
Also mich würds freun wenn der FCA aufsteigt weils unserer Stadt guttut und dem AEV ebenfalls ! Umsomehr aufmerksamkeit die stadt bekommt umso höher wird die aufmerkssamkeit über den Rest der Sportwelt in dieser Stadt!
" hat geschrieben:Ich glaube sehr wohl, dass in Augsburg der AEV UND der FCA erfolgreich sein können. Wenn das Interesse am Sport in unserer Region generell steigt, werden auch neue Sponsoren und Zuschauer hinzukommen. Was glaubt Ihr denn, wieviel Geld von Sponsoren, aber auch Zuschauern aus unserer Region nach München zum FC Bayern und TSV 1860 fließt? Außerdem haben beide Vereine doch jetzt schon Überschneidungen. Zum Beispiel die Fa. Humbaur oder Gruber-Bau, nur zwei Beispiele von Sponsoren, die bei beiden Vereinen investieren. Oder Harry Birk - beim AEV und beim FCA regelmäßig zu Gast. Einige in meinem Freundeskreis - einschließlich meiner Person - gehen seit den 70er Jahren sowohl zum AEV wie auch FCA - Treu, auch in schlechten Zeiten, seit Jahren immer mit Dauerkarte.
" hat geschrieben:Mich freut es, dass doch einige dabei sind, die sich einen erfolgreichen AEV und FCA vorstellen können bzw. wünschen.
.
Oder warum wird hier von einem User behauptet, dass die FCA-Vereinsführungen schon immer unfähig waren UND sind. Auch beim AEV waren in den 70er und 80er Jahren viele Diletanten am Werk, die den AEV mehrfach an den Abgrund führten. Nicht umsonst war der AEV bereits dreimal Pleite. Aber die jetzige Führung (Fliegauf, Sigl) hat seit Jahren keine Skandale mehr produziert und für kontinuierlich gute sportliche Leistungen gesorgt. Warum wird der jetzigen Führung des FCA nicht auch dies zugebilligt?
Übrigens: Mein Name ist Jürgen Treffler, Stammgast beim AEV seit 1976 (Stehplatz am Aufgang Block F/G), beim FCA seit 1977 Fan und seit August 2000 Vorstandsmitglied beim FCA.
Stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
" hat geschrieben:Lieber Bill Terry (was war das für ein geiler Spieler, zumindest bis zum Riessersee-Foul...naja, anderes Thema):
Du hast natürlich vollkommen recht, dass man nach 3 oder 4 Jahren nicht abschließend beurteilen kann, ob eine Vereinsführung gut oder schlecht arbeitet. Wann kann man das überhaupt beurteilen? Die Frankfurt Lions sind bekanntlich letztes Jahr rein sportlich in die 2. Liga abgestiegen, die Vereinsführung hatte eine schlechte Bilanz bescheinigt bekommen. Viel Geld ausgegeben, nichts erreicht! Nur ein Jahr später werden sie gefeiert. Lange genug ist die Lions-Führung ja schon im Amt. Etliche Saisonen stand Aufwand im Mißverhältnis zum Ertrag, und nun sind sie Deutscher Meister. Also was nun: Gute oder schlechte Vereinsführung?
Speziell zum FCA: Faktisch haben wir noch gar nichts erreicht. Wir sind weder bereits aufgestiegen noch haben wir ein Stadion gebaut. Wir mögen auf dem richtigen Weg sein. Es ist wie mit einem einzelnen Spiel: Erst mit dem Schlußpfiff weiß man, ob man gewonnen hat. Und nach dem Spiel ist vor dem Spiel. 5 Euro ins Phrasenschwein!
" hat geschrieben:1. Stört Dich an meinem Namen irgendetwas???
2. Übrigens: Macht Spaß, hier zu diskutieren!
" hat geschrieben:Doch, doch, die "Elite" kenne ich schon, weil lesen tu ich hier schon länger. Ist ja ein Muss als AEV-Fan.
Und jetzt habe ich das mit dem coolen Namen auch kapiert...
" hat geschrieben:Mir ist bekannt, und zwar aus ganz sicherer Quelle, dass es keine Investorengruppe gibt. Das ist einzig und allein Seinsch.
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Doch, doch, die "Elite" kenne ich schon, weil lesen tu ich hier schon länger. Ist ja ein Muss als AEV-Fan.
Und jetzt habe ich das mit dem coolen Namen auch kapiert...
Stimmt ist wirklich so !!
Ich finde es übrigends toll von dir, dass du so detailiert Stellung beziehst. Darum nochmal. Ich bin beileibe kein aktiver FCA Fan. Darum habe ich meine Infos wirklich nur aus der Zeitung. Aus diesem Grund habe ich jetzt auch, mein Bild nicht aus Weltanschauung beschworen. Du hast es trotzdem, obwohl ich schon sehr vorsichtiger und vorallem nachdenklicher wurde, noch nicht geschafft meine selbstgestrickte FCA Welt zu zerstören. Denn die Sache mit Reutlingen, habe ich durch die Zeitung, ganz anderst verstanden.
Aber egal, bis jetzt hatte ich noch nicht die Möglichkeit, allzu viele sympatische FCA Anhänger kennen zu lernen. Da habe ich bei dir jetzt wirklich einen ganz anderen Eindruck und das nicht nur wegen deinem Vornamen.
Ich bin nämlich sehr sportinteressiert, manchmal weiß ich selber nicht, warum ich den FCA nicht leiden kann. Aber die Schadenfreude ist doch immer sehr ausgeprägt. Und die Sache mit Regensburg, erinnert mich halt wieder brutal an meine Ingolstädter Freunde. Die haben auch bei Iserlohn lustig eingekauft, dass stört mich halt sehr.
Trotzallem lese ich wie da ja mitgekriegt hast, jeden Bericht über den FCA genau durch.
Werde mich jetzt mit dem Bill Terry mal kurz schließen. Zu einem Heimspiel muß ich jetzt wirklich mal vorbeischauen. Damit ich mich nicht nur aus der AZ informiert bin.
Gruß Juergen