hamburg - augsburg
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.08.2003 18:21
hamburg - augsburg
Moin Moin!
Das Tor von Wren kann man als Tor durchgehen lassen oder auch eben nicht. Puck war zwar eindeutig drin, doch Wren hatte Francz vorher geschubst, so dass Rousson behindert wurde und passives Torraumabseits war es auch. Aumüller ist nun wirklich nicht unser Freund, dass hat man schon daran gesehen, wie und was er gepfiffen oder auch nicht gepfiffen hat, dennoch ist es gut möglich, dass er den Puck wirklich nicht gesehen hat.
Nur weil wir beim Stock-Check von Fearns gepfiffen haben und einige "Idioten" Gegenstände auf's Eis geworfen haben, heißt es ja nun nicht, dass wir Hamburger keine Ahnung vom Eishockey haben. Gepfiffen und aufgeregt haben wir uns, weil Aumüller ausgerechnet da plötzlich was "gesehen" hat und vorher nicht. Sorry, aber da ihr ja nicht live dabei wart, konntet ihr viele Fouls einfach nicht sehen!
Zu den Premiere Kommentatoren: Haben fast alle keine Ahnung und labern nur scheiße.
Ich hoffe mal, dass einiges vll ein bisschen klarer geworden ist.
Grüße aus Hamburg
Kristin
Das Tor von Wren kann man als Tor durchgehen lassen oder auch eben nicht. Puck war zwar eindeutig drin, doch Wren hatte Francz vorher geschubst, so dass Rousson behindert wurde und passives Torraumabseits war es auch. Aumüller ist nun wirklich nicht unser Freund, dass hat man schon daran gesehen, wie und was er gepfiffen oder auch nicht gepfiffen hat, dennoch ist es gut möglich, dass er den Puck wirklich nicht gesehen hat.
Nur weil wir beim Stock-Check von Fearns gepfiffen haben und einige "Idioten" Gegenstände auf's Eis geworfen haben, heißt es ja nun nicht, dass wir Hamburger keine Ahnung vom Eishockey haben. Gepfiffen und aufgeregt haben wir uns, weil Aumüller ausgerechnet da plötzlich was "gesehen" hat und vorher nicht. Sorry, aber da ihr ja nicht live dabei wart, konntet ihr viele Fouls einfach nicht sehen!
Zu den Premiere Kommentatoren: Haben fast alle keine Ahnung und labern nur scheiße.
Ich hoffe mal, dass einiges vll ein bisschen klarer geworden ist.
Grüße aus Hamburg
Kristin
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:Moin Moin!
Das Tor von Wren kann man als Tor durchgehen lassen oder auch eben nicht. Puck war zwar eindeutig drin, doch Wren hatte Francz vorher geschubst, so dass Rousson behindert wurde und passives Torraumabseits war es auch. Aumüller ist nun wirklich nicht unser Freund, dass hat man schon daran gesehen, wie und was er gepfiffen oder auch nicht gepfiffen hat, dennoch ist es gut möglich, dass er den Puck wirklich nicht gesehen hat.
Nur weil wir beim Stock-Check von Fearns gepfiffen haben und einige "Idioten" Gegenstände auf's Eis geworfen haben, heißt es ja nun nicht, dass wir Hamburger keine Ahnung vom Eishockey haben. Gepfiffen und aufgeregt haben wir uns, weil Aumüller ausgerechnet da plötzlich was "gesehen" hat und vorher nicht. Sorry, aber da ihr ja nicht live dabei wart, konntet ihr viele Fouls einfach nicht sehen!
Zu den Premiere Kommentatoren: Haben fast alle keine Ahnung und labern nur scheiße.
Ich hoffe mal, dass einiges vll ein bisschen klarer geworden ist.
Grüße aus Hamburg
Kristin
Erstmal servus.

Ich war zwar nicht in Hamburg, aber wenn man den Premierebildern glauben schenken darf und div. Szenen aus mehreren Positionen als Zeitlupen präsentiert bekommt, kann man sich auch, wenn man nicht vorort war ein Bild machen.
Gruß nach Hamburg
P.S. Ich hab kein Premiere, aber 2 gesunde Augen. :wink:
hamburg - augsburg
" hat geschrieben: Sorry, aber da ihr ja nicht live dabei wart, konntet ihr viele Fouls einfach nicht sehen!
