ESBG-Bereich: geplante neue Spielerregelung ab 04/05:

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG-Bereich: geplante neue Spielerregelung ab 04/05:

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Dienstag, 17.02.04 - 18:11 Uhr - ESBG - ESBG-Meldung
Keine Lösung für Problemkind Oberliga

Auch in der nächsten Saison gibt es wohl zwei Zehnergruppen

....

Um die wirtschaftliche Basis der Vereine zu stärken, wird auch über eine neue Ausländer-Regelung nachgedacht. Wie in der DEL soll es künftig Lizenzen geben, in der 2. Bundesliga acht (nur sechs Ausländer dürfen auf dem Spielberichtsbogen erscheinen) und in der Oberliga fünf (drei dürfen auf dem Spielbericht erscheinen). Das bedeutet: Wurde die volle Lizenzzahl vergeben, können die Kontingentspieler nicht mehr ausgetauscht werden. Dazu sollen in der 2. Bundesliga nach einem Vorschlag von Nachwuchs-Bundestrainer Ernst Höfner nur noch neun Lizenzen an deutsche Spieler über 23 Jahren vergeben
werden.

Eishockey NEWS
Quelle: http://www.esbg.de/news/artikel.php4?ID=247
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

ESBG-Bereich: geplante neue Spielerregelung ab 04/05:

Beitrag von Wolfgang Goetz »

zu 2. Bundesliga:
Unterdessen wurde bei der Tagung der Eishockey-Spielbetriebs-Gesellschaft (ESBG) am Samstag in Eching beschlossen, dass ab der kommenden Runde zwar weiterhin sechs Ausländer pro Team spielen dürfen, aber nur acht Kontingentspieler in der gesamten Saison verpflichtet werden dürfen. Zudem dürfen nur 15 Spieler im Gesamtkader über 23 Jahre alt sein.
Quelle: Aus Artikel in der Heilbronner Stimme vom 08.03.04 zum 2:1-Sieg der Heilbronner in Duisburg
nachlesbar unter http://www.hec-dietreuen.de
zu Oberliga:
Die Empfehlungen des Deutschen Eishockey Bundes, die freiwillig auferlegte Regel, nur fünf ausländische Spieler pro Team auflaufen zu lassen, weiter einzuschränken (z.B. auf fünf Ausländer, von denen aber nur zwei "ausgetauscht" werden können, oder auf vier Ausländer ab Beginn der übernächsten Saison), sollten laut Meinung aller betroffenen Gesellschafter (Teams der Oberliga) umgesetzt werden. Leider scheiterte dieser Plan zur Förderung junger und deutscher Spieler am Veto des EV Ravensburg, der als einzigster mit "Nein" stimmte. Daher tritt keine Regeländerung in Kraft.
Quelle: Beitrag im Forum der Stuttgarter Wizards
http://forum.stuttgart-wizards.com/inde ... wtopic=870
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Antworten