Torwart

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Torwart

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:Stimmt... in Deutsch... http://www.hockeyfans.ch

[size=18px]Lugano verpflichtet DEL-Torhüter Fountain[/size]
Der Qualifikationssieger HC Lugano hat für die Playoffs den kanadischen Torhüter Michael Fountain verpflichtet. Der 32-Jährige bestritt in dieser Saison 49 Spiele für den DEL-Klub Iserlohn Roosters, für den die Saison ohne Playoffs oder Playdowns zu Ende geht. Er hielt in seinen rund 2000 Minuten Eiszeit 89,9 % aller Schüsse.
Mit diesem Transfer will sich Lugano vor allfälligem Playoff-Verletzungspech auf der Torhüter-Position wappnen. Neben dem neuen Mann stehen noch Ronnie Rüeger und David Bochy auf der Goalie-Lohnliste der Tessiner.
Fountain wurde 1992 in der dritten Runde von den Vancouver Canucks gedraftet. Zwischen 1996 und 2001 kam er bei Vancouver, Carolina und Ottawa zu insgesamt 11 Einsätzen in der National Hockey League. Vor seinem Engagement in Deutschland spielte Fountain von 2001 bis 2003 bei Lada Togliatti. In seiner ersten Saison in Russland schaffte er 13 Shutouts und kassierte im Schnitt nur 1,37 Tore pro Partie.

Spielen wird er wohl keine Sekunde, sollte sich Rüger nicht doch noch verletzten! Nicht weil er schlechter als der Schweizer Nationalgoalie Nr2, sondern weil Lugano das beste Ausländertrio der NLA hat! Weder Peltonen (Topscorer nach der Vorrunde), noch Maneluk(Platz 2) und schon gar nicht der letzjährige MVP Nummelin(Platz 6 und punktbester Defender) werden pausieren müssen, wenn sie fit sind...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Torwart

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Ausserdem gibt's da Arbeitsrechtlich doch Einschränkungen bei der Spielberechtigung, oder???! Weiss da jemand genauer Bescheid!


Yep. Bei einem Streik - der übrigens durchaus im Gespräch ist, dazu später mehr - dürfen die Spieler kein anderes Engagement annehmen. Das heißt, nix is' mit Einsätzen in Europa. Lediglich bei einer Aussperrung (heuer eher unwahrscheinlich) könnten sie über den großen Teich geholt werden.

Die Frage ist nun: Streik oder Aussperrung? Dazu mal der Hintergrund. Die NHL will analog zum Foot- oder Basketball eine Salary Cap, also eine Obergrenze für Spielergehälter, einführen. Damit sollen die seit Jahren explodierenden Gehälter in den Griff bekommen werden. Die Folge für die Spieler wäre klar: Nur noch die absoluten Topstars würden auch absolute Top-Gehälter bekommen. Die derzeit meiner Ansicht nach überdurchschnittlich bezahlten Durchschnittsspieler müssten deutliche Einbußen hinnehmen. Wäre m.E. zwar der richtige weg, die NHLPA (Spielergewerkschaft) wehrt sich nun aber natürlich dagegen, weil gerade die große Zahl der Durchschnittsspieler ihre Felle davonschwimmen sieht.

Ein mögliches Mittel gegen die Einführung der Cap wäre nun natürlich der Arbeitskampf. Der würde dann von den Spielern ausgehen, was bedeuten würde, dass es zu einem Streik kommt. Eine Aussperrung durch die Clubs, wie es im deutschen Arbeitskampf bei einem Streik oft die Regel ist, um nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer unter Druck zu setzen, wäre dann glaube ich nicht mehr nötig. Ich kenne nämlich keinen Spieler, der nicht in der NHLPA organisiert wäre. Die Chancen, dass NHL-Spieler tatsächlich nach Europa kommen, ist damit natürlich denkbar gering.

Bestenfalls Free Agents, also vertraglich nicht an die NHL gebundene Spieler, könnten rüberkommen. Allerdings gilt da immer noch die Überlegung, ob man tatsächlich eine Ausländerlizenz für einen Spieler verschwenden will, der nach dem Streik so schnell wieder weg sein könnte, wie er da war. Wenngleich ich davon ausgehe, dass die Ausländerregelung im kommenden Jahr (weiterhin 13 Lizenzen gesamt, aber nur 12 Ausländer auf dem Spielberichtsbogen) auch im Hinblick auf den Streik getroffen wurde.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Torwart

Beitrag von Golden Brett »

Danke Ratman!!! Endlich hat mal jemand deutlich gesagt, daß es äußerst unwahrscheinlich ist, daß nächste Saison ganze NHL-Mannschaften in der DEL auflaufen. Auf diversen Foren sind viele immer noch der Ansicht, daß dies der Fall sein wird.
Wie Ratman schon gesagt hat, sind es(im Falle eines Streiks) lediglich die Free Agents, die anderswo einen Vertrag unterschreiben können. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Chance viele nutzen, da es ihnen, soweit ich weiß, nicht möglich wäre, dann nach dem Ende des Streiks umgehend in die NHL zurückzugehen. Offensichtlich ist dies mit einem gültigen Vertrag nicht möglich. (siehe Beitrag über Peter Forsberg http://www.usatoday.com/sports/hockey/nhl/avalanche/2004-02-28-forsberg-sweden_x.htm)

Außerdem denke ich, daß, egal ob im Falle eines Streiks oder eines lockout, nicht viele Spieler den Weg nach Deutschland finden werden. Die nordamerikanischen Spieler würden wohl eher in der neugegründeten WHA spielen. Die europäischen Spieler würden wohl am ehesten in ihren Heimatländern auflaufen. D.h. nach Deutschland kommen (und selbst dies mit absolut geringer Wahrscheinlichkeit) vielleicht höchstens Sturm, Ehrhoff, Seidenberg & Co.
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

Torwart

Beitrag von Hershey Bear »

" hat geschrieben:Wenngleich ich davon ausgehe, dass die Ausländerregelung im kommenden Jahr (weiterhin 13 Lizenzen gesamt, aber nur 12 Ausländer auf dem Spielberichtsbogen) auch im Hinblick auf den Streik getroffen wurde.


und ich dachte die Ausländerregelung wurde auf 11+1 geändert,oder hab ich was verpasst :?:
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

Torwart

Beitrag von Hershey Bear »

" hat geschrieben:Hat jemand von euch die stats von Labbe gesehen????
Auf Eurohockey.net hat er nicht soviele NHL einsätze!!!!!!
75000 Dollar Netto ist auch nicht der Welt!!
Schulmistra kann nicht mit Shawn Carter oder Shawn mag Schulmistra nicht!!!, trotzdem wird er nicht schlecht oder Gage von Iserlohn könnte ich auch damit leben...........

Leider muß ich sagen das Magnus (Meine Meinung!!) sollte gehen, es gibt ein Zeit wo es besser ist zu gehen............. und die ist jetzt gekommen.

Gruß
Johnboy


also ich denke mal die 75000 Dollar netto dürften wohl kaum der Wahrheit entsprechen.
Gage spielt übrigens in Kassel und nicht in Iserlohn,außerdem hat der noch Vertrag für nächste Saison :D
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Torwart

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenngleich ich davon ausgehe, dass die Ausländerregelung im kommenden Jahr (weiterhin 13 Lizenzen gesamt, aber nur 12 Ausländer auf dem Spielberichtsbogen) auch im Hinblick auf den Streik getroffen wurde.


und ich dachte die Ausländerregelung wurde auf 11+1 geändert,oder hab ich was verpasst :?:


Stimmt, wir hatten ja heuer schon bloß noch zwölf Lizenzen zu vergeben. Mein Fehler. 11+1 ist natürlich richtig.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

Torwart

Beitrag von Hershey Bear »

kein Problem bei den ganzen Zahlen,kann man schon mal durcheinander kommen :D
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Torwart

Beitrag von Jakob73 »

Bei aller Begeisterung für J.F Labbe(der besstimmt ein Spitzengoalie ist) sollte man auch sehen das Lada Togliatti auch die Beste Abwehr der russischen Liga hat! Fountain(letztes Jahr) hatte gute Stats und Trvaj(Nachfolger von Labbe) hat sie dieses Jahr auch.

Ich will damit nicht die Leistung der Goalie's nicht schmälern, sondern sagen wie wichtig eine gute Abwehr (oder besser gesagt das Abwehrverhalten des Team's)ist. Aber ein starker Goalie gibt dem Team auch Sicherheit, also bracht der AEV ein solchen starken Mann im Kasten!



Was ist aus dem Dominic Roussel geworden?
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Torwart

Beitrag von Jakob73 »

Falls an der Seliger- Steward- Geschichte in Krefeld was dran ist,kann man ja mal bei Müller anfragen,wenn der nicht gleich in der Schweiz bleibt!

Glaube nicht das er sich die Nr.1-Position mit Seliger teilen möchte!

