Presse Scorpions-Panther 07.12.03

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Presse Scorpions-Panther 07.12.03

Beitrag von Crazy »

http://www.augsburger-allgemeine.de

Panther machen es spannend



Hannover (AZ/mak).

Halbzeit in der Vorrunde der Deutschen Eishockey-Liga: Mit 45 Punkten nach 26 Begegnungen sind die Augsburger Panther auf Rang 45 notiert - ein gutes Stück höher als sie vor der Saison von Fachleuten eingestuft worden waren. Am Wochenende ging aber einiges schief: Zunächst gab es am Freitag ein 1:3 gegen Düsseldorf und dann mussten die Panther am Sonntag nach einer 2:0-Führung beim Tabellenvorletzten Hannover Scorpions ins Penaltyschießen. Das gewannen die Augsburger durch Tore von Colin Bearsmore, Rick Girard und Xavier Delisle mit 3:2 und sicherten sich damit beim 4:3 (2:1, 1:1, 0:1, 1:0) zwei Punkte.

Während sich die Fans gegen Düsseldorf vor allem über den kleinlich pfeifenden Schiedsrichter Martin Reichert (EV Lindau) ärgerten, suchte Trainer Benoit Laporte die Schuld eher bei seinen Spielern. „Wir waren läuferisch nicht gut genug“, so der enttäuschte Kanadier. Für einen der Pantherprofis brachte das Wochenende zwei Erfolgserlebnisse. Christopher Oravec aus der vierten Reihe zeichnete sich als Torschütze aus. Nach seinem Treffer gegen Düsseldorf war er auch in Hannover zielsicher. In der zehnten Minute baute er die Panther-Führung (Andrej Strakhov, in Unterzahl, 9.) auf 2:0 aus.

Manchmal zu sorglos

Die Gastgeber waren in der Abwehr vollkommen verunsichert, profitierten jedoch auch von Konzentrationsschwächen der mitunter sorglosen Gäste. Thomas Dolak nutzte dies zum Anschlusstreffer gegen Panther-Torhüter Steffen Karg, der Stammkeeper Magnus Eriksson vertrat.

Das war wie ein Weckruf für die Scorpions. In Überzahl gelang ihnen im zweiten Drittel der Ausgleich durch Steve Wilson (26.). Die nach einer Niederlagenserie verunsicherte Mannschaft des ehemaligen AEV-Trainers Gunnar Leidborg wurde mutiger, bekam aber schnell einen Dämpfer. Wieder in Überzahl ließen sie sich von den Augsburgern überraschen. Colin Beardsmore schloss einen schnellen Gegenangriff zum 3:2 aus Panthersicht ab (31.). Es passte zu der kuriosen Partie, dass den Hannoveranern zu Beginn des Schlussabschnitts ebenfalls ein Unterzahltreffer gelang. Mattias Lööf traf zum 3:3 (41.).

Panther: Karg - Miner, Anderson, Rekis, Dandenault, Lukes, Fendt, Rau - Oravec, Girard, Kofler, Arendt, Carter, Strakhov, Barta, Wren, Delisle, Moeser, Fortier, Beardsmore.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Presse Scorpions-Panther 07.12.03

Beitrag von Crazy »

http://www.hockeyweb.de

Scorpions punkten wieder - Pech im Penaltyschiessen

Mellendorf, 8. Dezember


Nach langer Zeit dürfen die Hannover Scorpions sich auch mal wieder über einen Punkt freuen, was in der momentanen Situation natürlich schon als Erfolg zu werten ist, aber auch gegen die Augsburger Panther war, wie schon so oft in dieser Saison, mehr drin und man kann auch von zwei verschenkten Zählern sprechen. Die Scorpions begannen wie üblich furios, erzielten nach 140 Sekunden auch ein Tor, welches aber nicht gegeben wurde, da es mit dem Schlittschuh erzielt wurde. Das erste Powerplay des Spiels nutzten die Scorpions allerdings wieder einmal dazu, zu beweisen, wie harmlos sie in Überzahl sind und kassierten bei der Gelegenheit das 0:1 durch Shawn Carter. Doch die Augsburger beließen es nicht bei dem Unterzahltreffer, sondern legten 76 Sekunden später durch Oravec nach. Dem 0:2 vorausgegangen war eine katastrophale Abwehrleistung und Abspielfehler seitens der Scorpions. Kurz vor ende des ersten Drittels gelabng den tapfer weiterkämpfenden Hausherren wenigstens der Anschlußtreffer zum 1:2 durch Thomas Dolak nach einem Zuspiel von Goalie Ilpo Kauhanen.

Im zweiten Drittel konnten die Skorpione tatsächlich einmal ein Powerplay zum Ausgleich durch Verteidiger Steve Wilson verwerten. Doch die Freude währte nicht lange. Schon wenige Minuten später kassierte man, erneut bei eigener Überzahl (!), das 2:3. Glücklicherweise wollten die Scorpions sich durch die Unterzahltore der Augsburger nicht schocken lasssen und demonstrierten zu Beginn des letzten Drittels, dass sie auch in der Lage sind, in Unterzahl zu treffen. Rikard Franzén hatte kaum auf der Strafbank Platz genommen, da traf seine Mannschaft auch schon zum hochverdienten 3:3 Ausgleich durch Matthias Lööf.

Das war auch der letzte Höhepunkt der regulären Spielzeit, da beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden zu sein schienen und keine hohen Risiken mehr eingingen. Das anschließende Penaltyschießen beinhaltete noch mehrere Kuriositäten. Kauhanen hielt von den ersten drei Augsburger Schüssen nicht einen einzigen, zwei gingen rein, einer traf den Pfosten, während auf der anderen Seite nur Christian erfolgreich war. Nach dem dritten Schuss ersetzte Leidborg Kauhanen durch Ersatzkeeper Rohde, der den ersten Penalty auf sein Tor auch glänzend parierte, während Haas auf der anderen Seite traf. Doch Augsburg machte mit dem letzten und entscheidenden Penalty alles klar und holte sich den glücklichen Zusatzpunkt.

Das sah auch Trainer Laporte auf der anschließenden Pressekonferenz so: "Ich hab mir das Spiel der Scorpions am Donnerstag in Frankfurt angesehen und wusste, dass sie kämpfen bis zum Ende! Von daher sind wir sehr glücklich, hier zwei Punkte entführen zu können!" Scorpions-Coach Gunnar Leidborg war gespaltener Meinung: "Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits bin ich zufrieden mit dem einen Punkt, andererseits hat die Mannschaft auch heute wieder gut gespielt und sich nicht aufgegeben. Wir machen aber immer noch zuviele Defensivfehler. Dieser kleine Erfolg ist für uns in der momentanen Lage mental schon eine Riesensache. Das mag schwer verständlich sein, aber ich erklärs mal so: Ein Kind, das normalerweise immer viele Geschenke zu Weihnachten bekommt, freut sich natürlich nicht, wenn es plötzlich nur ein einziges Geschenk bekommt. Ein Kind, dass jahrelang gar kein Geschenk bekommt, freut sich über ein einziges natpürlich sehr. Wir sind auf einem guten Weg!"

Der Aussage kann man nur zustimmen. Seit die Kompetenzen klar aufgeteilt wurden und Gunnar Leidborg die alleinge Verantwortung über das Training übernommen hat, ist ein gewisser Aufwärtstrend zu erkennen. Ging man bei seinem Debüt in Nürnberg noch mit 2:8 unter, zeigte man gegen Iserlohn schon wieder eine ordentliche kämpferische Leistung und verlor unglücklich mit 1:4. In Frankfurt sah man lange Zeit wie der Sieger aus, bevor ein einziger Fehler für den Ausgleich der Lions sorgte und die Scorpions auch dieses Spiel mehr als unglücklich aus der Hand gaben (3.4). Gegen die Panther konnte man sich trotz individueller Fehler wenigstens einen Punkt erkämpfen, Penaltyschießen ist eh immer Glückssache. Also darf man den Scorpions am kommenden Wochenende in Kassel und gegen die Krefelder durchaus den einen oder anderen Punkt zutrauen.

Das momentan heißdiskutierte Thema Fusion bekommt auch im Internet mehr Unterstützung von den Eishockeyinteressierten Hannoveranern, als man gedacht hätte. So war der Stand bei einer Internet-Umfrage am Sonntagvormittag sehr eindeutig. 730 Stimmen wurden Pro Fusion abgegeben, während nur 170 Stimmen Contra Fusion waren. Ein klares Indiz dafür, dass die deutliche Mehrzahl der Eishockeyfans doch einer vernunftgesteuerten und zukunftsorientierten Lösung aufgeschlossen gegenübersteht.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Presse Scorpions-Panther 07.12.03

Beitrag von Crazy »

http://www.hannover-scorpions.de

Niederlage nach großem Kampf

07.12.2003 Wedemark. Wieder hart gekämpft, wieder knapp verloren - diesmal durften die Hannover Scorpions wenigstens einen Punkt behalten, nachdem sie gegen die Augsburger Panther, das Überraschungsteam der Saison, zweimal ausglichen und das Ergebnis - trotz eines starken Endspurts der Gäste - bis zur Schlusssirene hielten. Im Penaltyschießen haben die Scorpions zwar wiederum den Kürzeren gezogen, aber dafür bei den Fans an Sympathie zurückgekommen, die sie für ihre große kämpferische Leistung lautstark zu einer Ehrenrunde aufs Eis zurück riefen. Die Spieler bedankten sich mit einem Transparent, das sie den Fans entgegen hielten, auf dem sie sich für die tolle Unterstützung während dieser schwierigen Saison bedankten.
Die Hälfte der Tore des heutigen Spiels wurden kurioserweise übrigens in Unterzahl erzielt. Zweimal trafen die Panther mit einem Mann weniger auf dem Eis und den letztendlichen Ausgleich für die Scorpions erzielte Mattias Lööf ebenfalls in Unterzahl (sein zweites Unterzahltor der Saison)
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Presse Scorpions-Panther 07.12.03

Beitrag von Ronny(etc) »

...nach 26 Begegnungen sind die Augsburger Panther auf Rang 45 notiert - ein gutes Stück höher als sie vor der Saison von Fachleuten eingestuft worden waren.
Dessen war ich mir sicher :wink: :lol: !!! Rang 45 dürfte aber immernoch Landesverband bedeuten :? .
Antworten