Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
kangaroo on ice
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 11.03.2003 23:23

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von kangaroo on ice »

Hallo !

Morgen starten wir als Gründungsmitglied in die 10. DEL Saison. Aber letztendlich kommt ein Traditionsverein wie der AEV in keinem Jahr einen Schritt weiter. Hier muss schon auch mal die Frage erlaubt sein warum?
Sicher haben wir in Augsburg keine optimalen Bedingungen wie Stadion und so weiter. Und sicher, davon bin ich überzeugt machen die Verantwortlichen um Charly gute Arbeit und opfern sich auf für den Verein. Aber dennoch möchte ich Beispiele anführen um zu zeigen woran es meiner Meinung nach fehlt:
Für mich fehlen die Strukturen im Verein. Kann es sein dass ein Charly sich um alles kümmern muss? Von der Sponsorensuche bis hin zu Trainer der Abwehr? Ich denke da bleibt viel zu viel auf der Strecke. Gerade in der Sponsorensuche ist denke noch so viel Potential da das gar nicht abgerufen werden kann. Nur ein Beispiel: Eine mir bekannte Firma möchte gerne in Sponsoring einsteigen mit Bandenwerbung und noch mehr. Aber seit Tagen ist ein Charly nicht telefonisch erreichbar, und meldet sich auch nach mehrmaliger Anfrage nicht. Logischerweise ist diese Firma jetzt abgesprungen. Ich will damit Charly keinen Vorwurf machen, aber warum gibt es nicht jemanden der so etwas hauptberuflich macht? Jemanden der sich in der Werbebranche auskennt und auch die nötigen Kontakte hat. Und sich auch dementsprechend um Interessenten, die in diesem Falle ja von alleine auf den AEV zukommen kümmert? Daran krankt es doch seit Jahren. Es gibt genügend Firmen im Sportmarketing die lediglich auf Provisionsbasis arbeiten und auch somit kein Risiko für den AEV darstellen.
Ein weiterer Punkt ist die Homepage. Es kann ja nicht wahr sein dass kurz vor Saisonbeginn die Homepage in dieser Notausgabe erscheint. Das ist das erste Aushängeschild für jeden Interessenten, ob Sponsor oder Fan. In dieser Form ist das unproffesionell und abschreckend. Mir ist sehr wohl bewusst dass an der Seite mit viel Zeit und Hingabe von vielen gebastelt wird, aber leider nicht ausreichend und schädlich in dieser Form.
Zu guter letzt geht es noch um das Merchandising. Unglaubliche Einnahmen können durch Fanartikel umgesetzt werden, in jedem Profiverein auf der Welt. Aber auch hier ist alles amateurhaft. Kein ordenlicher Fansshop am Stadion, keine grosse Auswahl und auch nichts online zu bestellen. Ob da ein Fanmobil ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit von jedem einzelnen im Verein, aber durch proffesionelle Strukturen wäre wesentlich mehr zu erreichen. Mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, eine bessere Mannschaft, ein besserer Tabellenplatz und irgendwann auch ein neues Stadion.

In diesem Sinne,

Gruss

knagaroo on ice
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Reunion »

" hat geschrieben:Hallo !

