Die erste Mannschaft des 1. FC Dynamo Dresden spielt seit dem Anfang der Regionalliga-Saison 2003/2004 ohne einen Haupt-Werbepartner für das offizielle Spielertrikot. Offensichtlich ist es in der heutigen allgemeinen Wirtschaftslage schwierig, einen potenziellen Brustsponsor für die nun schon zur Hälfte abgelaufenen Saison zu gewinnen. Diese Situation ließ nunmehr Platz für eine weltweit einmalige Aktion. Aus mehreren Ideen einzelner Freunde des 1.FC Dynamo Dresden entwickelte sich vor einigen Wochen die Initiative „Brustsponsor“. Mit dem heutigen Stand, haben sich 10 Anhänger des Vereins dieser Initiative verpflichtet. Nach Vorgesprächen mit der Vereinsführung möchte diese Initiative nun in die Werbeoffensive gehen.
Das Ziel der Initiative „Brustsponsor“ ist es, durch den Verkauf von 2003 Trikots eine Gesamtsumme von mindestens 148.222,- Euro zu erwirtschaften und sich mit dieser Summe als offizieller Brustsponsor des 1. FC Dynamo Dresden anzubieten. Erstes Ziel ist es, durch den medienwirksamen Verkauf dieser Trikots die Aufmerksamkeit von Unternehmen auf die freie Werbefläche (Trikot) zu ziehen. Sollten diese Bemühungen ohne Erfolg bleiben, wird die Initiative diese Werbefläche selbst beanspruchen. Das dann zu erwerbende Sponsoring Paket umfäßt die Brustwerbefläche des offiziellen Spielertrikots und 2 Banden im Innerraum des RHS. Außerdem werden 20 Prozent der Sponsoringsumme für die Verwendung im Nachwuchsbereich des 1.FC Dynamo Dresden festgeschrieben. Die zu erwerbenden 2003 Sponsor-Trikots werden mit der Aufschrift „Brustsponsor“ versehen sein. Der Schriftzug auf den offiziellen Spielertrikots wird http://www.brustsponsor.de lauten.
Bei 2.003 verkauften Trikots, ist die Initiative „Brustsponsor“ in der Lage, die Brustwerbefläche auf den offiziellen Spielertrikots der ersten Mannschaft zu kaufen. Sollte sich bis zur Vertragsschließung ein Werbepartner aus der Wirtschaft für diese Werbefläche finden, werden sämtliche Einnahmen aus dem Trikotverkauf in die Jungendabteilung des 1.FC Dynamo Dresden fließen. Für die gesamte Abwicklung dieses Verkaufs, werden außer dem Einkauf von 2003 Trikots und deren Beflockung keine Gelder verwendet. Jeder Gewinn aus dieser Aktion geht zu 100 Prozent dem 1.FC Dynamo Dresden zu. Wie erfolgt die Umsetzung? Es werden 2003 limitierte Trikots mit der Aufschrift „Brustsponsor“ hergestellt. Diese sind auf der Rückseite durchnummeriert. Jeder Käufer leistet damit seinen Anteil am Brustsponsoring und erhält im Gegenzug sein persönliches Trikot mit der entsprechenden Trikotnummer und wird sich im Internet auf der Webseite http://www.brustsponsor.de und auf eigens dafür hergestellte Banden im RHS namentlich wiederfinden.
Könnten wir nicht auch 125 Stück 125-Jahre AEV-Trikot herstellen lassen, diese mit den Nummern 1-125 auf den Rücken versehen und verkaufen/versteigern? Jedes Teil ist einmalig und hat bestimmt einen riesigen Sammlerwert. Das ganze könnte dann dem Verein oder einem Projekt zugute kommen.
Was denkt ihr, wäre es sinnvoll oder realisierbar?
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet. Copyright by F.-M. Barwasser
Also, ich würde da sofort zuschlagen, aber das ist unerheblich. Es wäre dann sicher sinnvoll, eine höhere Stückzahl an Traditionsdressen anfertigen zu lassen. Und als Spendenempfänger fällt mir (außer mir selbst :wink: ) auf Anhieb das Kinderheim in Hochzoll ein, für das sich Duanne ja stark macht. Es gäbe aber sicher noch unzählige andere soziale Einrichtungen, die Spenden mehr als gut gebrauchen könnten...
an sich keine schlechte Idee und es würden sich sicherlich Abnehmer finden! Und das was ich bisher von Metzen gehört habe, ist der sicher für jegliche "Schandtat" in dieser Richtung bereit!
Und für Spenden wäre sicher der Vereinseigene Nachwuchs äusserst dankbar! Damit die Tradition nicht plötzlich aufhört... und der Stammverein nicht irgendwann aus Mangel finanzieller Mittel die eine oder andere Jugendmannschaft/Jugendarbeit aufgeben muß!
an sich keine schlechte Idee und es würden sich sicherlich Abnehmer finden! Und das was ich bisher von Metzen gehört habe, ist der sicher für jegliche "Schandtat" in dieser Richtung bereit!
Und für Spenden wäre sicher der Vereinseigene Nachwuchs äusserst dankbar! Damit die Tradition nicht plötzlich aufhört... und der Stammverein nicht irgendwann aus Mangel finanzieller Mittel die eine oder andere Jugendmannschaft/Jugendarbeit aufgeben muß!
Gruß Su
dito, nur hat Metzen seine Zweifel, was ein Jubiläumstrikot anbelangt... vom Absatz her. :wink:
Ich wäre auch für ein Traditionstrikot, das auf z.B. 500 Stück limitiert ist.
Das könnte dann bei ein paar Heimspielen getragen werden.
Ich würde mir vermutlich eines kaufen.
Wäre evtl. auch für die Personen interessant, die keines von den Schwarzen bekommen haben.