Wäre perfekt ein Deutscher Nr.1 Goalie.
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Torwart

Beitrag von Hockeygod »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenngleich ich davon ausgehe, dass die Ausländerregelung im kommenden Jahr (weiterhin 13 Lizenzen gesamt, aber nur 12 Ausländer auf dem Spielberichtsbogen) auch im Hinblick auf den Streik getroffen wurde.


und ich dachte die Ausländerregelung wurde auf 11+1 geändert,oder hab ich was verpasst :?:


Bist du überall?! :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Torwart

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:Falls an der Seliger- Steward- Geschichte in Krefeld was dran ist,kann man ja mal bei Müller anfragen,wenn der nicht gleich in der Schweiz bleibt!

Glaube nicht das er sich die Nr.1-Position mit Seliger teilen möchte!

Wäre perfekt ein Deutscher Nr.1 Goalie.


Mei Jakob du glaubst auch noch an das Gute im Menschen,
für das Geld das, hypotetisch gedacht, der Müller kostet, kann man auch sicher nen Top Kanadier holen.
Vor allem gibts da mehr davon als deutsche Top Goalies, wieviele fallen dir da ein ???

Mfg
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

Torwart

Beitrag von Hershey Bear »

" hat geschrieben:Falls an der Seliger- Steward- Geschichte in Krefeld was dran ist,kann man ja mal bei Müller anfragen,wenn der nicht gleich in der Schweiz bleibt!

Glaube nicht das er sich die Nr.1-Position mit Seliger teilen möchte!

Wäre perfekt ein Deutscher Nr.1 Goalie.


warum gleich in der Schweiz bleiben,da geht er doch garnicht hin :D
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

Torwart

Beitrag von Hershey Bear »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenngleich ich davon ausgehe, dass die Ausländerregelung im kommenden Jahr (weiterhin 13 Lizenzen gesamt, aber nur 12 Ausländer auf dem Spielberichtsbogen) auch im Hinblick auf den Streik getroffen wurde.


und ich dachte die Ausländerregelung wurde auf 11+1 geändert,oder hab ich was verpasst :?:


Bist du überall?! :D


jo du ja auch
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Torwart

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Falls an der Seliger- Steward- Geschichte in Krefeld was dran ist,kann man ja mal bei Müller anfragen,wenn der nicht gleich in der Schweiz bleibt!

Glaube nicht das er sich die Nr.1-Position mit Seliger teilen möchte!

Wäre perfekt ein Deutscher Nr.1 Goalie.


Mei Jakob du glaubst auch noch an das Gute im Menschen,
für das Geld das, hypotetisch gedacht, der Müller kostet, kann man auch sicher nen Top Kanadier holen.
Vor allem gibts da mehr davon als deutsche Top Goalies, wieviele fallen dir da ein ???

Mfg


Hast ja Recht es gibt nicht viele und die paar dies gibt haben Vertrag!
Ausser der Seliger und den muss ich nicht unbedingt haben!!!

Das Gute stirbt nie!!!!!! :roll: :lol: :D

Gruss Jakob73
Ranger 24
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 31.10.2003 14:04

Torwart

Beitrag von Ranger 24 »

Labbe soll schon für nächstes jahr unterschrieben haben. Und zwar bei uns!
Er wird von irgendjemand gesponsert.
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

Torwart

Beitrag von smued »

" hat geschrieben:Labbe soll schon für nächstes jahr unterschrieben haben. Und zwar bei uns!
Er wird von irgendjemand gesponsert.


vielleicht von bob wren....
:shock:
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Torwart

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben:Labbe soll schon für nächstes jahr unterschrieben haben. Und zwar bei uns!
Er wird von irgendjemand gesponsert.


Woher weißt des???????
Benutzeravatar
AMK2001
Rookie
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2003 23:04

Torwart

Beitrag von AMK2001 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Labbe soll schon für nächstes jahr unterschrieben haben. Und zwar bei uns!
Er wird von irgendjemand gesponsert.


Woher weißt des???????


hab ich auch schon gehört, anscheinend war er schon in Augsburg und hat sich alles angeguckt!
Gruß Andy
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Torwart

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Labbe soll schon für nächstes jahr unterschrieben haben. Und zwar bei uns!
Er wird von irgendjemand gesponsert.


Woher weißt des???????


Von der Putzfrau... :wink:
meise77
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 09.06.2003 14:15

Torwart

Beitrag von meise77 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Labbe soll schon für nächstes jahr unterschrieben haben. Und zwar bei uns!
Er wird von irgendjemand gesponsert.


Woher weißt des???????


Von der Putzfrau... :wink:


@Tom: meinst Du jetzt, dass er es von der Putzfrau weiss, oder dass Labbe von der Putzfrau gesponsort wird??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
Antworten