Augsburg - Nürnberg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben:Sorry, das war einzig und alleine der Bock von Eriksson. Der Defender hat sich nur an die Grundregel gehalten:

Bei einem 2:1-Break gehört der Passweg dem Defender, der Puckführende dem Goalie.

Leider hat sich halt nur der Defender an diese Regel gehalten.


Nur hat der Defender den Passweg nicht abgedeckt,er ist vieleicht auf der Linie gefahren,aber der Pass von Leeb ist bei Greilinger angekommen und der hätte genauso gut wieder zurück spielen können,also musste Magnus versuchen beide Ecken abzudecken und konnte deshalb die kurze nicht rechtzeitig zumachen. Ausserdem hat der Schuss von Greilinger auch genau gepasst.
Bob der Baumeister
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 14.12.2003 12:21

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von Bob der Baumeister »

Das Spiel gestern war wirklich ein Spiel auf höchster Spitzenklasse! Schnell und kämpferisch! Wir haben gegen ein Top-Team verloren und das find ich keine Schande! Alle die nur wieder Magnus die Schuld in die Schuhe schieben wollen machen sich´s einfach viel zu einfach!Böser, böser Magnus er is einfach an ALLEM Schuld!!! Das zieht langsam nicht mehr, außerdem hatte er meiner Meinung nach ein paar klasse 100%ige Torchancen gehalten! Die Gerade zur Fankurve hat das dann auch erkannt und wir haben ihn angefeuert, denn auch bei einem 0:3 glauben WIR noch an das Team!
Ich fands gestern ein klasse Spiel, das ein supergute Saison nochmal unterstreicht! Ich bin stolz auf unser Team!!! Und auch wenn´s nicht für die Playoffs reicht ( wovon ich immer noch nicht ganz ausgehe ) unser Team hat bis zum Schluss ALLES gegeben! Da war keiner dabei der jetzt schon unbedingt in den Urlaub will!
Also alle Miesmacher im Raum Augsburg: Wenn ihr euer ganzes Leben lang nur immer das Negative an einer Sache seht, wünsch ich euch noch viel Spaß im weiteren Leben! Des is ja wohl ätzend!!! :mad:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von Von Krolock »

Hallo Herr Baumeister,

wenn du liest, wirst du feststellen, keiner gibt Eriksson die Schuld für die gestrige Niederlage. Aber das soll nicht bedeuten, dass seine Aktionen durchgehend glorreich waren.

Worauf ich aber noch mal eingehen möchte: Nürnberg ein Spitzenteam! Keine Schande, gegen die zu verlieren und so weiter und so fort....

Man sehe sich bitte die Einschätzung der einzelnen Teams VOR Saisonbeginn an. Nürnberg wurde eine düstere Zukunft und eine miserable Saison prognostiziert. Jetzt sind sie sicher in den Play-Offs. Damit hat wahrscheinlich nur die Nürnberger Glücksbärchi-Fraktion gerechnet. Die haben sich -Poss sei Dank- im Laufe der Saison diesen Platz erarbeitet. Aber von der Besetzung der Mannschaft bzw. der personellen Qualität der Einzelspieler ist dies ganz sicher keine Spitzenmannschaft. Das ist eine Ansammlung von Spielern, die in den Preispurzelwochen von Poss geholt und zu einem sehr guten Team geformt wurde. Der einzige Klassenunterschied zwischen Nürnberg und Augsburg steht im Tor.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von F.X. Ibelherr »

" hat geschrieben:Das Spiel gestern war wirklich ein Spiel auf höchster Spitzenklasse! Schnell und kämpferisch! Wir haben gegen ein Top-Team verloren und das find ich keine Schande! Alle die nur wieder Magnus die Schuld in die Schuhe schieben wollen machen sich´s einfach viel zu einfach!Böser, böser Magnus er is einfach an ALLEM Schuld!!! Das zieht langsam nicht mehr, außerdem hatte er meiner Meinung nach ein paar klasse 100%ige Torchancen gehalten! Die Gerade zur Fankurve hat das dann auch erkannt und wir haben ihn angefeuert, denn auch bei einem 0:3 glauben WIR noch an das Team!
Ich fands gestern ein klasse Spiel, das ein supergute Saison nochmal unterstreicht! Ich bin stolz auf unser Team!!! Und auch wenn´s nicht für die Playoffs reicht ( wovon ich immer noch nicht ganz ausgehe ) unser Team hat bis zum Schluss ALLES gegeben! Da war keiner dabei der jetzt schon unbedingt in den Urlaub will!
Also alle Miesmacher im Raum Augsburg: Wenn ihr euer ganzes Leben lang nur immer das Negative an einer Sache seht, wünsch ich euch noch viel Spaß im weiteren Leben! Des is ja wohl ätzend!!! :mad:


Deine Nibelungentreue in Ehren, aber das geht schon ein wenig an der Realität vorbei. Miesmacherei und Negativismus lasse ich mir sehr ungern unterstellen wobei das eine (Eishockey) mit dem anderen (Leben) nicht gleichgesetzt werden kann. Wenn du weniger emotional und mehr rational reagieren würdest, könntest du möglicherweise zumindest akzeptieren, dass wir in einer pluralistischen Gesellschaft leben in der verschiedene Meinungen erlaubt sind.

P.S.: Wenn das Spiel gestern für dich absolutes Spitzenniveau hatte, weiß ich beim besten Willen nicht, wo du dich sonst so rumtreibst. Ohne die Brisanz der Situation wäre das Spiel phasenweise einfach langweilig gewesen. Ich hatte bei keiner dieser ach so tollen AEV-Chancen das Gefühl "Jetzt klingelts", sondern vielmehr immer öfter den Eindruck, die können noch bis Mitternacht so rumschrubben ohne ein Tor zu erzielen. Abgesehen davon hat Magnus schon ein paar Sachen rausgeholt, aber 100%ige waren das nicht, eher das tägliche Brot des Torhüters.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von Nightmare »

Nach diesem Spiel hab ich zwei Schlussfolgerungen gezogen:

1. Playoffs sind entgültig außer Reichweite
2. GIRARD MUSS BLEIBEN !!!!!! 8)
ChristianG
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2003 21:58

xxx

Beitrag von ChristianG »

Man sehe sich bitte die Einschätzung der einzelnen Teams VOR Saisonbeginn an. Nürnberg wurde eine düstere Zukunft und eine miserable Saison prognostiziert.


Eben, weil die sog. Experten der DEL immer noch auf solche Flaschen wie Guillet, Yake, Luongo, Anderson, Tomlinsson etc. hereinfallen. Diese Spieler werden in einer immer stärken werdenden DEL einfach überschätzt. Teilweise haben Sie Ihren Zenit einfach überschritten (Guillet mal ausgenommen). Ein weiteres Problem ist meiner Meinung nach, ist das Spieler immer noch nach Ihrer Herkunft beurteilt werden. Würden Robert Tomik oder Marian Cisar z.B. nicht aus der Slowakei kommen und vielleicht Todd Tomik und Steve Cisar heissen und aus Kanada kommen, dann hätte es vor der Saison geheissen. "Woow..was haben die Nürnberg hier für Topspieler geholt". Der Anstieg des Niveaus der DEL in den letzten Jahren, sieht man an Spieler wie (Beispiel Nürnberg) Garvey. In der Vizemeistersaison war er einer der bester Defender der Liga. Im Moment ist er nicht mehr wie unterer Durchschnitt und dabei ist er IMO nicht schlechter geworden. Frey & Sykora haben eben erkannt, das der Weg mit abtackelten Spielern nicht der richtige Weg ist und haben sich mit Poss den besten Trainer der DEL geholt und die alten, langsamen unmotivierten Spieler aussortiert und durch junge hunrige Spieler ersetzt und hat diese in sein modernes System gesteckt, das immer mehr Trainer auch spielen. Die Eisbären haben damit angefangt, dann Nürnberg, jetzt die Mannheimer (was natürlich mit dieser Mannschaft fast unmöglich ist zu spielen) und ich denke diese Teams sind nicht die letzten. Mannschaften die weiterhin auf grösstenteils auf langsame und schlittschuhtechnisch limitierte Spieler setzen, werden mehr und mehr Probleme bekommen.

