Dann spiele ich mal Bösewicht:
Warum bekommt ein Eriksson einen Nettigkeitsfaktor zugesprochen, ein Merk wird nur mit Arschlochfaktor beurteilt, ein Hohenberger mit Ösifaktor und und und. Würde man wirklich NUR die sportlichen Fähigkeiten beurteilen, um die es ja geht, dann bleibt über Eriksson nichts anderes zu sagen, als dass er ab Dezember des vergangenen Jahres nicht nur einfach schlecht gespielt hat sondern einen erbärmlichen Scheissdreck und aus meiner bescheidenen Sicht DER Hauptfaktor für das Nichterreichen der Play-Offs war. Bezeichnend für die ganze letzte Saison das letzte Tor im Heimspiel gegen Ingolstadt. Kein Top Verteidiger hätte diese Fehler ausmerzen können.
Die Schüsse, die ein Eriksson nicht gehalten hat, waren nicht bzw. nicht nur auf das schwache Abwehrverhalten zurückzuführen. Ich halte es für absolut legitim, seine Leistung als nicht DEL tauglich einzustufen und dies auch jetzt noch zu tun. Mit Nachtreten hat dies gar nix zu tun. Und ich verschweige auch nicht, dass er zu Beginn der vergangenen Saison wirklich gut gespielt hat.
Ich bin überzeugt, das Magnus Jason Muzatti mindestens gleichwertig ersetzen wird in Milan.
Ich nicht. Ich wüsste nicht, wo die Vorteile gegenüber Muzzatti liegen.
Er wird seine Leistung bringen, Ihr werdet sehen.
Stimmt. SEINE Leistung aus SEINER Sicht. Und da ist es ihm wurscht, wie Trainer oder Mitspieler diese Leistung werten. Dennnn er ist nicht in der Lage, seine Leistung korrekt einzuschätzen. (Ich weiß das. Das muss genügen, Erklärung erfolgt nicht)!
und was da schon frühzeitig!!! für ne Hexenjagd veranstaltet wurde,
Warum? Weil seine Leistung kritisch beurteilt wurde? Und zwar zurecht. Denn selbst ich hatte Eriksson gegenüber diese Nibelungentreue, die völlig falsch war. Eine Hexenjagd war es eher bei Lukes. Aber da hat sich niemand drüber aufgeregt.
warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte.
Durchaus korrekt. Auch ich habe von Karg mehr erwartet. Aber die Erwartungshaltung ist eine andere und lässt sich auch in Euro ausdrücken.
Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
Auch richtig. Aber die Rückendeckung, die Eriksson erhalten hat, grenzt an Fanatismus. Nie wurde er ausgepfiffen. Wilkie, Hohenberger und Co. schon, Eriksson nie. Mehr Rückendeckung kannn man nicht bekommen. Man könnte sogar sagen, er hat das Vertrauen nicht zurückgezahlt.
Bin fast immer deiner Meinung, aber hier könnte sie unterschiedlicher nicht sein. Augsburg ist kein großer Club für Goalies, dementsprechend wird es ab Septemeber bei uns Zungenschnalzer wie lange nicht mehr geben.
Drei Goalies, drei Erinnerungen
Muzzatti und seine Prügelei im Vorbereitungsspiel
Eriksson und die Kelle auf der Torlinie
Merk und der Penalty gegen Momesso
Mehr sind für mich alle drei nicht wert.