Kölner Haie - Augsburger Panther

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

...

Beitrag von Skopintsev »

Natürlich wäre es nicht schlecht, zumindest sich für die eine freie Kontingentstelle nach einem Top-Defender umzusehen. Man weiß ja auch nicht, wann Anderson wieder wirklich fit ist und an frühere Leistungen anknüpfen kann.

Enttäuschend sind hinten vor allem Fendt - der sollte längst ein gestandener DEL-Verteidiger sein, ist er aber wirklich nicht, Niveau 2. Liga. Dahingehend hat sich auch Lukes verabschiedet; die paar guten Spiele, die er noch liefert, sind einfach zuwenig, um DEL-Niveau gerecht zu werden. Und Dandenault wäre eigentlich für etwas mehr Härte zuständig, gebärdet sich aber längst wie ein Schoßhündchen - dafür ist er eigentlich nicht unter Vertrag.

Auch die Stürmer freilich müssen im eigenen Drittel mehr Härte zeigen.
Die Niederlage in Köln auf den Ausfall von Carter und Anderson zurückzuführen, ist lächerlich; 2 Ausfälle muß jedes Team verkraften können.

Übrigens noch ein Wort zu Eriksson, weil der meiner Meinung nach oft völlig ungerechtfertigter Kritik ausgesetzt ist: Ein Goalie ist nur so gut, wie es seine Vorderleute zu lassen. Unsere Verteidigung macht es ihm verdammt arg schwer!!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

Re: ...

Beitrag von Ritschie »

&quot hat geschrieben:
- dafür ist er eigentlich nicht unter Vertrag.

was du alles weist! :lol: :lol:

ein neuer verteidiger wär net schlecht ist aber nicht unbedingt nötig.


MfG
RB
A strange game. The only winning move is not to Play.
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Michi-AEV »

&quot hat geschrieben: 14.11.2003 19:30 ERC Ingolstadt Augsburger Panther
16.11.2003 18:30 Kassel Huskies Augsburger Panther
20.11.2003 19:30 Augsburger Panther Frankfurt Lions
23.11.2003 18:30 Krefeld Pinguine Augsburger Panther
28.11.2003 20:00 Wölfe Freiburg Augsburger Panther

Hmmm, sind vier Auswärtsspiele in den nächsten fünf Spielen, somit dann immerhin 3 Punkte, oder?
Du denkst wir gewinnen gegen Frankfurt? Nie im Leben. Hab von denen Heute das Spiel in Nürnberg gesehen. Die sind echt ne Spitzen-Mannschaft!!!
Fußball-Gott
Bild
Franz
Testspieler
Beiträge: 154
Registriert: 31.10.2003 01:46

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Franz »

@Michi-AEV

Du machst mich mit so einem Geschwätz nur noch wütender.
Was ist denn das für eine Einstellung? Wir haben gegen Hamburg (Topteam) 1 Punkt geholt. Wir haben gegen Berlin (Topteam) 2 Punkte geholt. Wir haben gegen Mannheim (Topteam) sogar 3 Punkte geholt.
Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, aber wir sind im CFS eine Macht! Nur auswärts happers halt gewaltig, wobei ich aber auf das gute hoffe und mal sage das wir zumindest in Ingolstadt gewinnen.
Franz
Testspieler
Beiträge: 154
Registriert: 31.10.2003 01:46

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Franz »

Was man noch hinzufügen muss:


Wobei das Ingolstadt - Spiel wohl gar kein richtiges Auswärtsspiel ist (Fans).
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Flakebernd »

Das ein starker Verteidiger von nöten ist, hab ich ja schon am Freitag geschrieben.
Allerdings fängt die Verteidigung auch vorne im Sturm an, und da wird oft auch munter drauf los gespielt ohne nach hinten zu denken und mal früh zu stören.
Außerdem denke ich das die Mannschaft platt ist. Das hat am Freitag gegen Mannheim schon sehen können. Vielleicht sollten man wie Barnie vorschlägt außerhalb der Stadtgrenzen jedem Spieler einen Auswärtschip einfügen :?: :wink:
So kann und darf es nach der Länderspielpause nicht weitergehen.
Das Argument mit übermächtigen Gegner möchte ich nicht gelten lassen...
ich schreib da nur mal ...Iserlohn??
Dauerkartenbesitzer
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Bovi »