Morgen starten wir als Gründungsmitglied in die 10. DEL Saison. Aber letztendlich kommt ein Traditionsverein wie der AEV in keinem Jahr einen Schritt weiter. Hier muss schon auch mal die Frage erlaubt sein warum?
Sicher haben wir in Augsburg keine optimalen Bedingungen wie Stadion und so weiter. Und sicher, davon bin ich überzeugt machen die Verantwortlichen um Charly gute Arbeit und opfern sich auf für den Verein. Aber dennoch möchte ich Beispiele anführen um zu zeigen woran es meiner Meinung nach fehlt:
Für mich fehlen die Strukturen im Verein. Kann es sein dass ein Charly sich um alles kümmern muss? Von der Sponsorensuche bis hin zu Trainer der Abwehr? Ich denke da bleibt viel zu viel auf der Strecke. Gerade in der Sponsorensuche ist denke noch so viel Potential da das gar nicht abgerufen werden kann. Nur ein Beispiel: Eine mir bekannte Firma möchte gerne in Sponsoring einsteigen mit Bandenwerbung und noch mehr. Aber seit Tagen ist ein Charly nicht telefonisch erreichbar, und meldet sich auch nach mehrmaliger Anfrage nicht. Logischerweise ist diese Firma jetzt abgesprungen. Ich will damit Charly keinen Vorwurf machen, aber warum gibt es nicht jemanden der so etwas hauptberuflich macht? Jemanden der sich in der Werbebranche auskennt und auch die nötigen Kontakte hat. Und sich auch dementsprechend um Interessenten, die in diesem Falle ja von alleine auf den AEV zukommen kümmert? Daran krankt es doch seit Jahren. Es gibt genügend Firmen im Sportmarketing die lediglich auf Provisionsbasis arbeiten und auch somit kein Risiko für den AEV darstellen.
Ein weiterer Punkt ist die Homepage. Es kann ja nicht wahr sein dass kurz vor Saisonbeginn die Homepage in dieser Notausgabe erscheint. Das ist das erste Aushängeschild für jeden Interessenten, ob Sponsor oder Fan. In dieser Form ist das unproffesionell und abschreckend. Mir ist sehr wohl bewusst dass an der Seite mit viel Zeit und Hingabe von vielen gebastelt wird, aber leider nicht ausreichend und schädlich in dieser Form.
Zu guter letzt geht es noch um das Merchandising. Unglaubliche Einnahmen können durch Fanartikel umgesetzt werden, in jedem Profiverein auf der Welt. Aber auch hier ist alles amateurhaft. Kein ordenlicher Fansshop am Stadion, keine grosse Auswahl und auch nichts online zu bestellen. Ob da ein Fanmobil ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit von jedem einzelnen im Verein, aber durch proffesionelle Strukturen wäre wesentlich mehr zu erreichen. Mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, eine bessere Mannschaft, ein besserer Tabellenplatz und irgendwann auch ein neues Stadion.

In diesem Sinne,

Gruss

knagaroo on ice


Ich verstehe Dich schon ganz richtig und muss Dir in allen
Punkten recht geben. Wir brauchen einen Marketingprofi.
Und man sollte sich schämen, wenn man für potentielle Sponsoren
überhaupt keine Zeit hat.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Hallo !

Morgen starten wir als Gründungsmitglied in die 10. DEL Saison. Aber letztendlich kommt ein Traditionsverein wie der AEV in keinem Jahr einen Schritt weiter. Hier muss schon auch mal die Frage erlaubt sein warum?
Sicher haben wir in Augsburg keine optimalen Bedingungen wie Stadion und so weiter. Und sicher, davon bin ich überzeugt machen die Verantwortlichen um Charly gute Arbeit und opfern sich auf für den Verein. Aber dennoch möchte ich Beispiele anführen um zu zeigen woran es meiner Meinung nach fehlt:
Für mich fehlen die Strukturen im Verein. Kann es sein dass ein Charly sich um alles kümmern muss? Von der Sponsorensuche bis hin zu Trainer der Abwehr? Ich denke da bleibt viel zu viel auf der Strecke. Gerade in der Sponsorensuche ist denke noch so viel Potential da das gar nicht abgerufen werden kann. Nur ein Beispiel: Eine mir bekannte Firma möchte gerne in Sponsoring einsteigen mit Bandenwerbung und noch mehr. Aber seit Tagen ist ein Charly nicht telefonisch erreichbar, und meldet sich auch nach mehrmaliger Anfrage nicht. Logischerweise ist diese Firma jetzt abgesprungen. Ich will damit Charly keinen Vorwurf machen, aber warum gibt es nicht jemanden der so etwas hauptberuflich macht? Jemanden der sich in der Werbebranche auskennt und auch die nötigen Kontakte hat. Und sich auch dementsprechend um Interessenten, die in diesem Falle ja von alleine auf den AEV zukommen kümmert? Daran krankt es doch seit Jahren. Es gibt genügend Firmen im Sportmarketing die lediglich auf Provisionsbasis arbeiten und auch somit kein Risiko für den AEV darstellen.
Ein weiterer Punkt ist die Homepage. Es kann ja nicht wahr sein dass kurz vor Saisonbeginn die Homepage in dieser Notausgabe erscheint. Das ist das erste Aushängeschild für jeden Interessenten, ob Sponsor oder Fan. In dieser Form ist das unproffesionell und abschreckend. Mir ist sehr wohl bewusst dass an der Seite mit viel Zeit und Hingabe von vielen gebastelt wird, aber leider nicht ausreichend und schädlich in dieser Form.
Zu guter letzt geht es noch um das Merchandising. Unglaubliche Einnahmen können durch Fanartikel umgesetzt werden, in jedem Profiverein auf der Welt. Aber auch hier ist alles amateurhaft. Kein ordenlicher Fansshop am Stadion, keine grosse Auswahl und auch nichts online zu bestellen. Ob da ein Fanmobil ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit von jedem einzelnen im Verein, aber durch proffesionelle Strukturen wäre wesentlich mehr zu erreichen. Mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, eine bessere Mannschaft, ein besserer Tabellenplatz und irgendwann auch ein neues Stadion.