Zu den Premiere Kommentatoren: Haben fast alle keine Ahnung und labern nur scheiße.
Ich hoffe mal, dass einiges vll ein bisschen klarer geworden ist.
Grüße aus Hamburg
Kristin
ich bin mir ziemlich sicher wenn ich sage, dass man bei TV-Bildern besser entscheiden kann ob richtig oder falsch. Im Stadion sieht man die Situation EIN MAL. Im TV wirds aus 50 unterschiedlichen Perspektive und Einstellungen gezeigt und tausendmal wiederholt, ich denke so kann man sich besser ein Urteil bilden...
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Also Aumüller war heute mit Sicherheit kein Heimschiedsrichter. Für mich hat er uns nicht benachteiligt. Die zweite Strafe die zum 5-3 Überzahl führte pfeiffen die wenigsten Schiris für ein Auswärtsteam, das bereits in Überzahl spielt.
Das er den Puck nicht im Tor sehen konnte glaube ich Ihm auch, denn der Schiri sieht ne andere Perspektive als wir bei Premiere. Und selbst Premiere brauchte ein Drittel lang, um eindeutig zu belegen das der Puck drin war.Aumüller hatte nicht soviel Zeit. Die Schiris sind halt auch nur Menschen,sollte man mal akzeptieren. Wichtig war für mich, das er das Spiel nicht kaputt gepfiffen hat, es war halt 1!!! Fehlentscheidung, die meiner Meinung nach nicht Spielentscheidend war, da wir aufgrund oben genannter Strafzeit mit einem gerechten 2-2 in die Pause gingen.
Ich hatte auch das Gefühl unsere Mannschaft hatte in den Letzten zehn Minuten einfach keine Kraft mehr, Was die unglückliche Aktion beim herausnehmen des Torwarts verdeutlicht.
Der Knackpunkt war eigentlich schon das 1-0, das klar auf die Kappe von Magnus geht, und den verunsicherten Freezers sehr früh Auftrieb gab. Ich denke , wäre es länger 0-0 gestanden, wären die Kühlschränke ziemlich nervös geworden.
Wäre zwar mehr drin gewesen, ich hoffe aber in erster Linie, das unsere Mannschaft nicht jetzt schon ausgepowert ist und am Dienstag 3 Punkte einfährt. Das wird ne heftige Woche für die Mannschaft. Mal schauen wie die Mannschaft das Kräftemäßig übersteht.
Hi Bill!
Also ich hab die Übertragung um 18:30 gesehen ohne Kommentare, die Kurzversion also.
Ich hab keine halbe Stunde gebraucht um die Scheibe klar hinter der Linie zu sehen (gaaaaanz deutlich, schwarz und rund). Und Aumüller hatte genau die gleiche Perspektive zur Verfügung. Da kann ich auch nur sagen: Schnellstens zu Fielmann und her mit ner scharfen Brille!
Erst dachte ich, er entscheidet vielleicht auf Torraumabseits, aber Moeser war ja schon raus.
Der Puck war einwandfrei drin, das Tor m. M.nach regulär. Franz, die Ratte, greift sich den Puck hinter der Linie und zieht in raus. :shock:
Das hätte einen Penalty geben müssen! Aber darüber wird man sicher noch diskutieren.
Wieder mal ein umstrittener Videobeweis, Nr. 5 in dieser Saison :?: :?:
Ansonsten muss ich sagen, hat er das Spiel ganz gut unter Kontrolle
gehabt. (Foul, das zur 5-3 Situation führte, gute Entscheidung, machen wirklich die wenigsten, aber Foul bleibt Foul, war klarer Stockcheck von Fearns)
Beim ersten Tor sah Eriksson nicht gut aus, das 2. ging o.k. Die Kommentare von Hindelang fand ich auch nicht so professionell!
Wer´s gehört hat weiß was ich meine.
Ansonsten wäre sicher ein Unentschieden gerecht gewesen. Über weite Strecken sehr gutes Spiel der Panther.
Hätte er das Tor von Wren gegeben, wäre die Sache in Ordnung gegangen.
P.S. Weiß noch nichts wegen Dienstag!
Wieso eigentlich Penalty? Wenn der Puck drin war, war er drin. Wenn er das sieht, gibts Tor. Dann kanns doch keinen Penalty fürs "mitderhandrausholen" geben. :wink: Also wir habens zu 6. auf Premiere gesehen und erst in den Zusammen schnitten in der Drittelpause und am Ende des Spiels konnte man eindeutig den Puck sehen. Diese Bilder kamen wahrscheinlich auch in der Zusammenfassung um18.30 zum Zug.
Das der Schiri die gleichen Übertorkamera Einstellung sehen kann ist nicht zwingend richtig. Das hängt auch von Premiere und der Anlage in der Halle ab. Außerdem hatte Aumüller nicht die Möglichkeit wie Premiere, eine halbe Stunde lang zu suchen und zu schneiden, sich rote Kringel drum zu machen und die Szene 15Minuten lang vor und zurück zuspulen.Auch hat er keinen 70cm-Bildschirm.Ärgerlich,aber nicht bewußt falsch entschieden von Aumüller
Außerdem war die Szene für mich nicht spielentscheidend.Das es Tor war ist klar. :wink:
Glückwunsch zum Sieg und auch Wünsche gehen in Erfüllung( siehe Hannover) :shock:
Und Gruß von meiner Frau
ps:Melde dich noch wegen Dienstag
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

hamburg - augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Also Aumüller war heute mit Sicherheit kein Heimschiedsrichter. Für mich hat er uns nicht benachteiligt. Die zweite Strafe die zum 5-3 Überzahl führte pfeiffen die wenigsten Schiris für ein Auswärtsteam, das bereits in Überzahl spielt.
Das er den Puck nicht im Tor sehen konnte glaube ich Ihm auch, denn der Schiri sieht ne andere Perspektive als wir bei Premiere. Und selbst Premiere brauchte ein Drittel lang, um eindeutig zu belegen das der Puck drin war.Aumüller hatte nicht soviel Zeit. Die Schiris sind halt auch nur Menschen,sollte man mal akzeptieren. Wichtig war für mich, das er das Spiel nicht kaputt gepfiffen hat, es war halt 1!!! Fehlentscheidung, die meiner Meinung nach nicht Spielentscheidend war, da wir aufgrund oben genannter Strafzeit mit einem gerechten 2-2 in die Pause gingen.
Ich hatte auch das Gefühl unsere Mannschaft hatte in den Letzten zehn Minuten einfach keine Kraft mehr, Was die unglückliche Aktion beim herausnehmen des Torwarts verdeutlicht.
Der Knackpunkt war eigentlich schon das 1-0, das klar auf die Kappe von Magnus geht, und den verunsicherten Freezers sehr früh Auftrieb gab. Ich denke , wäre es länger 0-0 gestanden, wären die Kühlschränke ziemlich nervös geworden.
Wäre zwar mehr drin gewesen, ich hoffe aber in erster Linie, das unsere Mannschaft nicht jetzt schon ausgepowert ist und am Dienstag 3 Punkte einfährt. Das wird ne heftige Woche für die Mannschaft. Mal schauen wie die Mannschaft das Kräftemäßig übersteht.
Hi Bill!
Also ich hab die Übertragung um 18:30 gesehen ohne Kommentare, die Kurzversion also.
Ich hab keine halbe Stunde gebraucht um die Scheibe klar hinter der Linie zu sehen (gaaaaanz deutlich, schwarz und rund). Und Aumüller hatte genau die gleiche Perspektive zur Verfügung. Da kann ich auch nur sagen: Schnellstens zu Fielmann und her mit ner scharfen Brille!
Erst dachte ich, er entscheidet vielleicht auf Torraumabseits, aber Moeser war ja schon raus.
Der Puck war einwandfrei drin, das Tor m. M.nach regulär. Franz, die Ratte, greift sich den Puck hinter der Linie und zieht in raus. :shock:
Das hätte einen Penalty geben müssen! Aber darüber wird man sicher noch diskutieren.
Wieder mal ein umstrittener Videobeweis, Nr. 5 in dieser Saison :?: :?:
Ansonsten muss ich sagen, hat er das Spiel ganz gut unter Kontrolle
gehabt. (Foul, das zur 5-3 Situation führte, gute Entscheidung, machen wirklich die wenigsten, aber Foul bleibt Foul, war klarer Stockcheck von Fearns)
Beim ersten Tor sah Eriksson nicht gut aus, das 2. ging o.k. Die Kommentare von Hindelang fand ich auch nicht so professionell!
Wer´s gehört hat weiß was ich meine.
Ansonsten wäre sicher ein Unentschieden gerecht gewesen. Über weite Strecken sehr gutes Spiel der Panther.
Hätte er das Tor von Wren gegeben, wäre die Sache in Ordnung gegangen.
P.S. Weiß noch nichts wegen Dienstag!
Wieso eigentlich Penalty? Wenn der Puck drin war, war er drin. Wenn er das sieht, gibts Tor. Dann kanns doch keinen Penalty fürs "mitderhandrausholen" geben. :wink: Also wir habens zu 6. auf Premiere gesehen und erst in den Zusammen schnitten in der Drittelpause und am Ende des Spiels konnte man eindeutig den Puck sehen. Diese Bilder kamen wahrscheinlich auch in der Zusammenfassung um18.30 zum Zug.
Das der Schiri die gleichen Übertorkamera Einstellung sehen kann ist nicht zwingend richtig. Das hängt auch von Premiere und der Anlage in der Halle ab. Außerdem hatte Aumüller nicht die Möglichkeit wie Premiere, eine halbe Stunde lang zu suchen und zu schneiden, sich rote Kringel drum zu machen und die Szene 15Minuten lang vor und zurück zuspulen.Auch hat er keinen 70cm-Bildschirm.Ärgerlich,aber nicht bewußt falsch entschieden von Aumüller
Außerdem war die Szene für mich nicht spielentscheidend.Das es Tor war ist klar. :wink:
Glückwunsch zum Sieg und auch Wünsche gehen in Erfüllung( siehe Hannover) :shock:
Und Gruß von meiner Frau
ps:Melde dich noch wegen Dienstag
Also ich habe nicht die Einstellungen mit den roten Kringeln gemeint. Der Kommentator meinte noch, das sind die Einstellungen, die auch dem Schiedsrichter Aumüller zur Verfügung stehen. Und das waren die die er beim Videobeweis herangezogen hat. Trotzdem einwandfreies Tor. Ich hab halt ADLERAUGEN!

Ja Wünsche gehen in Erfüllung :!:


P.S Melde mich spätestens am Dienstag wegen Dienstag :roll:

Haben den Totalausfall in der Arbeit, bin von 5 Leuten nun ganz alleine. Ächtz! Alle krank! :shock: :shock: Eine Runde Mitleid bitte!
Gruß auch an deine Frau

hamburg - augsburg
" hat geschrieben:also Dazu: Mannheim 30 min auf dem eis 6 Gegentreffer, dann Karg auf dem Eis 0 Gegentreffer.
Vielleicht, weil Mannheim nach dem sechsten Treffer nicht mehr 100% gespielt hat?
Daran schon mal gedacht?
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:In Düsseldorf acuh magnus auf dem Eis....4, oder 5 Gegentreffer, dann karg nur noch einen Gegentreffer.
HEY!
In Düsseldorf war zuerst Karg im Tor und hat bei 4 oder 5 Schüsen 3 Gegentore kassiert!!!
Und erst danach kam Magnus ins Tor!
Vor lauter Hetze gegen Magnus verlieren hier manche wohl schon völlig den Blick für die Realität oder erfinden einfach Dinge, um den eigenen Goaly schlecht zu machen.
So nicht!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
hamburg - augsburg
@bee37
Mitleid Mitleid Mitleid
Mitleid -------- Mitleid
Mitleid Mitleid Mitleid
Und noch ne zweite Runde
Mitleid Mitleid Mitleid
Mitleid -------- Mitleid
Mitleid Mitleid Mitleid
Genug? :wink:
Also übernimm Dich nicht und mach Langsam

























Und noch ne zweite Runde

























Genug? :wink:
Also übernimm Dich nicht und mach Langsam
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
hamburg - augsburg
Auch ich nehm den Aumüller jetzt mal in Schutz. Er hat eben nur die Übertorkamera zur Verfügung. Da war der Puck nur sehr schwer zu erkennen. Die Bildqualität seines Bildschirmes kennt Ihr auch nicht! Außerdem muß er schnell entscheiden. Zeit hat er sich aber mehr als genug gelassen. Nur weil er eine Hand sieht, die vielleicht Ihr Gebiss in Sicherheit bringt, kann er nicht auf Tor entscheiden.
Verloren haben wir das Spiel, weil wir mal wieder zu blöd waren, unsere guten Torchancen auszunutzen.
Trotzdem war das Spiel wieder gute Eishockeywerbung für Augsburg. Die Jungs haben Moral bewiesen, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat!!!
Verloren haben wir das Spiel, weil wir mal wieder zu blöd waren, unsere guten Torchancen auszunutzen.
Trotzdem war das Spiel wieder gute Eishockeywerbung für Augsburg. Die Jungs haben Moral bewiesen, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat!!!
hamburg - augsburg
hallo zusammen,
zum Spiel gestern:
(1) Aumüller zweifelsohne OHNE Fehler, die Strafzeiten waren ausnahmslos OK.....den Puck muß man auf dem Mini-Bildschirm, den er hat, nicht sehen.....und im Interview später hat er eingestanden, dass er falsch lag.....gut, hilft nix, aber immerhin.....
(2) zu Eriksson: der erste Schuss zum 1-0 geht auf seine Kappe, ansonsten ein klasse Spiel. Im ersten Drittel war es letztlich einzig und allein ihm zu verdanken, dass es lediglich 1-0 stand. Natürlich waren einige Abpraller dabei, ABER im Gegensatz zu sonst stand da auch das ein oder andere Mal ein Stürmer im Slot und hat den Abpraller bzw. Nachschuß abgeblockt bzw. weggeschlagen....z.B. Mister Bob Wren....kurz vor dem 3-2 mit einem super Block gegen den Schlagschuß. 2-0 und 3-2 war nix zu machen.....4-2 Emptynet.....kann man Magnus wohl keinen Vorwurf machen.
(3) Herr Laporte sollte mal nen Kurs belegen in taktischen Dingen.....Schwerpunkt "WANN nehm ich den Goalie vom Eis ?".....echt, da spielt man fast 30 Sekunden bei 5-5 Powerplay im Hamburger Drittel, aber der Goalie muß drin bleiben (klar...stand ja auch noch die 18:xx auf der Uhr)....um dann bei ner absolut blödsinnigen "den Puck reinhauen, gleichzeitig wechseln und hoffen, man hat ihn bald wieder"-Aktion das Zeichen zu geben....
(4) Fortier ist nicht nur ein passabler Verteidiger, sondern auch kein so schlechter Torwart....gut, er hat abprallen lassen, der Nachschuß war dann drin...... :wink:
(5) Mindestens ein Punkt wäre hochverdient gewesen. Und wenn die Jungs weiterhin auswärts SO spielen, ist mir wahrlich nicht Angst und Bange um die Playoffs.......
(6) wir sind immer noch über dem Strich......
so, und nu auf drei Punkte gegen Iserlohn und n gutes Auswärtsspiel in Berlin.....
Greetz,
Steve
zum Spiel gestern:
(1) Aumüller zweifelsohne OHNE Fehler, die Strafzeiten waren ausnahmslos OK.....den Puck muß man auf dem Mini-Bildschirm, den er hat, nicht sehen.....und im Interview später hat er eingestanden, dass er falsch lag.....gut, hilft nix, aber immerhin.....
(2) zu Eriksson: der erste Schuss zum 1-0 geht auf seine Kappe, ansonsten ein klasse Spiel. Im ersten Drittel war es letztlich einzig und allein ihm zu verdanken, dass es lediglich 1-0 stand. Natürlich waren einige Abpraller dabei, ABER im Gegensatz zu sonst stand da auch das ein oder andere Mal ein Stürmer im Slot und hat den Abpraller bzw. Nachschuß abgeblockt bzw. weggeschlagen....z.B. Mister Bob Wren....kurz vor dem 3-2 mit einem super Block gegen den Schlagschuß. 2-0 und 3-2 war nix zu machen.....4-2 Emptynet.....kann man Magnus wohl keinen Vorwurf machen.
(3) Herr Laporte sollte mal nen Kurs belegen in taktischen Dingen.....Schwerpunkt "WANN nehm ich den Goalie vom Eis ?".....echt, da spielt man fast 30 Sekunden bei 5-5 Powerplay im Hamburger Drittel, aber der Goalie muß drin bleiben (klar...stand ja auch noch die 18:xx auf der Uhr)....um dann bei ner absolut blödsinnigen "den Puck reinhauen, gleichzeitig wechseln und hoffen, man hat ihn bald wieder"-Aktion das Zeichen zu geben....
(4) Fortier ist nicht nur ein passabler Verteidiger, sondern auch kein so schlechter Torwart....gut, er hat abprallen lassen, der Nachschuß war dann drin...... :wink:
(5) Mindestens ein Punkt wäre hochverdient gewesen. Und wenn die Jungs weiterhin auswärts SO spielen, ist mir wahrlich nicht Angst und Bange um die Playoffs.......
(6) wir sind immer noch über dem Strich......
so, und nu auf drei Punkte gegen Iserlohn und n gutes Auswärtsspiel in Berlin.....
Greetz,
Steve
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:Wieso eigentlich Penalty? Wenn der Puck drin war, war er drin. Wenn er das sieht, gibts Tor. Dann kanns doch keinen Penalty fürs "mitderhandrausholen" geben.
Ich habe die umstrittene Szene nicht gesehen kann sie also eigentlich auch nicht beurteilen, doch aus diversten Presseberichten und Forumseinträgen geht hervor, dass Francz den Puck wohl im Torraum mit der hand gespielt hat. In dem Fall hätte es dann doch nach folgender Regel Penalty geben müssen.
Regel 557 - Fallen auf den Puck durch Spieler
Wirft sich ein verteidigender Spieler, ausgenommen Torhüter, im Torraum absichtlich auf den Puck (Puck im Torraum) und hält ihn fest oder zieht ihn unter seinen Körper, erhält das schuldlose Team einen:
Strafschuss zugesprochen
hamburg - augsburg
Hallo Ihr,
wenn der Schiedsrichter nicht erkennt, dass das der Puck im Tor ist, dann kann er ebensowenig erkennen, dass der Spieler den Puck aus dem Tor gefischt hat (dann hätt er ja schon auf Tor entscheiden müssen). Also kann es gar keinen Penalty geben.
Ich bin allerdings trotzdem der Meinung, dass man erkennen hätte können, dass das schwarze runde Ding, das vor Francz Putzaktion da lag und danach weg war, der Puck war und dass er klar hinter der Linie war.
Servus
Heraldo
wenn der Schiedsrichter nicht erkennt, dass das der Puck im Tor ist, dann kann er ebensowenig erkennen, dass der Spieler den Puck aus dem Tor gefischt hat (dann hätt er ja schon auf Tor entscheiden müssen). Also kann es gar keinen Penalty geben.
Ich bin allerdings trotzdem der Meinung, dass man erkennen hätte können, dass das schwarze runde Ding, das vor Francz Putzaktion da lag und danach weg war, der Puck war und dass er klar hinter der Linie war.
Servus
Heraldo


-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.08.2003 18:21
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben: Sorry, aber da ihr ja nicht live dabei wart, konntet ihr viele Fouls einfach nicht sehen!
Zu den Premiere Kommentatoren: Haben fast alle keine Ahnung und labern nur scheiße.
Ich hoffe mal, dass einiges vll ein bisschen klarer geworden ist.
Grüße aus Hamburg
Kristin
ich bin mir ziemlich sicher wenn ich sage, dass man bei TV-Bildern besser entscheiden kann ob richtig oder falsch. Im Stadion sieht man die Situation EIN MAL. Im TV wirds aus 50 unterschiedlichen Perspektive und Einstellungen gezeigt und tausendmal wiederholt, ich denke so kann man sich besser ein Urteil bilden...
Klar zeigt Premiere die Szenen öfter als man sie in der Arena sehen kann. Aus diesem Grund habe ich mir das Spiel zu Hause dann auch nochmal angeguckt. Doch logischer Weise verfolgen die Kameras nur den Puck und obwohl z.B. kein Puck in der Nähe war, gab es eine Strafe gegen einen Hamburger, aber bei einer ähnlichen Situation gegen Augsburg nicht. Und viele Strafen gegen uns waren ja auch gerecht, doch viele Fouls von euch wurden einfach "übersehen".
Wünsche euch dennoch ein schönes Weihnachtesfest und nen guten Rutsch!
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
hamburg - augsburg
Erstmal wo war ein Foul vom Bobby gegen Francz ?!
Zweitens kann man den Puck sehn auch auf nem kleinen Bildschirm ansonsten sollte der Herr Aumüller sich ne Brille kaufen.