&quot hat geschrieben:Enttäuschend sind hinten vor allem Fendt - der sollte längst ein gestandener DEL-Verteidiger sein, ist er aber wirklich nicht, Niveau 2. Liga.
Sehe ich ganz anderst!
Fendt ist für mich ein souveräner deutscher Defender, der hinten seinen Job ordentlich macht und kaum Fehler begeht, die zu Toren führen, da sind die Herren Miner, Lukes und Rekis weit in Führung! Nach vorne kaonnte er noch nie viel und wird er auch nie, ist aber nicht seine Aufgabe...
&quot hat geschrieben:Du denkst wir gewinnen gegen Frankfurt? Nie im Leben. Hab von denen Heute das Spiel in Nürnberg gesehen. Die sind echt ne Spitzen-Mannschaft!!!
Du bist echt purer Wahnsinn!
Hast doch erstmal noch erwähnt, dass wir Zuhause eh jeden besiegen und jetzt haben wir keine Chance gegen Frankfurt?
Außerdem sollte das Posting von mir eher darauf hinweisen, dass in den nächsten 5 Spielen bei "normalem Verlauf" eben 1 Sieg und 4 Niederlagen drin wären und dringend was passieren muss, aber war wohl zu kompliziert...
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Flakebernd »

Sorry Bovi, aber Souveränität sieht für mich anders aus als das was Hr.Fendt an den Tag legt, wobei das nicht heißt , daß ich ihn für den Sündenbock in der Abwehr halte. Da gibt es schon noch ganz andere die ihr Scherflein zu den Gegentoren beitragen..
Generell möchte ich da jetzt keine Spielernamen als Kritik ausführen--
auch die Sturmreihen müssen sich wie die Abwehrrecken den Verwurf gefallen lassen, manchmal sehr schludrig defensiv zu arbeiten.
Von der Mischung die wir in der Abwehr haben, ist denke ich finanziell nicht mehr drin. Wir haben da junge Leute die noch nicht die Klasse haben können, und alte Herren die zum Teil über ihrem Zenit stehen---
Leute die voll im Saft stehen können wir uns 6 an der Zahl nicht leisten...das muß uns leider bewußt sein. Also die Abwehr , die unser Bankkonto zuläßt!
Dauerkartenbesitzer
aev-andi

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von aev-andi »

Ich bin ziemlich entäuscht. Es kann doch nicht sein, dass wir zuhause jedes Spiel gewinnen und auswärts wird jedes Spiel verloren.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:Du denkst wir gewinnen gegen Frankfurt? Nie im Leben. Hab von denen Heute das Spiel in Nürnberg gesehen. Die sind echt ne Spitzen-Mannschaft!!!
So ein Blödsinn, die Treffer zum 3-2 und zum Ausgleich hatten auch viel mit Glück zu tun....ansonsten unk weiter und meistens schreibt man immer noch so [size=18px]Zefix!!!!!![/size]
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Flakebernd »

Nochwas: ich denke die Pause kommt gerade richtig und wird der Mannschaft gut tun.
Nach dem Cup denke ich wird auch die Auswärtsschwäche beendigt werden..es kommen machbare Aufgaben so long!
Dauerkartenbesitzer
Chomutov
Neuer Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 14.03.2003 18:37

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Chomutov »

Hi,

also, man kann in Köln verlieren, aber man kann keine 50(!!!!!) Torschüsse
zulassen. Da stehn einem ja die Haare zu Berge! An alle Magnus Kritiker: Eriksson hat bisher im Schnitt mit Abstand die meisten Schüsse aufs Tor gekriegt in
dieser Saison( nach Freiburg)! Und dann meckern einige, wenn er mal einen Fehler
macht. Bei dem Dauerbeschuss, dem er immer ausgesetzt ist! Hab mal
nachgeschaut...in den letzten 5 Partien im Schnitt 43!!!!!! Schüsse aufs Tor
gekriegt. Sorry, aber das ist unter aller Sau. Hundsmiserabel. Da muss was
passieren. In meinen Augen arbeiten die Stürmer gar nicht so
schlecht nach hinten....aber die Defensivleitung unserer Abwehr ist extrem schwach. Und daran wird sich auch nicht viel ändern. Zwar macht Dandy seine Sache vorne wie hinten gut, aber!!! Ein Fendt, Lukes, Rau haben nicht mehr drauf, sind in der DEL unteres Mittelmaß. Und von einem Miner, Anderson kann man in der HInsicht nicht viel erwarten. Vielleicht höchstens von Rekis, der aber stark nachgelassen hat im Vergleich zum Saisonbeginn. Gebe Saki Recht, es muss einfach ein starker Defensivmann her, der der Abwehr mehr Stabilität verleiht. Solange wir noch so gut stehn in der Tabelle muss reagiert werden. Was passiert denn, wenn die Heimstärke mal aussetzt? Dann gute Nacht Playoffs!

