Ustorf ein Pinguin
Ustorf ein Pinguin
Ustorf ein Pinguin
Krefeld, 26. November
Da staunten die Leser (und vor allen Dingen die Insider der Krefeld Pinguine) der Tageszeitung “Rheinische Post” nicht schlecht, als sie heute früh ihre Zeitung aufschlugen. Dort erschien ein Beitrag von H.-G. Schoofs, dass Stefan Ustorf gestern Abend von den Krefeld Pinguinen verpflichtet wurde. Weiter heißt es “Ob der 29-Jährige Kapitän der DEB-Auswahl schon morgen im Auswärtsspiel gegen Köln das KEV-Trikot tragen wird, hängt davon ab, ob er sich mit seinem bisherigen Arbeitgeber Adler Mannheim finanziell einigen kann. Die Pinguine, deren Geschäftsführer Wolfgang Schäfer in den letzten beiden Tagen nicht anwesend war, wollten die Meldung nicht offiziell kommentieren. Tatsache ist jedoch, dass nach den Absagen aus Düsseldorf, Berlin, Köln und Hamburg sich gestern die Gerüchte verdichteten, dass Ustorf beim Deutschen Meister im Gespräch sei.
Krefeld, 26. November
Da staunten die Leser (und vor allen Dingen die Insider der Krefeld Pinguine) der Tageszeitung “Rheinische Post” nicht schlecht, als sie heute früh ihre Zeitung aufschlugen. Dort erschien ein Beitrag von H.-G. Schoofs, dass Stefan Ustorf gestern Abend von den Krefeld Pinguinen verpflichtet wurde. Weiter heißt es “Ob der 29-Jährige Kapitän der DEB-Auswahl schon morgen im Auswärtsspiel gegen Köln das KEV-Trikot tragen wird, hängt davon ab, ob er sich mit seinem bisherigen Arbeitgeber Adler Mannheim finanziell einigen kann. Die Pinguine, deren Geschäftsführer Wolfgang Schäfer in den letzten beiden Tagen nicht anwesend war, wollten die Meldung nicht offiziell kommentieren. Tatsache ist jedoch, dass nach den Absagen aus Düsseldorf, Berlin, Köln und Hamburg sich gestern die Gerüchte verdichteten, dass Ustorf beim Deutschen Meister im Gespräch sei.
Ustorf ein Pinguin
Bin mal gespannt wann's bei denen im Karton rappelt. Selivanov und Ustorf spielen garantiert nicht für Taschengeld.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Ustorf ein Pinguin
Im Eishockey macht eh jeder was er will. Ich denke aber, man hat in Krefeld auch Angst, in zwei Jahren die modernste Arena in der 2.Liga!!!" hat geschrieben:Bin mal gespannt wann's bei denen im Karton rappelt. Selivanov und Ustorf spielen garantiert nicht für Taschengeld.
zu haben. Um das zu verhindern, sind mal wieder alle Mittel recht. Wenn man hört, das selbst Düsseldorf, Hamburg und Ingolstadt, die Gehaltsforderungen von Ustorf zu hoch gewesen sein sollen, weiß ich auch nicht.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Ustorf ein Pinguin
Ustorf definitiv nicht verpflichtet
Entgegen anders lautenden Meldungen haben die Krefeld Pinguine Stefan Ustorf zum jetzigen Zeitpunkt nicht unter Vertrag genommen. Es ist zwar richtig, daß Interesse an dem ehemaligen NHL-Deutschen besteht und in der vergangenen Woche auch Gespräche geführt wurden, allerdings sind auch andere namhafte Klubs der DEL an dem Stürmer interessiert.
Quelle: kev.de
Entgegen anders lautenden Meldungen haben die Krefeld Pinguine Stefan Ustorf zum jetzigen Zeitpunkt nicht unter Vertrag genommen. Es ist zwar richtig, daß Interesse an dem ehemaligen NHL-Deutschen besteht und in der vergangenen Woche auch Gespräche geführt wurden, allerdings sind auch andere namhafte Klubs der DEL an dem Stürmer interessiert.
Quelle: kev.de
Ustorf ein Pinguin
Ustorf definitiv nicht verpflichtet
26 Nov 2003
Entgegen anders lautenden Meldungen haben die Krefeld Pinguine Stefan Ustorf zum jetzigen Zeitpunkt nicht unter Vertrag genommen. Es ist zwar richtig, daß Interesse an dem ehemaligen NHL-Deutschen besteht und in der vergangenen Woche auch Gespräche geführt wurden, allerdings sind auch andere namhafte Klubs der DEL an dem Stürmer interessiert. p>
„Zum einen ist es natürlich ein Frage des Geldes“, verdeutlicht Geschäftsführer Wolfgang Schäfer, daß schon mehr als nur Interesse bei einer solchen Verpflichtung von Nöten ist. Die Veröffentlichung, daß ein Wechsel am gestrigen Tage „perfekt“ gemacht worden sei, ist daher falsch. Wolfgang Schäfer weiter: „Zum anderen besitzt Stefan Ustorf in Mannheim noch einen gültigen Vertrag. Bevor dies nicht geregelt ist, ist ungeachtet anderer Aspekte an eine Verpflichtung nicht zu denken. Um es klar zu sagen: Bis jetzt wurde weder ein Vertrag, noch eine Absichtserklärung oder ähnliches unterschrieben. Presseberichte, die von einer bestätigten Verpflichtung sprechen, helfen uns in der jetzigen Situation keineswegs weiter.“
26 Nov 2003
Entgegen anders lautenden Meldungen haben die Krefeld Pinguine Stefan Ustorf zum jetzigen Zeitpunkt nicht unter Vertrag genommen. Es ist zwar richtig, daß Interesse an dem ehemaligen NHL-Deutschen besteht und in der vergangenen Woche auch Gespräche geführt wurden, allerdings sind auch andere namhafte Klubs der DEL an dem Stürmer interessiert. p>
„Zum einen ist es natürlich ein Frage des Geldes“, verdeutlicht Geschäftsführer Wolfgang Schäfer, daß schon mehr als nur Interesse bei einer solchen Verpflichtung von Nöten ist. Die Veröffentlichung, daß ein Wechsel am gestrigen Tage „perfekt“ gemacht worden sei, ist daher falsch. Wolfgang Schäfer weiter: „Zum anderen besitzt Stefan Ustorf in Mannheim noch einen gültigen Vertrag. Bevor dies nicht geregelt ist, ist ungeachtet anderer Aspekte an eine Verpflichtung nicht zu denken. Um es klar zu sagen: Bis jetzt wurde weder ein Vertrag, noch eine Absichtserklärung oder ähnliches unterschrieben. Presseberichte, die von einer bestätigten Verpflichtung sprechen, helfen uns in der jetzigen Situation keineswegs weiter.“

