Jesus, Maria uns Josef!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Jesus, Maria uns Josef!
Ich oute mich mal als Exot und ihr müsst jetzt ganz tapfer sein:
Die Alternative lautet nicht Lukes oder Schönmoser, sie lautet nicht Lukes oder Aldridge und sie lautet auch nicht Lukes oder Blake.
Die Alternative lautet ganz einfach: Lukes oder Niemand!!
Angesichts der abgelaufenen Saison werden die meisten zu "Niemand" tendieren und das eingesparte Geld für einen Supermegatopichlassekeinenstürmervorbei-Verteidiger investieren.
Ich sehe es anders und mache dabei aber keine Unterschiede bei der Bewertung der abgelaufenen Lukes-Saison. Lukes hat drei Jahre gespielt. Das zweite war sehr solide, das erste Spitzenklasse und die abgelaufene Saison richtig kacke. Die bleibt wohl im Gedächtnis hängen. Kurz nach Saisonende war es mir auch wichtig, dass gerade Lukes keinen Vertrag mehr bekommt. Aber jetzt sehe ich die Sache fast wie Sigl. Wenn man eine Verletzung zumindest mitverantwortlich für die schwache Leistung macht, dann muß die abgelaufene Saison kein Maßstab sein. Denn zu alt für Profieishockey ist Lukes noch nicht.
Es wird bei einer Verpflichtung wohl zum Duell Lukes gegen Tölzer kommen. Lukes wird einen leistungsbezogenen Vertrag mit eher geringer Obergrenze auf Try Out Basis erhalten. Und wenn er sich gegen Tölzer durchsetzt, dann darf er meinetwegen gerne spielen. Das Geld wird nicht den Ausschlag zugunsten eines noch besseren Verteidigers geben. Und ein Probevertrag macht nichts kaputt. Was den menschlichen/caritativen/fürsorglichen Aspekt betrifft, vermag wohl niemand von uns ein Urteil zu fällen.
Ich glaube trotzdem nicht, dass er noch eine Chance erhält. Wenn es aber so kommen sollte, muss vertraglich festgelegt werden, dass Lukes nur beim Konditionstraining mit Fendt auf dem Eis stehen darf.
Anmerkung: Ich stehe werder unter Drogen noch wurde ich von Christian Lukes für dieses Posting bezahlt.
Die Alternative lautet nicht Lukes oder Schönmoser, sie lautet nicht Lukes oder Aldridge und sie lautet auch nicht Lukes oder Blake.
Die Alternative lautet ganz einfach: Lukes oder Niemand!!
Angesichts der abgelaufenen Saison werden die meisten zu "Niemand" tendieren und das eingesparte Geld für einen Supermegatopichlassekeinenstürmervorbei-Verteidiger investieren.
Ich sehe es anders und mache dabei aber keine Unterschiede bei der Bewertung der abgelaufenen Lukes-Saison. Lukes hat drei Jahre gespielt. Das zweite war sehr solide, das erste Spitzenklasse und die abgelaufene Saison richtig kacke. Die bleibt wohl im Gedächtnis hängen. Kurz nach Saisonende war es mir auch wichtig, dass gerade Lukes keinen Vertrag mehr bekommt. Aber jetzt sehe ich die Sache fast wie Sigl. Wenn man eine Verletzung zumindest mitverantwortlich für die schwache Leistung macht, dann muß die abgelaufene Saison kein Maßstab sein. Denn zu alt für Profieishockey ist Lukes noch nicht.
Es wird bei einer Verpflichtung wohl zum Duell Lukes gegen Tölzer kommen. Lukes wird einen leistungsbezogenen Vertrag mit eher geringer Obergrenze auf Try Out Basis erhalten. Und wenn er sich gegen Tölzer durchsetzt, dann darf er meinetwegen gerne spielen. Das Geld wird nicht den Ausschlag zugunsten eines noch besseren Verteidigers geben. Und ein Probevertrag macht nichts kaputt. Was den menschlichen/caritativen/fürsorglichen Aspekt betrifft, vermag wohl niemand von uns ein Urteil zu fällen.
Ich glaube trotzdem nicht, dass er noch eine Chance erhält. Wenn es aber so kommen sollte, muss vertraglich festgelegt werden, dass Lukes nur beim Konditionstraining mit Fendt auf dem Eis stehen darf.
Anmerkung: Ich stehe werder unter Drogen noch wurde ich von Christian Lukes für dieses Posting bezahlt.
Jesus, Maria uns Josef!
Und trotzdem drängt sich bei mir der Verdacht auf !!" hat geschrieben:
Anmerkung: Ich stehe werder unter Drogen noch wurde ich von Christian Lukes für dieses Posting bezahlt.
Denn nur die erste Saison als er mit dem MannheimerMeisterSelbstvertrauen bei uns auflief war er gut. In der zweiten Saison hast du ihn passabel gesehen und wir zwei haben am Ende dieser Saison schon eine Dabatte über seine Leistung geführt, weil ich absolut nicht deiner Meinung war.
Am befremdlichsten für mich ist die Sache das sowohl Sigl als auch du immer gesagt haben es bleibt einer, entweder Lukes oder Fendt. Sowie damals entweder Dandenault oder Simonton. Also entweder ihr habt jetzt alle vom gleichen Tee schnabuliert oder es ist irgend etwas passiert was vielleicht an mir vorbeigerauscht ist. Aber soviel ich weiß bleibt Fendt, was willst du oder Sigl jetzt mit Lukas

Wer jetzt Alternativen von mir will dem kann ich mal ein paar reinsetzen.
David Danner (nur sein Bruder hat bis jetzt verlängert)
Christian Schönmoser (hatte einen Kreuzbandriß, ist wohl nicht so schlimm wie Altersgicht, oder eigentlich schon, aber halt nicht chronisch)
Klotz Christoph
Völk Christian
Christopher Schadewaldt
Marcel Linke
Thomas Vogl
Dirk Wrobel
Sebastian Osterloh (vielleicht Nürnberg ??)
Michail Kozhevnikov
Benedikt Schopper (vielleicht Hannover ??)
Danny Pyka
Stefan Whilhelm
Alexander Dotzler
Rainer Koettstorfer
Peter Kathan
Matthias Frenzel
Jan Hemmes
Eigentlich brauchen wir ja nur einen und die sind alle schneller als Lukes.
Kurze Rede langer Sinn. Letztes Jahr hatten wir keinen Torwart. Aber auch unsere Verteidigung war nur Durchschnitt. Ein Nummer eins Verteidiger hilft, aber wir alle waren uns im klaren das wir eine Blutauffrischung brauchen. Wir haben schon beim Rekis gestutzt und bei Fendt geraunt. Beim Lukes gräme ich mich. Am besten wir denken gleich mal über den Savard nach und versuchen den Anderson zu überreden ein Jahr dranzuhängen. Nein wir brauchen neue Leute und bevor ich dem Lukes ein Gnadenbrot gebe, versuche ich es mit einem jungen und gebe dem eine reelle Chance. Den wenn ich die Jugendliche Frische von Rau der Routine von Lukes gegenüber stelle, bleibt keine Frage offen. Der rau war jetzt sicher auch nicht der Abräumer, aber er hat seine Chance genutzt. Man hat bestimmt nicht immer so ein Glück. Doch ein Versuch ist es wert. Die DEL ist dem Lukes vor 2 Jahren schon zu schnell gewesen, und langsamer wird sie auch nächstes Jahr nicht.
Gebt ihm von mir aus ein Abschiedsspiel, oder vergebt die 12 nicht mehr, aber gebt im keinen Vertrag mehr. Zumindest als Spieler in der ersten Mannschaft.
Und nimm mir das mit Sigl und dir nicht übel. Ich weiß das du noch nicht unser Sportdirektor bist, aber da wollte ich halt ein wenig provozieren, weil ich echt nicht verstehen kann. Wie man nach der Leistung der letzten Saison diese Verteidigung fast eins zu eins übernimmt. Und tapfer war ich noch nie
Jesus, Maria uns Josef!
Von Deiner Liste kannst Du gleich mal auf Anhieb und ohne Nachschauen 3 Spieler streichen.
Jesus, Maria uns Josef!
Des wegen bleibt die Aussage trotzdem geschmacklos und gehört nicht hier her!" hat geschrieben: Gute Güte, der Mann liegt doch nicht auf Leben und Tod, oder?
Was glaubst du, wie oft mir schon am Knie herumgeschraubt wurde?
Würde mir so eine Bemerkung in sportlichem Kontext wehtun?
Definitiv Nein.
Und so war es gemeint, weil er ohne diese Hilfsmittel letzte Saison niemand mehr hinterher gekommen ist und in der nächsten würde es nicht viel besser ausschauen.
Er frönt ja nicht dem Schachsport und sollte als Profi auch wissen, wann´s genug ist.
Darüber hinaus wünsche ich ihm von Herzen alles Gute.
Bei allen, denen eine Prise Sarkasmus schon zuviel ist, entschuldige ich mich im Voraus.
G´schamster...
P.S.: Ich bin über dreissig, bitte helfen sie mir über die Strasse.
Nicht alles was vermeintlich richtig ist, ist auch öffentlich verlautbar!
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Jesus, Maria uns Josef!
Und genau darin sehe ich aber auch eine gewisse Gefahr. Man sollte/ kann den Rau jetzt nicht schon so unter Druck setzen und von Ihm bereits erwarten, das er ein gestandener DEL-Verteidiger ist. Man muß wohl eher damit rechnen, das er jetzt erstmal in ein Loch fällt. Zumindest muß man das einkalkulieren. Und dann nochma einen jungen Verteidiger dazu? Ist schon auch riskant.Und ich sage es gerne nochmal. Ich war ja auch gegen eine Lukes-Weiterverpflichtung. Aber ich habe eben auch diese Überlegungen wie von Krolock. Lukes, deutscher Verteidiger, die wirklich rar gesät sind. Rau ein junger Mann mit perspektive, von dem man aber einfach noch nicht 100%ig erwarten darf, das er seine Leistung schon stabilisieren kann. Und dann kommen eben wohl noch die Übersee-Verteidiger, bei denen die Gefahr eines Flops auch noch verhältnismäßig hoch ist. Wenn ich da also die Möglichkeit habe, den Lukes sozusagen als Rückversicherung, zu akzeptablen Konditionen(Try-out, oder erst mal bis Dez. verpflichten, mit Ausstiegsklausel) zu bekommen, dann sollte man sich diese Chance nicht nehmen lassen. Wie gesagt, nicht als einen der Etatmäßigen ersten 6 Verteidiger sondern als 7. oder 8. Und ich denke, das sind auch die Gedanken,die Sigl und Fliegauf haben. Das sie eben nicht leichtfertig mit den bisher sehr positiven Voraussetzungen umgehen, nur um ne soziale Ader zu zeigen, sondern um die große Chance, die sich nächstes Jahr bietet durch so eine Verpflichtung zusätzlich abzusichern. Und wenn mans so betrachtet, könnte man daraus doch nur positive Schlüsse ziehen. Man könnte es wohl am ehesten mit der Rampfverpflichtung vergleichen, natürlich schon mit effektiveren Gedanken. Nämlich das im Idealfall Lukes doch noch mal eine sehr solide Säule in der Abwehr sein könnte, wenn Ihn die Verletzung tatsächlich so behinderte. Er wird mit Sicherheit auch sehr billig sein. Denn Lukes wirds auch nur noch darum gehen nochmal einen sauberen sportlichen Abgang zu schaffen und nicht mehr des Geldes wegen rumzugratteln. Wenn ich an den Dezember diese Saison nochmal zurückdenke, da wäre ich froh gewesen hätte man einen gesunden Lukes, und wäre es nur für 6 Wochen gewesen, in der Hinterhand gehabt." hat geschrieben: . Den wenn ich die Jugendliche Frische von Rau der Routine von Lukes gegenüber stelle, bleibt keine Frage offen. Der rau war jetzt sicher auch nicht der Abräumer, aber er hat seine Chance genutzt. Man hat bestimmt nicht immer so ein Glück. Doch ein Versuch ist es wert. Die DEL ist dem Lukes vor 2 Jahren schon zu schnell gewesen, und langsamer wird sie auch nächstes Jahr nicht.
Gebt ihm von mir aus ein Abschiedsspiel, oder vergebt die 12 nicht mehr, aber gebt im keinen Vertrag mehr. Zumindest als Spieler in der ersten Mannschaft.
Und nimm mir das mit Sigl und dir nicht übel. Ich weiß das du noch nicht unser Sportdirektor bist, aber da wollte ich halt ein wenig provozieren, weil ich echt nicht verstehen kann. Wie man nach der Leistung der letzten Saison diese Verteidigung fast eins zu eins übernimmt. Und tapfer war ich noch nie
So versuche ich es zumindest mir plausibel zu machen.
Das Sigl den sozialen Aspekt bringt ist klar. Sportlich könnte er den Fans so eine Verpflichtung derzeit nicht vernünftig verkaufen. Das hat man ja bereits bei der Rampf-Verpflichtung gesehen. Als reine Absicherung gedacht, wurde trotzdem kritisiert, was man denn mit dem will.
Man kann auch vorher gesagt haben was man will. So gut wie alle haben gesehen, das Lukes einer der großen Schwachpunkte bei uns war. Wenn man aber mit Abstand betrachtet und dann noch den deutschen Spielermarkt mit einbezieht, So muß man es doch zumindest in Erwägung ziehen, Lukes nochmal eine Chance zu geben.Für mich aber auch wirklich nur unter den genannten Voraussetzungen als Ersatz Nr.7 oder 8.
Wie gesagt, Lukes ist mir nur lieber als gar nix. Aber nicht als Nummer 5 oder 6. Da wäre mir das Risiko auch groß, zumal wir dann in der Abwehr tatsächlich nicht einen Millimeter nach vorne gekommen wären.
Mal sehen, obs überhaupt soweit kommt.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Jesus, Maria uns Josef!
Sind ja 18 Stück !!!" hat geschrieben:Von Deiner Liste kannst Du gleich mal auf Anhieb und ohne Nachschauen 3 Spieler streichen.
Streich die Hälfte und du hast immer noch 9




Jesus, Maria uns Josef!
" hat geschrieben: Sorry aber da muss ich dich wohl jetzt schon enttäuschen, dass wrid sicher nicht eintreffen!
Das kann keiner vorher wissen, nur vermuten! Und selbst wenn Du Recht hättest wäre Lukes Nr.7
Ansonsten schließe ich mich der Meinung von v. Krolock und Bill Terry an.
Und wenn er Nr.7 o. Nr.8 ist, wäre es (für mich durchaus) vorstellbar, dass er das Verteidiger-Coaching während des Spiels übernimmt.
Oder generell Stand-by-Verteidiger-Co-Trainer wird.
Gruss Jakob73
Jesus, Maria uns Josef!
Das ist für mich sehr unwahrscheinlich, da z.B. ein Fisch gegenüber Lukes fast wie ein Choleriker wirkt" hat geschrieben: Und wenn er Nr.7 o.8 ist, wäre es (für mich durchaus) vorstellbar, dass er das Verteidiger-Coaching während des Spiels zu übernimmt.
Oder generell Stand-by-Verteidiger-Co-Trainer wird.
Gruss Jakob73





Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Jesus, Maria uns Josef!
" hat geschrieben: Das ist für mich sehr unwahrscheinlich, da z.B. ein Fisch gegenüber Lukes fast wie ein Choleriker wirkt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Es soll Auch Menschen geben, die gesprochene Worte bei normaler Lautstärke und ohne grosses gestikulieren verstehen! Nicht jeder ist ein Alpenvulkan.







Aber lass mer dess, war nur so eine Flause.
Gruss Jakob73
-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Jesus, Maria uns Josef!
Ich bin mir nicht sicher was ich von der ganzen Sache halten soll.
Ich denke daß man versucht 2 Topverteidiger zu holen die für
Anderson, Dandenault und Savard geholt werden. Wenn die 2 richtig gut sind werden wir hier sicher ein sportliches Plus haben (allein schon wegen der Langzeitverletzungen von Anderson und Dandy). Miner, Rekis, Fendt
und Rau sind alle solid und kein großes Risiko. Tölzer ist Ergänzungsspieler
mit Föli., auch kein Fehler. Was jetzt mit Lukes. Ich glaube wirklich dass man abwartet und eine günstige Lösung, die menschlich und charakterlich
passt anstrebt um evtl. noch Spielraum im Laufe der Saison zu haben.
Wenns gut geht Ok. , wenn schief geht tuts nicht weh.
Übrigens noch eins zur menschlichen Komponente.
Ich glaub ich hab da noch was im Kopf. Vor ein paar Jahren hat sich Moeser mal im letzten Spiel der Saison das Knie kaputtgemacht. Und er war der Spieler dem man dann trotz Verletzung sofort wieder einen Vertrag gegeben hat. Ich glaub es war sogar ein Kreuzbandriss. Wenn man mmer nur eiskalt agieren würde, glaube ich, hätte es ein Team wie
Augsburg in der Liga noch viel schwerer.
Bayern München hat Scholl auf dem OP - Tisch einen Vertrag gegeben,
die werden auch gewußt haben warum.
PS:
Da hat oben einer eine Liste mit Namen gepostet.
Ich stelle in Frage ob da auch nur EINER dabei ist, der besser ist als ein
GESUNDER Lukes !??!
Und genau das ist doch der springende Punkt. Wer von uns weiß denn , wie schwer Lukes letztes Jahr angeschlagen war?
Ich glaube auch dass man die Komponente Routine nicht außer acht lassen darf.
Je mehr ich nachdenke komme ich zur Überzeugung lieber ein gesunder Lukes als jemand den man nicht haargenau kennt.
Ich denke daß man versucht 2 Topverteidiger zu holen die für
Anderson, Dandenault und Savard geholt werden. Wenn die 2 richtig gut sind werden wir hier sicher ein sportliches Plus haben (allein schon wegen der Langzeitverletzungen von Anderson und Dandy). Miner, Rekis, Fendt
und Rau sind alle solid und kein großes Risiko. Tölzer ist Ergänzungsspieler
mit Föli., auch kein Fehler. Was jetzt mit Lukes. Ich glaube wirklich dass man abwartet und eine günstige Lösung, die menschlich und charakterlich
passt anstrebt um evtl. noch Spielraum im Laufe der Saison zu haben.
Wenns gut geht Ok. , wenn schief geht tuts nicht weh.
Übrigens noch eins zur menschlichen Komponente.
Ich glaub ich hab da noch was im Kopf. Vor ein paar Jahren hat sich Moeser mal im letzten Spiel der Saison das Knie kaputtgemacht. Und er war der Spieler dem man dann trotz Verletzung sofort wieder einen Vertrag gegeben hat. Ich glaub es war sogar ein Kreuzbandriss. Wenn man mmer nur eiskalt agieren würde, glaube ich, hätte es ein Team wie
Augsburg in der Liga noch viel schwerer.
Bayern München hat Scholl auf dem OP - Tisch einen Vertrag gegeben,
die werden auch gewußt haben warum.
PS:
Da hat oben einer eine Liste mit Namen gepostet.
Ich stelle in Frage ob da auch nur EINER dabei ist, der besser ist als ein
GESUNDER Lukes !??!
Und genau das ist doch der springende Punkt. Wer von uns weiß denn , wie schwer Lukes letztes Jahr angeschlagen war?
Ich glaube auch dass man die Komponente Routine nicht außer acht lassen darf.
Je mehr ich nachdenke komme ich zur Überzeugung lieber ein gesunder Lukes als jemand den man nicht haargenau kennt.
Jesus, Maria uns Josef!
Ich war der da oben, darfst mich Juergen nennen." hat geschrieben:Da hat oben einer eine Liste mit Namen gepostet.
Ich stelle in Frage ob da auch nur EINER dabei ist, der besser ist als ein
GESUNDER Lukes !??!
Und genau das ist doch der springende Punkt. Wer von uns weiß denn , wie schwer Lukes letztes Jahr angeschlagen war?
Ich glaube auch dass man die Komponente Routine nicht außer acht lassen darf.
Je mehr ich nachdenke komme ich zur Überzeugung lieber ein gesunder Lukes als jemand den man nicht haargenau kennt.
Die Frage kann dir niemand beantworten, ob die alle besser sind. Nur eines sind sie alle, schneller, viel schneller. Außerdem wann hast du denn den gesunden Lukes mal gut gesehen, in den letzten 2 Jahren.
Jesus, Maria uns Josef!
...naja, langsamer geht ja auch kaum....die müssten dann ja bereits rückwärts laufen" hat geschrieben: Ich war der da oben, darfst mich Juergen nennen.
Die Frage kann dir niemand beantworten, ob die alle besser sind. Nur eines sind sie alle, schneller, viel schneller. Außerdem wann hast du denn den gesunden Lukes mal gut gesehen, in den letzten 2 Jahren.


...außerdem haben wir mit Rekis bereits einen Nr. 24-Verteidiger :roll: :roll:
Gruß,
Stefan
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26148
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Jesus, Maria uns Josef!
So schaut's aus - der Mann hat m.E. in seinen ersten Saison so gut wie fehlerlos gespielt. Und man will ihn ja auch testen, bzw. sein Knie. Daß er damit stark gehandicapt spielte, konnte man sehen - leider. Nur wußten wir eben nicht, daß er verletzt war." hat geschrieben: ...
Außerdem Lukes gesund und in der Form der ersten beiden Jahre kann man durchaus verpflichten, zumal er auch nicht mehr die Welt kosten wird.
....
Es kann funktionieren wie beim Xare - den wollte nach 02/03 auch kaum einer, und 03/04 war er wesentlich besser - weil ausgeheilt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Jesus, Maria uns Josef!
Der Vergleich mit Bayern und Scholl hinkt m.E. etwas." hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher was ich von der ganzen Sache halten soll.
Ich denke daß man versucht 2 Topverteidiger zu holen die für
Anderson, Dandenault und Savard geholt werden. Wenn die 2 richtig gut sind werden wir hier sicher ein sportliches Plus haben (allein schon wegen der Langzeitverletzungen von Anderson und Dandy). Miner, Rekis, Fendt
und Rau sind alle solid und kein großes Risiko. Tölzer ist Ergänzungsspieler
mit Föli., auch kein Fehler. Was jetzt mit Lukes. Ich glaube wirklich dass man abwartet und eine günstige Lösung, die menschlich und charakterlich
passt anstrebt um evtl. noch Spielraum im Laufe der Saison zu haben.
Wenns gut geht Ok. , wenn schief geht tuts nicht weh.
Übrigens noch eins zur menschlichen Komponente.
Ich glaub ich hab da noch was im Kopf. Vor ein paar Jahren hat sich Moeser mal im letzten Spiel der Saison das Knie kaputtgemacht. Und er war der Spieler dem man dann trotz Verletzung sofort wieder einen Vertrag gegeben hat. Ich glaub es war sogar ein Kreuzbandriss. Wenn man mmer nur eiskalt agieren würde, glaube ich, hätte es ein Team wie
Augsburg in der Liga noch viel schwerer.
Bayern München hat Scholl auf dem OP - Tisch einen Vertrag gegeben,
die werden auch gewußt haben warum.
PS:
Da hat oben einer eine Liste mit Namen gepostet.
Ich stelle in Frage ob da auch nur EINER dabei ist, der besser ist als ein
GESUNDER Lukes !??!
Und genau das ist doch der springende Punkt. Wer von uns weiß denn , wie schwer Lukes letztes Jahr angeschlagen war?
Ich glaube auch dass man die Komponente Routine nicht außer acht lassen darf.
Je mehr ich nachdenke komme ich zur Überzeugung lieber ein gesunder Lukes als jemand den man nicht haargenau kennt.
1. Die Bayern haben mit Sicherheit eher die finanziellen Möglichkeiten, so einen Schritt zu tun als der AEV.
2. Scholl hat die besten Jahre seiner Karriere bei den Bayern verbracht, Lukes hat gegen Ende seiner Karriere in Augsburg unterschrieben. Die Verdienste Scholls für den FC Bayern sind unbestritten. Bei Lukes sehe ich das etwas anders.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Jesus, Maria uns Josef!
Also:" hat geschrieben: Des wegen bleibt die Aussage trotzdem geschmacklos und gehört nicht hier her!
Nicht alles was vermeintlich richtig ist, ist auch öffentlich verlautbar!
1. Ich kann ich mich an einige deiner Postings erinnern, bei denen ich fand, dass die nicht hierher gehören...ich erinnere mich vage an die meiner Meinung nach unangemessene Anmache im Kreischstil eines Users im Fan-Talk.
Also halt lieber mal den Ball ein bisschen flacher.
2. Sind Geschmack und Humor subjektiv. Wenn der Niki Lauda jedes Jahr an seinem Verunfallungstag ein Grillfestchen macht, gestehst du ihm das wohl auch zu, oder?
3. Habe ich den C.L. nicht persönlich diffamiert. Der KF ist somit im Sinne eines geschwindigkeitssteigernden Forbewegungsmittels zu sehen. Ein Fortbewegungsmittel, welches er aufgrund der Leistungen der letzten Saision unbedingt nötig hat, ohne kommt er nicht mal meiner Oma hinterher. Dies ist eine Tatsache, die nicht durch seine Verletzung bedingt ist, da er schon von Anfang der Saison an nur die Rückennummer seiner Gegner bewundert hat.
4. Wenn du dich am Wörtchen "Krankenfahrstuhl" störst, streiche es und lass das Moped stehen. Es kann auch durch die Worte "Tretroller", "Bonanzafahrrad" oder "Goggomobil" ersetzt werden.
5. Mit dem Satz "Nicht alles was vermeintlich richtig ist, ist auch öffentlich verlautbar!" kann ich in diesem Kontext nichts anfangen. Wie gesagt, es ging um Lukes Schnelligkeit, nicht um seine Verletzung.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Jesus, Maria uns Josef!
Die Andeutung von Hr. Sigl, im Falle einer Wiederherstellung des Knies
von C.Lukes eine Weiterverpflichtung etvtl. zu tätigen hat wie erwartet schön polarisiert.
Wie heute bei RT1 in den Nachrichten berichtet wurde, ist es überhaupt fraglich ob Lukes überhaupt nach der OP die wohl dieser Tage ansteht überhaupt noch hinterher aktiv Eishockey spielen kann. Also könnte sich der ganze Fall Lukes erledigt haben.
Auch ich habe dafür plädiert Lukes keinen Vertrag mehr anzubieten.
Der Meinung bin ich nach wie vor noch. Allerdings denke ich, dass Trainer und Management mit viel mehr Sachverstand als ich gesegnet sind und schon wissen weshalb Lukes noch eine Alternative sein könnte.
Wenn wir allerdings Ambitionen haben nächste Sasion weiter als Platz 9 zu kommen benötigen wir für die Restplätze in der Verteidigung gute Leute egal welcher Nationalität. Und keine Rookies-- da haben wir schon zwei für die Defense. Das reicht. Lukes wäre für mich 2004/2005 nur eine
wahl ,wenn er die Form seiner ersten Sasion aufbieten könnte.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass es ein verdienter AEV Spieler war und wünsche ihm eine baldige Genesung!
Den Hohn und Spott der jetzt von den Seiten der Fans kommt hat er nicht verdient.
von C.Lukes eine Weiterverpflichtung etvtl. zu tätigen hat wie erwartet schön polarisiert.
Wie heute bei RT1 in den Nachrichten berichtet wurde, ist es überhaupt fraglich ob Lukes überhaupt nach der OP die wohl dieser Tage ansteht überhaupt noch hinterher aktiv Eishockey spielen kann. Also könnte sich der ganze Fall Lukes erledigt haben.
Auch ich habe dafür plädiert Lukes keinen Vertrag mehr anzubieten.
Der Meinung bin ich nach wie vor noch. Allerdings denke ich, dass Trainer und Management mit viel mehr Sachverstand als ich gesegnet sind und schon wissen weshalb Lukes noch eine Alternative sein könnte.
Wenn wir allerdings Ambitionen haben nächste Sasion weiter als Platz 9 zu kommen benötigen wir für die Restplätze in der Verteidigung gute Leute egal welcher Nationalität. Und keine Rookies-- da haben wir schon zwei für die Defense. Das reicht. Lukes wäre für mich 2004/2005 nur eine
wahl ,wenn er die Form seiner ersten Sasion aufbieten könnte.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass es ein verdienter AEV Spieler war und wünsche ihm eine baldige Genesung!
Den Hohn und Spott der jetzt von den Seiten der Fans kommt hat er nicht verdient.
Dauerkartenbesitzer
Jesus, Maria uns Josef!
@ Flakebernd:
Als Threaderöffner will ich mal kurz dazu Stellung nehmen, wenngleich ich vielleicht gar nicht angesprochen bin.
Hohn und Spoot will ich sicher nicht über Lukes ausgießen, nichts läge mir ferner. Ob Lukes ein verdienter Augsburger Spieler ist, wage ich jetzt mal nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall ist Lukes ein verdienter Spieler der höchsten deutschen Spielklasse, in der er jahrelang konstant gute Leistungen gebracht und sich auch trotz der Ausländerschwemme nach der Abschaffung aller Legionärsbeschränkungen durchgesetzt hat.
Nichtsdestotrotz muss man langsam zu dem Schluss kommen, dass seine Zeit wohl abgelaufen ist, zumal er ja offenbar eine schwerwiegendere Verletzung hat, die in diesem (Sportler)alter sicher kein Klacks ist. In dieser Feststellung soll kein Hohn und kein Spott mitschwingen, sie ist ist einfach meine Einschätzung der Lage.
Dazu kommt, dass letztes Jahr ganz offenbar unsere Abwehr die Achillesferse war. Die Weiterverpflichtung von Rekis habe ich da schon etwas skeptisch gesehen, kann aber unter der Maßgabe noch ganz gut damit leben, dass man an anderen Stellen noch aufrüsten kann. Sollte Lukes jetzt auch noch einen Vertrag bekommen, hätten wir sechs Verteidiger der Vorsaison, davon fünf Stammkräfte, erneut im Kader. Das Duo Lukes/Fendt hat ganz offensichtlich nicht funktioniert. Fendt wurde bereits gehalten, also muss man sich doch logischerweise um einen neuen Nebenmann für ihn bemühen.
Ich habe Lukes immer als soliden, loyalen Verteidiger geschätzt. Ich wünsche ihm auch alles erdenklich Gute für seine OP und dass er seine Karriere nicht als Sportinvalide beenden muss. Am meisten wünsche ich ihm aber, dass er den Absprung nicht verpasst. Es gab schon eine ganze Reihe Spieler, die sich ihr eigenes Denkmal, um's mal etwas pathetisch auszudrücken, kaputt gemacht haben, weil sie nicht rechtzeitig aufgehört haben. Lukes' Leistungskurve in den drei Panther-Jahren - zumal auch zwischen Saison eins und zwei ohne Verletzung offenbar ein Leistungsabfall festzustellen war - legt nahe, dass er bei einer erneuten Vertragsverlängerung ebenfalls Gefahr läuft, sich so einen einstmals guten Ruf kaputt zu machen.
Ich jedenfalls würde Lukes lieber so wie oben beschrieben - als soliden, loyalen Defender - in Erinnerung behalten, als als abgetakeltes, altes Sicherheitsrisiko. Drum hoffe ich, dass er tatsächlich aufhört, bevor er auch ohne Verletzung zu Letzterem verkommt.
Als Threaderöffner will ich mal kurz dazu Stellung nehmen, wenngleich ich vielleicht gar nicht angesprochen bin.
Hohn und Spoot will ich sicher nicht über Lukes ausgießen, nichts läge mir ferner. Ob Lukes ein verdienter Augsburger Spieler ist, wage ich jetzt mal nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall ist Lukes ein verdienter Spieler der höchsten deutschen Spielklasse, in der er jahrelang konstant gute Leistungen gebracht und sich auch trotz der Ausländerschwemme nach der Abschaffung aller Legionärsbeschränkungen durchgesetzt hat.
Nichtsdestotrotz muss man langsam zu dem Schluss kommen, dass seine Zeit wohl abgelaufen ist, zumal er ja offenbar eine schwerwiegendere Verletzung hat, die in diesem (Sportler)alter sicher kein Klacks ist. In dieser Feststellung soll kein Hohn und kein Spott mitschwingen, sie ist ist einfach meine Einschätzung der Lage.
Dazu kommt, dass letztes Jahr ganz offenbar unsere Abwehr die Achillesferse war. Die Weiterverpflichtung von Rekis habe ich da schon etwas skeptisch gesehen, kann aber unter der Maßgabe noch ganz gut damit leben, dass man an anderen Stellen noch aufrüsten kann. Sollte Lukes jetzt auch noch einen Vertrag bekommen, hätten wir sechs Verteidiger der Vorsaison, davon fünf Stammkräfte, erneut im Kader. Das Duo Lukes/Fendt hat ganz offensichtlich nicht funktioniert. Fendt wurde bereits gehalten, also muss man sich doch logischerweise um einen neuen Nebenmann für ihn bemühen.
Ich habe Lukes immer als soliden, loyalen Verteidiger geschätzt. Ich wünsche ihm auch alles erdenklich Gute für seine OP und dass er seine Karriere nicht als Sportinvalide beenden muss. Am meisten wünsche ich ihm aber, dass er den Absprung nicht verpasst. Es gab schon eine ganze Reihe Spieler, die sich ihr eigenes Denkmal, um's mal etwas pathetisch auszudrücken, kaputt gemacht haben, weil sie nicht rechtzeitig aufgehört haben. Lukes' Leistungskurve in den drei Panther-Jahren - zumal auch zwischen Saison eins und zwei ohne Verletzung offenbar ein Leistungsabfall festzustellen war - legt nahe, dass er bei einer erneuten Vertragsverlängerung ebenfalls Gefahr läuft, sich so einen einstmals guten Ruf kaputt zu machen.
Ich jedenfalls würde Lukes lieber so wie oben beschrieben - als soliden, loyalen Defender - in Erinnerung behalten, als als abgetakeltes, altes Sicherheitsrisiko. Drum hoffe ich, dass er tatsächlich aufhört, bevor er auch ohne Verletzung zu Letzterem verkommt.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Jesus, Maria uns Josef!
@Ratman: Nun, Dich als Threaderöffner hatte ich auch gar nicht angesprochen. Wohl eher dieser Schreiber die sehr persönlich
wurden und unter der "gürtellinie" geschrieben hatten.
Ansonsten kann ich Deiner Einschätzung nur zustimmen. Wie gesagt ,
auch ich steh einer Weiterverpflichtung von Herrn Lukes sehr kritisch gegenüber. Da die Verteidigung bis jetzt aus Weiterverpflichtungen besteht, sollten die beiden Restplätze mit guten Leuten aufgefüllt werden,
wenn der AEV nicht wieder die Schießbude der Liga sein möchte.
Schon allein das Duo Lukes/Fendt möchte ich nächste Sasion nicht mehr auf dem Eis sehen. Das war in der Tat ein hohes Sicherheitsrisiko.
Verdient hat Lukes sich meiner Meinung nach um den AEV in der Sasion 1+2 gemacht. Sehr unspektakulär aber solide und verläßlich. Ohne Denkmalsstatus. Aber Arbeiter braucht man auch in einer Mannschaft nicht nur Divas und Helden.Wünschen wir also diesem ruhigen Zeitgenossen eine gute Besserung und eine berufliche Zukunft.Dem AEV
kann er nach unser beidiger Einschätzung nicht mehr weiterhelfen,
in der DEL sich zu behaupten oder gar die PO anzustreben.
wurden und unter der "gürtellinie" geschrieben hatten.
Ansonsten kann ich Deiner Einschätzung nur zustimmen. Wie gesagt ,
auch ich steh einer Weiterverpflichtung von Herrn Lukes sehr kritisch gegenüber. Da die Verteidigung bis jetzt aus Weiterverpflichtungen besteht, sollten die beiden Restplätze mit guten Leuten aufgefüllt werden,
wenn der AEV nicht wieder die Schießbude der Liga sein möchte.
Schon allein das Duo Lukes/Fendt möchte ich nächste Sasion nicht mehr auf dem Eis sehen. Das war in der Tat ein hohes Sicherheitsrisiko.
Verdient hat Lukes sich meiner Meinung nach um den AEV in der Sasion 1+2 gemacht. Sehr unspektakulär aber solide und verläßlich. Ohne Denkmalsstatus. Aber Arbeiter braucht man auch in einer Mannschaft nicht nur Divas und Helden.Wünschen wir also diesem ruhigen Zeitgenossen eine gute Besserung und eine berufliche Zukunft.Dem AEV
kann er nach unser beidiger Einschätzung nicht mehr weiterhelfen,
in der DEL sich zu behaupten oder gar die PO anzustreben.
Dauerkartenbesitzer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Jesus, Maria uns Josef!
Also ich weiß nicht, ob man hier von "verdient gemacht" sprechen kann. Er hat halt, wie die anderen auch, seinen Job gemacht und dafür gutes Geld bekommen. Verdienste, die speziell gewürdigt werden müssen, sehen für mich anders aus..." hat geschrieben:Verdient hat Lukes sich meiner Meinung nach um den AEV in der Sasion 1+2 gemacht. Sehr unspektakulär aber solide und verläßlich.
-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Jesus, Maria uns Josef!
Ich glaube dass man die Bedeutung eines Spielers als Außenstehender
überhaupt nicht beurteilen kann. Wenn der Sigl von " verdientem Spieler" spricht , bezieht sich das bestimmt nicht nur auf das was auf dem Eis passiert. Darum können wir als Fans solche Sachen doch gar nicht
wirklich beurteilen. Ich bin mir aber absolut sicher dass ein Charly oder
Sigl einen Spieler wie Lukes bestimmt höher ansiedeln als einen Wren !!
Der Erfolg einer Mannschaft hängt zu einem Großteil an den Wasserträgern wie Lukes , auf und vor allem auch neben dem Eis.
überhaupt nicht beurteilen kann. Wenn der Sigl von " verdientem Spieler" spricht , bezieht sich das bestimmt nicht nur auf das was auf dem Eis passiert. Darum können wir als Fans solche Sachen doch gar nicht
wirklich beurteilen. Ich bin mir aber absolut sicher dass ein Charly oder
Sigl einen Spieler wie Lukes bestimmt höher ansiedeln als einen Wren !!
Der Erfolg einer Mannschaft hängt zu einem Großteil an den Wasserträgern wie Lukes , auf und vor allem auch neben dem Eis.