkt neben dem geteert, die ist aber nur so ca. 150-200 m lang. Die Kapazität wurde von 3800 (soviel Zuschauer waren vor 2 Jahren gegen den FCA da) auf 6400 erhöht! Achja, heute um 18 Uhr findet im Stadion ein öffentliches Training von Schalke statt, Eintritt is frei, Dauer ca 1 1/4 Stunden. Hier werden ca 1000 Zuschauer erwartet, wenn das Wetter halbwegs gut ist
Aindling - Schalke
HEute gibts ne Veränderung. Das Training von Schalke 04 fällt aus, da Schalkes Coach es sich doch anders überlegt hat und nicht in Aindling trainieren will heute!
Aindling - Schalke
Ich finde die Sache total geil und mich freut's echt für Aindling.
Bin zwar kein Fußballfan, aber ein solches Spektakel würde ich mir im Rosenaustadion auch nicht entgehen lassen.
Aber die Jungs vom FCA sind ja zu blöd, um mal wieder die erste Hauptrunde im DFB Pokal zu erreichen...
mfG, Tim
Bin zwar kein Fußballfan, aber ein solches Spektakel würde ich mir im Rosenaustadion auch nicht entgehen lassen.
Aber die Jungs vom FCA sind ja zu blöd, um mal wieder die erste Hauptrunde im DFB Pokal zu erreichen...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26370
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Aindling - Schalke
Ich war da - und das Spiel bestätigter wieder einmal meine alten (Vor-)urteile gegenüber dem F***.
Langweilig, langsam - und sehr zu meiner großen Verwunderung: LEISE!
Da kommen 6.500 Menschen an diesen Sportplatz, aber keiner hat an die Trommel gedacht! War sowas verboten? Gibt's sowas AufSchalke nicht mehr (denn auch die hatten nix lärmerzeugendes dabei!)
Der einzige Vorteil: Die Schalker haben jedes meiner "Scheiß Millionäre!" gehört, und der Vermandt hat sogar kurz geguckt, als ich "Jens, hinter Dir" rief.
Ansonsten reicht's mir für die nächsten Jahre wieder mit dem F***
Langweilig, langsam - und sehr zu meiner großen Verwunderung: LEISE!
Da kommen 6.500 Menschen an diesen Sportplatz, aber keiner hat an die Trommel gedacht! War sowas verboten? Gibt's sowas AufSchalke nicht mehr (denn auch die hatten nix lärmerzeugendes dabei!)
Der einzige Vorteil: Die Schalker haben jedes meiner "Scheiß Millionäre!" gehört, und der Vermandt hat sogar kurz geguckt, als ich "Jens, hinter Dir" rief.
Ansonsten reicht's mir für die nächsten Jahre wieder mit dem F***
Aindling - Schalke
Der Vermandt heißt aber "Sven" 
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
Christoph Triller #10
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Aindling - Schalke
und eigentlich auch nur "Vermant"" hat geschrieben:Der Vermandt heißt aber "Sven"![]()
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26370
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Aindling - Schalke
Drum hat der so fragend geguckt 
Ne, ich hatte ja die Stadionpostille zur Hand und hab ihn bei seinem richtigen Vornamen genannt.
Trotzdem: Es war ein Scheißspiel mit lausiger Stimmung. Do geh i nimma hi!
Ne, ich hatte ja die Stadionpostille zur Hand und hab ihn bei seinem richtigen Vornamen genannt.
Trotzdem: Es war ein Scheißspiel mit lausiger Stimmung. Do geh i nimma hi!
Aindling - Schalke
Also ich würde mal sagen, dass es aufgrund des frühen 0:1 für Schalke einfach kaum möglich war, Stimmung aufkommen zu lassen, da jeder merkte dass es mit der Sensation nichts wird. Und ich weiss nicht wie sehr du dich für Fußball interessierst, aber...
Falls du wirklich was von Fußball verstehst, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass das schlechte Niveau nur von Schalke ausging. AIndling stand von Anfang an gut in der Defensive, deshalb gab es nur so wenige Chancen der Schalker, die in ihrer momentanen Verfassung einfach nicht in der Lage sind, mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Dann dieses frühe 0:1. Ein individueller Fehler, der alles andere als fördernd für das Spiel war. Den nun mussten die Schalker erst garnicht versuchen noch mehr zu tun und verliesen sich auf ihre Defensive, die einfach ein überragendes Stellungsspiel hatte und vor allem mit Matellan einen überragenden Spieler beim 1:1 hatten. Und da war Aindling einfach nicht in der Lage diese Defensive so unter Druck zu setzen dass es gefährlich hätte werden können. Letztenendes lässt sich sagen dass das frühe 0:1 das Spiel kaputt gemacht hat, denn sonst hätte Schalke mehr tun müssen und es hätten sich Konterchancen für Aindling gegeben, so war allerdings nicht mehr drin
Falls du wirklich was von Fußball verstehst, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass das schlechte Niveau nur von Schalke ausging. AIndling stand von Anfang an gut in der Defensive, deshalb gab es nur so wenige Chancen der Schalker, die in ihrer momentanen Verfassung einfach nicht in der Lage sind, mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Dann dieses frühe 0:1. Ein individueller Fehler, der alles andere als fördernd für das Spiel war. Den nun mussten die Schalker erst garnicht versuchen noch mehr zu tun und verliesen sich auf ihre Defensive, die einfach ein überragendes Stellungsspiel hatte und vor allem mit Matellan einen überragenden Spieler beim 1:1 hatten. Und da war Aindling einfach nicht in der Lage diese Defensive so unter Druck zu setzen dass es gefährlich hätte werden können. Letztenendes lässt sich sagen dass das frühe 0:1 das Spiel kaputt gemacht hat, denn sonst hätte Schalke mehr tun müssen und es hätten sich Konterchancen für Aindling gegeben, so war allerdings nicht mehr drin
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26370
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Aindling - Schalke
Du hast ja recht. Trotzdem war nun wahrlich kaum bis keine Stimmung, auch als es noch 0:0 stand. Und das gilt seltsamerweise auch für die ja doch recht zahlreichen Schalker - selbst nach der Führung!