Zu eurer Towartdiskussion und alle die Pro-Magnus sind. Ich habe schon vor Monaten gesagt, das Magnus eine Null ist (Sorry ich das so hart sagen muss) und das er für mich kein Nr.1 Goalie in einem gutem DEL-Team ist. 70% aller DEL-Teams haben auf der Backup-Positionen einen besseren Goalie als ihr als Nummer 1. Das ist der einzige Grund, warum ihr vorraussichtlich nicht in die Playoffs kommen werdet. Am Beispiel Eriksson erkennt Ihr vielleicht auch an einem Spieler aus eurem Team, wieviel stärker die DEL geworden ist in den letzten Jahren. Magnus ist nicht schlecht als vor ein paar Jahren.

Ich persönlich finde es schade, das ihr nicht in den Playoffs kommt und dafür diese sch... DEG. Man muss einfach den Hut vor Charly Fliegauf ziehen, was er in den letzten Jahren geleistet hat, mit dem Geld das er zur Verfügung hat.

Gruss aus Nürnberg...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von Von Krolock »

Jein,

natürlich werden viele Spieler aufgrund vergangener Heldentaten überbewertet. Ich denke aber nicht, dass die sog. Fachleute ein rosarotes Ahornblatt vor dem Kopf haben. Der Top Zugang in Nürnberg war Cisar, niemand hat dies bestritten und niemand hat ihn aufgrund seiner Herkunft geringer eingeschätzt. Die Verpflichtung von Shawn Anderson war im Nachhinein sicher ein Fehler. Den gleichen Fehler hat Nürnberg mit Garvey begangen. Auch da war der Leistungsabfall offensichtlich.

Aber das ein Greilinger diese Hammersaison spielt, ein Julien derart einschlägt und auch ein Lehoux von Jahr zu Jahr besser wird, damit konnte man nicht unbedingt rechnen. Auch nicht damit, dass sich die "Altlast" Larouche, die hervorragend in das von dir beschriebene Raster passt, so gut macht. Und es lässt sich auch immer wieder feststellen, dass es da keine Regel gibt. Denn ein John Miner ist einer dieser kanadischen "Altlasten". Aber der wurde sicher nicht überbewertet. Er ist einfach nur einer der besten Verteidiger der Liga.

Ich bleibe dabei, der einzige relevante Unterschied zwischen beiden Teams steht im Tor. Grundsätzlich hätten die Panther die ganze Saison mit 6 Feldspielern spielen dürfen, denn sie hatten ja keinen Goalie im Tor....
ChristianG
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2003 21:58

xxx

Beitrag von ChristianG »

Grundsätzlich hätten die Panther die ganze Saison mit 6 Feldspielern spielen dürfen, denn sie hatten ja keinen Goalie im Tor


Als bei dem Satz stimme ich Dir uneingeschränkt zu. :D

Lehoux musste unter Bob Murdoch das spielen was er nicht kann, unter Poss spielt er nur das, was er kann.

Larouche...stimmt, hätte ich auch nie gedacht. Wobei er bei weitem nicht mehr so gut ist, wie am Anfang der Saison.

Greilinger hatte bei Murdoch einfach nicht die körperlichen Vorrausetzungen, weil Murdoch sowas wie Sommertraining total unbekannt sind.

Julien...simmt. War ein Glückstreffer.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Augsburg - Nürnberg

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Trotzdem muss der Defender den vorher abräumen, insbesondere da in der Mitte die Zone gesichert war.


Wo bitte war denn die Mitte gesichert? Klar war ein zweiter Defender mit im eigenen Drittel. Der hinkte der Situation aber so weit hinterher, dass er den Passweg nie und nimmer zumachen kann. Darum hat sich der von Dir besagte Defender ja zur Mitte orientiert. Das war ein klassischer 2:1-Break, der vom Augsburger Verteidiger und einem Torhüter ebenso klassisch abgeräumt worden wäre. Nur halt von Eriksson nicht. Mann, der muss bei dem Schuss einfach nur stehen bleiben, dann kriegt er das Ding auf den Körper. Ungefähr genau so, wie es Chabot gegen Savard gemacht hat. Gleich Situation und den Unterschied hat mal wieder der Goalie gemacht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten