Wo war heute Bob Wren
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wo war heute Bob Wren
@Inschiniör
Ich habe Bob auch bereits schon im November kritisiert.Nicht nur, denn das wäre ja auch nicht fair, denn er hat ja wirklich auch klasse Spiele gezeigt.
Aber ich war sehr wohl auch schon damals oft sehr unzufrieden mit Ihm.
Ich habe Bob auch bereits schon im November kritisiert.Nicht nur, denn das wäre ja auch nicht fair, denn er hat ja wirklich auch klasse Spiele gezeigt.
Aber ich war sehr wohl auch schon damals oft sehr unzufrieden mit Ihm.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Wo war heute Bob Wren
Sorry, aber was wollt ihr eigentlich? Wren ist Topscorer und Dreh und Angelpunkt unseres Angriffs! Dank ihm spielen Leute wie Moeser, Beardsmore oder Barta ihre beste DEL Saison und ihr regt euch immer noch über Wren auf, da er auswärts zu wenig punktet?
Wenn er auswärts besser punkten würde, würde es eben daheim weniger Spektakel geben, denn eins ist klar: Wenn der Herr immer so punkten würde, dann würde er neben Forsberg und Sakic in Colorado auflaufen! Vielleicht sollten wir einen von denen während der Lock Outs kommende Saison holen! Der scort auch auswärts :roll:
Mal ehrlich, was habt ihr erwartet? Einen Spieler, der alles und jeden zu jeder in der DEL in Grund und Boden spielt?
Mich hat Wren nicht enttäuscht und dass er momentan ne Schwächephase hat ist auch normal! Auch ein Lebeau hatte seine 5 Spiele ohne Punkt und auch unsere anderen Stürmer hatten teilweise eine zeitlang keine Form!
Jedoch fiel es nicht so auf, wenn Beardsmore, Fortier, Carter oder sonstjemand sein Formtief hat, da er für das Team SCORINGTECHNISCH einfach nicht so wichtig ist wie Wren!
Wren war zwar nicht der beste Stürmer, der für Augsburg in der DEL auflief(das bleibt immer noch Larsson), aber unter die Top Five hat er sich locker gespielt...
P.S: Und ich bin KEIN Bärchi...
Wenn er auswärts besser punkten würde, würde es eben daheim weniger Spektakel geben, denn eins ist klar: Wenn der Herr immer so punkten würde, dann würde er neben Forsberg und Sakic in Colorado auflaufen! Vielleicht sollten wir einen von denen während der Lock Outs kommende Saison holen! Der scort auch auswärts :roll:
Mal ehrlich, was habt ihr erwartet? Einen Spieler, der alles und jeden zu jeder in der DEL in Grund und Boden spielt?
Mich hat Wren nicht enttäuscht und dass er momentan ne Schwächephase hat ist auch normal! Auch ein Lebeau hatte seine 5 Spiele ohne Punkt und auch unsere anderen Stürmer hatten teilweise eine zeitlang keine Form!
Jedoch fiel es nicht so auf, wenn Beardsmore, Fortier, Carter oder sonstjemand sein Formtief hat, da er für das Team SCORINGTECHNISCH einfach nicht so wichtig ist wie Wren!
Wren war zwar nicht der beste Stürmer, der für Augsburg in der DEL auflief(das bleibt immer noch Larsson), aber unter die Top Five hat er sich locker gespielt...
P.S: Und ich bin KEIN Bärchi...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Wo war heute Bob Wren
Es hat auch seine Vorteile, dass Wren auswärts eher "schlechter" spielt...
So werden wenigstens die Anderen Vereine nicht allzu sehr aufmerksam,
wenn er sozusagen "vorspielt"..
Liest sich doof, ist aber so... :wink:
So werden wenigstens die Anderen Vereine nicht allzu sehr aufmerksam,
wenn er sozusagen "vorspielt"..
Liest sich doof, ist aber so... :wink:
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:Sorry, aber was wollt ihr eigentlich? Wren ist Topscorer und Dreh und Angelpunkt unseres Angriffs! Dank ihm spielen Leute wie Moeser, Beardsmore oder Barta ihre beste DEL Saison und ihr regt euch immer noch über Wren auf, da er auswärts zu wenig punktet?
