" hat geschrieben:tja, jetzt muss ich wohl auch mal meinen senf zu dieser diskussion geben, nachdem ich mich durch 16 seiten postings gekaempft habe.
also: leider bestaetigen viele aussagen in diesem thread mal wieder die meinung, die viele meiner landsleute (und selbstverstaendlich auch ich

) ueber unsere lieben freunde aus dem nordwesten haben (ja, ihr seid's gemeint liebe deutschen bundesbuerger!): ueberheblich bis zum geht nicht mehr, wehleidig wenn einer mal nicht so tut wie sie wollen, untergriffig!
Von mir wie von einigen anderen war meine Kritik an Ihm bereits vorher bekannt, habe nicht erst begonnen, als er weg war. Aber mich meintest wohl auch nicht :wink: Alle die jetzt nur sauer sind und deswegen über Ihn schimpfen,obwohl sie Ihn vorher noch gelobt haben,verstehe ich auch nicht. Das sind dann wirklich dumme Reaktionen.
Ob die Einschätzungen über die ÖEL überheblich ist?Keine Ahnung. sie ist aber definitiv schwächer als die DEL. Vielleicht nicht so viel wie einige denken, aber vor allem die Leistungsdichte von allen Spielern ist nicht so hoch wie in der DEL. Das ist auch der gößte Vorteil für Bob in Österreich. Man hat gesehen gegen Freiburg, was er mit durchscnittlichen Spielern anstellt.
In der ÖEL gibts Reihen, die durchaus erfolgreich in der DEL mitspielen können. Aber nach hinten(3.und4.Block) beginnt der Leistungsabfall.
da wird der bob wren in einer weise angegriffen, das ist sagenhaft! und das nur weil er es wagt, die panthers in richtung wien zu verlassen
.
Wie gesagt, von einigen wurde er schon vor seinem Abgang wegen seiner manchmal fehlenden Einstellung auf dem eis kritisiert.
da wird gesprochen von fehlendem ehrgeiz, immer nur den leichten weg gehen, dummheit, sportlich nicht wertvoll, operettenliga, spielt eh' total schlecht, froh dass er weg ist, ......
Fehlenden sportlichen Ehrgeiz kann man Ihm durchaus unterstellen, wenn ein Sportler nicht nach dem für Ihn maximal möglichen strebt. Nicht weil er nach Österreich ging,nicht weil er nicht in der DEL blieb, sondern weil er nicht nach höheren strebt, und zwar bis schlußendlich NHL, und nicht DEL. Jeder junge Eishockeyspieler hat diesen Ehrgeiz. Bei Bob sehe ich Ihn nicht. Gut er ist auch 29, aber er hätte zumindest auch schon früher das Potenzial gehabt. Wie nennst du das dann? Schönreisender Weltenbummler und nicht fehlender Ehrgeiz?
leute: ihr diskutiert ueber einen spieler, der immerhin 4ter war in der scorerliste nach dem grunddurchgang in dieser ungemein starken DEL, die ja WEIT ueber die OEL zu stellen ist!!!! 4ter! also bitte, so schlecht kann der ja wohl nicht sein! bezueglich seiner angeblichen dummheit sei zu sagen, dass wir in oesterreich in unseren scorer-listen den IQ der spieler NICHT mitfuehren, sprich: es ist bei uns scheissegal wie gescheit oder wie dumm ein eishockeyspieler ist. ehrlich: uns ist es wurscht, ob ein spieler den puck intelektuell ins tor befoerdert oder ganz normal, hauptsache tor
Schau mal nach, wie oft er den Puck in den letzten 20 Spielen, ob intellektuell oder normal ins Tor befördert hat, bzw. assists gegeben hat.Und schau nach, wie oft er das auch auswärts tat. Da interessiert mich wenig, wieviel Punkte man zu Beginn erzielt hat, in einer Phase, als viele Teams noch Abstimmungsprobleme oder anderes(Berlin)hatten, und wir das Glück, das man sich früh gefunden hat. Der 4.Platz ist relativ, er zeigt nicht die Leistung eines Spielers über die ganze Saison hinweg.
Tja richtig wertvolle Spieler macht man nicht an der gesamten Punkteanzahl aus, sondern an den wichtigen, und da gabs zum Schluß wenige bei Bob, als es um den Play-off-Einzug ging. Aber er ist gut, oder besser gesagt, er ist sehr gut, wenn er auch will.
der bob wird schon seine gruende haben, warum er nach wien wechselt. ohne euch jetzt zu nahe treten zu wollen, aber ich schaetze augsburg als wohnort einfach mal nicht so attraktiv wie wien ein. weiters hat sich der bob in den 4 spielen fuer die caps wie's scheint schon sehr gut eingewoehnt. mit seinen mitspielern mike craig und yuri tsurenkov hat er die gegner schwindlig gespielt
.
Ich wußte ja nicht, das Bob auf Seightseeing hier ist und nicht zum eishockeyspielen . Na dann passt mal auf, das er nächstes Jahr nicht in Rio de Janeiro spielt. :wink:
vielleicht meint er auch wirklich, dass es in oesterreich einfacher ist als in deutschland, obwohl ich das so zu 100% nicht glaube. eishockey ist schliesslich ein mannschaftssport und da ist der bob abhaengig von seinen mitspielern. (bestes beispiel hierfuer war uebrigens der schon erwaehnte tsurenkov. der hat eine saumaessige saison hinter sich. erst als bob wren mit mike craig in der gleichen linie spielten ist der yuri ploetzlich wieder zur alten form aufgeblueht. quasi ueber nacht!)
Falsch. Bob profitiert tatsächlich nicht von einem Mitspieler, sondern die anderen von Ihm. Seine Leistung ist immer nur von seiner eigenen Motivation abhängig, wie man zum Beispiel an den Auswärtsspielen in Hamburg sehen konnte.Da war er der beste Mann auf dem Eis. Warum? Weil es Ihm da auch um seine Privatfehde mit den Freezers ging. Und seiner Enttäuschung, das man Ihn da nicht mehr wollte.
ich hab' den bob wren in 2 von seinen 4 spielen in dieser saison bei den caps spielen gesehen. was ich gesehen habe hat mich sehr erfreut. und solange der typ seine tore macht kann er gerne auch gaaaaaaanz dumm sein. das nehme ich dann gerne in kauf!