Aber mich wunderts echt das sich nur 2 Leute sich übern Hindelang aufregen ?!
Zweitens kann man den Puck sehn auch auf nem kleinen Bildschirm ansonsten sollte der Herr Aumüller sich ne Brille kaufen.
Aber mich wunderts echt das sich nur 2 Leute sich übern Hindelang aufregen ?!
Eishockey is my true Love !
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Wieso eigentlich Penalty? Wenn der Puck drin war, war er drin. Wenn er das sieht, gibts Tor. Dann kanns doch keinen Penalty fürs "mitderhandrausholen" geben.
Ich habe die umstrittene Szene nicht gesehen kann sie also eigentlich auch nicht beurteilen, doch aus diversten Presseberichten und Forumseinträgen geht hervor, dass Francz den Puck wohl im Torraum mit der hand gespielt hat. In dem Fall hätte es dann doch nach folgender Regel Penalty geben müssen.
Regel 557 - Fallen auf den Puck durch Spieler
Wirft sich ein verteidigender Spieler, ausgenommen Torhüter, im Torraum absichtlich auf den Puck (Puck im Torraum) und hält ihn fest oder zieht ihn unter seinen Körper, erhält das schuldlose Team einen:
Strafschuss zugesprochen
Diese Regelung ist mir schon bekannt. Aber doch nicht , wenn der Puck bereits im Tor ist. Wenn der Schiri da die Handbewegung und den Puck hinter der Torlinie erkennt, dann gibts keinen Penalty mehr sondern dann wird auf Tor entschieden.Passiert es vor!!! der Torlinie gibts natürlich Penalty
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

hamburg - augsburg
Dürfen sich die Schiris eigentlich bei Premiere-Live-Spielen die Premierebilder ansehen?
Technisch sollte das kein allzugrosses Problem sein.
mfG, Tim
Technisch sollte das kein allzugrosses Problem sein.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:Dürfen sich die Schiris eigentlich bei Premiere-Live-Spielen die Premierebilder ansehen?
Technisch sollte das kein allzugrosses Problem sein.
Pressebericht:
Kein Tor. Sehr zum Leidwesen der Augsburger Trainer, denn sie hatten neben der Spielerbank auf einem Monitor von Premiere Aufnahmen gesehen, die eindeutig einen Treffer zeigten.
Dufte sich der Depp Aumüller diese Aufnahmen nicht ansehen oder wollte er einfach nicht???
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
hamburg - augsburg
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Dürfen sich die Schiris eigentlich bei Premiere-Live-Spielen die Premierebilder ansehen?
Technisch sollte das kein allzugrosses Problem sein.
Pressebericht:Kein Tor. Sehr zum Leidwesen der Augsburger Trainer, denn sie hatten neben der Spielerbank auf einem Monitor von Premiere Aufnahmen gesehen, die eindeutig einen Treffer zeigten.
Dufte sich der Depp Aumüller diese Aufnahmen nicht ansehen oder wollte er einfach nicht???
mfG, Tim
Meinen Wissen nach darf er es nicht.ER darf nur die Bilder der übertor Kamera anschauen.
ER darf keine bilder von premiere sehen.
hamburg - augsburg
korrekt!
er darf sich nur die übertorkamera anschauen...
das hat was mit gleichberechtigung zu tun!
er darf sich nur die übertorkamera anschauen...
das hat was mit gleichberechtigung zu tun!
-
- Testspieler
- Beiträge: 107
- Registriert: 23.11.2002 18:18
hamburg - augsburg
Uups sorry, da habt ihr wohl recht!
Realität hab ich nciht verloren, aber ihr müsst alle zugeben, dass sich die Fehler immer mehr häufen. Und nach dem Spiel ist mir einfach der Kragen geplatzt*g*!
Magnus noch die Saison, dann bitte einen anderen.
Wer nicht riskiertz, der wir duach nichts gewinnen. Und so viel riskieren wir dabei auch nicht!
Gruß Max
Realität hab ich nciht verloren, aber ihr müsst alle zugeben, dass sich die Fehler immer mehr häufen. Und nach dem Spiel ist mir einfach der Kragen geplatzt*g*!
Magnus noch die Saison, dann bitte einen anderen.
Wer nicht riskiertz, der wir duach nichts gewinnen. Und so viel riskieren wir dabei auch nicht!
Gruß Max