Stefan Ustorf nach Berlin
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Stefan Ustorf nach Berlin
Nun - nach Ende der Eisbären-Saison - ist es auch offiziell! Wuste eh schon fast jeder...
20.04.2004
Berlin holt Stefan Ustorf - Sieben Spieler verlassen die Eisbären
Bevor Manager Peter John Lee sich in seiner Funktion als Assistenztrainer der Schweizer Nationalmannschaft zur WM nach Tschechien verabschiedete, gab er noch eine Neuverpflichtung bekannt: Stefan Ustorf der vergangene Saison für die Adler Mannheim und die Krefeld Pinguine spielte, wird ab der kommenden Spielzeit das Eisbären-Trikot tragen.
Der 30-jährige Nationalmannschaftskapitän hatte nach dem Saisonende der Krefelder einen Zwei-Jahresvertrag bei den Berlinern unterschrieben. In den neunziger Jahren verbrachte Ustorf den Großteil seiner Karriere in Nordamerika wo er 54 Spiele für die Washington Capitals absolvierte.
Ustorf kehrte 2001 in die DEL zurück und schoss für die Adler Mannheim in 112 Spielen 29 Tore und gab 54 Vorlagen. Vergangenen November wechselte der gebürtige Kaufbeurer zu den Krefeld Pinguinen und kam dort in 20 Spielen auf 10 Scorerpunkte.
Weiterhin bestätige der Manager die folgenden personellen Entscheidungen:
Bereits während der abgelaufenen Saison haben sich die Eisbären mit Florian Keller, Alexander Barta (beide bis 2005), Robert Leask, Denis Pederson und Sven Felski (alle bis 2006) auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Auch Förderlizenzspieler Jens Baxmann erhält einen neuen Zweijahres-Vertrag.
Den Spielern Yvon Corriveau, Darryl Shannon, David Roberts, Rich Parent, Brad Bergen, Nils Antons und Keith Aldridge werden vorläufig keine neuen Verträge angeboten. Jeff Tomlinson beendet seine Karriere.
Kelly Fairchild, Rob Shearer, Mark Beaufait, Steve Walker, Ricard Persson, Micki DuPont, Oliver Jonas sowie die Förderlizenzspieler Tobias Draxinger, Florian Busch, Martin Hoffmann, Frank Hördler, Mathias Forster und André Rankel besaßen für die kommende Saison bereits laufende Verträge. Somit umfasst der Eisbären-Kader 2004/2005 bereits 20 Spieler.
Manager Peter John Lee und Pierre Pagé werden nach ihrer Rückkehr von der Eishockey-WM die sportliche Planung auf einer Pressekonferenz am 12. Mai vorstellen.
Quelle: http://www.del.org
20.04.2004
Berlin holt Stefan Ustorf - Sieben Spieler verlassen die Eisbären
Bevor Manager Peter John Lee sich in seiner Funktion als Assistenztrainer der Schweizer Nationalmannschaft zur WM nach Tschechien verabschiedete, gab er noch eine Neuverpflichtung bekannt: Stefan Ustorf der vergangene Saison für die Adler Mannheim und die Krefeld Pinguine spielte, wird ab der kommenden Spielzeit das Eisbären-Trikot tragen.
Der 30-jährige Nationalmannschaftskapitän hatte nach dem Saisonende der Krefelder einen Zwei-Jahresvertrag bei den Berlinern unterschrieben. In den neunziger Jahren verbrachte Ustorf den Großteil seiner Karriere in Nordamerika wo er 54 Spiele für die Washington Capitals absolvierte.
Ustorf kehrte 2001 in die DEL zurück und schoss für die Adler Mannheim in 112 Spielen 29 Tore und gab 54 Vorlagen. Vergangenen November wechselte der gebürtige Kaufbeurer zu den Krefeld Pinguinen und kam dort in 20 Spielen auf 10 Scorerpunkte.
Weiterhin bestätige der Manager die folgenden personellen Entscheidungen:
Bereits während der abgelaufenen Saison haben sich die Eisbären mit Florian Keller, Alexander Barta (beide bis 2005), Robert Leask, Denis Pederson und Sven Felski (alle bis 2006) auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Auch Förderlizenzspieler Jens Baxmann erhält einen neuen Zweijahres-Vertrag.
Den Spielern Yvon Corriveau, Darryl Shannon, David Roberts, Rich Parent, Brad Bergen, Nils Antons und Keith Aldridge werden vorläufig keine neuen Verträge angeboten. Jeff Tomlinson beendet seine Karriere.
Kelly Fairchild, Rob Shearer, Mark Beaufait, Steve Walker, Ricard Persson, Micki DuPont, Oliver Jonas sowie die Förderlizenzspieler Tobias Draxinger, Florian Busch, Martin Hoffmann, Frank Hördler, Mathias Forster und André Rankel besaßen für die kommende Saison bereits laufende Verträge. Somit umfasst der Eisbären-Kader 2004/2005 bereits 20 Spieler.
Manager Peter John Lee und Pierre Pagé werden nach ihrer Rückkehr von der Eishockey-WM die sportliche Planung auf einer Pressekonferenz am 12. Mai vorstellen.
Quelle: http://www.del.org
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Re: Stefan Ustorf nach Berlin
Wär da einer dabei? Rich Parent als Back-Up?" hat geschrieben:
Den Spielern Yvon Corriveau, Darryl Shannon, David Roberts, Rich Parent, Brad Bergen, Nils Antons und Keith Aldridge werden vorläufig keine neuen Verträge angeboten. Jeff Tomlinson beendet seine Karriere.

Stefan Ustorf nach Berlin
Roberts und Aldridge wären meiner Meinung nach was für uns, allerdings sind die wohl in Sachen "Gehaltsvorstellungen" von den Eisbären etwas zu verwöhnt...
Die Entwicklung von Antons habe ich nicht sio verfolgt, aber immerhin auch noch ein Deutscher auf dem Markt...
Die Entwicklung von Antons habe ich nicht sio verfolgt, aber immerhin auch noch ein Deutscher auf dem Markt...
-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Stefan Ustorf nach Berlin
naja die Saison bei Antons war recht durchwachsen,wahrscheinlich basierend auf seine Verletzung,hat aber dann starke PlayOffs gespielt und war einer der wenigen Lichtblicke im Finale
Stefan Ustorf nach Berlin
Was die Eisbären mit diesem Kloodeckel wollen, scheint mir seltsam, bringt Unruhe in den Verein, aber vielleicht spielt er ja gerne in Berlin und für wenig Moneten.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Stefan Ustorf nach Berlin
Also, Manne, ich bitte Dich :shock:
Ustorf für wenig Moneten in Berlin?
Laut dem letztjährigen Sonderheft der Eishockey-NEWS war der "liebe Herr Ustorf" mit 140.000 Euro netto an 3. Stelle ligaweit unter den am besten dotierten Spielern. Platz 1: Trefilov, Platz 2: Lüdemann.
Soviel zum Thema
Von den Eisbären-Verteidigern, die jetzt auf den Markt kommen, ist außer Antons wahrscheinlich kein einziger für Augsburger Verhältnisse erschwinglich. Was über Antons hier geschrieben wurde, habe ich so ähnlich heute auch in der EH-NEWS gelesen (Einzelkritik).
Ich fände Darryl Shannon genial, auch Aldridge wäre ein Top-Transfer, allerdings fallen beide meiner Meinung nach in die Kategorie "Träumereien"... :roll:
Ustorf für wenig Moneten in Berlin?
Laut dem letztjährigen Sonderheft der Eishockey-NEWS war der "liebe Herr Ustorf" mit 140.000 Euro netto an 3. Stelle ligaweit unter den am besten dotierten Spielern. Platz 1: Trefilov, Platz 2: Lüdemann.
Soviel zum Thema
Von den Eisbären-Verteidigern, die jetzt auf den Markt kommen, ist außer Antons wahrscheinlich kein einziger für Augsburger Verhältnisse erschwinglich. Was über Antons hier geschrieben wurde, habe ich so ähnlich heute auch in der EH-NEWS gelesen (Einzelkritik).
Ich fände Darryl Shannon genial, auch Aldridge wäre ein Top-Transfer, allerdings fallen beide meiner Meinung nach in die Kategorie "Träumereien"... :roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Stefan Ustorf nach Berlin
Aldridge: HOLEN! Immer noch einer der besten Defender der Liga! Und was noch cooler wäre - seine Söhne würden auch mitkommen!
Namen: Laker und Gunner Aldridge
:twisted: :!: :!: :!:
:shock:
Namen: Laker und Gunner Aldridge


Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Stefan Ustorf nach Berlin
Antons ist aber Stürmer" hat geschrieben:Also, Manne, ich bitte Dich :shock:
Ustorf für wenig Moneten in Berlin?
Laut dem letztjährigen Sonderheft der Eishockey-NEWS war der "liebe Herr Ustorf" mit 140.000 Euro netto an 3. Stelle ligaweit unter den am besten dotierten Spielern. Platz 1: Trefilov, Platz 2: Lüdemann.
Soviel zum Thema![]()
Von den Eisbären-Verteidigern, die jetzt auf den Markt kommen, ist außer Antons wahrscheinlich kein einziger für Augsburger Verhältnisse erschwinglich. Was über Antons hier geschrieben wurde, habe ich so ähnlich heute auch in der EH-NEWS gelesen (Einzelkritik).
Ich fände Darryl Shannon genial, auch Aldridge wäre ein Top-Transfer, allerdings fallen beide meiner Meinung nach in die Kategorie "Träumereien"... :roll:

-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Stefan Ustorf nach Berlin
naja er hat jetzt nochmal Nachwuchs bekommen,kann aber nicht sagen ob Junge oder Mädchen" hat geschrieben:Aldridge: HOLEN! Immer noch einer der besten Defender der Liga! Und was noch cooler wäre - seine Söhne würden auch mitkommen!
Namen: Laker und Gunner Aldridge:twisted: :!: :!: :!:
:shock:

Stefan Ustorf nach Berlin
Bin schon auf den Namen gespannt!" hat geschrieben: naja er hat jetzt nochmal Nachwuchs bekommen,kann aber nicht sagen ob Junge oder Mädchen![]()
Als Mädchen vielleicht "River" und als Junge evtl "Thunder"?



Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Stefan Ustorf nach Berlin
wahrscheinlich und in 20 Jahren mischen die dann die DEL auf oder ne andere Liga 

Re: Stefan Ustorf nach Berlin
" hat geschrieben: Wär da einer dabei? Rich Parent als Back-Up?![]()
Das wär schon toll. Allerdings wäre dann ein großer Konkurrenzkampf zwischen Labbé und Parent zu erwarten. Und hier spielt auch wieder Geld einen Frage...
Aber der Hammer wärs schon.
Gruß Tina
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Stefan Ustorf nach Berlin
ähm... das war eher a witzle vom lieben Äggl @Tina :roll:
Und gratuliere du bist voll drauf eingestiegen !



Und gratuliere du bist voll drauf eingestiegen !

Eishockey is my true Love !
Stefan Ustorf nach Berlin
Darüber nach denken darf man ja wohl noch mal, lieber Kami.
Gruß Tina
Gruß Tina
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Stefan Ustorf nach Berlin
Wer Labbe als erstes Mann hat braucht sich erst gar keine Gedanken über den 2. zu machen..." hat geschrieben:Darüber nach denken darf man ja wohl noch mal, lieber Kami.
Der ist 80 Saisonspiele gewöhnt,
da machen die 60+? Stück auch nichts weiter aus...
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Stefan Ustorf nach Berlin
Aldridge und Roberts wären sportlich wohl interessant, finanziell wohl wieder kaum. Mal sehen. 

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Stefan Ustorf nach Berlin
David Roberts, Keith Aldridge - wären wohl super, aber nicht bezahlbar.
Was haltet ihr von Darryl Shannon, Yvon Corriveau und Brad Bergen? Allesamt schon über den Zenit? Ich weiß nicht, ob einer von denen ne Verstärkung sein könnte?
Was haltet ihr von Darryl Shannon, Yvon Corriveau und Brad Bergen? Allesamt schon über den Zenit? Ich weiß nicht, ob einer von denen ne Verstärkung sein könnte?
-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Stefan Ustorf nach Berlin
bei Aldridge dürfte das Geld wohl neben Sächlich sein 

Stefan Ustorf nach Berlin
Wieso? *blödfrag*" hat geschrieben:bei Aldridge dürfte das Geld wohl neben Sächlich sein![]()
Stefan Ustorf nach Berlin
Groupies ???" hat geschrieben: Wieso? *blödfrag*
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski