Simonton (Black Wings Linz)

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
schiefi
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 11.02.2004 20:22

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von schiefi »

Dieser Bericht stand gestern bei uns in einer Zeitung:

[ 04-03-19,OÖ,SPORT ]

Beide greifen sie auch heuer wieder nach den Sternen: Der EHC Black Wings will seinen Eishockey-Thron verteidigen - und Vorjahresfinalist Gmunden erstmals den heimischen Basketball- Olymp erklimmen. Doch während bei den finanziell derzeit nicht gerade auf Rosen gebetteten Linzer Cracks für die kommende Saison personell noch vieles offen ist, haben die Basket Swans bereits vorgesorgt. Ihr Klasseteam für 2004/05 steht bereits.

Vieles offen: Fix ist bei den Black Wings derzeit nur, dass das Budget um 200.000 FL gekürzt werden muss. Dass Peintner, Pfeffer und Klimbacher den Titelverteidiger verlassen werden - und eine völlig neue Ausländer-Politik geplant ist. Sprich: Bis auf Keeper Nestak sollen alle Legionäre abgegeben werden. Sogar Simonton, obwohl der - wie Salfi, Szücs, Philipp Lukas, Perthaler, Judex und Mayer - noch einen Vertrag für die nächste Saison besitzt. Ebenso steht fest, dass der abgemeldete Publikumsliebling Intranuovo nicht zurückkehren wird.

Doch wie stehen die Chancen, dass Nestak verlängert? Nach den letzten Verhandlungen am Mittwoch werden sie mit 60:40 beziffert. Doch auch hier gilt: Fix ist beim Meister nix...G. Leblhuber

© 04-03-19 by "KRONEN ZEITUNG"

Gruss
Schiefi
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Das liest man gerne... :wink:
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 883
Registriert: 14.02.2004 20:33

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Hancock #48 »

schon :) :) :lol: :lol:
Nur der AEV!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12921
Registriert: 07.12.2002 13:51

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Dibbl Inch »

Her mit dem Eishockeygott!!!!!!!!!!!!!
Bild
Air Canada
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 25.02.2004 09:16

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Air Canada »

Der soll doch bitte wieder her kommen!!!!

Air

Nur noch ne Frage nebenbei. Wäre Mickey Elick auch was?
ROLF "WONDERWALL" WANHAINEN

I'm just more...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Manne »

Das habe ich vielleicht gerne, im Vorjahr mit vollen Händen das Geld rumwerfen, und jetzt plötzlich muß man sparen........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
waluliso1972
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 27.03.2004 18:57

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von waluliso1972 »

Hallo Leute!

Bin neu hier also seid nett zu mir!
Habe ich das richtig verstanden, dass ihr den Simonton aus Linz holen wollt?
Da kann ich euch nur raten - Hände weg!
Vorige Saison war er sehr gut aber heuer hat er bei den Spielen wo ich in gesehen habe (alle Spiele gegen Wien) nur durch dumme Fouls geglänzt.
Ehrlich, ich glaube nicht, dass er in dieser Form eine Verstärkung für einen DEL-Verein sein kann.

lg
Walu aus Wien
...und die Hoffnung stirbt zuletzt
Bild
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Liebster Waluliso...

Der Simonton war schon bei uns,
und zwar nicht nur eine Saison...

Und wir haben ihm fast alle eine Träne nachgeweint,
und er wäre genau der Spielertyp den wir diese Saison gebraucht hätten... :!:

Also, dein Rat war nichts... :wink: :wink: :wink:
waluliso1972
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 27.03.2004 18:57

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von waluliso1972 »

@Christoph Triller #10

War aber ehrlich und gut gemeint - ich fand er hat vorige Saison stark abgebaut - wenn er euch hilft, dann soll´s mir recht sein.

lg
Walu
...und die Hoffnung stirbt zuletzt
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Liebster Waluliso...

Der Simonton war schon bei uns,
und zwar nicht nur eine Saison...

Und wir haben ihm fast alle eine Träne nachgeweint,
und er wäre genau der Spielertyp den wir diese Saison gebraucht hätten... :!:

Also, dein Rat war nichts... :wink: :wink: :wink:
Liebster Triller,

meinst du das ihm das Jahr Österreich stärker oder schwächer gemacht hat. Ich verlasse mich da eigentlich mehr auf die Leute die ihn live gesehen haben. Noch dazu wenn es so vernüftige wie den Waliluso sind.
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Liebster Good Luck,

SOLLTE sein Vertrag wirklich aufgelöst werden, und er wieder bei uns unterschreiben,
dann wette Ich mit dir, dass er wieder zeigt, was er kann...

Die Österreichische Liga ist für mich indiskutabel...
Wenn Ich Zusammenfassungen auf ORF sehe,
was die Verteidigungen und Torhüter, egal welcher Mannschaften dadrüben fabrizieren,
dann kann Ich eigentlich nur sagen, dass sogar Lukes in der 1. Reihe spielen würde...
Wie gesagt, da verlass ich mich lieber auf das, was ICH Live gesehen habe,
und das war ein Simonton den wir dieses Jahr nötig gehabt hätten...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von good luck »

@Triller

Antworte einfach mal präzis auf Fragen !!

Also wetten ist nicht mehr seit Labbe. Für mich der Beweis das man niemand unterschätzen sollte.

ZU Simonton. Wir wissen wie gut er war. Nur der Hinweis von Waliluso, sollte man nicht einfach unter den Tisch kehren. Er hat ihn immerhin ein paar mal spielen sehen. Und gerade da die Liga so elend schwach ist hat das Reid bestimmt nicht stärker gemacht. Dazu noch die alte Regel keine Ausländer aus Buschligen.

Natürlich suchen wir einen wie Reid vor einem Jahr war. Nur ist die Position auch wichtig und darum Vorsicht.
waluliso1972
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 27.03.2004 18:57

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von waluliso1972 »

Jetzt muss ich mal unsere Liga verteidigen die wirklich nicht so erbärmlich ist, wie Ihr sie hinstellt.
Vor einigen Jahren war Feldkirch immerhin Europacup-Sieger was meines Wissens noch kein deutsches Team geschaft hat.
Ausserdem hat unser Nationalteam Eures vor kurzen endlich mal geschlagen (ich weiß aber, dass bei euch mehr Stammspieler gefehlt haben als bei uns).
Der einzige Unterschied ist, dass heuer bei uns nur 4 (normale) Legionäre und 2 ausländische U21-Spieler spielberechtigt waren und es bei euch scheinbar keine Begrenzung gibt.
So spielen bei euch nicht ja weniger als 12 (!!!!) Ausländer und 11 Deutsche - wenn wir mit diesem Schwachsinn nicht aufgehört hätten wären erstens unsere Vereine alle bankrott gegangen (wie Feldkirch, WEV,..) und zweitens müssten wir uns unser Nationalteam aus der DEL, NHL, Schweden und unserer 2.(!!!) Liga zusammenwürfeln.
Da aber Deutschland zehnmal sogroß ist wie Ö und einfach viel mehr Leute in die Hallen lockt (ihr habt ja manchmal über 10000 Zuschauer - zumindest in Köln,oder?) ist natürlich auch das jeweilige Klubbudget ungleich größer und bei der großen Liga bleiben auch noch genügend Spieler für´s Nationalteam über - Oh glückliche BRD.

Auf alle Fälle wollte ich in eurem Forum keinen Unfrieden stiften (das machen bei uns wie bei euch genügend andere).

lg
Walu
...und die Hoffnung stirbt zuletzt
Bild
thomas

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben: Auf alle Fälle wollte ich in eurem Forum keinen Unfrieden stiften (das machen bei uns wie bei euch genügend andere).
Na, da kann ich Dich beruhigen. Unfrieden sieht anders aus. Danke für eure vernünftigen Postings.

Gruss;

thomas
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Christoph Triller #10 »

@ good luck:
In deinem Posting stand kein einziges :?:
Soviel zu den Fragen... :wink:

@ waluliso:
Gut, Regelung hin oder her,
aber bei dem was Ich zu sehen bekomme,
und sicherlich siehst du pro Saison 20.000x soviel wie Ich,
bekommt man wirklich den Eindruck vermittelt,
dass die Verteidiger teilweise nicht mal Schlittschulaufen können,
so legt es die auf die "Fresse" wenn ein Gegner angerollt kommt... :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von HNAT »

Muss hier Triller zustimmen:
Die Österreichische Liga ist nur unwesentlich besser als unsere 2.Liga! Mag sein, dass es an der Begrenzung der Ausländer liegt, ich denke aber, dass es am fehlenden Investitionspotential liegt(meistens zumindest), denn die NLA kann einem direkten Duell gegen die DEL sicher standhalten!
Dort spielen halt intrernationale Topausländer, in Österreiche wohl eher nur durchschnittliche, da man sich trotz der Begrenzung keine besseren leisten kann!
Das Argument mit der Nati ist keins, denn erstens müsste man dann auch alle vorherigen Begegnungen der beiden Nationen gegeneinander miteinbeziehen(da sah Österreich alles andere als gut aus) und außerdem muss man bedenken, dass wir höchstens mit der B-Auswahl angetreten sind!
Zu guterletzt muss man berücksichtigen, dass die DEL doch auch von ihren starken Ausländern dominiert wird!
Die ÖEL sehe ich da eher auf einer Stufe mit Italien oder England, was man ja auch daran sieht, dass Begegnungen von DEL Mannschaften gegen Mannschaften aus diesen Ligen immer ungefähr diesselben Ergebnisse liefern...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Ratman »

Das Feldkirch-Argument ist - bei allem Respekt - auch nicht mehr so ganz aktuell. Wann hatte das österreichische Vereins-Eishockey denn seine Blütezeit? Als jeder Kanadier eingebürgert wurde, der in Wien mal 'nen Staubsauger gekauft hat. Inzwischen hat man aber offenbar alle Austro-Kanadier ausgegraben. Die Wheeldons und Nasheims (sehr österreichische Namen :wink: ) sind nicht mehr da (oder zumindest inzwischen recht alt) und das Niveau ist seither deutlich in den Keller gegangen.

Ich will diese Spielerpolitik nicht verteufeln, Deutschland hat mit derselben Taktik auch große Erfolge gefeiert, ich sag da nur mal Mike Heidt oder Karl Friesen. Fakt ist aber trotzdem, dass die österreichischen Vereine auch nur dann gut waren, als sie mit einer etwas größeren Ausländerzahl angetreten waren, als jetzt erlaubt sind. Auch wenn diese Ausländer seinerzeit als Österreicher galten (was ich witzig finde, wenn ich Wheeldon immer von "good hockey mit eine starke pass in die middle" referieren hörte :lol: ).

Dazu kommt, dass die österreichischen Vereine einfach nicht die Finazkraft haben, um sich die Top-Ausländer zu leisten. In der Regel kurven da halt dann doch Ausländer des Formats rum, wie wir sie in der McCosh-Saison hatten. Einen Kelly, Wren, Belanger oder Lebeau gibt's eher bei uns oder in der Schweiz zu sehen (was nicht ausschließt, dass sich auch mal ein guter nach Österreich verirrt, aber eben nicht die Masse). Was ich damit sagen will: Absteigen muss ein österreichischer Top-Verein in der DEL vielleicht nicht unbedingt zwangsläufig, die Playoffs bekäme er sehr wahrscheinlich aber auch nur als Zuschauer im Fernsehen zu sehen.

Mir ist es im Prinzip wurscht, ich will unseren Nachbarn aus dem Alpenstaat sicher nicht den Spaß am Sport vermiesen. Aber es gibt nunmal Fakten, die dafür sprechen, dass die DEL letztlich doch deutlich stärker ist, als die ÖEL. Das heißt nicht, dass die Liga deswegen keinen Spaß machen muss. Die schönsten Spiele bekam ich vor Jahren in unserer Hacker-Pschorr-Liga zu sehen, weil da starke Stürmer unterwegs waren, die Verteidiger aber noch nicht auf Top-Niveau gespielt haben. Da waren Spielzüge möglich, wie man sie in der DEL nur gaaanz selten sieht (vielleicht, wenn Wren mal einen Sahnetag hat :wink: ). Die ganz großen Stars werden in der Regel aber nicht in Österreich aufschlagen. Dann schon eher in Skandinavien, Tschechien, Rußland, der Schweiz oder Deutschland (nicht zwingend, aber vermutlich bevorzugt in dieser Reihenfolge).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
waluliso1972
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 27.03.2004 18:57

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von waluliso1972 »

@ratman

Ich wiederstpreche Dir ja gar nicht - es gibt einfach zu wenige österreichische Klassespieler und die spielen dann natürlich (money, money) meist nicht daheim, siehe Brandner, Pöck, Divis (alle NHL) - Vanek, Brückler (US Collageleaque) - Ulrich, Trattnig, Unterluggauer (DEL) sowie Kalt und Setzinger (Skandinavien).

Toplegionäre verirren sich (wieder aus finanziellen Gründen) nur selten nach Österreich aber auch bei uns spielten (und spielen) in den letzten Jahren einige wie z.B. Gustafson, Rundqvist, Purdie, J.Y.Roy, Cavallini, Penney, Palmer, Kvartalnov, Slivtchenko, Bashkatov, S.Robitaille, Guay, Lavalle, Murray, Schlegel, Gardner, Craig...!
In der DEL habt ihr oft 7, 8 solche Kalliber in einer Mannschaft wir maximal 2-3 (meist nur 1).
Das ist auch keine Kritik sondern einfach Tatsache.
Wien hat heuer den höchsten Zuschauerschnitt der Liga aber selbst eine Stadt mit 1.6 Mil. Einwohnern bringt "NUR" 3700 Fans in die Halle - unsere Halle (die ASH) fasst auch nur knapp 4500 Leute - wie die Zuschauerzahlen (z.B.) in Köln möglich sind ist mir ein Rätsel.
Unterschiedliche Mentalitäten eben - was soll´s.

Dafür können wir skifahren :wink: :lol:

Also nichts für ungut!

lg
Walu
...und die Hoffnung stirbt zuletzt
Bild
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben:@ratman

Ich wiederstpreche Dir ja gar nicht - es gibt einfach zu wenige österreichische Klassespieler und die spielen dann natürlich (money, money) meist nicht daheim, siehe Brandner, Pöck, Divis (alle NHL) - Vanek, Brückler (US Collageleaque) - Ulrich, Trattnig, Unterluggauer (DEL) sowie Kalt und Setzinger (Skandinavien).

Toplegionäre verirren sich (wieder aus finanziellen Gründen) nur selten nach Österreich aber auch bei uns spielten (und spielen) in den letzten Jahren einige wie z.B. Gustafson, Rundqvist, Purdie, J.Y.Roy, Cavallini, Penney, Palmer, Kvartalnov, Slivtchenko, Bashkatov, S.Robitaille, Guay, Lavalle, Murray, Schlegel, Gardner, Craig...!
In der DEL habt ihr oft 7, 8 solche Kalliber in einer Mannschaft wir maximal 2-3 (meist nur 1).
Das ist auch keine Kritik sondern einfach Tatsache.
Wien hat heuer den höchsten Zuschauerschnitt der Liga aber selbst eine Stadt mit 1.6 Mil. Einwohnern bringt "NUR" 3700 Fans in die Halle - unsere Halle (die ASH) fasst auch nur knapp 4500 Leute - wie die Zuschauerzahlen (z.B.) in Köln möglich sind ist mir ein Rätsel.
Unterschiedliche Mentalitäten eben - was soll´s.

Dafür können wir skifahren :wink: :lol:

Also nichts für ungut!

lg
Walu
Na, im Grunde sind wir uns also einig, oder? :wink:

"Nichts für ungut" sowieso. Hab's mit Sicherheit nicht anklagend gemeint. Ich wollte nur mal klarstellen, dass die DEL aus naheliegenden Gründen sportlich einfach stärker sein muss, wie die ÖEL. Dass Eure Liga deswegen sicher nicht die Buschliga ist, zu der sie einige hier machen wollen, ist dagegen eigentlich auch klar.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
waluliso1972
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 27.03.2004 18:57

Simonton (Black Wings Linz)

Beitrag von waluliso1972 »

@ ratman

Passt!!!!!!!!!!!!
Vielleicht spielt Ihr ja mal ein Vorbereitungsspiel in Wien - falls Du mitkommst steht ein Bier bereit. :wink:

lg
walu
...und die Hoffnung stirbt zuletzt
Bild
Antworten