Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
- 
				Ronny(etc)
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Rundfunkgebühren sollen deutlich ansteigen
Fersehen bald wieder teurer? (Foto: ddp)
Fernsehen und Radio hören wird in Deutschland offenbar bald wieder teurer. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) schlägt vor, ab dem 1. Januar 2005 die Rundfunkgebühr um 1,07 Euro auf 17,22 Euro im Monat anzuheben. Das teilte der Verband der privaten Rundfunkanbieter (VPRT) mit, der die angestrebte Erhöhung zugleich kräftig kritisierte.
KEF kommentiert Betrag nicht
Auf Anfrage von T-Online bestätigte KEF-Geschäftsführer Horst Wegner, dass die Behörde einen Entwurf an die Intendanten der Rundfunkanstalten und Ministerpräsidenten der Länder versandt habe, in dem ein konkreter Gebührenvorschlag enthalten sei. Zur Höhe des Betrages wollte er sich nicht äußern, da dieser noch vertraulich behandelt werde. Er dementierte die Zahl aber auch nicht.
Änderungen möglich
Die Intendanten müssten den Entwurf zunächst diskutieren. Am 14. November werde er endgültig festgesetzt, erklärte Wegner. "Nach den Erfahrungen der Vergangenheit wird sich die Zahl noch einmal ändern", fügte er hinzu. Bevor sie dann am 8. Januar 2004 bekannt gegeben wird, muss sie dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) als Vorsitzendem der Länder- Rundfunkkommission überreicht werden.
Privatsender protestieren
Die Behörde bleibt damit hinter den Forderungen von ARD und ZDF zurück, die eine Erhöhung der Rundfunkgebühr ab 2005 auf knapp 18 Euro gefordert hatten. Der VPRT kritisierte die geplante Anhebung dennoch heftig. Eine Gebührenerhöhung sei nicht zu rechtfertigen, erklärte Verbandspräsident Jürgen Doetz.
Schieflage zwischen Öffentllich-Rechtlichen und Privaten
Für das duale Rundfunksystem bedeute diese über sechsprozentige Steigerung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein zusätzliches Finanzaufkommen von rund 400 Millionen Euro jährlich. Das verschärfe die bereits bestehende Schieflage des Systems zu Lasten des privaten Rundfunks dramatisch. Schon heute verfügten die Öffentlich-Rechtlichen über jährliche Gebühreneinnahmen von circa 6,5 Milliarden Euro, während die privaten Hörfunk- und Fernsehanbieter aus Werbung Einnahmen von rund 4,1 Milliarden Euro erzielten.
Kritik von Politikern
Vor einer Neufestsetzung der Gebühren durch einen Staatsvertrag der Länder, dem alle Länderparlamente zustimmen müssen, stehen den Fachleuten und Politikern noch etliche Gesprächsrunden bevor. Führende Politiker wie der NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) oder sein bayerischer Amtskollege Edmund Stoiber (CSU) fordern ein Einfrieren der Gebühren für die nächsten vier Jahre. ZDF-Intendant Markus Schächter warnt allerdings im Falle einer Nullrunde vor einer Überschuldung der öffentlich-rechtlichen Sender.
Quelle: t-online.de
Wofür eigentlich :roll: ? Wetten Das, das bißchen Fußball am WE, oder ist die Live-Übertragung vom ZDF Fernsehgarten so teuer :evil: ? Hört eigentlich noch irgendwer öff.-rechtl. Radiosender??? Mal abgesehen von ein paar kleinen Ausnahmen, ist doch alles Senioren-TV, welches das einschalten nicht lohnt :evil: .
			
			
									
						
										
						Fersehen bald wieder teurer? (Foto: ddp)
Fernsehen und Radio hören wird in Deutschland offenbar bald wieder teurer. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) schlägt vor, ab dem 1. Januar 2005 die Rundfunkgebühr um 1,07 Euro auf 17,22 Euro im Monat anzuheben. Das teilte der Verband der privaten Rundfunkanbieter (VPRT) mit, der die angestrebte Erhöhung zugleich kräftig kritisierte.
KEF kommentiert Betrag nicht
Auf Anfrage von T-Online bestätigte KEF-Geschäftsführer Horst Wegner, dass die Behörde einen Entwurf an die Intendanten der Rundfunkanstalten und Ministerpräsidenten der Länder versandt habe, in dem ein konkreter Gebührenvorschlag enthalten sei. Zur Höhe des Betrages wollte er sich nicht äußern, da dieser noch vertraulich behandelt werde. Er dementierte die Zahl aber auch nicht.
Änderungen möglich
Die Intendanten müssten den Entwurf zunächst diskutieren. Am 14. November werde er endgültig festgesetzt, erklärte Wegner. "Nach den Erfahrungen der Vergangenheit wird sich die Zahl noch einmal ändern", fügte er hinzu. Bevor sie dann am 8. Januar 2004 bekannt gegeben wird, muss sie dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) als Vorsitzendem der Länder- Rundfunkkommission überreicht werden.
Privatsender protestieren
Die Behörde bleibt damit hinter den Forderungen von ARD und ZDF zurück, die eine Erhöhung der Rundfunkgebühr ab 2005 auf knapp 18 Euro gefordert hatten. Der VPRT kritisierte die geplante Anhebung dennoch heftig. Eine Gebührenerhöhung sei nicht zu rechtfertigen, erklärte Verbandspräsident Jürgen Doetz.
Schieflage zwischen Öffentllich-Rechtlichen und Privaten
Für das duale Rundfunksystem bedeute diese über sechsprozentige Steigerung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein zusätzliches Finanzaufkommen von rund 400 Millionen Euro jährlich. Das verschärfe die bereits bestehende Schieflage des Systems zu Lasten des privaten Rundfunks dramatisch. Schon heute verfügten die Öffentlich-Rechtlichen über jährliche Gebühreneinnahmen von circa 6,5 Milliarden Euro, während die privaten Hörfunk- und Fernsehanbieter aus Werbung Einnahmen von rund 4,1 Milliarden Euro erzielten.
Kritik von Politikern
Vor einer Neufestsetzung der Gebühren durch einen Staatsvertrag der Länder, dem alle Länderparlamente zustimmen müssen, stehen den Fachleuten und Politikern noch etliche Gesprächsrunden bevor. Führende Politiker wie der NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) oder sein bayerischer Amtskollege Edmund Stoiber (CSU) fordern ein Einfrieren der Gebühren für die nächsten vier Jahre. ZDF-Intendant Markus Schächter warnt allerdings im Falle einer Nullrunde vor einer Überschuldung der öffentlich-rechtlichen Sender.
Quelle: t-online.de
Wofür eigentlich :roll: ? Wetten Das, das bißchen Fußball am WE, oder ist die Live-Übertragung vom ZDF Fernsehgarten so teuer :evil: ? Hört eigentlich noch irgendwer öff.-rechtl. Radiosender??? Mal abgesehen von ein paar kleinen Ausnahmen, ist doch alles Senioren-TV, welches das einschalten nicht lohnt :evil: .
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Da sag ich nur:
Scheiß GEZ! :twisted:
Ich schau eh lieber Private!
			
			
									
						
							Scheiß GEZ! :twisted:
Ich schau eh lieber Private!
Das Leben ist schön im Pantherland!
			
						Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
da sag ich nur
Gut dass ich noch 16 bin :P
			
			
									
						
										
						Gut dass ich noch 16 bin :P

Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Rundfunkgebührenerhöhung - von mir aus.
Allerdings nur, wenn ARD und ZDF (die regionalen Sender lass ich jetzt mal außer acht, genauso wie das Radioprogramm) es damit schaffen würden, ein dem ORF1 und ORF2 entsprechendes Programm auf die Beine zu stellen.
Die Österreicher entwerfen wenigstens ein Programm, dass informativ und unterhaltsam ist, junge wie alte Zuschauer anspricht, internationales wir regionales gleichwertig berücksichtigt und das ganze auf zwei Sendern so zu verteilen, dass kein unnötiger Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Sendeprogrammen auftritt.
Ich fordere ORF1 zurück ins Kabel und dafür von mir aus ARD und ZDF kicken!
Torsten
			
			
									
						
							Allerdings nur, wenn ARD und ZDF (die regionalen Sender lass ich jetzt mal außer acht, genauso wie das Radioprogramm) es damit schaffen würden, ein dem ORF1 und ORF2 entsprechendes Programm auf die Beine zu stellen.
Die Österreicher entwerfen wenigstens ein Programm, dass informativ und unterhaltsam ist, junge wie alte Zuschauer anspricht, internationales wir regionales gleichwertig berücksichtigt und das ganze auf zwei Sendern so zu verteilen, dass kein unnötiger Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Sendeprogrammen auftritt.
Ich fordere ORF1 zurück ins Kabel und dafür von mir aus ARD und ZDF kicken!
Torsten
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
			
						Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
" hat geschrieben:Rundfunkgebührenerhöhung - von mir aus.
Allerdings nur, wenn ARD und ZDF (die regionalen Sender lass ich jetzt mal außer acht, genauso wie das Radioprogramm) es damit schaffen würden, ein dem ORF1 und ORF2 entsprechendes Programm auf die Beine zu stellen.
Die Österreicher entwerfen wenigstens ein Programm, dass informativ und unterhaltsam ist, junge wie alte Zuschauer anspricht, internationales wir regionales gleichwertig berücksichtigt und das ganze auf zwei Sendern so zu verteilen, dass kein unnötiger Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Sendeprogrammen auftritt.
Ich fordere ORF1 zurück ins Kabel und dafür von mir aus ARD und ZDF kicken!
Torsten
JAWOHL!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Ösis sind halt doch die Besten!!!

Re: Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Ich höre z.B. viel B3, ist wesentlich besser als Antenne Bayern." hat geschrieben: Hört eigentlich noch irgendwer öff.-rechtl. Radiosender
Du kannst nicht von dir ausgehen Ronny !!
Z.B. finde ich das die Nachrichten, Dokumentationen und das Nichtsenden von sonem Schitt wie Starsearch/DSDS/BigBrother usw.... wesentlich wertvoller ist/sind als bei den Privaten.
Ob dies die 18 Euro im Monat rechtfertigt sei dahingestellt
Das erklärt einiges :roll: :roll: :roll: :roll:" hat geschrieben:da sag ich nur
Gut dass ich noch 16 bin
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
			
						Horst Schimanski
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
re
@ Manne
Soetwas wie Starsearch gibts auch bei den öffentlichen ,nur heißt es da die Deutsche Stimme 2003 :twisted:
 ,nur heißt es da die Deutsche Stimme 2003 :twisted:
			
			
									
						
							Soetwas wie Starsearch gibts auch bei den öffentlichen
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
			
						Re: Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
juhu und wieder ein kommentar von manne dass nix mit dem Thema zu tun hat, aber ne Stichelei gegen mich sein soll. Danke Manne dass du mir soviel Aufmerksam widmest!! Ach ja, lies mal Michis Sig, dann weisst du was ich von deinem Beitrag halte. Kennst mich nicht, aber hauptsache mal drauflosgeschwätzt, herrlich!!" hat geschrieben: Das erklärt einiges :roll: :roll: :roll: :roll:
Re: Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Klar und deiner war genauso weit vonm thema weg gell :roll: :roll: :roll:" hat geschrieben: juhu und wieder ein kommentar von manne dass nix mit dem Thema zu tun hat, aber ne Stichelei gegen mich sein soll. Danke Manne dass du mir soviel Aufmerksam widmest!! Ach ja, lies mal Michis Sig, dann weisst du was ich von deinem Beitrag halte. Kennst mich nicht, aber hauptsache mal drauflosgeschwätzt, herrlich!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
			
						Horst Schimanski
- Moderator 3
- Beiträge: 194
- Registriert: 14.09.2003 00:54
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
@Manne (Auslöser der Streiterei :!:  :!: ) / Homer J
Hier gehts um die Rundfunkgebührenerhöhung. :idea:
Eure privaten Probleme könnt ihr per PN lösen!
Moderator
			
			
									
						
							Hier gehts um die Rundfunkgebührenerhöhung. :idea:
Eure privaten Probleme könnt ihr per PN lösen!
Moderator

Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
[size=24px]Pro ORF 1[/size]
Dann meinetwegen Gebührenerhöhung !!!!!
Waren das noch Zeiten, ...
Am-dam-dess ... Helmi ... "Die in die roten Leiberl..." ...Kottan ermittelt ... :!: :!: :!:
Yeah, gebt Österreich eine Chance !
So wie die Panther GmbH dem Tom ! :twisted: :twisted:
			
			
									
						
							Dann meinetwegen Gebührenerhöhung !!!!!
Waren das noch Zeiten, ...
Am-dam-dess ... Helmi ... "Die in die roten Leiberl..." ...Kottan ermittelt ... :!: :!: :!:
Yeah, gebt Österreich eine Chance !
So wie die Panther GmbH dem Tom ! :twisted: :twisted:
Nach der WM ist vor der EM ! 
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
			
						Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30744
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Falls man die Möglichkeit hätte, ORF1 wieder zu empfangen wär mir die Erhöhung egal. Sonst find ich es eigentlich nicht ok!!
			
			
									
						
							Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
			
						- 
				Ronny(etc)
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
Probiers mal mit einer simplen Dachantenne" hat geschrieben:Falls man die Möglichkeit hätte, ORF1 wieder zu empfangen wär mir die Erhöhung egal. Sonst find ich es eigentlich nicht ok!!
 ! Ich hab beide, ORF1+2 *angeb*
 ! Ich hab beide, ORF1+2 *angeb* - 
				Christoph Triller #10
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Schon wieder eine Rundfunkgebührenerhöhung ?!?
ORF 1 ist der beste Sender der Welt +sing+
und das tolle ist, dass er bei mir genauso gut reingeht,
wie Pro7, Sat.1 usw...
			
			
									
						
										
						und das tolle ist, dass er bei mir genauso gut reingeht,
wie Pro7, Sat.1 usw...





