Eishockey NEWS vom 30.03.04

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Pantherjoe »

[size=18px]Hoffnungsträger heißt Bruno Marazzi: Schweizer Bauherr stellt Pläne vor[/size]
14.000 Mann-Halle geplant – Wren noch immer in Wien
Nach Jean-Francois Labbe haben die Panther einen zweiten Hoffnungsträger: Bruno Marazzi. Allerdings wird der Herr für die Panther weder verteidigen noch stürmen, sondern vielleicht bauen. Und zwar eine 14.000 Zuschauer fassende, kreisrunde, gläserne Multifunktionsarena in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Zwar wurden in Augsburg mittlerweile so viele Hallenneubaupläne diskutiert und anschließend wieder verworfen, dass man sich inzwischen mit einem längerfristigen Verbleib im offenen Curt-Frenzel-Stadion abgefunden hatte, doch Marazzi scheint ernst zu machen.

Am Donnerstag stellte der Schweizer dem Stadtrat im Augsburger Rathaus seine Pläne für das einen dreistelligen Millionenbeitrag kostende "EuroPolis" vor, einer 8,5 Hektar großen Stadt in der Stadt, zentral gelegen, problemlos erreichbar, ausgestattet mit Bürokomplex, Hotel Ladenpassage mit Gastronomiebetrieben, Konferenz- und Einkaufszentrum, großzügigen Grünanlagen, einem Wohnquartier mit Seniorenresidenz, Fitnesszentrum und internationalen Sport-College als erster Europa-Niederlassung des kanadischen Athol Murry College of Notre Dame, wofür sogar bereits ein Vorvertrag abgeschlossen wurde.All diese Unternehmungen sollen dazu beitragen, die Arena zu finanzieren, zu der auch eine Trainingshalle mit 650 Plätzen gehören soll.

Firmeninhaber Bruno Marazzi will deshalb direkt ins Zentrum, weil "die Römer das Colloseum ja auch mitten in der Stadt gebot haben". Doch wie bei allen bisherigen Hallenneubauprojekten in Augsburg fehlt auch jetzt noch ein ganz entscheidender Schritt: Die Immobiliengesellschaft der Bahn "aurelis real estate" muss ihre brachliegenden Ladehöfe zum Verkauf freigeben, bis 2008 könnte dann die Arena stehen.

Die Neue Zürcher Zeitung schrieb einst über Marazzi, den Baumeister der dritten Generation aus Signau im Emmental: "Die Emmentaler sind bekannt für ihre Beharrlichkeit, eine Qualität, die im Wankdorf im dichten Gestrüpp von Fallen von entscheidender Bedeutung war." Denn die Neuerrichtung des Wankdorfstadions in Bern, dem Ort, an dem Deutschland Fußball-Weltmeister wurde, läuft ebenso über Marazzi wie der St. Jakob-Park Basel. Ein persönliches Treffen zwischen dem Schweizer und Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl fand bereits statt, bei dem Marazzi akzeptable Nutzungsbedingungen in Aussicht gestellt hat. Abzuwarten bleibt, in wie weit er vorhat, sich auch in sportliche Belange einzumischen, wie er das beispielsweise bei den Fußballern der Young Boys Bern tat, die prompt in die Nationalliga A aufstiegen.

Das ist nun allerdings wirklich noch weit entfernte Zukunftsmusik, den Vorrang hat erst mal die Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison. Bob Wren verbrachte die gesamte Woche in Wien und war nicht erreichbar, wird allerdings in Kürze in Augsburg zurückerwartet. "Wenn er wirklich in Wien unterschreibt ist er selber schuld", so Manager Karl-Heinz Fliegauf, auf der anderen Seite würde er dort im Gegensatz zu einem Wechsel innerhalb der DEL wenigstens keine Tore gegen die Panther schießen.

Trainer Benoit Laorte meldet sich täglich von seinem Scouting-Trip durch Nordamerika, wird sich demnächst mit Francois Fortier treffen, um ihn zur Unterschrift bei den Panthern zu bewegen. "Ansonsten hat er schon ein paar Namen, die sonst keiner auf der List hat" freut sich Fliegauf, "denn klar ist ja auch: Die Dekorierten haben ihren Preis, und wir brauch en paar Unbekannte."
Am Rande der Bande:
Andrej Strakhov bestätigte gegenüber der Augsburger Allgemeinen, dass er in der nächsten Saison für die Frankfurt Lions stürmen wird.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von good luck »

"Wenn er wirklich in Wien unterschreibt ist er selber schuld"
Zitat Fliegauf

Geil !!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Zitat Fliegauf

Geil !!
Habs grad in der Eishockey News gelesen und das gleiche gedacht. :D 8) :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben: Zitat Fliegauf

Geil !!
Ich finds nicht komisch, wenns stimmen sollte... :roll:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Ich finds nicht komisch, wenns stimmen sollte... :roll:
DOCH!
Dann lieber ÖEL, als DEL...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben: DOCH!
Dann lieber ÖEL, als DEL...
Genau so seh ich es auch, wenn nicht bei uns, dann überall aber nicht in der DEL
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Ratman »

Wenn nicht für uns, dann auch nicht gegen uns. Sehe ich auch so. Allerdings gebe ich Fliegauf uneingeschränkt recht. Wenn er tatsächlich in Wien unterschreibt, kommt das seinen Fähigkeiten nicht unbedingt gleich. Ich denke mal, dass für ihn nicht nur die DEL eine Alternative wäre. Er könnte genau so gut in der Schweiz oder auch in Skandinavien mitspielen (wobei er bei Letzterem defensiv etwas zulegen müsste). Aber wie sagte einst die Lindenstraßen-Hausmeisterin, deren Name mir um's Verrecken gerade nicht einfallen will, so schön: Ja mei, wenn's schee macht.

PS: Am allerliebsten wär's mir natürlich, er bliebe. :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Bovi »

Manchmal könnte man meinen, es ginge um den jungen Gretzky und nicht um einen Spieler, der nur Zuhause solide Leistungen gebracht hat...

Wenn es nach Österreich geht, dann dürfte sein IQ dem eines Knäckebrotes gleichen, aber ganz dicht ist der Herr eh nicht, wenn man ihn etwas erlebt hat...
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 883
Registriert: 14.02.2004 20:33

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Hancock #48 »

nix gegn bobby, der mann hats wirklich drauf!
Nur der AEV!
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Reunion »

&quot hat geschrieben: aber ganz dicht ist der Herr eh nicht, wenn man ihn etwas erlebt hat...
Genau, immer feste drauf. :roll: :roll:

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben: Genau so seh ich es auch, wenn nicht bei uns, dann überall aber nicht in der DEL
Vom sportlichen her gesehen, ist es logisch, dass es mir lieber ist, wenn er irgendwo ins Ausland wechselt, als innerhalb der DEL, aber nach Österreich?
Wenn er nach Mannheim oder in die Schweiz gegangen wäre, hätte man sagen können: "Wir haben alles versucht, aber unsere Mittel reichten nicht aus!", aber das Argument kann man bei einem Wechsel nach Wien nicht bringen!
Und sorry, aber ich finds reichlich peinlich, wenn man ERNEUT einen Spieler nach Österreich verliert, den man eigentlich halten will, weil man die Österreicher nicht ernst nimmt! Ich dachte, dass man auch in Augsburg aus Fehlern lernt, aber das war wohl nix!
Und mich persönlich ärgert ein Wechsel nach Wien somit mehr, als ein Wechsel zu nem deutschen Spitzenteam mehr, da dieser Wechsel höchstwahrscheinlich durch eigene Versäumnisse und Arroganz(dahin geht der eh nicht) zustande kommt!
Wenn wir passenden Ersatz bekommen, solls mir recht sein, aber wenn nicht, dann werde ich schon ärgerlich, denn eins ist wohl klar:
Wenn sich die Österreicher einen Wren leisten können, kann er sooooooo teuer nicht sein - und sein vermeintlicher Nachfolger wird sicherlich nicht billiger...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben: Vom sportlichen her gesehen, ist es logisch, dass es mir lieber ist, wenn er irgendwo ins Ausland wechselt, als innerhalb der DEL, aber nach Österreich?
Wenn er nach Mannheim oder in die Schweiz gegangen wäre, hätte man sagen können: "Wir haben alles versucht, aber unsere Mittel reichten nicht aus!", aber das Argument kann man bei einem Wechsel nach Wien nicht bringen!
Und sorry, aber ich finds reichlich peinlich, wenn man ERNEUT einen Spieler nach Österreich verliert, den man eigentlich halten will, weil man die Österreicher nicht ernst nimmt! Ich dachte, dass man auch in Augsburg aus Fehlern lernt, aber das war wohl nix!
Und mich persönlich ärgert ein Wechsel nach Wien somit mehr, als ein Wechsel zu nem deutschen Spitzenteam mehr, da dieser Wechsel höchstwahrscheinlich durch eigene Versäumnisse und Arroganz(dahin geht der eh nicht) zustande kommt!
Wenn wir passenden Ersatz bekommen, solls mir recht sein, aber wenn nicht, dann werde ich schon ärgerlich, denn eins ist wohl klar:
Wenn sich die Österreicher einen Wren leisten können, kann er sooooooo teuer nicht sein - und sein vermeintlicher Nachfolger wird sicherlich nicht billiger...
Das klingt ja so, als hätte er schon in Wien unterschrieben...! Hat er aber noch nicht, oder hab' ich was verpaßt?! Also, wie immer gilt, erst mal abwarten...
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben: Das klingt ja so, als hätte er schon in Wien unterschrieben...! Hat er aber noch nicht, oder hab' ich was verpaßt?! Also, wie immer gilt, erst mal abwarten...
Wer weiß?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Tommy-Fan »

&quot hat geschrieben:nix gegn bobby, der mann hats wirklich drauf!
Und was hat das jetzt bitte mit dem möglichen Wechsel deines Helden nach Wien zu tun? Du liegst langsam auf der Pole Richtung IG-Liste. Glückwunsch. Max. noch 2,3 Scheissbeiträge und ein Platz wäre dir sicher.
BildBild
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Jakob73 »

Das einzige was für einen Wechsel nach Wien sprechen würde ist:

Dass er ohne grosse Mühe der Superstar von Wien, oder der ganzen Liga wäre.
Laut eigener Aussage liebt er es doch gefeiert zu werden! Für die Wiener muss er ja wie Gott sein!!

Vielleicht ist Wren ja jetzt mit einer Wienerin verbandeld,oder eine Augsburgerin ist in Wien??????


Könnte aber verstehen wenn Wren mal ein paar Tage seine Ruhe will und deshalb nicht zu erreichen ist!?????

Alles Spekulation???
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Kamikautze »

Es ist nicht leicht ein Gott zu sein ... :twisted: :lol: :wink:
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Jakob73 »

Bob Wren hat eigentlich schon zwei Theards, könnte man sich auf einen einigen????

http://www.augs-burg.de/aev/viewtopic.php?t=4372
http://www.augs-burg.de/aev/viewtopic.php?t=5095


Jakob73
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:Vom sportlichen her gesehen, ist es logisch, dass es mir lieber ist, wenn er irgendwo ins Ausland wechselt, als innerhalb der DEL, aber nach Österreich?
Wenn er nach Mannheim oder in die Schweiz gegangen wäre, hätte man sagen können: "Wir haben alles versucht, aber unsere Mittel reichten nicht aus!", aber das Argument kann man bei einem Wechsel nach Wien nicht bringen!
Und sorry, aber ich finds reichlich peinlich, wenn man ERNEUT einen Spieler nach Österreich verliert, den man eigentlich halten will, weil man die Österreicher nicht ernst nimmt! Ich dachte, dass man auch in Augsburg aus Fehlern lernt, aber das war wohl nix!
Und mich persönlich ärgert ein Wechsel nach Wien somit mehr, als ein Wechsel zu nem deutschen Spitzenteam mehr, da dieser Wechsel höchstwahrscheinlich durch eigene Versäumnisse und Arroganz(dahin geht der eh nicht) zustande kommt!
Wenn wir passenden Ersatz bekommen, solls mir recht sein, aber wenn nicht, dann werde ich schon ärgerlich, denn eins ist wohl klar:
Wenn sich die Österreicher einen Wren leisten können, kann er sooooooo teuer nicht sein - und sein vermeintlicher Nachfolger wird sicherlich nicht billiger...
Vielleicht will man Wren (aus bereits zigfach genannten Gründen) nicht?
Macht vielleicht für Dich keinen Sinn...
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Vom sportlichen her gesehen, ist es logisch, dass es mir lieber ist, wenn er irgendwo ins Ausland wechselt, als innerhalb der DEL, aber nach Österreich?
Wenn er nach Mannheim oder in die Schweiz gegangen wäre, hätte man sagen können: "Wir haben alles versucht, aber unsere Mittel reichten nicht aus!", aber das Argument kann man bei einem Wechsel nach Wien nicht bringen!
Und sorry, aber ich finds reichlich peinlich, wenn man ERNEUT einen Spieler nach Österreich verliert, den man eigentlich halten will, weil man die Österreicher nicht ernst nimmt! Ich dachte, dass man auch in Augsburg aus Fehlern lernt, aber das war wohl nix!
Und mich persönlich ärgert ein Wechsel nach Wien somit mehr, als ein Wechsel zu nem deutschen Spitzenteam mehr, da dieser Wechsel höchstwahrscheinlich durch eigene Versäumnisse und Arroganz(dahin geht der eh nicht) zustande kommt!
Wenn wir passenden Ersatz bekommen, solls mir recht sein, aber wenn nicht, dann werde ich schon ärgerlich, denn eins ist wohl klar:
Wenn sich die Österreicher einen Wren leisten können, kann er sooooooo teuer nicht sein - und sein vermeintlicher Nachfolger wird sicherlich nicht billiger...
Also mal ehrlich. Wenn Bob Wren nach Österreich gehen bzw. dort bleiben sollte, was kann da dann die Pantherfürung dafür?
Bob scheint ein komischer Kauz zu sein, der anscheinend selbst nicht so genau weiß, was er sagt und will. Wo liegt dann dann die Schuld in der Pantherfürung?
Für mich zeigt es in erster Linie, das die viele Vereine der DEL doch nicht ganz soo viel von Bob Wren halten. Wenn er auch ein sehr begabter Spieler ist, so scheinen seine Schwächen doch einige von einem höher dotierten Vertrag abzuhalten.bzw. man hat überhaupt kein Interesse.
Und das Bob ein Wandervogel(kann man an seinen bisherigen Stationen erkennen) ist und eigentlich selbst nicht so genau weiß, was er will, dafür kann die Pantherführung nun wirklich nichts. Wieso sollen denn die Ösis nicht genau soviel Geld wie die Panther bieten können? Die brauchen nur 3 Ausländer, bei uns sind 11/12.
Also wenn er bleibt ists weiter ok, wenn nicht weine ich Ihm jetzt auch nicht mehr hinterher.
So toll kanns Ihm in Augsburg dann doch nicht gefallen haben, wenn er selbst ein Engagment in Österreich in Betracht zieht( Nicht böse gemeint Tom und andere Ösis :wink: )
Für mich ist Fakt, Bob weiß selbst nicht was er will und da ist eine Vereinsführung auch machtlos.
Vielleicht hat Ihn auch die Härte in Der DEL zum Saisonendspurt umdenken lassen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Eishockey NEWS vom 30.03.04

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:...die Lindenstraßen-Hausmeisterin, deren Name mir um's Verrecken gerade nicht einfallen will...
Else Kling - nur der Vollständigkeit halber :wink:
Antworten