Wenn er auswärts besser punkten würde, würde es eben daheim weniger Spektakel geben, denn eins ist klar: Wenn der Herr immer so punkten würde, dann würde er neben Forsberg und Sakic in Colorado auflaufen! Vielleicht sollten wir einen von denen während der Lock Outs kommende Saison holen! Der scort auch auswärts :roll:
Mal ehrlich, was habt ihr erwartet? Einen Spieler, der alles und jeden zu jeder in der DEL in Grund und Boden spielt?
Mich hat Wren nicht enttäuscht und dass er momentan ne Schwächephase hat ist auch normal! Auch ein Lebeau hatte seine 5 Spiele ohne Punkt und auch unsere anderen Stürmer hatten teilweise eine zeitlang keine Form!
Jedoch fiel es nicht so auf, wenn Beardsmore, Fortier, Carter oder sonstjemand sein Formtief hat, da er für das Team SCORINGTECHNISCH einfach nicht so wichtig ist wie Wren!
Wren war zwar nicht der beste Stürmer, der für Augsburg in der DEL auflief(das bleibt immer noch Larsson), aber unter die Top Five hat er sich locker gespielt...
P.S: Und ich bin KEIN Bärchi...
Stimmt zwar, aber man sollte bedenken, daß man gerade von ihm auch erwarten konnte, seine Leistungspotential auch auswärts zu zeigen und genau das hat er diese Saison viel zu wenig gemacht. Das ist der entscheidende Punkt.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30644
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Wo war heute Bob Wren
Ich stimme Bordeleau voll und ganz zu. Man darf ja auch nicht immer nur die Punkte sehen. Ist doch klar dass sich die Verteidiger besonders auf einen Bob Wren konzentrieren. Aber genau das gibt eben auch wieder Freiräume für die anderen Mitspieler. Und wie abhängig unsere anderen Stürmer von ihm sind, merkt man einfach daran, seit dem er ein Tief hat läufts bei den anderen Stürmern auch nicht mehr so gut.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich nächstes Jahr auch wieder Bobby bei uns in der Mannschaft sehe. Denk nämlich auch dass er noch mehr zeigen kann... obwohl er uns dieses Jahr finde ich schon einiges gezeigt hat.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich nächstes Jahr auch wieder Bobby bei uns in der Mannschaft sehe. Denk nämlich auch dass er noch mehr zeigen kann... obwohl er uns dieses Jahr finde ich schon einiges gezeigt hat.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22859
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:
Stimmt zwar, aber man sollte bedenken, daß man gerade von ihm auch erwarten konnte, seine Leistungspotential auch auswärts zu zeigen und genau das hat er diese Saison viel zu wenig gemacht. Das ist der entscheidende Punkt.
Ne, der entscheidende Punkt ist, dass die Sopieler, die derart kluges und unterhaltsames Eishockey spielen und auswärts zusätzlich genauso punkten wie es ein Wren in Heimspielen getan hat, nicht in der DEL spielen.
Von daher dürfen wir supersaudankbar sein, wenn der noch ein Jahr bliebe.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:Sorry, aber was wollt ihr eigentlich? Wren ist Topscorer und Dreh und Angelpunkt unseres Angriffs! Dank ihm spielen Leute wie Moeser, Beardsmore oder Barta ihre beste DEL Saison und ihr regt euch immer noch über Wren auf, da er auswärts zu wenig punktet?
Wenn er auswärts besser punkten würde, würde es eben daheim weniger Spektakel geben, denn eins ist klar: Wenn der Herr immer so punkten würde, dann würde er neben Forsberg und Sakic in Colorado auflaufen! Vielleicht sollten wir einen von denen während der Lock Outs kommende Saison holen! Der scort auch auswärts :roll:
Mal ehrlich, was habt ihr erwartet? Einen Spieler, der alles und jeden zu jeder in der DEL in Grund und Boden spielt?
Mich hat Wren nicht enttäuscht und dass er momentan ne Schwächephase hat ist auch normal! Auch ein Lebeau hatte seine 5 Spiele ohne Punkt und auch unsere anderen Stürmer hatten teilweise eine zeitlang keine Form!
Jedoch fiel es nicht so auf, wenn Beardsmore, Fortier, Carter oder sonstjemand sein Formtief hat, da er für das Team SCORINGTECHNISCH einfach nicht so wichtig ist wie Wren!
Wren war zwar nicht der beste Stürmer, der für Augsburg in der DEL auflief(das bleibt immer noch Larsson), aber unter die Top Five hat er sich locker gespielt...
P.S: Und ich bin KEIN Bärchi...
Es geht nicht in erster Linie um auswärts oder zu Hause, sondern für mich in erster Linie um die Bigpointspiele. Da hätt er für meinen Geschmack öfter versuchen sollen , sein volles Leistungspotenzial abzurufen. Und da habe ich eine Topleistung von Ihm schon ab und an vermisst. Wenn er sich seine Auszeiten gegen Freiburg oder Hannover nehmen würde, hätte ich auch kein Problem damit gehabt.
PS: Ich habe nicht gesagt, das er mich vollkommen enttäuscht hat, ich glaube nur, er hat noch mehr drauf.

Und sollte er tatsächlich bleiben, dann bin ich mir sicher, das wir nächstes Jahr ein noch besseren Bob Wren sehen würden
Für die NHL hätts wohl nie gereicht, warum weißt Du selbst noch besser wie ich
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Wo war heute Bob Wren
Komisch ist für mich in erster Linie das Du Robert, bei Wren der verständnisvollste Mensch der Welt bist und bei Magnus generell drauf haust. Die Meinung an sich ist es ja gar nicht. Den darüber kann man wirklich streiten. Ich sehe es aber genauso wie Terry in den Big Point Spielen ist er halt einfach nicht da. Am Sonntag hat er halt einfach einen schlechten Tag in deinen Augen. In meinen Augen erwarte ich halt von unsrem besten Stürmer auch die beste Leistung wenn man es wirklich am nötigsten hat. Auf die drei Punkte gegen Freiburg ist gepfiffen den bei einem 8:2 hätten wir auch ohne ihn gewonnen. Aber in all den wichtigen Spielen im ganzen Januar war er ja überhaupt nicht da. Sein letztes Highlight war das Überzahl TOr gegen Krefeld. Da hat er genau das gespielt was ich von einem Führungsspieler erwarte. Den Puck hat er einfach in Netzt gezimmert und gut war, da war er verantwortlich für den Sieg. Ansonsten Null.
Natürlich sehe ich auch das die anderen abgebaut haben. Aber wenn sollte man zuerst kritisieren, doch immer den besten. Weil man an den auch die höchsten Erwartungen hat.
Im Grunde ist es genau wie mit Magnus. Sein Job ist einfach die Pucks zu fangen, wenn er Fehler macht verlieren wir. Der Job von Wren ist das er WICHTIGE Tore macht oder wichtige Tore vorbereitet. Gerade wir können uns einen Spieler der sich eine Auszeit von einem Monat nimmt nicht leisten. Plante versagt schon die ganze Saison, aber in Mannheim fällt es halt nicht so auf.
Es ist natürlich so das er die anderen Stürmer aufwertet aber nur wenn es läuft. Jetzt wäre es wichtig gewesen.
Und nochmal was er ab jetzt wieder macht ist schnurzipupsi, den die Saison ist gelaufen. Für Wren erfolgreich, er ist unter den besten 10 Skorern, für den AEV mäßig mit Platz 9.
Und nochmal ganz wichtig natürlich ist für unsere schlechte Platzierung der bzw die Torhüter Schuld und nicht Wren. Nur Magnus und Wren haben undankbare Aufgaben und Magnus hat ganz klar versagt und der Bobby uns nicht so richtig weitergeholfen, als es gebrannt hat.
Natürlich sehe ich auch das die anderen abgebaut haben. Aber wenn sollte man zuerst kritisieren, doch immer den besten. Weil man an den auch die höchsten Erwartungen hat.
Im Grunde ist es genau wie mit Magnus. Sein Job ist einfach die Pucks zu fangen, wenn er Fehler macht verlieren wir. Der Job von Wren ist das er WICHTIGE Tore macht oder wichtige Tore vorbereitet. Gerade wir können uns einen Spieler der sich eine Auszeit von einem Monat nimmt nicht leisten. Plante versagt schon die ganze Saison, aber in Mannheim fällt es halt nicht so auf.
Es ist natürlich so das er die anderen Stürmer aufwertet aber nur wenn es läuft. Jetzt wäre es wichtig gewesen.
Und nochmal was er ab jetzt wieder macht ist schnurzipupsi, den die Saison ist gelaufen. Für Wren erfolgreich, er ist unter den besten 10 Skorern, für den AEV mäßig mit Platz 9.
Und nochmal ganz wichtig natürlich ist für unsere schlechte Platzierung der bzw die Torhüter Schuld und nicht Wren. Nur Magnus und Wren haben undankbare Aufgaben und Magnus hat ganz klar versagt und der Bobby uns nicht so richtig weitergeholfen, als es gebrannt hat.
Wo war heute Bob Wren
Und wenn das mit der Freundin stimmt, dann sollte man ihm sofort nahelegen die restlichen Spiele auszusetzen, er kann sich ja schon mal um den Umzug nach Hamburg kümmern. Wer so mental schwächlich ist, hat in dieser Sportart nichts zu suchen.
Nochmal zum Spielerischen: Seine vielen Punkte sind doch eh meist Zufallsprodukte gewesen. Er profitierte nur von seinen guten Nebenleuten. Außerdem halte ich die Idee mit der Gewichtsobergrenze für tatsächlich überlegenswert. Sind wir doch mal ehrlich: Der Dünnste ist Wren nicht, was auch seine mangelnde Geschwindigkeit erklärt.
Nochmal zum Spielerischen: Seine vielen Punkte sind doch eh meist Zufallsprodukte gewesen. Er profitierte nur von seinen guten Nebenleuten. Außerdem halte ich die Idee mit der Gewichtsobergrenze für tatsächlich überlegenswert. Sind wir doch mal ehrlich: Der Dünnste ist Wren nicht, was auch seine mangelnde Geschwindigkeit erklärt.
Wo war heute Bob Wren
Wrens Tief dauert jetzt vielleicht 3 Wochen, wobei man bedenken muss, dass er seit dem Krefeld Spiel angeschlagen ist und ihn wohl auch noch seine Freundin verlassen hat!
Magnus Tief dauert nun schon 3!!! Jahre und er spielt weder angeschlagen noch habe ich sonst von irgendwas gehört, was ihn belasten könnte!
Wren hat auch Tore gegen gute Teams geschossen, aber momentan läufts halt einfach nicht! Außerdem kommt hinzu, dass er ständig von 2-3 gegenspielern teilweise heftig malträtiert wird!
Eriksson dagegen hält nicht mal Schüsse von der Mittellinie und von Festhalten hat der gute auch noch nie was gehört!
Also hör DU endlich auf Ämpfel mit Birnen zu vergleichen!
Und nochmal: Wenn Wren immer so spielen würde, wie zu Saisonbeginn würde er sicher nicht in der DEL spielen...
Magnus Tief dauert nun schon 3!!! Jahre und er spielt weder angeschlagen noch habe ich sonst von irgendwas gehört, was ihn belasten könnte!
Wren hat auch Tore gegen gute Teams geschossen, aber momentan läufts halt einfach nicht! Außerdem kommt hinzu, dass er ständig von 2-3 gegenspielern teilweise heftig malträtiert wird!
Eriksson dagegen hält nicht mal Schüsse von der Mittellinie und von Festhalten hat der gute auch noch nie was gehört!
Also hör DU endlich auf Ämpfel mit Birnen zu vergleichen!
Und nochmal: Wenn Wren immer so spielen würde, wie zu Saisonbeginn würde er sicher nicht in der DEL spielen...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wo war heute Bob Wren
@Good Luck
Sowas von zustimm!!!
Sowas von zustimm!!!
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:" hat geschrieben:
Stimmt zwar, aber man sollte bedenken, daß man gerade von ihm auch erwarten konnte, seine Leistungspotential auch auswärts zu zeigen und genau das hat er diese Saison viel zu wenig gemacht. Das ist der entscheidende Punkt.
Ne, der entscheidende Punkt ist, dass die Sopieler, die derart kluges und unterhaltsames Eishockey spielen und auswärts zusätzlich genauso punkten wie es ein Wren in Heimspielen getan hat, nicht in der DEL spielen.
Von daher dürfen wir supersaudankbar sein, wenn der noch ein Jahr bliebe.
Sollte ja auch nicht heißen, daß er für uns schlecht ist... im Gegenteil!!!
Aber dennoch kann man schon erwarten, daß er zumindestens in den Auswärtsspielen NICHT untertaucht und genau das ist aber der Fall.
Schaut man sich die anderen Topscorer der DEL-Teams an, sieht man, daß diese sowohl daheim, als auch auswärts punkten.
Bei Bob ist dagegen ein ziemliches Ungleichgewicht in Heimspielen und Auswärts der Fall, was das Scoring betrifft.
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:
Stimmt zwar, aber man sollte bedenken, daß man gerade von ihm auch erwarten konnte, seine Leistungspotential auch auswärts zu zeigen und genau das hat er diese Saison viel zu wenig gemacht. Das ist der entscheidende Punkt.
Ne, der entscheidende Punkt ist, dass die Sopieler, die derart kluges und unterhaltsames Eishockey spielen und auswärts zusätzlich genauso punkten wie es ein Wren in Heimspielen getan hat, nicht in der DEL spielen.
Von daher dürfen wir supersaudankbar sein, wenn der noch ein Jahr bliebe.
Sollte ja auch nicht heißen, daß er für uns schlecht ist... im Gegenteil!!!
Aber dennoch kann man schon erwarten, daß er zumindestens in den Auswärtsspielen NICHT untertaucht und genau das ist aber der Fall.
Schaut man sich die anderen Topscorer der DEL-Teams an, sieht man, daß diese sowohl daheim, als auch auswärts punkten.
Bei Bob ist dagegen ein ziemliches Ungleichgewicht in Heimspielen und Auswärts der Fall, was das Scoring betrifft.
Was aber auch zu einem Prozentanteil daran liegt, dass man auswärts oft sehr schnell mit 2-3 Toren zu Beginn hintenliegt, da sich unsere Blondine mal wieder die Eier ins Nest legt! Danach kann ICH eine gewisse Resignation durchaus verstehen!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:Wrens Tief dauert jetzt vielleicht 3 Wochen, wobei man bedenken muss, dass er seit dem Krefeld Spiel angeschlagen ist und ihn wohl auch noch seine Freundin verlassen hat!
Magnus Tief dauert nun schon 3!!! Jahre und er spielt weder angeschlagen noch habe ich sonst von irgendwas gehört, was ihn belasten könnte!
Wren hat auch Tore gegen gute Teams geschossen, aber momentan läufts halt einfach nicht! Außerdem kommt hinzu, dass er ständig von 2-3 gegenspielern teilweise heftig malträtiert wird!
Eriksson dagegen hält nicht mal Schüsse von der Mittellinie und von Festhalten hat der gute auch noch nie was gehört!
Also hör DU endlich auf Ämpfel mit Birnen zu vergleichen!
Und nochmal: Wenn Wren immer so spielen würde, wie zu Saisonbeginn würde er sicher nicht in der DEL spielen...
Das sit doch jetzt kein Vergleich zwischen Erikson und Wren.
Was Erikson verbockt hat, weiß doch jeder.
Deswegen wird man auch Schwächen von anderen Spielern ansprechen dürfen,oder?
Und drei Jahre schlecht halten ist ja wohl ein Witz oder? Zumindest in seiner ersten Saison habe ich Knallerspiele gesehen, vor allem auswärts, wie zum Beispiel der 1-0 Sieg in Schwenningen. Man kann sich auch von der momentanen Situation blenden lassen und er ist wirklich schlecht, aber gleich von allen 3Jahren zu sprechen?
Er war trotz allem unser bester Goalie, den wir hatten in der DEL. Gemessen an den Leistungen der ersten beiden Jahre!!!
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Wo war heute Bob Wren
@Terry: In Schwenningen war er damals stark, aber über die ganze Saison gesehen war er auch damals nur durchschnitt!
In der 2.Saison war er dann schon richtig grotte, spielte aber immer noch über seinem Niveau, dass er erst diese Saison ganz zeigt!
Dieser "Hampelmann"(bezieht sich nur auf seine Art, sich auf dem Eis zu präsentieren) unser bester Goalie!
Ok, wir hatten nie wirklich gute Goalies, aber Muzzati und teilweise auch Ylonen waren besser! Und so wie er momentan drauf ist, stellen ihn sogar Leute, wie Lundell, Schrapp, Haider, Campese oder Merk in den Schatten!
Oh mein Gott, hatten wir miese Goalies... :roll:
In der 2.Saison war er dann schon richtig grotte, spielte aber immer noch über seinem Niveau, dass er erst diese Saison ganz zeigt!
Dieser "Hampelmann"(bezieht sich nur auf seine Art, sich auf dem Eis zu präsentieren) unser bester Goalie!
Ok, wir hatten nie wirklich gute Goalies, aber Muzzati und teilweise auch Ylonen waren besser! Und so wie er momentan drauf ist, stellen ihn sogar Leute, wie Lundell, Schrapp, Haider, Campese oder Merk in den Schatten!
Oh mein Gott, hatten wir miese Goalies... :roll:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:@Terry: In Schwenningen war er damals stark, aber über die ganze Saison gesehen war er auch damals nur durchschnitt!
In der 2.Saison war er dann schon richtig grotte, spielte aber immer noch über seinem Niveau, dass er erst diese Saison ganz zeigt!
Dieser "Hampelmann"(bezieht sich nur auf seine Art, sich auf dem Eis zu präsentieren) unser bester Goalie!
Ok, wir hatten nie wirklich gute Goalies, aber Muzzati und teilweise auch Ylonen waren besser! Und so wie er momentan drauf ist, stellen ihn sogar Leute, wie Lundell, Schrapp, Haider, Campese oder Merk in den Schatten!
Oh mein Gott, hatten wir miese Goalies... :roll:
Tja Goalies bei uns. wirklich leidiges Thema.
Muzatti,Ylönen stärker? Na ich weiß nicht so recht.
Es ist auch wirklich nicht schwer gewesen, bei uns der beste Goalie zu sein,soviel ist klar.
Zumindest in seiner ersten Saison war er für mich bis Dezember stark, bis er seine übliche Schwächephase bekam. Letztes Jahr viel er mit seiner Leistung bei so einem Team auch nicht ab.
Klar auch das ist zu wenig, wenn man auch mal weiter vorne mitmischen will.
Aber ich kann ja nur von Spielern fordern und kritisieren, die mehr Potenzial hABEN. Was nützt es einen Lukes zu kritisieren, der kann einfach mittlerweile nicht mehr. Auch von anderen bin ich ja enttäuscht.
Bei Bobby ist es halt so, das ich Ihm wirklich glaube, das es Ihm in Augsburg gefällt. Er ist mir menschlich auch sympathisch. Und genau aus diesen Gründen ist es mir auch wichtig Ihn zu kritisieren. Seine Einstellung etwas in Frage zu stellen.
Ich denke, er ist etwas Phlegmatisch , tut halt das nötigste, auch wenn das vielfach besser ist, was manch anderer drauf hat und zeigt.
Und ich denke, wenn man Ihn an den richtigen Stellen kitzelt, ist auch mehr bei Ihm rauszuholen, was man zum Beispiel an den Hamburgspielen gesehen hat. Diese Motivation müßte man bei Ihm öfter wecken können.Und diese Einstellung müßte er auch öfter an den Tag legen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:Wrens Tief dauert jetzt vielleicht 3 Wochen, wobei man bedenken muss, dass er seit dem Krefeld Spiel angeschlagen ist und ihn wohl auch noch seine Freundin verlassen hat!
Magnus Tief dauert nun schon 3!!! Jahre und er spielt weder angeschlagen noch habe ich sonst von irgendwas gehört, was ihn belasten könnte!
Wren hat auch Tore gegen gute Teams geschossen, aber momentan läufts halt einfach nicht! Außerdem kommt hinzu, dass er ständig von 2-3 gegenspielern teilweise heftig malträtiert wird!
Eriksson dagegen hält nicht mal Schüsse von der Mittellinie und von Festhalten hat der gute auch noch nie was gehört!
Also hör DU endlich auf Ämpfel mit Birnen zu vergleichen!
