Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de
[size=18px]Stilvoller Abschied gewünscht[/size]
Trainer Benoit Laporte hofft, dass seine Panther zum Saison-Ausstand Ehrgeiz zeigen
(pede). Für Christian Lukes ist die Saison beendet. Gestern nach dem Training packte der 34-jährige Panther-Verteidiger seine Eishockey-Ausrüstung ins Auto und fuhr ins heimatliche Germaringen. "Ich muss mich demnächst operieren lassen." Im linken Knie sind Meniskus und Knorpel stark beschädigt. Nach der ärztlichen Behandlung will der Allgäuer, der mit Mannheim deutscher Meister wurde, seine Karriere fortsetzen. "Beim AEV oder bei einem anderen Verein, denn auf diese Weise möchte ich nicht abtreten."
Seit Dezember war der Abwehrspezialist nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte. Lukes hätte es sich einfach machen und pausieren können. Aber er biss auf die Zähne. Dass er unter diesen Vorzeichen nicht zu Höchstleistung auflief, war logisch. Ende Januar machte die Panther-Führung von ihrem Optionsrecht Gebrauch und kündigte den Vertrag, der sich sonst bis 2005 verlängert hätte. "Ich bin darüber nicht enttäuscht, so ist eben das Geschäft", gibt sich Lukes gelassen. Ein weiteres Engagement bei den Panthern dürfte unwahrscheinlich sein, auch wenn sich die AEV-Führung dazu offiziell nicht äußern will.
Debüt von Tölzer
Lukes hat einige hundert Erstligaspiele hinter sich, Steffen Tölzer gibt heute bei den Hannover Scorpions sein DEL-Debüt. "Ich saß schon mal auf der Bank, aber zum Einsatz kam ich noch nie", erzählt der 18-jährige Junioren-Nationalspieler. Er war in dieser Saison beim AEV in der viertklassigen Bayernliga im Einsatz und soll ebenso wie Stürmer Roland Mayr nächste Saison zum DEL-Kader gehören. "Noch habe ich allerdings keinen Vertrag unterschrieben."
Außer Tölzer darf am Wochenende auch Mayr ran. Denn Trainer Benoit Laporte muss zahlreiche Stammkräfte ersetzen. Neben Lukes fehlen Eric Dandenault (Reha nach Armbruch), Xavier Delisle (Rückenbeschwerden) und Manuel Kofler (Kniebeschwerden). Trainer Laporte hofft darauf, dass die anderen Profis am Wochenende in Hannover und gegen Düsseldorf Stolz beweisen. "Wir wollen uns stilvoll verabschieden", sagt der Frankokanadier, der sich mit einer ungewohnten Situation konfrontiert sieht. "Zum ersten Mal in 20 Jahren Europa habe ich die Play-Offs verpasst."
Für einige Panther wird die Sonntagpartie zur Abschiedsvorstellung. Sicher ist, dass Torhüter Magnus Eriksson keinen neuen Vertrag erhält, Verteidiger Shawn Anderson seine Karriere beendet und Eric Dandenault nach Düsseldorf wechselt. Weitere Personalentscheidungen wollen die Panther am Dienstag bekannt geben. Ein positives Zeichen ist der Ort der Pressekonferenz. Im Haus der Augsburger Aktienbank soll auch über die Verlängerung der Werbepartnerschaft mit dem Geldinstitut informiert werden.
[size=18px]Stilvoller Abschied gewünscht[/size]
Trainer Benoit Laporte hofft, dass seine Panther zum Saison-Ausstand Ehrgeiz zeigen
(pede). Für Christian Lukes ist die Saison beendet. Gestern nach dem Training packte der 34-jährige Panther-Verteidiger seine Eishockey-Ausrüstung ins Auto und fuhr ins heimatliche Germaringen. "Ich muss mich demnächst operieren lassen." Im linken Knie sind Meniskus und Knorpel stark beschädigt. Nach der ärztlichen Behandlung will der Allgäuer, der mit Mannheim deutscher Meister wurde, seine Karriere fortsetzen. "Beim AEV oder bei einem anderen Verein, denn auf diese Weise möchte ich nicht abtreten."
Seit Dezember war der Abwehrspezialist nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte. Lukes hätte es sich einfach machen und pausieren können. Aber er biss auf die Zähne. Dass er unter diesen Vorzeichen nicht zu Höchstleistung auflief, war logisch. Ende Januar machte die Panther-Führung von ihrem Optionsrecht Gebrauch und kündigte den Vertrag, der sich sonst bis 2005 verlängert hätte. "Ich bin darüber nicht enttäuscht, so ist eben das Geschäft", gibt sich Lukes gelassen. Ein weiteres Engagement bei den Panthern dürfte unwahrscheinlich sein, auch wenn sich die AEV-Führung dazu offiziell nicht äußern will.
Debüt von Tölzer
Lukes hat einige hundert Erstligaspiele hinter sich, Steffen Tölzer gibt heute bei den Hannover Scorpions sein DEL-Debüt. "Ich saß schon mal auf der Bank, aber zum Einsatz kam ich noch nie", erzählt der 18-jährige Junioren-Nationalspieler. Er war in dieser Saison beim AEV in der viertklassigen Bayernliga im Einsatz und soll ebenso wie Stürmer Roland Mayr nächste Saison zum DEL-Kader gehören. "Noch habe ich allerdings keinen Vertrag unterschrieben."
Außer Tölzer darf am Wochenende auch Mayr ran. Denn Trainer Benoit Laporte muss zahlreiche Stammkräfte ersetzen. Neben Lukes fehlen Eric Dandenault (Reha nach Armbruch), Xavier Delisle (Rückenbeschwerden) und Manuel Kofler (Kniebeschwerden). Trainer Laporte hofft darauf, dass die anderen Profis am Wochenende in Hannover und gegen Düsseldorf Stolz beweisen. "Wir wollen uns stilvoll verabschieden", sagt der Frankokanadier, der sich mit einer ungewohnten Situation konfrontiert sieht. "Zum ersten Mal in 20 Jahren Europa habe ich die Play-Offs verpasst."
Für einige Panther wird die Sonntagpartie zur Abschiedsvorstellung. Sicher ist, dass Torhüter Magnus Eriksson keinen neuen Vertrag erhält, Verteidiger Shawn Anderson seine Karriere beendet und Eric Dandenault nach Düsseldorf wechselt. Weitere Personalentscheidungen wollen die Panther am Dienstag bekannt geben. Ein positives Zeichen ist der Ort der Pressekonferenz. Im Haus der Augsburger Aktienbank soll auch über die Verlängerung der Werbepartnerschaft mit dem Geldinstitut informiert werden.
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Hört sich ja super an, vielleicht macht die Augsburger Aktienbank ja Hauptsponsor(Brustsponsor) für das nächste Jahr.
Wär aber auch schon klasse, wenn sie ihr Engagement verlängern.
Im vorraus schon mal DANKE.
Kann man da auch als Ottonormalfan hin?
Wär aber auch schon klasse, wenn sie ihr Engagement verlängern.
Im vorraus schon mal DANKE.
Kann man da auch als Ottonormalfan hin?
Werde Mitglied beim AEV!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30662
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
" hat geschrieben:Hört sich ja super an, vielleicht macht die Augsburger Aktienbank ja Hauptsponsor(Brustsponsor) für das nächste Jahr.
Wär aber auch schon klasse, wenn sie ihr Engagement verlängern.
Im vorraus schon mal DANKE.
Kann man da auch als Ottonormalfan hin?
Oder sie sponsort einen Kracher mit 31 Jahren und der wird dort dann vorgestellt!! :idea:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Also ich sponsore die Augsburger Aktienbank mit meinem Girokonto!" hat geschrieben:
Oder sie sponsort einen Kracher mit 31 Jahren und der wird dort dann vorgestellt!! :idea:


Reunion
P.S. Bin also auch Sponsor!!!!
Scheiß Red Bull!!!
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Danke Reunion für dein Sponsoring
Ich bin übrigens auch Sponsor. Bei Schwarzbräu.
rost:
rost:


Ich bin übrigens auch Sponsor. Bei Schwarzbräu.


Werde Mitglied beim AEV!
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Noch ein Sponsor. Weiter so!" hat geschrieben:Danke Reunion für dein Sponsoring![]()
![]()
Ich bin übrigens auch Sponsor. Bei Schwarzbräu.rost:
rost:


Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Falls "Schwarzbräu" diesen gewissen *hüstel* 31jährigen sponsern würde," hat geschrieben: Noch ein Sponsor. Weiter so!![]()
![]()
Reunion
dann bekomme ich auf jeden Fall schon 30 €uro von dem Gehalt.......
Schwarzbräu schuldet mir nämlich noch so viel Pfandgeld.....



Aber ansonsten mach ich gerne mit......... Gleich wieder 4 Kasterl einkaufen!

-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Augsburger Allgemeine vom 05.03.04
Reha :roll: :roll: :roll: , ich lach mich tot!!! Der Herr soll sich mal wieder um das kümmern, wofür er bezahlt wird/wurde....Neben Lukes fehlen Eric Dandenault (Reha nach Armbruch),...
Ich hatte selbst schon einen doppelten Unterarmbruch. Nach 6 Wochen war die Sache erledigt!!!