@Bovi (Auweia)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

@Bovi (Auweia)

Beitrag von Alex1969 »

sid)- Nach der Verpflichtung der Bremer Ailton und Mladen Krstajic plant Bundesligist Schalke 04 offenbar den nächsten Coup und will Nationalspieler Kevin Kuranyi vom Vizemeister VfB Stuttgart verpflichten. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung hat Shootingstar Kuranyi bereits einen Vier-Jahres-Vertrag vorliegen und soll noch in dieser Woche unterschreiben. Der Kontrakt könnte dem 21 Jahre alten Stürmer rund eine Million Euro pro Jahr einbringen. Sein bisheriges Salär beim derzeitigen Bundesliga-Tabellenführer und Champions-League-Teilnehmer soll bei rund 200.000 Euro pro Jahr liegen.

Magath: "Sein Image würde leiden"

"Es kann schon sein, dass er ein Angebot hat, aber sicher ist auch, dass er bei uns einen Vertrag bis 2005 besitzt", erklärte VfB-Teammanager Felix Magath und bleibt gelassen: "Es gibt keine andere Mannschaft, in die er so gut reinpasst, wie bei uns. Zudem würde sein Image leiden, sollte er weggehen."

Angeblich ist Schalke auch an dem 21 Jahre alten Andreas Hinkel interessiert und würde den zweiten VfB-Nationalspieler am liebsten ebenfalls sofort unter Vertrag nehmen.

Auch Milan interessiert

Kuranyi und Hinkel hatten in den vergangenen Wochen immer wieder betont, erster Ansprechpartner bei Vertragsgesprächen sei der VfB. Allerdings waren erste Gespräche mit der Klubführung der Schwaben in den vergangenen Wochen gescheitert. Wechselgerüchte gibt es bereits seit geraumer Zeit, zuletzt hatte der AC Mailand Kuranyi im Champions-League-Spiel des VfB in der vergangenen Woche bei Panathinaikos Athen (3:1) beobachten lassen.

Der VfB Stuttgart hat indes seine Fühler in Richtung Stuttgarter Kickers ausgestreckt. Da der Regionalligist ebenfalls finanzielle Probleme hat, ist der Bundesligist an der Verpflichtung des U20-Nationalspielers Patrick Milchraum interessiert. Milchraum könnte die Lücke auf der linken Abwehrseite füllen, wenn im Juni 2005 der von Bayern München ausgeliehene Philipp Lahm vom Neckar an die Isar zurückkehrt.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27737
Registriert: 25.11.2002 10:27

@Bovi (Auweia)

Beitrag von djrene »

Wieso sollte Kuranyi zu Schalke gehen? Der hat wohl auch ein Angebot von Milan. Und der Vergleich Milan vs. Schalke ist wohl eher ein lächerlicher.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

@Bovi (Auweia)

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Jetz macht mal halblang...
1. War lediglich Maldiini (Spielerbeobachter AC Milan) in Athen dabei,
und warum sollte der ihm sofort ein Angebot machen...
Der hat sich mal ein Spiel angeschaut und gut ist... Die Italiener würden den sowieso erst kaufen, wenn er mitte 20 ist, und bewiesen hat, dass er International auf Dauer mithalten kann. Das haben die nicht nötig, in deutsche Jugend zu investieren...

Zu Schalke:
Scheint mal wieder typisch zu sein, Spielern Angebote trotz laufender Verträge zu machen,
mit Krstajic und Ailton ist ihnen zwar ein Glücksgriff gelungen, aber FAIR ging das auch nciht über den Tisch
aber das interessiert ja heutzutage eh keinen mehr...

Wenn Kuranyi (+ Berater) einen höheren IQ wie 87 haben, dann bleibt er in Stuttgart, wo ihm das System mehr als nur zusagt...
Aber GELD regiert die Welt... (- Geld + Ferrari-Rot :lol: )
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

@Bovi (Auweia)

Beitrag von Bovi »

Ach, die wechseln eh grad jeden Tag woanderst hin, langweilt mich inzwischen!

Schalke will inzwischen also schon Bordon, Hinkel, Amanatidis, Hleb und Kuranyi, aha... Und Milan und Barca den Kuranyi, Liverpool den Hleb usw...

Vergessen wird dabei ganz gerne, dass Stuttgart auch mit beiden Spielern (Hinkel, Kuranyi) seit längerem verhandelt und wenn sie etwas Hirn haben, dann bleiben sie, wenn nicht, dann eben nicht, so ist das Geschäft!

Allerdings sollte man nie vergessen, dass beide noch Vertrag bis 2005 haben und unter 10-15 Mio. pro Mann werden die keine Freigabe für Schalke oder X bekommen, da wette ich drauf und dann müssen sie noch 1.5 Jahre mit ihrem Amateurvertrag weiterspielen. Also entweder bekommt man Geld ohne Ende für die beiden (Hleb und Co. haben alle noch 2-4 Jahre Vertrag und wären noch teurer!) und kann sich damit wieder gezielt verstärken oder die beiden spielen noch 3 Jahre in Stuttgart, um dann den Sprung nach England, Italien etc. zu wagen, was für ihre Entwicklung besser wäre, man wird sehen!

Im Moment zählt nur diese Saison und da wird defintiv keiner vorher gehen und wenn man dann alle 3 Titel hat, kann man ja auch mal einkaufen gehen! :wink:

Wichtig ist für mich nur, dass Magath länger als noch nächste Saison in Stuttgart bleibt, denn er hat einfach DAS Näschen für junge Spieler und ist inzwischen ein genialer Trainer!

P.S. Lahm kann zu Bayern zurück, muss aber nicht, wird auch oft vergessen!
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

@Bovi (Auweia)

Beitrag von Bovi »

http://www.vfb-stuttgart.de

11.11.2003 - "Keine Anfrage für Kuranyi"

Von einem möglichen Wechsel von VfB-Stürmer Kevin Kuranyi zum Ligakonkurrenten FC Schalke 04 ist heute in der Stuttgarter Zeitung zu lesen bzw. in diversen Radiosendern zu hören gewesen.
Kevin Kuranyi besitzt beim VfB einen gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2005 und ist somit bis zu diesem Zeitpunkt an den VfB gebunden. Es liegt weder eine Anfrage des FC Schalke 04 für Kevin Kuranyi vor, noch hat der VfB-Angreifer um eine vorzeitige Freigabe gebeten.
"Gehen bis an die Schmerzgrenze"

VfB-Teammanager Felix Magath sagte dazu: "Solange das nicht passiert beschäftige ich mich mit diesem Thema nicht. Mag sein, dass Kevin ein Angebot hat, aber er hat eben auch einen Vertrag bis 2005 bei uns."
VfB-Präsident Erwin Staudt äußerte sich zu den Spekulationen wie folgt: "Wir sind permanent im Gespräch mit dem Spieler und verfallen nicht in Hektik. Um die jungen Spieler zu halten, werden wir bis an unsere Schmerzgrenze gehen."
Antworten