Eishockey-WM 2004

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Tom »

Live-Ticker, Exklusiv-Kolumne, Berichte, Hintergründe, Shootout - die Eishockey-WM 2004 bei Handelsblatt.com

http://www.handelsblatt.com/wm

Düsseldorf - Am Samstag startet in der Tschechischen Republik die Eishockey-WM (24. April - 9. Mai 2004). Teilweise schon ab den Mittagsstunden jagen dann täglich die Kufen-Cracks dem Puck hinterher. Handelsblatt.com trägt dem sportlichen Großereignis mit einem umfangreichen Special unter http://www.handelsblatt.com/wm Rechnung.

Handelsblatt.com berichtet börsentäglich live im bewährten WM-Ticker vom Spiel des Tages, liefert zeitnah aktuelle Berichte, Hintergründe und Bilder zu den Teams und zum Turnier. In Kooperation mit der tschechischen Schwesterzeitung des Handelsblatt, Hospodarske noviny, werden zudem die wirtschaftlichen Aspekte des sportlichen Großereignisses beleuchtet. Selbstverständlich bietet das Special auch einen übersichtlichen WM-Fahrplan mit Spielansetzungen, Ergebnissen und Tabellen und stellt detailliert das Aufgebot des Deutschen Eishockey-Bundes vor.

Doch mit Handelsblatt.com sind die Leser bei der Eishockey-WM nicht nur dabei, sondern mittendrin - dank der Exklusiv-Kolumne von Nationalspieler Tino Boos. Der Stürmer der Kölner Haie gewährt während der WM regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.

Nicht nur für die Spieler gibt es zudem bei der WM etwas zu gewinnen, sondern auch für die Handelsblatt.com-Nutzer. Alles, was die Eishockey-Fans dafür tun müssen, ist ihr Eishockey-Wissen in unserem WM-Quiz unter Beweis stellen. Es winken wertvolle Preise im Gesamtwert von mehr als 6 500 Euro.

Dass Theorie nicht immer gleich Praxis ist, davon bekommt man schließlich einen Eindruck bei unserem Spiel "Eishockey Shootout": Hier können Handelsblatt.com-Nutzer ihre Treffsicherheit auf dem virtuellen Eis unter Beweis stellen.
Quelle: Pressemitteilung von handelsblatt.com
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Ronny(etc) »

Hoffentlich wird es keine "ultimative Katastrophen-WM", wie es momentan den Anschein hat. Einige tausend Fans verpaßten im WM-Test TCH-CAN das erste Drittel. Off. Begründung, die unfangreichen Sicherheitskontrollen, welche allerdings nicht so sicher sein können, wenn sie ein Hans Zach, mit einem Messer passieren kann (nachzulesen ZDF VT).
Weiterhin gibt es unfertige Hallen, mit zu kleinen Kabinen. Auch schimpfen Spieler über zu lange Anfahrtswege in zu kleinen Bussen.
Zitat Jonas: "Ich weiß gar nicht, wie ich mit meiner Ausrüstung in den Bus passen soll."
Das Problem mit den bestellten WM-Karten, brauche ich wohl nicht weiter auszuwerten!

Fazit:
Die Tschechen sind nicht in der Lage eine WM zu organisieren :evil: !!! Ich will nur hoffen, das sie es schaffen, eine anständige TV-Übertragung zu gewährleisten.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich nehm den thread mal für die Spiele der anderen Teams...

Österreich führt nach 2. Dritteln 2-0 gegen Kanada!!!!! :shock: :shock: :shock:
Schweden 3-1 gegen Japan
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
AMK2001
Rookie
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2003 23:04

Eishockey-WM 2004

Beitrag von AMK2001 »

Österreich spielt unendschieden gegen Kanada! (2:2)

Schweden gewinnt gegen Japan mit 5:1
Gruß Andy
Lemieux #66
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 12.03.2004 12:27

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Lemieux #66 »

&quot hat geschrieben:Die Kanadier kamen in der Partie gegen Österreich gerade noch zu einem 2:2 (0:1, 0:1, 2:0) und verhinderten dadurch einen Fehlstart ins Turnier.

Vor 10.000 Zuschauern brachten Andre Lakos (16.) und Thomas Vanek (24.) den krassen Außenseiter in Führung, ehe Matthew Cooke (51.) und Dany Heatley (56.) noch für den Ausgleich sorgen konnten.
Einen Punkt gegen Kanada ist - wenn man sich den Kader der Kanadier anschaut - ja fast schon sensationell!
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Slowakei - USA 3:3.

Damit braucht die USA nach dem 2:4 gegen Finnland mindestens einen Punkt gegen die (noch punktlose) Ukraine, um nicht wie 2003 in die Abstiegsrunde zu muessen.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Ronny(etc) »

Schade! KAZ-LAT 1:3. Das bedeutet dann wahrscheinlich, das Deutschland nur einen Punkt in die Zwischenrunde mitnimmt. Das scheint mir etwas zuwenig um das Viertelfinale zu erreichen :? !
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Schweiz - Oesterreich 4:4, Kanada - Frankreich 3:0
=>
Oesterreich nimmt 2 Pkt mit
Schweiz und Kanada dabei

Japan - Daenemark 3:4 => Japan muss Russland (2:3 gegen Schweden) besiegen um die Abstiegsrunde zu vermeiden.

