Schweiz - Deutschland

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Schweiz - Deutschland

Beitrag von Lucky »

Die deutsche Nationalelf hat knapp zwei Wochen vor Beginn der EM neues Selbstbewusstsein getankt. Dank zweier Tore von Kevin Kuranyi setzte sich das Team von Rudi Völler in Basel im vorletzten Testspiel gegen die Schweiz mit 2:0 durch.

Oliver Kahn zeigte sich vom Wechseltheater unbeeindruckt (dpa)
Vor 30.000 Zuschauern im St. Jakob-Park schickte Völler bis auf den Dortmunder Torsten Frings, der aus taktischen Gründen Frank Baumann Platz machen musste, jene Elf auf den Rasen, die auch am 15. Juni das EM- Auftaktspiel in Porto gegen die Niederlande bestreiten könnte. Allerdings ließ das Team von Basel vor allem in der Offensive noch viele Wünsche offen.

Das deutsche Spiel war zu oft auf Zufall aufgebaut, es fehlten das Überraschungsmoment und durchdachte Kombinationen, um die Abwehr der ballsicheren Schweizer auszuhebeln. Das lag nicht zuletzt daran, dass Michael Ballack sechs Tage nach seiner mit vier Toren garnierten Gala gegen Malta der Partie nicht seinen Stempel aufdrücken konnte.

Der Regisseur wirkte zwar bemüht, erhielt aber in seiner vorgezogenen Position kaum brauchbare Bälle und zudem von Dietmar Hamann und Bernd Schneider auch viel zu wenig Unterstützung. Während Oliver Kahn ungeachtet der Spekulationen um seinen möglichen Vereinswechsel ein sicherer Rückhalt des Teams war und auch Jens Nowotny im Deckungszentrum eine souveräne Leistung bot, präsentierte sich der Sturm eine Stunde lang als laues Lüftchen.

Weder von Miroslav Klose, der für Fredi Bobic zum Einsatz kam, noch Kuranyi ging auch nur ansatzweise Gefahr aus, ehe das Duo von den Gastgebern förmlich zum Toreschießen eingeladen wurde. Nach einem schweren Fehler von Bernt Haas leitete Klose weiter auf Kuranyi, der zum 3. Mal im Nationaltrikot traf.

Sechs Minuten später zeigte der Stuttgarter 100-prozentige Effizienz, als er eine Vorlage von Arne Friedrich zum 2:0 im gegnerischen Tor unterbrachte und damit seinen vierten Länderspiel-Treffer erzielte. In der 66. Minute kam für Klose Thomas Brdaric aufs Feld, der erstmals seit zwei Jahren wieder im DFB-Team spielte und auf Anhieb seine Verwendbarkeit als Konterstürmer andeutete.

Im 48. Vergleich der beiden Nachbarn bot sich den mit vier Bundesliga-Legionären angetretenen Eidgenossen durch Frei (13.) die erste Tormöglichkeit. Der Angreifer von Stade Rennes scheiterte mit seinem Schuss aus 14 Metern an dem aufmerksamen Kahn. Neun Minuten später verhinderte der Bayern-Keeper auch beim Schuss von Johann Vogel einen drohenden Rückstand.

Dagegen kam das deutsche Offensivspiel nur schwer auf Touren. Lange Zeit sorgte allein Verteidiger Arne Friedrich mit seinen energischen Vorstößen für Unruhe beim Gegner. Die wenigen Chancen wurden durchweg kläglich vergeben. So ließ sich Klose (27.) den Ball in bester Schussposition noch vom Fuß spitzeln. Vier Minuten später landete der viel zu schwache Schuss des künftigen Bremers in den fangbereiten Armen von Jörg Stiel.

Danach verhinderte der Schlussmann von Borussia Mönchengladbach nach einer missglückten Kopfball-Abwehr von Murat Yakin (33.) ein drohendes Eigentor. Auch nach Wiederbeginn erwischten die Hausherren den besseren Start. In der 53. Minute vereitelte Nowotny mit seiner Rettungstat das mögliche 0:1, nachdem Haas im Anschluss an einen Freistoß von Hakan Yakin völlig frei vor Kahn aufgetaucht war.

Ausgerechnet Haas leitete dann die überraschende deutsche Führung ein, als er eine Ballack-Flanke Klose vor die Füße köpfte, der sich für das Geschenk mit seiner Torvorlage auf Kuranyi bedankte.

Quelle: http://www.sport.de
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Schweiz - Deutschland

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Alle Namen sind bekannt - 02.06.2004 23:59
Die Rückennummern
Die 23 EM-Plätze sind vergeben. An diesen Rückennummern können Sie die deutschen Spieler erkennen:

1 Oliver Kahn
2 Andreas Hinkel
3 Arne Friedrich
4 Christian Wörns
5 Jens Nowotny
6 Frank Baumann
7 Bastian Schweinsteiger
8 Dietmar Hamann
9 Fredi Bobic
10 Kevin Kuranyi
11 Miroslav Klose
12 Jens Lehmann
13 Michael Ballack
14 Thomas Brdaric
15 Sebastian Kehl
16 Jens Jeremies
17 Christian Ziege
18 Fabian Ernst
19 Bernd Schneider
20 Lukas Podolski
21 Philipp Lahm
22 Torsten Frings
23 Timo Hildebrand

http://www.kicker.de

Auch wenn es nur nebensächlich ist, aber was ein Kuranyi mit der Nummer 10 macht,
und ein Schneider dafür mit einer 19 verstehe auch wer will...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Schweiz - Deutschland

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Das deutsche Spiel war zu oft auf Zufall aufgebaut, es fehlten das Überraschungsmoment und durchdachte Kombinationen, um die Abwehr der ballsicheren Schweizer auszuhebeln. Das lag nicht zuletzt daran, dass Michael Ballack sechs Tage nach seiner mit vier Toren garnierten Gala gegen Malta der Partie nicht seinen Stempel aufdrücken konnte.


Überraschung!!! Hat irgendjemand tatsächlich geglaubt, daß Ballack nach dem Spiel gegen Malta wieder zu alter Stärke und damit wieder in die absolute Weltspitze zurückgekehrt ist??? Ich finde es einfach nur lächerlich, daß viele Journalisten ständig das Spiel gegen Malta und insbesondere Ballacks Leistung zitieren, als ob dies auch nur irgendeine Aussagekraft hätte. Malta ist immer noch einer der absoluten Fußballzwerge, die es ja - wie immer wieder betont wird - eigentlich gar nicht mehr gibt. Dieses Spiel kann und darf nicht als Maßstab für die Beurteilung eines einzelnen Spielers oder der gesamten Mannschaft dienen.
Nach der "Galavorstellung" gegen Malta hat man ja gesehen, was passiert, wenn ein stärkerer Gegner kommt. Obwohl das gestrige Spiel ebensowenig zum Ziehen von Rückschlüssen dienen darf wie das Malta-Spiel, kann man m.E. zumindest sagen, daß sich die deutsche Mannschaft gegen Gegner wie Holland (trotz des 0:1 gegen Belgien) und Tschechien, die nocheinmal deutlich besser sind als die Schweiz, ziemlich schwer tun dürfte. Für mich ist es schwer verständlich, daß nach einem Pflichtsieg gegen Malta und einem einigermaßen ordentlichen Spiel gegen die Schweiz jetzt auf einmal wieder Euphorie aufkeimt. Wenn ich im SAT1-Videotext-TED lese, daß deutlich mehr als 50% der Anrufer der deutschen Elf für die EM nach dem Malta-Spiel wieder eine großartige Leistung und im Prinzip eine Chance auf den Titel zutrauen, dann komm ich mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr hinterher. Offensichtlich wollen es viele einfach nicht wahr haben, daß die deutsche Mannschaft momentan halt einfach nur Durchschnitt ist. Ach Gott, ich bitte vielmals um Entschuldigung, ich hab ja ganz vergessen, daß Deutschland immer schon eine Turniermannschaft war... AAAAAHHHHHH!!!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Schweiz - Deutschland

Beitrag von Nightmare »

Kuranyi die 10?????
Ich dachte immer die 10 ist die Nummer, die der beste Spieler des Teams bekommt? Anscheinend falsch gedacht
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27745
Registriert: 25.11.2002 10:27

Schweiz - Deutschland

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:Ich dachte immer die 10 ist die Nummer, die der beste Spieler des Teams bekommt?


Nein, damit hatte das noch nie was zu tun.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Schweiz - Deutschland

Beitrag von Lucky »

Die Nr. 10 hat (früher) normalerweise der Spielmacher oder Regisseur bekommen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Schweiz - Deutschland

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:Die Nr. 10 hat (früher) normalerweise der Spielmacher oder Regisseur bekommen.


Das meinte ich :)
thomas

Re: Schweiz - Deutschland

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben: Wenn ich im SAT1-Videotext-TED lese, daß deutlich mehr als 50% der Anrufer der deutschen Elf für die EM nach dem Malta-Spiel wieder eine großartige Leistung und im Prinzip eine Chance auf den Titel zutrauen, dann komm ich mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr hinterher.


Das sollte man nicht überbewerten, das sind die BILD-Leser. :D

Meiner Ansicht nach haben wir momentan eine Gurkentruppe, in der ausser Kahn keiner internationales Format aufweist. Und der scheitert zur Zeit leider in wichtigen Spielen an den eigenen Nerven bzw. an seinen technisch begnadeten Vorderleuten.

Mein Tip für die EM:

1 Tor, 1 Punkt -----> RAUS

...aber vielleicht strafen mich die Jungs ja Lügen, und Kampf und Krampf siegt über Spielkultur.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Schweiz - Deutschland

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Wenn ich im SAT1-Videotext-TED lese, daß deutlich mehr als 50% der Anrufer der deutschen Elf für die EM nach dem Malta-Spiel wieder eine großartige Leistung und im Prinzip eine Chance auf den Titel zutrauen, dann komm ich mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr hinterher.


Das sollte man nicht überbewerten, das sind die BILD-Leser. :D

Meiner Ansicht nach haben wir momentan eine Gurkentruppe, in der ausser Kahn keiner internationales Format aufweist. Und der scheitert zur Zeit leider in wichtigen Spielen an den eigenen Nerven bzw. an seinen technisch begnadeten Vorderleuten.

Mein Tip für die EM:

1 Tor, 1 Punkt -----> RAUS

...aber vielleicht strafen mich die Jungs ja Lügen, und Kampf und Krampf siegt über Spielkultur.


Die Tatsache, daß eine solche "Umfrage" in keinster Weise repräsentativ ist, ist natürlich vollkommen klar. Aber allein die Tatsache, daß (soweit ich mich noch erinnern kann) mehr als 1500 Leute der Meinung sind, daß Deutschland bei der EM auf einmal wieder gute Chancen hat, ist mir einfach unerklärlich. Ganz egal, woher die Anrufer kommen!
Antworten