Eishockey News vom 04.11.2003

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Eishockey News vom 04.11.2003

Beitrag von Urmel1974 »

[size=18px]Neues Panther-Motto: "Gier ist geil!"[/size]

AUGSBURG. Die Panther haben auch am letzten Wochenende vor der Deutschland-Cup-Pause ihr Drei-Punkte-Soll erfüllt: Durch ein 6:4 gegen Mannheim sind statt der bislang kalkulierten 27 nun 30 Zähler auf dem Konto, eine weitere Aufstockung wurde durch ein 1:4 in Köln verpasst. Doch im Gegensatz zu vergangenen Jahren ist man in Augsburg damit längst nicht mehr zufrieden: "Das Soll ist nie erfüllt, wir wollen jedes Spiel gewinnen", fasst Karl-Heinz Fliegauf die neue Erfolgs-Gier in Worte. Allerdings verhehlt der Manager auch nicht, dass die Pause ganz gelegen kommt: "Man hat zuletzt gemerkt, dass es an die Substanz geht." Immerhin fielen am Wochenende mit Shawn Anderson, Shawn Carter und Manuel Kofler erstmals drei Feldspieler aus, "drei von unseren sechs Verteidigern sind Deutsche", unterstreicht Fliegauf die so eigentlich nicht geplante Lastenverteilung. Bis zum nächsten Punktspiel in Ingolstadt in zehn Tagen sollten die drei Verletzten einsatzfähig sein, allerdings könnte dann wiederum Francois Fortier fehlen: Der Stürmer wird heute an der Leiste operiert und zehn bis 14 Tage ausfallen. "Wir müssen schauen, dass wir uns erholen und dann unsere Negativserie auswärts beenden", gibt Fliegauf vor, Gelegenheit dazu wird es reichlich geben, denn von den nächsten fünf DEL-Partien bestreiten die Panther vier in fremden Stadien ... Bis dahin hat die Mannschaft erst mal frei bis zur internen "Pizza-Cup-Night" am Donnerstag, bei der Trainer Benoit Laporte die Panther in zwei Teams aufteilt, der Verlierer muss Pizza für alle zahlen. Dann folgen vier Tage verschärftes Training, bei dem Laporte auch auf die beiden Freundschaftsspiele gegen zwei Oberligisten, am Sonntag um 15 Uhr beim EHC München und am nächsten Dienstag um 19.30 Uhr beim EC Peiting, keine Rücksicht nehmen will. Schließlich geht es anschließend darum, den exzellenten fünften Tabellenplatz zu verteidigen, oder vielleicht noch mehr: Zwar ist die Distanz zum Neunten mit vier Punkten mittlerweile geringer als zum Vierten mit sechs, aber schließlich lautet das neue Panther-Motto: Gier ist geil!
Am Rande der Bande: Nachdem auch die letzten Restexemplare der extra für das Mannheim-Spiel aufgelegten Halloween-Trikots im Panther-Fanshop im Modehaus Wöhrl innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren, besteht nur noch die Möglichkeit, bis Sonntag um 20 Uhr die original von den Spielern getragenen Trikots beim Internet-Auktionshaus eBay zu ersteigern.

Michael Klein


Bilanz Oktober
Defensive
Viel zu durchlässig und nur in zwei von neun Spielen wirklich überzeugend.

Offensive
3,78 Treffer pro Spiel hätten eigentlich mehr als 13 Punkte bringen müssen.

Top-Spieler
Colin Beardsmore: Spielt auf konstant hohem Niveau- nicht nur zu Hause
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Eishockey News vom 04.11.2003

Beitrag von smued »

also das mit dem pizza-tunier ist ja ne klasse idee!!!!!

mir wird der laporte immer sympatischer!!!!!
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Eishockey News vom 04.11.2003

Beitrag von Urmel1974 »

Plantes Lapsus baut schwächelnde Panther auf
Die von vielen erwartete Trotzreaktion der Mannheimer nach der Suspendierung von Ustorf und Racine blieb im ersten Drittel gänzlich aus, statt nur 2:1 zu führen hätten die Panther die Partei bereits in diesem Abschnitt beenden können. Erst mit dem sich angesichts eines 1:4-Rückstandes abzeichnenden Debakels schienen die Adler aufzuwachen, glichen, angetreiben von Martinec und Podollan, bis zur 43. Minute sogar aus und dominierten in allen Belangen, bis der zweifache Torschütze Plante in Überzahl die Scheibe völlig unbedrängt im eigenen Drittel Fortier zuspielte, der für die Entscheidung sorgte. Schlüssel zum Erfolg waren das Powerplay (Augsburgs erste drei Treffer fielen in Überzahl) und eine zehnminütige Disziplinarstrafe gegen Martinec, der die entscheidende Phase von draußen verfolgte.

Der Top-Spieler: Augsburgs Rick Girard bereitete das 2:0 und 4:1 vor und erzielte den Endstand selbst.


Boos' Doppelschlag könnten die Panther nicht kontern
Gegen Augsburg schafften die Haie ihren vierten Heimsieg in Folge. Eigentlich hätten die druckvoll agierenden Kölner das Spiel schon im ersten Drittel entscheiden müssen, doch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Es traf aber nur Boris Blank, der den KEC nach einem schönen Solo mit seinem ersten Saisontor in Führung brachte (3:36). Im Mitteldrittel gelang Arvids Rekis der Ausgleich. Der AEV-Verteidiger kam von der Strafbank, bekam den Puck und ließ Haie-Keeper Chris Rogles keine Chance (35:32). Als Köln danach eine 5:3-Überzahl ungenutzt ließ, schien sich die Sache zu drehen. Doch dann machte Tino Boos mit einem Doppelschlag alles klar. In Unterzahl schob der Kölner Angreifer einen Abpraller vorbei an Magnus Eriksson ins Netz (45:12), keine drei Minuten später erhöhte er in Überzahl auf 3:1, weitere 18 Sekunden später gelang Andreas Morczinietz der 4:1-Endstand.

Der Top-Spieler: Tino Boos, der den Haien mit seinem Doppelschlag den Weg zum Sieg ebnete.
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Eishockey News vom 04.11.2003

Beitrag von Bovi »

&quot hat geschrieben:also das mit dem pizza-tunier ist ja ne klasse idee!!!!!

mir wird der laporte immer sympatischer!!!!!
Coole Idee, soll aber lieber die Defensivschwäche (vor allem auswärts!) mit dem Team bearbeiten und von Pizza wird man auch nicht fitter! :wink:
Antworten