In diesem Sinne,

Gruss

knagaroo on ice


Stimmt in vielen Punkten.

Sponsoring:
Kenn ich mich nicht aus, deshalb kein Kommentar. :wink:

HP:
Wird sich heute in den (sehr) späten Abendstunden erledigt haben. Abgesehen davon steht auf der "Notausgabe der HP" auch "... Zu Beginn der neuen Saison...".
Die neue Saison startet heute und heute wird sie auch online gehen.

Merchandising:
Natürlich liegt hier sehr viel nicht genutztes Potential... ohne Frage, aber man sollte das auch mal aus betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten.
Soll man sich (jetzt nur mal als Beispiel) 200 Stk. AEV-Babystrampler anschaffen, nur damit ein großes (und nur dann sind auch die Anschaffungskosten niedrig bzw. der Verkaufspreis akzeptabel) Sortiment anschaffen, wo man von vornherein weiß, daß man auf 70% sitzen bleibt?

M.M. nach handelt der AEV hier zwar betriebswirtschaftlich korrekt... Das Merchandising bleibt da aber leider auf der Strecke.
Ich würde mir auch wünschen, wenn ich alles möglich mit AEV-/Pantherlogo etc. bekommen könnte, ohne große Rumfragerei oder drgl., aber das ist nun mal nicht möglich, da einfach die Resonanz auf solche o.g. Produkte fehlt.
Lieber dann nur die Standard-Produktpalette, dafür schnell und in ordentlicher Qualität, als sich mit einem ausgefallenem Sortiment einen Schuss in die Kniescheibe zu setzen.
Ferber
Rookie
Beiträge: 275
Registriert: 28.01.2003 12:40

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Ferber »

" hat geschrieben:Hallo !

Morgen starten wir als Gründungsmitglied in die 10. DEL Saison. Aber letztendlich kommt ein Traditionsverein wie der AEV in keinem Jahr einen Schritt weiter. Hier muss schon auch mal die Frage erlaubt sein warum?
Sicher haben wir in Augsburg keine optimalen Bedingungen wie Stadion und so weiter. Und sicher, davon bin ich überzeugt machen die Verantwortlichen um Charly gute Arbeit und opfern sich auf für den Verein. Aber dennoch möchte ich Beispiele anführen um zu zeigen woran es meiner Meinung nach fehlt:
Für mich fehlen die Strukturen im Verein. Kann es sein dass ein Charly sich um alles kümmern muss? Von der Sponsorensuche bis hin zu Trainer der Abwehr? Ich denke da bleibt viel zu viel auf der Strecke. Gerade in der Sponsorensuche ist denke noch so viel Potential da das gar nicht abgerufen werden kann. Nur ein Beispiel: Eine mir bekannte Firma möchte gerne in Sponsoring einsteigen mit Bandenwerbung und noch mehr. Aber seit Tagen ist ein Charly nicht telefonisch erreichbar, und meldet sich auch nach mehrmaliger Anfrage nicht. Logischerweise ist diese Firma jetzt abgesprungen. Ich will damit Charly keinen Vorwurf machen, aber warum gibt es nicht jemanden der so etwas hauptberuflich macht? Jemanden der sich in der Werbebranche auskennt und auch die nötigen Kontakte hat. Und sich auch dementsprechend um Interessenten, die in diesem Falle ja von alleine auf den AEV zukommen kümmert? Daran krankt es doch seit Jahren. Es gibt genügend Firmen im Sportmarketing die lediglich auf Provisionsbasis arbeiten und auch somit kein Risiko für den AEV darstellen.
Ein weiterer Punkt ist die Homepage. Es kann ja nicht wahr sein dass kurz vor Saisonbeginn die Homepage in dieser Notausgabe erscheint. Das ist das erste Aushängeschild für jeden Interessenten, ob Sponsor oder Fan. In dieser Form ist das unproffesionell und abschreckend. Mir ist sehr wohl bewusst dass an der Seite mit viel Zeit und Hingabe von vielen gebastelt wird, aber leider nicht ausreichend und schädlich in dieser Form.
Zu guter letzt geht es noch um das Merchandising. Unglaubliche Einnahmen können durch Fanartikel umgesetzt werden, in jedem Profiverein auf der Welt. Aber auch hier ist alles amateurhaft. Kein ordenlicher Fansshop am Stadion, keine grosse Auswahl und auch nichts online zu bestellen. Ob da ein Fanmobil ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit von jedem einzelnen im Verein, aber durch proffesionelle Strukturen wäre wesentlich mehr zu erreichen. Mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, eine bessere Mannschaft, ein besserer Tabellenplatz und irgendwann auch ein neues Stadion.