Grüsse
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Christoph Triller #10 »

&quot hat geschrieben: *IchbrechabvorLachen!*
Deshalb gewinnen wir auch Zuhause und ooohhh, da waren auch alle drei Spieler nicht dabei - Erklärung?
Und wahrscheinlich hätte Anderson heute 3 Tore verhindert (als Offensivverteidiger!) und Kofler und Carter jeweils 3 Buden geschossen! *Ironie!*
Dito :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
&quot hat geschrieben:
Du bist echt purer Wahnsinn!
Doppel-Dito :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Chris2003
Stammspieler
Beiträge: 1341
Registriert: 23.11.2002 19:01

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Chris2003 »

&quot hat geschrieben:Fanclub Bus Nummer für einen weiteren Bus nach Ingolstadt am 14.11. !

Klaus Birk - 0177/ 7517380


Gruss von Rolf
Da wirst aber nix mehr finden!!!!!!!!!!!!!

6Busse sind randvoll nach Ingoldorf
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Bovi »

Habe mir eben das Ganze auf Haie TV angesehen und mein Kommentar dazu...

Tor 1:
Blank darf vom eigenen Drittel bis vors Tor fahren, ohne ansatzweise angegriffen zu werden und somit ein Fehler des ganzen Teams!

Tor 2:
Vom Bully im Kölner Drittel weg ein Unterzahltor bekommen, dazu muss man wohl nix mehr sagen...

Tor 3:
Unterzahlblock bewegt sich zu wenig, Schuss von Köln, den Abpraller macht kein Verteidiger weg und Eriksson sieht auch sehr schlecht dabei aus!

Tor 4:
Schönes Tor von Köln, ohne Abwehrchance...

Es waren also mal wieder drei Tore Eigenverschulden und wenn man sieht, was noch für Chancen für die Haie da waren, kann man mit dem 1:4 noch glücklich sein und hatte bei der Schussanzahl mit Sicherheit einen Eriksson im Tor, der keinen schlechten Tag hatte, auch wenn er einmal nicht gut ausgesehen hat...
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von bee 37 »

Hoffentlich habt ihr nach der Pause wieder mehr Auswärtsglück!

Und hoffentlich dann ab 14.11. wieder mit Shawn Anderson. :?: :?:

Irgendwelche Genesungsfortschritte, oder muss man einfach abwarten :?:
Wer weiß was?

Köln - Augsburg 4:1 "60 Minuten Einbahnstrassen-Eishockey"

