" hat geschrieben:d.b.f. / Marcel: Respekt vor so viel Fußball-Weisheit! :shock:
Danke... ops:
Naja, früher gab´s für mich immer nur Fussball und sonst nix! Mittlerweile ist das Eishockey um Längen vorbeigezogen, aber mein Gehirn speichert nun halt Fussball und Eishockey-Daten...
" hat geschrieben:neue Frage:
Dieser Schwede spielte damals für Bayer Uerdingen. Seine Initialen: "RP". Dürfte der einzige Schwede in Uerdingens Buli-Zeit gewesen sein.
Wen meine ich?
Wer das weiß...das sag ich dann aber echt: "Hut ab!"
Robert Pry(t)z ?
Weiss nicht genau wie er geschrieben wird, aber das müsste er sein...
Robert Prytz ist völlig richtig...Ihr seid echt unglaublich! :shock: :shock: :shock:
Ihr wißt mehr als mancher Sportjournalist - ohne Übertreibung!
ein`hab ich noch, ein`hab ich noch:
Dieser Stürmer spielte für den 1. FC Nürnberg in der Bundesliga und später für seinen Heimatklub Schweinfurt 05. Einer der wenigen Bundesliga-Fußballer mit abgeschlossenem Studium (Medizin).
" hat geschrieben:Robert Prytz ist völlig richtig...Ihr seid echt unglaublich! :shock: :shock: :shock: Ihr wißt mehr als mancher Sportjournalist - ohne Übertreibung!
ein`hab ich noch, ein`hab ich noch:
Dieser Stürmer spielte für den 1. FC Nürnberg in der Bundesliga und später für seinen Heimatklub Schweinfurt 05. Einer der wenigen Bundesliga-Fußballer mit abgeschlossenem Studium (Medizin).
WEITERE FRAGEN (Zeit: Die Bundesliga Mitte-Ende der Achtziger)
(1) Wie heißt der norwegische Defensivspieler, der in der Saison 1986/87 mit späteren Größen wie Andy Köpke, Stefan Reuter, Roland Grahammer, Manfred Schwabl und Dieter Eckstein beim 1. FC Nürnberg in einem Team stand?
(2) Für welchen Klub schnürte Jupp Nehl in der Bundesliga die Fußball-Stiefel (gesucht ist der Klub, für den er die meisten Spiele bestritt)?
(3) Welche Mannschaft ist hier in Teilen der Aufstellung wiedergegeben? Macak (Tor); Dietz, Kruse, Hannes, Opitz, Kleppinger, Täuber...
Dann mal viel Spaß beim Knobeln... :wink: Lösungen gibts Samstagnachmittag...
" hat geschrieben:Wynton "Kiwi" Rufer...sympathischer Zeitgenosse!
WEITERE FRAGEN (Zeit: Die Bundesliga Mitte-Ende der Achtziger)
(1) Wie heißt der norwegische Defensivspieler, der in der Saison 1986/87 mit späteren Größen wie Andy Köpke, Stefan Reuter, Roland Grahammer, Manfred Schwabl und Dieter Eckstein beim 1. FC Nürnberg in einem Team stand?
(2) Für welchen Klub schnürte Jupp Nehl in der Bundesliga die Fußball-Stiefel (gesucht ist der Klub, für den er die meisten Spiele bestritt)?
(3) Welche Mannschaft ist hier in Teilen der Aufstellung wiedergegeben? Macak (Tor); Dietz, Kruse, Hannes, Opitz, Kleppinger, Täuber...
Dann mal viel Spaß beim Knobeln... :wink: Lösungen gibts Samstagnachmittag...
zu 1. Anders Giske
zu 2. Bochum (und Leverkusen)
zu 3. Schalke 1986/87 dabei waren auch noch Leute wie Michael Skippe, Olaf Thon... Trainer Rolf Schafstall
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
1. Welcher Spieler auf Gladbacher Seite verschoss 1983/1984 im DFB Pokal Finale einen Elfmeter gegen die Bayern, zu denen er nach der Saison dann wechselte!?
2. Welche Mannschaft ist hier gemeint... Schumacher, Bonhof, Schuster, Konopka, Trainer Michels und Heddergott
3. Welcher Spieler schoss 1990 den Elfmeter im Spiel um Platz 3 zum entscheidenden 2-1 Sieg für Italien?
4. Für welche drei Vereine hat Stefan Reuter bis jetzt in der Bundesliga gespielt?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.