In diesem Sinne,

Gruss

knagaroo on ice



Muss ich voll zustimmen. Es gibt bestimmt einige Personen, die sehr gute Beziehungen zu mehreren Firmen haben. Es kann wirklich nicht sein, dass alle Mannschaften (mit Ausnahme Hamburg) einen Hauptsponsor haben, und wir nicht. Und es ist ja nicht nur dieses Jahr so, sondern die ganzen Jahre davor auch. Ich glaube es einfach nicht, dass es in ganz Deutschland keine Firma gibt, die bei uns Hauptsponsor machen will. Es gibt Werbefachleute, die man nicht mal fest bezahlen muss, sondern nur mit Provisionen. Warum finden wir nicht mal so eine Person, die da was in die Wege leiten kann?? In Naher Zukunft muss sich hier einiges ändern, sonst sehe ich mehr als schwarz. Es gibt sicherlich jemanden der unser Produkt gut an die Firmen verkaufen kann, so dass beide Seiten was haben, aber so ein Mann muss endlich gefunden werden!

Gruß aus Kaisheim
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:Hallo !

Morgen starten wir als Gründungsmitglied in die 10. DEL Saison. Aber letztendlich kommt ein Traditionsverein wie der AEV in keinem Jahr einen Schritt weiter. Hier muss schon auch mal die Frage erlaubt sein warum?
Sicher haben wir in Augsburg keine optimalen Bedingungen wie Stadion und so weiter. Und sicher, davon bin ich überzeugt machen die Verantwortlichen um Charly gute Arbeit und opfern sich auf für den Verein. Aber dennoch möchte ich Beispiele anführen um zu zeigen woran es meiner Meinung nach fehlt:
Für mich fehlen die Strukturen im Verein. Kann es sein dass ein Charly sich um alles kümmern muss? Von der Sponsorensuche bis hin zu Trainer der Abwehr? Ich denke da bleibt viel zu viel auf der Strecke. Gerade in der Sponsorensuche ist denke noch so viel Potential da das gar nicht abgerufen werden kann. Nur ein Beispiel: Eine mir bekannte Firma möchte gerne in Sponsoring einsteigen mit Bandenwerbung und noch mehr. Aber seit Tagen ist ein Charly nicht telefonisch erreichbar, und meldet sich auch nach mehrmaliger Anfrage nicht. Logischerweise ist diese Firma jetzt abgesprungen. Ich will damit Charly keinen Vorwurf machen, aber warum gibt es nicht jemanden der so etwas hauptberuflich macht? Jemanden der sich in der Werbebranche auskennt und auch die nötigen Kontakte hat. Und sich auch dementsprechend um Interessenten, die in diesem Falle ja von alleine auf den AEV zukommen kümmert? Daran krankt es doch seit Jahren. Es gibt genügend Firmen im Sportmarketing die lediglich auf Provisionsbasis arbeiten und auch somit kein Risiko für den AEV darstellen.
Ein weiterer Punkt ist die Homepage. Es kann ja nicht wahr sein dass kurz vor Saisonbeginn die Homepage in dieser Notausgabe erscheint. Das ist das erste Aushängeschild für jeden Interessenten, ob Sponsor oder Fan. In dieser Form ist das unproffesionell und abschreckend. Mir ist sehr wohl bewusst dass an der Seite mit viel Zeit und Hingabe von vielen gebastelt wird, aber leider nicht ausreichend und schädlich in dieser Form.
Zu guter letzt geht es noch um das Merchandising. Unglaubliche Einnahmen können durch Fanartikel umgesetzt werden, in jedem Profiverein auf der Welt. Aber auch hier ist alles amateurhaft. Kein ordenlicher Fansshop am Stadion, keine grosse Auswahl und auch nichts online zu bestellen. Ob da ein Fanmobil ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit von jedem einzelnen im Verein, aber durch proffesionelle Strukturen wäre wesentlich mehr zu erreichen. Mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, eine bessere Mannschaft, ein besserer Tabellenplatz und irgendwann auch ein neues Stadion.

