Mannheim baut die Mannschaft um

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Nightmare »

Nach dem Aus im Play-off-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zieht der fünfmalige Meister Adler Mannheim personelle Konsequenzen und baut seine Mannschaft um. Keine neuen Verträge erhalten die Stürmer Todd Hlushko, Mike Kennedy, Klaus Kathan und Steve Junker, Verteidiger Jochen Molling sowie die Torhüter Marc Seliger und Richard Shulmistra.

In der kommenden Saison spielen die Mannheimer zum letzten Mal im 68 Jahre alten Friedrichspark, ehe im Herbst 2005 die neue Mannheim-Arena eröffnet wird.


Wär da für uns einer dabei?
Seliger als zweiter Goalie?! :lol:
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von smued »

also den marc und den kaus würde ich gerne bei uns sehen!
Anonymous

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Anonymous »

&quot hat geschrieben:also den marc und den kaus würde ich gerne bei uns sehen!
Kathan hat schon bei der DEG unterschrieben.


[size=9px]schon längst....[/size]


Gruß
Stefan
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von hockeystar »

Wäre vielleicht der Molling was, als Defensivstarkter Deutscher Verteidiger so quasi als Lukesersatz nur viel besser... :?:
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Wäre vielleicht der Molling was, als Defensivstarkter Deutscher Verteidiger so quasi als Lukesersatz nur viel besser... :?:
Jaaaa, Jochen "Iron" Molling zum AEV!!! :wink:
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Ich würde alle nehmen... :wink:
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Kamikautze »

Dito @Triller !! :wink:
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Mannheim will Kanadier Steve Kelly

Die Adler aus Mannheim haben sich offensichtlich einen dicken Fisch geangelt: Wie „Eishockey NEWS“ in der neuesten Ausgabe berichtet, haben die Adler den 27-Jährigen Kanadier Steve Kelly verpflichtet.

Der bullige und groß gewachsene Center spielt derzeit in der American Hockey League (AHL) bei den Manchester Monarchs und kam dort in dieser Spielzeit bis dato in 49 Spielen auf 54 Scorerpunkte. In dieser Spielzeit trug Kelly auch schon dreimal das Trikot des NHL-Clubs Los Angeles Kings.

vom 22. März 2004, 15:15:36


http://www.eishockeynews.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Golden Brett »

Ich find's komisch, daß in der Überschrift steht "Mannheim will Kanadier Kelly" und im Text heißt es dann, sie hätten ihn schon verpflichtet.
Ham se nun oder wolln se nur???
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:Ich würde alle nehmen... :wink:
..und ich KEINEN
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von hockeystar »

&quot hat geschrieben: ..und ich KEINEN
Warum denn keinen, wenn ich fragen darf?

Ich wäre am ehesten von Molling begeistert, oder sag du welche deutschen Defender uns wohl eher helfen würden, Schönmoser bestimmt nicht!!!!
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Golden Brett »

Falls Mannheim Wünsche annimmt, hätt' ich am liebsten Devin Edgerton! :wink:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von HNAT »

Molling ist grotte! Und dafür, dass er grotte ist, ist er noch viel zu teuer!
Wenn er nicht zuviel verlangt, würde ich Kennedy nehmen! Der hatte ne ganz schwache Saison, aber vom Potential sicher top! Allerdings ist hier die Charakterfrage wohl berechtigt, denn sein Statement nach der Stewart Demission war unter aller Kanone...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von bee 37 »

Seliger geht wohl letztendlich doch nach Iserlohn.

Back to the roots. :wink:
Bild
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:Molling ist grotte! Und dafür, dass er grotte ist, ist er noch viel zu teuer!
Wenn er nicht zuviel verlangt, würde ich Kennedy nehmen! Der hatte ne ganz schwache Saison, aber vom Potential sicher top! Allerdings ist hier die Charakterfrage wohl berechtigt, denn sein Statement nach der Stewart Demission war unter aller Kanone...
Seit wann stellst du denn die Charakterfrage? :D :D :D

Aber stimmt! Molling ist grotte.
Bei Kennedy sind wir auch einer Meinung.
Aber wie isses denn mit Hlusko und Junker?
Die würde ich evtl. nehmen.

Wie schaut's denn beim Seliger aus? Hat der noch/wieder Bock den Backup zu markieren? Glaube eher nicht, oder?
Würde sowieso unser Backup-Budget sprengen, obwohl ich (wie schon des öfteren im privaten Umfeld) ausdrücklich vor dem Koslow-Modell warnen möchte.

Gruß vom
Stevie Y
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Basti »

Wenn Manheim Kelly holt, dann müssen sie ja nicht unbedingt mehr den Wren verpflichten... Vielleicht ist damit ein ernsthafter Kandidat für die Wren-Verpflichtung aus dem Rennen ausgeschieden, oder zumindest zu einem weniger ernsthaften Kandidaten geworden?! Denn Kelly kostet auch sicher viel Geld.
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von andymoe »

Kennedy würde ich mit Kusshand nehmen.
Die Charakterfrage stellt sich bei Kennedy meiner Ansicht nach nicht.
Kennedy war im MUC bei Fans und Mannschaft/Management/Franchise beliebt. Es gab mehrere die mit PsychoBill in Mannheim nicht zurecht kamen.

Junker würde ich auch nehmen.
Hlushko nicht unbedingt.

so long

moe
Bild
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Pantherjoe »

Hat Kennedy nicht schon in Ingolstadt unterschrieben?
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben:Hat Kennedy nicht schon in Ingolstadt unterschrieben?

Ja wenn der auch nach Ingolstadt wechselt, wieviel A-Liz. haben die denn dann??? :roll:


Waite. Sutton, Ficenec,Harney,Armstrong(wenn denn stimmt),Ferguson,Omicioli ,Kameramann,Ast,


Kennedy wäre Nr.10, und Wrenn dann Nr. 11 und der Domenicelli wäre Nr. 12! :lol: :lol:

Kann ja nicht jeder nach Ingo. wechseln, aber lieber Kennedy als Wren!! :roll:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Mannheim baut die Mannschaft um

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:
Ja wenn der auch nach Ingolstadt wechselt, wieviel A-Liz. haben die denn dann??? :roll:


Waite. Sutton, Ficenec,Harney,Armstrong(wenn denn stimmt),Ferguson,Omicioli ,Kameramann,Ast,


Kennedy wäre Nr.10, und Wrenn dann Nr. 11 und der Domenicelli wäre Nr. 12! :lol: :lol:

Kann ja nicht jeder nach Ingo. wechseln, aber lieber Kennedy als Wren!! :roll:
Wren und Domenichelli(schreibt den doch bitte endlich mal richtig!!!!) haben und hatten auch nie ein Angebot aus Ingolstadt!
Kennedy ist in Ingolstadt lediglich im Gespräch, da Ken Sutton sein Schwager ist und ihn nach Audi Town locken will, aber aus Iserlohn hat am Präsidenten Interesse...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Antworten