"Das war 60 Minuten lang Spiel auf ein Tor, Einbahnstrassen-Eishockey", bilanzierte Kölns Coach Hans Zach nach der Partie gegen die Augsburger Panther. Doch die hätten mit mehr Glück sogar den einen oder anderen Punkt aus Köln mitnehmen können. "Wir haben lange dagegen gehalten, dann war binnen drei Minuten alles entschieden", erklärte Benoit Laporte für die Augsburger. "Ich bin trotzdem stolz auf meine Mannschaft und kann ihr nicht mehr abverlangen, als sie zu leisten fähig ist." Nach dem ersten Drittel hätte die Partie eigentlich längst zugunsten der Gastgeber entschieden sein müssen, die Haie waren drückend überlegen, scheiterten aber immer wieder knapp vor dem Tor, am Pfosten oder an Augsburgs Goalie Magnus Eriksson. Nur Boris Blank konnte Eriksson mit einem schönen Solo vorbei an Augsburgs Verteidiger Arvids Rekis überwinden, mit seinem Treffer in der 4. Spielminute meldete sich Blank quasi als gesund aus seiner langen Verletzungspause zurück. Hans Zach stellte Blank wieder an seinen Stammplatz neben Tino Boos und Eduard Lewandowski, die drei harmonierten sofort und erzielten drei der vier Kölner Tore. Im zweiten Abschnitt belagerten die Haie zunächst das Augsburger Tor wie einst die Griechen Troja belagert hatten, doch die Augsburger Stadtmauer lies kein trojanisches Pferd (das eigentlich ein griechisches war) durch. Im Laufe des Spiels kamen die Panther sogar besser ins Spiel, wenn man seine Chancen nicht nutzt, trifft halt der Gegner. In der 36. Minute war dann erneut Rekis im Brennpunkt des Geschehens, er nahm direkt von der Strafbank kommend einen Pass auf und ließ Chris Rogles im Tor der Haie keine Chance. Im Schlussabschnitt verloren die Panther dann innerhalb der bereits erwähnten drei Minuten das Spiel, und wieder war Rekis beteiligt. Ausgerechnet in Unterzahl gelang den Haien das 2:1, Alex Hicks saß auf der Strafbank und Rick Girard nutzte das fällige Powerplay fast zum 1:2 für Augsburg, doch die Haie konnten die Scheibe nach vorn spielen, John Miner und Arvids Rekis liefen brav neben dem Puck her und Eduard Lewandowski erkannte die Situation, sprintete zwischen die beiden Augsburger Verteidiger und nahm ihnen den Puck ab. Seinen Schuss konnte Eriksson noch parieren, doch im Nachsetzen war Tino Boos da, die Haie führten überfälligerweise mit 2:1. John Miner sah nicht nur bei dieser Aktion zu, er war auch aktiv am Sieg seines ehemaligen Teams aus Köln beteiligt. Kaum drei Minuten nachdem er Lewandowski passieren ließ, wanderte Miner zum vierten Mal binnen 40 Minuten auf die Strafbank, die Haie nutzten das fällige Überzahlspiel zum 3:1, erneut war Boos zur Stelle. 18 Sekunden später erhöhte Andreas Morczinietz sogar noch auf 4:1, die Panther leisteten dabei keine Gegenwehr.Aus Kölner Sicht waren vor allem zwei Dinge bemerkenswert: Die Haie schossen vier Tore, ohne dass der sonst alles überragende erste Block erfolgreich war und sie verwöhnen in dieser Saison endlich einmal die eigenen Fans. In den vergangenen beiden Spielzeiten hatten die Haie kaum mehr als die Hälfte ihrer Heimspiele gewonnen, in der laufenden Saison gewannen sie sechs von acht Heimspielen, mussten dabei nicht ein einziges Mal ins Penaltyschiessen. "Wir sind auf dem richtigen Weg", freute sich Hans Zach. Die Augsburger auf der anderen Seite können mit dem bisherigen Saisonverlauf weiterhin zufrieden sein, auch wenn ihr Tough Guy Eric Dandenault nach der Niederlage so erzürnt war, dass er ohne Shakehands in die Kabine ging. (AB) Tore: 1:0 (03:36) Blank (Rogles/Elick), 1:1 (35:32) Rekis (Fortier/Dandenault), 2:1 (45:12) Boos (Lewandowski/Renz), 3:1 (48:00) Boos (Elick/Lewandowski), 4:1 (48:1 8) Morczinietz (Pasco/Palmer) Strafminuten: Köln 16, Augsburg 24 Zuschauer 10.330 Schiedsrichter: Lichtnecker

(Hockeyweb.de)
Bild
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Bovi »

&quot hat geschrieben:Die Augsburger auf der anderen Seite können mit dem bisherigen Saisonverlauf weiterhin zufrieden sein, auch wenn ihr Tough Guy Eric Dandenault nach der Niederlage so erzürnt war, dass er ohne Shakehands in die Kabine ging.
Naja, "zufrieden" kann man nicht sein (Auswärtsspiele!), aber damit leben würde ich sagen!
Von Dandy ja nicht gerade sportlich, aber ich glaube nach den ganzen Auswärtsdebakeln kann man sowas mal verstehen und spricht für seinen Ehrgeiz und den "Hals", den er inzwischen hat...
Fu
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 17.03.2003 20:27

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Fu »

Also ich komme gerade aus Köln!

Die Panther habe sich die ersten zwei drittelsuper gescshlagen, gute Tormöglichkeiten für beide Mannschaften, aber dann der Einbruch am Anfang des dritten Drittels!
Magnuss hat mal wiedr bewiesen das snichts gibt was man nicht halten kann!
Und die kölnerfans haben bewisen das sie keine Stimung machen können, erst bei dem 3:1 ging es langsam los. Die singen butal gegeneinander!

ca. 40 Augsburger das spiel gesehen haben und wohl wie Ich jetzt müde sind.

Morgen Abend gibt es auf http://home.arcor.de/fu.kue/aev.html ein Update mit Bildern und einen Kommentar zum Spiel!

So long Gute Nacht!!
Das Leben ist schön im Pantherland!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Bill Terry »

Ich war heut auch in Köln.
Hier kurz meine Meinung. Ohne Magnus wäre nach dem ersten Drittel schon alles vorbei gewesen. Das 3-1 war für mich kein Torwartfehler.
Man muß vorher gesehen haben wie oft die Kölner zwei,drei, und viermal nachschießen konnten bis die Verteidigung den Puck überhaupt wegbracht
hat. Der hatte manchmal gar keine Zeit zum aufstehen.

John Miner war an alter Wirkungsstätte sehr nervös und unsicher. Man kann den Willen unserer Abwehrspieler nicht abstreiten, aber die sind total ausgepowert. Deshalb kommt die Pause gerade recht.

Ich denke aber das Problem das wir auswärts haben ist, das einige Stürmer auswärts bei weitem nicht so nach hinten arbeiten wie zu Hause.
Unsere Abwehr ist in ihren Mitteln nun mal beschränkt, aber der Einsatz stimmt. Sie bräuchte aber gerade auswärts noch mehr Unterstützung von den Stürmern.

Auch wenn es viele nicht gern hören aber besonders ist mir da heute Bob Wren aufgefallen. Seine Fähigkeiten stehen außer Frage, aber sein Einsatz fürs Team hielt sich stark in Grenzen. Für meinen Geschmack nimmt er sich auch zu viele schöpferische Pausen. Ein gutes Drittel pro Spiel ist für mich zu wenig.Er verlor einige Male leichtfertig den Puck, lies dann aber die anderen hinterher rennen.
Da sollte der Trainer schon aufpassen, das kein Frust bei den anderen aufkommt, die die "Drecksarbeit" verrichten sollen. Das hat ja selbst Duanne in seinem Interview beim Spiel gegen Berlin angedeutet, das Bob ruhig mehr Einsatz zeigen sollte. Wren allein war aber natürlich nicht schuld an der Niederlage.

Jetzt nur noch ein Lob für den besten Augsburger aus meiner Sicht.
Was Fortier gerackert und gerannt ist wahr Wahnsinn. Hätten alle diese Einstellung gehabt hätten wir das Spiel nie verloren.Von ihm waren auch die Kölner Fans in meinem Block am meisten angetan.

Und jetzt zerreißt mich wegen Bob Wren aber das stört mich eben schon länger und heut wars für mich extrem auffallend.

Ps:Trotzdem bin ich mir sicher,das die Mannschaft nach der Pause wieder angreifen wird, und den "Dreier" haben sie sich halt für Ingolstadt aufgespart.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Kaethe G7
Ersatzspieler
Beiträge: 703
Registriert: 08.04.2003 20:32

Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Kaethe G7 »

Unglaublich, wie man in zwei Tagen so abbauen kann.

Ich kann dem von bee37 eingestellten beitrag von Hockeyweb nur beipflichten.

Die Schüsse im 1. Drittel auf das Tor von Rogles sollte man wohl eher als "Rückgaben" bezeichnen. Ich glaub der Sturm war noch im Bus, dagegen Dauerbeschuß von Magnus. Ohne ihn und mit weniger Glück (Lüdemann und ein toller "Save" von Fendt) gehen wir mit 0:5 in die Drittelpause.

Im 2. Drittel ein ganz anderer AEV. Viel Druck und die Abwehr der Haie ein ums andere Mal echt in Bedrängnis. Ein verdienter Ausgleich.

Letztes Drittel. Ein frühes Gegentor, aber der AEV spielt weiter mit und dann dieses saudumme Gegentor in Überzahl, wo wir uns erbärmlich überlaufen lassen. Genickbruch. Da war das Spiel gelaufen. Das 1:4 war scheißegal.


P.S. @Rigoman, hoffe, du hast dein Handy wieder.
Antworten