Und nochmal: Wenn Wren immer so spielen würde, wie zu Saisonbeginn würde er sicher nicht in der DEL spielen...
Jetzt werde ich aber auch mal richtig böse.
Warum kannst du nicht wenigstens mal versuchen einen anderen Standpunkt zu verstehen. Bei dir steht doch schon wieder alles halsaufwärts unter Dampf.
Ich will weder dir was böses noch will ich den guten Bobby wieder in die Staaten schicken.
Zu deinen drei Wochen. Ließ dir doch verdammt nochmal den anderen Threat durch. Der hat sein letztes Auswärtstor am 28 Dezember geschoßen. Hallo was hast du für einen Kalender ??
Das er maltretiert wird ist doch klar. Was meinst den du was der alte Vostrikov einstecken hat müssen. Stillman der böse Schwede.
ERIKSSON ist die megagrotte - KAPIERT.
WRen ist seit 28 Dezember eigentlich genauso stark wie jeder andere Stürmer des AEV, und genau das kann nicht sein. Wir reden da von mittlerweile 11 Spielen, dass sind 21 % der Saison. Aber leider sind genau das die entscheidenden gewesen.
Er machte 9 Spiele in denen er in 6 Null Punkte machte, in 2, 1 Punkt und gegen Freiburg 3. Auch das er genau jetzt die dritte 10 min Strafe erhalten hat, ist in meinen Augen bescheuert. Und das er eine Schulklasse einfach sitzen hat lassen und der Moeser dann kurzfristig hinmußte, einfach mies.
Auch das Argument mit der Freundin und angeschlagen lasse ich nicht gelten.
Über den Anderson mache ich mir auch keine Gedanken wegen Zipperlein da sage ich auch, das war ein Fehleinkauf und anscheinend zwickts auch den Lukes. Also jeder hat was - du gehst aber immer auf die gleichen los.
Das schlimmste ist das du alles gleich persönlich siehst ich habe halt die Meinung und so ganz von der Hand zu weisen ist es ja nicht. Aber immer nur auf die üblichen Verdächtigen loszugehen ist doch irgendwie auch langweilig. Oder ??
Und trotzdem ich würde mich natürlich freuen wenn er bleiben würde und natürlich muß Anderson, Lukes und Eriksson weg. Aber ein bißchen nachdenken wird man doch dürfen.
Aus Amen Ämpfel.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2980
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:@Terry: In Schwenningen war er damals stark, aber über die ganze Saison gesehen war er auch damals nur durchschnitt!
In der 2.Saison war er dann schon richtig grotte, spielte aber immer noch über seinem Niveau, dass er erst diese Saison ganz zeigt!
Dieser "Hampelmann"(bezieht sich nur auf seine Art, sich auf dem Eis zu präsentieren) unser bester Goalie!
Ok, wir hatten nie wirklich gute Goalies, aber Muzzati und teilweise auch Ylonen waren besser! Und so wie er momentan drauf ist, stellen ihn sogar Leute, wie Lundell, Schrapp, Haider, Campese oder Merk in den Schatten!
Oh mein Gott, hatten wir miese Goalies... :roll:
Also in Sachen miese Goalies kommt an einen Campese aber jetzt wirklich gar keiner ran!!!! Der einzige Keeper der in der DEL noch mieser war, war ein gewisser Paul Taylor beim ESVK!
Allerdings muss ich dir schon recht geben, Eriksson hat massiv abgebaut! Sollte aber wirklich nicht seine Leistung in den ersten beiden Jahren schmälern. Glaube allerdings nicht, dass das hier jemand versucht.
Block F – home sweet home!
Wo war heute Bob Wren
" hat geschrieben:Sollte aber wirklich nicht seine Leistung in den ersten beiden Jahren schmälern. Glaube allerdings nicht, dass das hier jemand versucht.
Leistung ?
Letzte Saison ?
Wann ?
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Wo war heute Bob Wren
OK, ich glaube, ich hab die Lösung des Problems :idea: ! Vielleicht sollten sich einige hier über den Sommer so viel Speck anfressen, das sie pünktlich zur nächsten Saison, das Tor in Höhe und Breite komplett ausfüllen!!! Torhüterproblem also gelöst
!!!