Schweden nimmt 4 Pkt in die andere Zwischenrunde mit, wo Russland mit 2 Pkt und Daenkmark mit 0 Pkt dazustößt.

Bin jetzt g'spannt, ob die USA gegen die Ukraine punkten ...
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 286
Registriert: 17.12.2002 20:00

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Mats Sundin »

Zum Spiel Japan-Dänemark, ein Bericht aus de AZ:

Mit einem tragischen Eigentor hat der Japaner Nobuhiro Sugawara bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien für eine ungewöhnliche Szene gesorgt und seiner Mannschaft den möglichen ersten Sieg in einem WM-Spiel verwehrt.

Sugawara hatte sich beim 3:4 gegen Dänemark in der 44. Minute vor dem falschen Tor gewähnt, als er einen Pass des Dänen Bo Nordy Andersen zur Entscheidung einschoss. Nach seinem Jubel bemerkte Sugawara, dass im dritten Drittel längst wieder die Seiten gewechselt worden waren, schlug die Hände vor das Gesicht und ließ sich auf das Eis fallen. Mit einem Sieg hätte Japan erstmals die Zwischenrunde erreicht.

Aus seiner Mannschaft erhielt der Unglücksrabe nach der Partie Trost. «Das war einfach unglücklich. Es waren fünf Leute auf dem Eis und 20 auf der Bank. Leider kann so etwas jedem von uns passieren», sagte Mannschaftskollege Chris Bright. «Wir müssen jetzt zusammen da durch und werden gegen Russland hart kämpfen.»

Auch die Dänen waren verwundert und konnte ihr Glück kaum fassen. «So etwas habe ich noch nie erlebt», meinte Stürmer Kim Staal. «Wir hatten die besseren Chancen und den Sieg verdient, aber dieses Tor war unglaublich.» Da es im Eishockey offiziell keine Eigentore gibt, ging Morten Green als Schütze in die Statistik ein. Der Treffer wurde am Abend immer wieder im tschechischen Fernsehen gezeigt.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Tommy-Fan »

&quot hat geschrieben:Zum Spiel Japan-Dänemark, ein Bericht aus de AZ:

Mit einem tragischen Eigentor hat der Japaner Nobuhiro Sugawara bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien für eine ungewöhnliche Szene gesorgt und seiner Mannschaft den möglichen ersten Sieg in einem WM-Spiel verwehrt.

Sugawara hatte sich beim 3:4 gegen Dänemark in der 44. Minute vor dem falschen Tor gewähnt, als er einen Pass des Dänen Bo Nordy Andersen zur Entscheidung einschoss. Nach seinem Jubel bemerkte Sugawara, dass im dritten Drittel längst wieder die Seiten gewechselt worden waren, schlug die Hände vor das Gesicht und ließ sich auf das Eis fallen. Mit einem Sieg hätte Japan erstmals die Zwischenrunde erreicht.

Aus seiner Mannschaft erhielt der Unglücksrabe nach der Partie Trost. «Das war einfach unglücklich. Es waren fünf Leute auf dem Eis und 20 auf der Bank. Leider kann so etwas jedem von uns passieren», sagte Mannschaftskollege Chris Bright. «Wir müssen jetzt zusammen da durch und werden gegen Russland hart kämpfen.»

Auch die Dänen waren verwundert und konnte ihr Glück kaum fassen. «So etwas habe ich noch nie erlebt», meinte Stürmer Kim Staal. «Wir hatten die besseren Chancen und den Sieg verdient, aber dieses Tor war unglaublich.» Da es im Eishockey offiziell keine Eigentore gibt, ging Morten Green als Schütze in die Statistik ein. Der Treffer wurde am Abend immer wieder im tschechischen Fernsehen gezeigt.
Die armen Japaner :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Nightmare »

Tja, man sollte halt doch bei Takeshi's Castle bleiben :lol:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Akuram »

Au Backe!!! :roll:
Bild

KApolista
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Tommy-Fan »

First Period
10.49 4 - 1 EQ Japan 75. YULE, Chris
10.10 4 - 0 EQ Russia 71. KOVALCHUK, Ilya
(27. ZELEPUKIN, Valeri)
(4. PROSHKIN, Vitali)
4.47 3 - 0 EQ Russia 16. SKOPINTSEV, Andrei
(61. AFINOGENOV, Maxim)
2.41 2 - 0 EQ Russia 95. MOROZOV, Alexei Game Winning Goal
(7. GUSKOV, Alexander)
2.03 1 - 0 EQ Russia 61. AFINOGENOV, Maxim
(26. BUTSAEV, Vyacheslav)
00.00 GK in Russia 31. PODOMATSKI, Egor
00.00 GK in Japan 27. NIHEI, Jiro


Tja gegen die Russen läufts auch nicht sooo rund. Aber guckt mal, wer das 3:0 gemacht hat für die Russen!!!!!
BildBild
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Tommy-Fan »

BTW: Die Jungs von http://www.ihwc.net sind ein bischen voreilig ob des Game winners bei Schweiz:Canada. Glückwunsch Dany Heatley :D


Second Period
35.58 2 min Switzerland 21. FISCHER, Patrick Tripping
31.56 2 min Switzerland 30. JENNI, Marcel Hooking
31.07 2 - 0 EQ Canada 7. MORRISON, Brendan
(22. COOKE, Matt)
25.44 2 min Canada 19. MORROW, Brenden Highsticking
24.09 2 min Switzerland 16. AMBUHL, Andres Cross-checking
20.44 1 - 0 EQ Canada 15. HEATLEY, Dany [size=18px]Game Winning Goal[/size]
(27. NIEDERMAYER, Scott)
First Period
15.50 2 min Switzerland 30. JENNI, Marcel Interference
14.55 2 min Switzerland 16. AMBUHL, Andres Roughing
14.55 2 min Canada 22. COOKE, Matt Roughing
13.40 2 min Canada 19. MORROW, Brenden Elbowing
00.00 GK in Canada 1. LUONGO, Roberto
00.00 GK in Switzerland 26. GERBER, Martin
BildBild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben:
Tja gegen die Russen läufts auch nicht sooo rund. Aber guckt mal, wer das 3:0 gemacht hat für die Russen!!!!!

Er hats also noch nicht verlernt... :D :D :D

Ist nicht Laporte grad in der CZ... wär doch ein Gerücht wert... :lol: :lol: :lol:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Tommy-Fan »

&quot hat geschrieben:
Er hats also noch nicht verlernt... :D :D :D

Ist nicht Laporte grad in der CZ... wär doch ein Gerücht wert... :lol: :lol: :lol:
Wird erledigt.
BildBild
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 286
Registriert: 17.12.2002 20:00

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Mats Sundin »

&quot hat geschrieben:Zum Spiel Japan-Dänemark, ein Bericht aus de AZ:

Mit einem tragischen Eigentor hat der Japaner Nobuhiro Sugawara bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien für eine ungewöhnliche Szene gesorgt und seiner Mannschaft den möglichen ersten Sieg in einem WM-Spiel verwehrt.

Sugawara hatte sich beim 3:4 gegen Dänemark in der 44. Minute vor dem falschen Tor gewähnt, als er einen Pass des Dänen Bo Nordy Andersen zur Entscheidung einschoss. Nach seinem Jubel bemerkte Sugawara, dass im dritten Drittel längst wieder die Seiten gewechselt worden waren, schlug die Hände vor das Gesicht und ließ sich auf das Eis fallen. Mit einem Sieg hätte Japan erstmals die Zwischenrunde erreicht.

Aus seiner Mannschaft erhielt der Unglücksrabe nach der Partie Trost. «Das war einfach unglücklich. Es waren fünf Leute auf dem Eis und 20 auf der Bank. Leider kann so etwas jedem von uns passieren», sagte Mannschaftskollege Chris Bright. «Wir müssen jetzt zusammen da durch und werden gegen Russland hart kämpfen.»

Auch die Dänen waren verwundert und konnte ihr Glück kaum fassen. «So etwas habe ich noch nie erlebt», meinte Stürmer Kim Staal. «Wir hatten die besseren Chancen und den Sieg verdient, aber dieses Tor war unglaublich.» Da es im Eishockey offiziell keine Eigentore gibt, ging Morten Green als Schütze in die Statistik ein. Der Treffer wurde am Abend immer wieder im tschechischen Fernsehen gezeigt.
und hier gibt´s das Video dazu:
http://www.czech-tv.cz/hokej04/#jap-den
Anonymous

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Anonymous »

Und ich dachte, tschechisch is leicher........... ;)
Anonymous

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Anonymous »

Und ich dachte, tschechisch is leicher........... ;)
Ich find da irgendwie nicht mal nen Link für den Movie Download oder nen Stream. :(
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 286
Registriert: 17.12.2002 20:00

Eishockey-WM 2004

Beitrag von Mats Sundin »

&quot hat geschrieben:Und ich dachte, tschechisch is leicher........... ;)
Ich find da irgendwie nicht mal nen Link für den Movie Download oder nen Stream. :(
auf das 9. Bild von oben klicken, dann funzt es (bei mir hats geklappt).
Daneben steht folgender Text:

Sugawar?v vlastní gól poslal Japonsko do boje o záchranu
(27. 4. 2004 / 29 sec.)
Japonsko hrálo s Dánskem vyrovnanou partii, ale v za?átku záv?re?né t?etin? zápas rozhodl Sugawara, který skóroval do vlastní branky a poslal Japonsko do boj? o záchranu.
Antworten