In diesem Sinne,

Gruss

knagaroo on ice


Spitzenposting

Endlich schafft es einer Fakten zu nennen, ohne dabei andere persönlich anzuklagen.

In diesem Sinne *vollzustimm*

Hut ab und Gruß
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Spitzenposting

Endlich schafft es einer Fakten zu nennen, ohne dabei andere persönlich anzuklagen.

In diesem Sinne *vollzustimm*

Hut ab und Gruß
Alex


Irgendwie faße ich mich da an die Nase :o ops:

Kangaroo sehr gut ausgedrückt, da haperts halt.

Gruß Juergen
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Hallo !

Morgen starten wir als Gründungsmitglied in die 10. DEL Saison. Aber letztendlich kommt ein Traditionsverein wie der AEV in keinem Jahr einen Schritt weiter. Hier muss schon auch mal die Frage erlaubt sein warum?
Sicher haben wir in Augsburg keine optimalen Bedingungen wie Stadion und so weiter. Und sicher, davon bin ich überzeugt machen die Verantwortlichen um Charly gute Arbeit und opfern sich auf für den Verein. Aber dennoch möchte ich Beispiele anführen um zu zeigen woran es meiner Meinung nach fehlt:
Für mich fehlen die Strukturen im Verein. Kann es sein dass ein Charly sich um alles kümmern muss? Von der Sponsorensuche bis hin zu Trainer der Abwehr? Ich denke da bleibt viel zu viel auf der Strecke. Gerade in der Sponsorensuche ist denke noch so viel Potential da das gar nicht abgerufen werden kann. Nur ein Beispiel: Eine mir bekannte Firma möchte gerne in Sponsoring einsteigen mit Bandenwerbung und noch mehr. Aber seit Tagen ist ein Charly nicht telefonisch erreichbar, und meldet sich auch nach mehrmaliger Anfrage nicht. Logischerweise ist diese Firma jetzt abgesprungen. Ich will damit Charly keinen Vorwurf machen, aber warum gibt es nicht jemanden der so etwas hauptberuflich macht? Jemanden der sich in der Werbebranche auskennt und auch die nötigen Kontakte hat. Und sich auch dementsprechend um Interessenten, die in diesem Falle ja von alleine auf den AEV zukommen kümmert? Daran krankt es doch seit Jahren. Es gibt genügend Firmen im Sportmarketing die lediglich auf Provisionsbasis arbeiten und auch somit kein Risiko für den AEV darstellen.
Ein weiterer Punkt ist die Homepage. Es kann ja nicht wahr sein dass kurz vor Saisonbeginn die Homepage in dieser Notausgabe erscheint. Das ist das erste Aushängeschild für jeden Interessenten, ob Sponsor oder Fan. In dieser Form ist das unproffesionell und abschreckend. Mir ist sehr wohl bewusst dass an der Seite mit viel Zeit und Hingabe von vielen gebastelt wird, aber leider nicht ausreichend und schädlich in dieser Form.
Zu guter letzt geht es noch um das Merchandising. Unglaubliche Einnahmen können durch Fanartikel umgesetzt werden, in jedem Profiverein auf der Welt. Aber auch hier ist alles amateurhaft. Kein ordenlicher Fansshop am Stadion, keine grosse Auswahl und auch nichts online zu bestellen. Ob da ein Fanmobil ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit von jedem einzelnen im Verein, aber durch proffesionelle Strukturen wäre wesentlich mehr zu erreichen. Mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, eine bessere Mannschaft, ein besserer Tabellenplatz und irgendwann auch ein neues Stadion.

In diesem Sinne,

Gruss

knagaroo on ice



Muss ich voll zustimmen. Es gibt bestimmt einige Personen, die sehr gute Beziehungen zu mehreren Firmen haben. Es kann wirklich nicht sein, dass alle Mannschaften (mit Ausnahme Hamburg) einen Hauptsponsor haben, und wir nicht. Und es ist ja nicht nur dieses Jahr so, sondern die ganzen Jahre davor auch. Ich glaube es einfach nicht, dass es in ganz Deutschland keine Firma gibt, die bei uns Hauptsponsor machen will. Es gibt Werbefachleute, die man nicht mal fest bezahlen muss, sondern nur mit Provisionen. Warum finden wir nicht mal so eine Person, die da was in die Wege leiten kann?? In Naher Zukunft muss sich hier einiges ändern, sonst sehe ich mehr als schwarz. Es gibt sicherlich jemanden der unser Produkt gut an die Firmen verkaufen kann, so dass beide Seiten was haben, aber so ein Mann muss endlich gefunden werden!

Gruß aus Kaisheim


Frag mal in der GmbH nach, wieviele dieser Provisionsvereinbarungen mit Marketingleuten/-firmen gerade draussen sind.
Es sind mehrere. Das Ergebnis ist überall das gleiche ---> NULLKOMMANULL!!!!!
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Stimmt schon,
nur als Triller die HP kritisiert hat, hat der sich anhören müssen,
was für rießen, tolle Arbeit da geleistet wird... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Michi-AEV »

im heutigen Zeitalter ist die Homepage echt das wichtigste Aushängeschild eines Vereins in Sachen Medium! Jetzt nehmt mal an, ihr habt einen Betrieb, und wollt im Sponsoring einsteigen. Es kommt für euch beispielsweise nur Augsburg und Ingolstadt in Frage, wegen dem Standort. Dann schaut ihr ins Internet, um euch über diesen Verein zu informieren, und eine Anschrift zu bekommen. Zuerst Bei AEV-Panther.de und dann bei ERCI.de. Und jetzt mal ehrlich, wo würdet ihr euch melden? Ich weiß ja nicht ob das wirklich so läuft, wenn ein Sponsor bereit steht, aber auf unserer Seite ist ja nicht mal eine Telefonnummer der GmbH. Sehr sehr schade finde ich das!
Fußball-Gott
Bild
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:im heutigen Zeitalter ist die Homepage echt das wichtigste Aushängeschild eines Vereins in Sachen Medium!


???
Mittelmaß?
Geisterbeschwörer?
halb durch?

mfG, Tim :wink:
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:im heutigen Zeitalter ist die Homepage echt das wichtigste Aushängeschild eines Vereins in Sachen Medium!


???
Mittelmaß?
Geisterbeschwörer?
halb durch?

mfG, Tim :wink:


Eierkocher?
Boiler?
Lautsprecher?

:lol: :lol:
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Ronny(etc) »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:im heutigen Zeitalter ist die Homepage echt das wichtigste Aushängeschild eines Vereins in Sachen Medium!


???
Mittelmaß?
Geisterbeschwörer?
halb durch?

mfG, Tim :wink:


Eierkocher?
Boiler?
Lautsprecher?

:lol: :lol:


@Tom:

Das heißt Broiler :idea: :wink: !!!
Benutzeravatar
AMK2001
Rookie
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2003 23:04

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von AMK2001 »

Marketingfirmen?!

Ich hab mal in der größten Bank/Sparkasse in Schwaben nachgefragt, warum die Panther nicht gesponsert werden! (Junioren werden gesponsert)

Die Antwort:

Wir sponsern keine GmbH, außerdem auch keine Loser! Wenn es ein Verein während seines Bestehens es nicht schafft Meister zu werden hat er es auch nicht verdient 300.000,- € (netto) im Jahr abzugreifen.

Na ja, ich hab natürlich als Fan dagegen argumentiert!
Was ist passiert! - Der/die Chef/Chefin der Marketingabteilung hat mir die Erlaubnis gegeben mal bei den Panthern anzurufen. Bis ich jemanden am Telefon hatte, hat es 1 Stunde gedauert. Nie war jemand da (Zeit zwischen 9 und 10 Uhr) dann doch wer... Hr. Friedler war dran...
Sehr netter Typ, muss ich schon sagen!


Na ja was dabei Herauskam war Hauptsponsor für 1 Heim und 1 Auswärtsspiel!
Für mich: 2xVIP-Karten in Mannheim, Trikot vom AEV mit Unterschrift von Ronny Arendt und das Gefühl den Panthern geholfen zu haben... :D
Gruß Andy
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Tommy-Fan »

" hat geschrieben:im heutigen Zeitalter ist die Homepage echt das wichtigste Aushängeschild eines Vereins in Sachen Medium! Jetzt nehmt mal an, ihr habt einen Betrieb, und wollt im Sponsoring einsteigen. Es kommt für euch beispielsweise nur Augsburg und Ingolstadt in Frage, wegen dem Standort. Dann schaut ihr ins Internet, um euch über diesen Verein zu informieren, und eine Anschrift zu bekommen. Zuerst Bei AEV-Panther.de und dann bei ERCI.de. Und jetzt mal ehrlich, wo würdet ihr euch melden? Ich weiß ja nicht ob das wirklich so läuft, wenn ein Sponsor bereit steht, aber auf unserer Seite ist ja nicht mal eine Telefonnummer der GmbH. Sehr sehr schade finde ich das!


Geil, die Sponsoren melden sich bei den Vereinen. Das ist ja cool!
Ich werd Spielervermittler, mach ne geile Homepage auf und ratzfatz hab ich den Paul Kariya und Jagr und und und :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
AMK2001
Rookie
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2003 23:04

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von AMK2001 »

@Tommy-Fan:

Ja! Die Sponsoren schauen sich 100%ig die Homepage an und informieren sich sehr gut, ob z.B. die Homepage der Panther zu Ihrem Image passt!

Die Sommerpausen-HP vom AEV passt doch bestimmt nicht zu einer Großbank, oder???
Gruß Andy
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:im heutigen Zeitalter ist die Homepage echt das wichtigste Aushängeschild eines Vereins in Sachen Medium!


???
Mittelmaß?
Geisterbeschwörer?
halb durch?

mfG, Tim :wink:


Eierkocher?
Boiler?
Lautsprecher?

:lol: :lol:

Na na na, wer wird denn wohl? :D :wink: :wink:
Haushaltsgeräte sind doch mein gebiet... 8)
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Tommy-Fan »

" hat geschrieben:@Tommy-Fan:

Ja! Die Sponsoren schauen sich 100%ig die Homepage an und informieren sich sehr gut, ob z.B. die Homepage der Panther zu Ihrem Image passt!

Die Sommerpausen-HP vom AEV passt doch bestimmt nicht zu einer Großbank, oder???


Wenn du mein Posting richtig durchliest, dann stellst du fest, daß ich nie behauptet hab, daß die Sponsoren nicht auf die Homepage gehen/schauen, sondern hab ich mich lediglich dazu geäußert, daß die Sponsoren nicht zu den Vereinen kommen sondern andersrum!
BildBild
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4891
Registriert: 22.11.2002 12:21

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Worf »

Was gibt es eigentlich zu mäkeln?!?

Freut euch doch, dass ihr als - zumindest auswärtiger -
Dauerkartenbesitzer den kompletten Sonntag Nachmittag und Abend mit
"Eishockey" verbringen dürft.

Gruß

Worf
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:
HP:
Wird sich heute in den (sehr) späten Abendstunden erledigt haben. Abgesehen davon steht auf der "Notausgabe der HP" auch "... Zu Beginn der neuen Saison...".
Die neue Saison startet heute und heute wird sie auch online gehen.




Skandal, da bleibt man extra länger auf, und dann...?! :lol: :lol: :wink:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

Warum Augsburg nie ein grosser Verein werden wird

Beitrag von Michi-AEV »

Oh Gott, jetzt geht nicht mal mehr das Bild "Sommerpause" auf der offiziellen Homepage :) :) :wink:

Sing *wir woll`n die Homepage seh`n*
Fußball-Gott
Bild
Antworten