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Ustorf ein Pinguin
Warten wirs ab.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Ustorf ein Pinguin
Sport1
Ustorf kommt in Krefeld unter
München - Der bei den Adlern Mannheim geschasste Stefan Ustorf hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Demnach wird Ustorf bis zum Saisonende bei Meister Krefeld Pinguine unterkommen. "Nur noch die Unterschrift fehlt", sagte Ustorf.
Der Vertrag zwischen Ustorf und Mannheim wurde dagegen am Donnerstag aufgelöst.
Es gibt Gerüchte, dass Ustorf in der kommenden Saison für die Eisbären Berlin spielen wird, was er allerdings bestritt. "Dort hätte ich in dieser Saison gerne unterschrieben", sagte Ustorf.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ustorf ein Pinguin
Bei http://www.Express.de steht es auch seit gestern abend das Ustorf morgen bereits in Köln für die Pinguine aufläuft.
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Ustorf ein Pinguin
Ustorf wechselt zu Meister Krefeld
Debüt am Freitag gegen Köln - Nur bis Saisonende unterschrieben

Eishockey-Nationalspieler Stefan Ustorf steht wieder in Lohn und Brot. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft setzt die Saison im Trikot des Meisters Krefeld Pinguine fort und feiert schon am Freitagabend gegen die Kölner Haie sein Debüt. „Wir haben uns geeinigt. Ich bin froh, dass ich wieder aufs Eis komme“, sagte der 29-Jährige.
Erst am Donnerstagmorgen war Ustorfs Vertrag beim DEL-Rekordmeister Adler Mannheim aufgelöst und somit das letzte Hindernis auf dem Weg nach Krefeld aus dem Weg geräumt worden. Die Adler hatten ihren Kapitän Ende Oktober gemeinsam mit dessen Assistenten Yves Racine vom Spielbetrieb suspendiert. „Die Verpflichtung wird außerhalb unseres Saisonetats finanziert“, erklärte Pinguine-Geschäftsführer Wolfgang Schäfer. Verantwortlich dafür zeichnet Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Schulz, der den Deal einfädelte und auch für die finanzielle Absicherung zuständig ist.
ALLERDINGS
Krefeld wird sich aber damit abfinden müssen, dass der frühere USA-Legionär schon nach Ende der laufenden Spielzeit den Klub wieder verlässt. Interessenten gibt es genug. Aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers, die DEG Metro Stars, die Kölner Haie und der ERC Ingolstadt die Fühler nach Ustorf ausgestreckt. Finanziell wollte sich aber keiner der Klubs in dieser Spielzeit mit einer Verpflichtung Ustorfs überheben. Ein konkretes Angebot legte deshalb keiner dieser Vereine vor. Außer von Krefeld kam das lediglich von einem schwedischen Provinzklub, aber für Ustorf nicht in Frage.
www.del.org[/img]
Debüt am Freitag gegen Köln - Nur bis Saisonende unterschrieben

Eishockey-Nationalspieler Stefan Ustorf steht wieder in Lohn und Brot. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft setzt die Saison im Trikot des Meisters Krefeld Pinguine fort und feiert schon am Freitagabend gegen die Kölner Haie sein Debüt. „Wir haben uns geeinigt. Ich bin froh, dass ich wieder aufs Eis komme“, sagte der 29-Jährige.
Erst am Donnerstagmorgen war Ustorfs Vertrag beim DEL-Rekordmeister Adler Mannheim aufgelöst und somit das letzte Hindernis auf dem Weg nach Krefeld aus dem Weg geräumt worden. Die Adler hatten ihren Kapitän Ende Oktober gemeinsam mit dessen Assistenten Yves Racine vom Spielbetrieb suspendiert. „Die Verpflichtung wird außerhalb unseres Saisonetats finanziert“, erklärte Pinguine-Geschäftsführer Wolfgang Schäfer. Verantwortlich dafür zeichnet Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Schulz, der den Deal einfädelte und auch für die finanzielle Absicherung zuständig ist.
ALLERDINGS
Krefeld wird sich aber damit abfinden müssen, dass der frühere USA-Legionär schon nach Ende der laufenden Spielzeit den Klub wieder verlässt. Interessenten gibt es genug. Aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers, die DEG Metro Stars, die Kölner Haie und der ERC Ingolstadt die Fühler nach Ustorf ausgestreckt. Finanziell wollte sich aber keiner der Klubs in dieser Spielzeit mit einer Verpflichtung Ustorfs überheben. Ein konkretes Angebot legte deshalb keiner dieser Vereine vor. Außer von Krefeld kam das lediglich von einem schwedischen Provinzklub, aber für Ustorf nicht in Frage.
www.del.org[/img]