Deutschland vs Frankreich 0:3

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von Nightmare »

Naja, im Endeffekt ein verdienter Sieg der Franzosen (Tore durch David Trezeguet 2x und Thierry Henry). Deutschland in der zweiten Halbzeit doch um einiges schlechter. In der ersten Hälfte ein paar gute Chancen, aber leider nix wirklich ernsthaftes.


PS: Unsere Fußballfrauen gewannen im EM-Qualifikationsspiel vor 13.500(!!!!!!) Zuschauern in Reutlingen, gegen Portugal mit, sage und schreibe, 13:0 (10 Tore fielen in der zweiten Halbzeit) :shock: :shock: :shock: :shock:
Anonymous

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von Anonymous »

Darfsu nit vergessen.
Das 13:0 ist Rekord für die Nationalmannschaft!!!
Höchster Sieg in der Geschichte der Deutschen Damenmannschaft. :)

Tja.........
Schottland schickt die Hollis heim!
Die Deutschen Frauen putzen alle weg!
Was will man da dann noch von den Männern erwarten??? :lol:
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von dino´s best fan! »

Und ich hab mir das Gegurke noch live vor Ort angeschaut... :cry:

Aber der neue Schalger ist mittlerweile: "Ohne Holland fahr´n wir zur EM !!!" :lol:
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 16.05.2003 22:30

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von General Action »

Ich finde, man sollte das Team jetzt nicht sooo schlecht machen!!

Hatten in der ersten Hälfte durchaus Möglichkeiten (z.B. Latte Kuranyi), sind in der 2. Halbzeit allerdings teilweise vorgeführt worden.

Trotzdem denke ich, gerade die Jungen haben viel dazugelernt, und sollte es wirklich dazu kommen, dass die Deutschen gegen die Franzosen in der EM-Gruppe sind, bin ich mir sicher, so leicht werden es die Franzmänner nicht haben, und Deutschland wird gewinnen!!! Jede Wette!
Block F – home sweet home!
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von Urmel1974 »

Was bin ich froh, dass ich
a) das Schottland-Spiel gesehen habe und mich, obwohl nicht gerade ein Berti-Bewunderer, über das dortige Erlebnis freuen konnte
b) das Frauenländerspiel gesehen habe, dort gab es wenigstens deutsche Tore zu sehen
c) beim Herrenländerspiel kurzfristig Besuch bekommen habe und deshalb den Fernseher ausgeschaltet habe

Wenigstens kann ich mich noch an spannende Spiele zwischen Deutschland und Frankreich erinnern (ich sage nur WM 1982 und WM 1986)...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27737
Registriert: 25.11.2002 10:27

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von djrene »

Die Niederlage hat einen Namen: Christian Wörns! Wann entfernt man diesen Blinden endlich aus der Nati? Ich habe den diese Saison 6 oder 7 Mal spielen sehen, jedesmal war er grottenschlecht.

Und das 13:0 der Frauen bestätigt mich n meiner Meinung, daß das mit Fußball nix zu tun hat. Da kommt die Torfrau nicht mal an einen Schuß der direkt über ihr ins Tor fliegt, weil sie trotz springen nicht an die Latte hochkommt. Peinlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von Urmel1974 »

" hat geschrieben: Ich habe den diese Saison 6 oder 7 Mal spielen sehen, jedesmal war er grottenschlecht.


War der jemals wirklich gut?

djrene" hat geschrieben:Und das 13:0 der Frauen bestätigt mich n meiner Meinung, daß das mit Fußball nix zu tun hat.


Das war gestern schlichtweg kein Gegner. Deutsche Frauenländerspiele z.B. gegen Norwegen, Schweden oder die USA sind etwas ganz anderes als das gestrige Schützenfest gegen Portugal.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von MythosAEV »

@ DJ Rene:

Mit Deiner Meinung über Christian Wörns gehe ich, was das gestrige Spiel angeht, d`accord. Note 5 oder 6, schwere Fehler...

Und dennoch: In der Bundesliga wird er seit Wochen von verschiedensten Seiten nur so mit Lob überhäuft...bitte ich auch mal zu bedenken.

Ich glaube einfach, dass es dieser Mann häufig einfach nicht schafft, die guten Bundesliga-Auftritte ins DFB-Team mit rüber zu nehmen...warum auch immer :roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:@ DJ Rene:

Mit Deiner Meinung über Christian Wörns gehe ich, was das gestrige Spiel angeht, d`accord. Note 5 oder 6, schwere Fehler...

Und dennoch: In der Bundesliga wird er seit Wochen von verschiedensten Seiten nur so mit Lob überhäuft...bitte ich auch mal zu bedenken.

Ich glaube einfach, dass es dieser Mann häufig einfach nicht schafft, die guten Bundesliga-Auftritte ins DFB-Team mit rüber zu nehmen...warum auch immer :roll:


Von wem wird Wörns bitteschön gelobt?

Von der "Vereinigung blinder Fussballfans" ????
(Soll jetzt keine Verunglimpfung von Blinden sein!!)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27737
Registriert: 25.11.2002 10:27

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von djrene »

Frage ich mich auch wann Wörns denn beim BvB tolle Spiele gemacht hat diese Saison. Gegen Bayern, gegen Sochaux, gegen Brügge, gegen den VfB, gegen Bochum, gegen Schalke, gegen den HSV? Oder wann? Gegen Gladbach im Pokal? Auch gegen Austria Wien sah er nicht sonderlich glücklich aus. Und gelobt wird er doch wohl weniger von Kollegen oder Trainern, sondern von den BvB-Huldigungsreportern wie Reif oder Hansch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von MythosAEV »

@ Rene:

Werner Hansch, den ich übrigens klasse finde (das nur am Rande), hatte diese Saison noch gar keine Gelegenheit, überregional Christian Wörns zu kritisieren. Hansch ist ja nur noch in der CL für SAT.1 aktiv, und darin ist der BVB zu Euer aller Freude ja dieses Jahr nicht vertreten. Ansonsten arbeitet er noch fürs Regionalfernsehen in DO.

Es ist jedenfalls Fakt, dass von mehreren Reportern (Premiere, ARD, auch in der schreibenden Presse) die Vereinsleistung von Wörns mehrfach gelobt wurde.

Ich glaube, dass einige Fußballfans den Mann ob seiner etwas gewöhnungsbedürftigen Interviews und seiner hellen Stimme einfach von vornherein nicht für voll nehmen. Auch bei mir hat er schon für Erheiterung gesorgt. Wirkt immer so, als ob er seine Interviewantworten von einem im Kamerabild nicht sichtbaren Zettel ablesen würde... :wink:

Der kann wohl spielen, wie er will, manche haben offensichtlich unüberbrückbare Vorurteile gegen diesen Mann. Zum Teil kann ich diese auch verstehen (Rote Karte WM 98, obwohl er nur den Fehler eines Mitspielers ausbügelte - Diskrepanz zwischen den Leistungen in Verein und beim DFB...)

P. S.: So gut wie die Bayern-Innenverteidiger Linke oder Kovac ist Wörns auf jeden Fall!

...auf http://www.kicker.de könnte man sicher mal seine bisherigen Beurteilungen whd. der lfd. BuLi-Saison nachlesen...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27737
Registriert: 25.11.2002 10:27

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von djrene »

Interviews sind in der Beurteilung von fußballerischen Leistungen für mich irrelevant. Bei einem Trainer ist das noch ein klein wenig anders. Aber bei Wörns sind mir seine sprachlichen Talente wirklich scheißegal. Wie Wörns auf einen Notenschnitt von 2,6 kommt ist mir absolut schleierhaft und lässt sich vielleicht am ehesten erklären wenn man schaut wer dort der Führende ist: Oude Kamphuis!!!! Und Thomas Cichon rangiert nur einige wenige Plätze hinter ihm.

Und mit Linke und Kovac stimme ich Dir im großen und ganzen zu, aber um die beiden geht's hier nicht, da ich sie nicht in der Nati ertragen muß.


Update: Hab mir gerade mal die Noten der letzten Spiele angeschaut und muß dann echt sagen, daß ich nicht verstehe wie die Zustande kommen. Gegen Bayern 3,5, gegen Hamburg bekommt die komplette Abwehr eine 3 und gegen Bochum bekommt der auch eine 3. Man könnte glatt meinen die Abwehr war halbwegs sicher :wink:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Deutschland vs Frankreich 0:3

Beitrag von MythosAEV »

" hat geschrieben:Interviews sind in der Beurteilung von fußballerischen Leistungen für mich irrelevant. Bei einem Trainer ist das noch ein klein wenig anders. Aber bei Wörns sind mir seine sprachlichen Talente wirklich scheißegal.

Nehme ich Dir ab! Okay!

Wie Wörns auf einen Notenschnitt von 2,6 kommt ist mir absolut schleierhaft

2,6 bedeutet gehobener Durchschnitt - den hat er allemal geboten. Du darfst nicht nur seine oben aufgezählten schlechten Spiele zum Maßstab nehmen!

und lässt sich vielleicht am ehesten erklären wenn man schaut wer dort der Führende ist: Oude Kamphuis!!!! Und Thomas Cichon rangiert nur einige wenige Plätze hinter ihm.

tut mir leid, aber Kamphuis im Einzelnen so exakt zu beurteilen, das kann ich nicht! Dazu müsste ich Videos aller Schalker Spiele sehen...und das tu ich mir als Borusse nicht an :wink:

Cichon in diesen Sphären :shock: ist ein Witz - sehe ich wie Du.

Und mit Linke und Kovac stimme ich Dir im großen und ganzen zu, aber um die beiden geht's hier nicht, da ich sie nicht in der Nati ertragen muß.

Stimmt! Hast Recht!

Update: Hab mir gerade mal die Noten der letzten Spiele angeschaut und muß dann echt sagen, daß ich nicht verstehe wie die Zustande kommen. Gegen Bayern 3,5, gegen Hamburg bekommt die komplette Abwehr eine 3 und gegen Bochum bekommt der auch eine 3. Man könnte glatt meinen die Abwehr war halbwegs sicher :wink:


Man sollte aber jeden Spieler einzeln für sich betrachten, und nicht nur die Abwehr als Ganzes. Dies auch, wenn das "Gesamtkunstwerk Abwehr" natürlich insgesamt funktionieren muß.

Gegen Hamburg und Bochum eine durchschnittliche 3 für Wörns ist aber zumindest zweifelhaft...

ich frage mich aber dennoch: Warum nominiert Völler Wörns immer wieder, warum hat er eine satte Anzahl Länderspiele unter verschiedensten Nationaltrainern auf dem Buckel, wenn er "so schlecht" sein soll?

Oder gab es / gibt es einfach keine besseren Vertreter auf seiner Position? Ich glaube, das ist auch ein entscheidender Punkt. In den Klubs spielen halt auch häufig nicht für die Nati spielberechtigte Ausländer auf den Verteidigerpositionen (Bsp.: Lucio, Bordon, R. Kovac, um nur die bekanntesten zu nennen).

Und dennoch: Christian Wörns ist ein etablierter Nationalspieler.

LEIDER IST MIR BEIM ZITIEREN EIN FEHLER UNTERLAUFEN. Im weißen Zitatfeld findest Du auch noch "ein wenig Senf" von mir...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Antworten