Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Erstmal von mir auch herzlichen Glückwunsch an die Panther für den Hauptsponsor-Vertrag...freue mich.
Ärgerlich ist allerdings einmal mehr, dass die vorgestellten Trikots zum wiederholten Male zu den häßlichsten der Liga zählen. Das Trikot-Grunddesign halte ich für allenfalls durchschnittlich und die verschiedenen Sponsoren-Embleme wirken wieder einmal wie "draufgeklatscht" und farblich schlecht ins Trikotgesamtbild integriert.
Auch andere Klubs haben verschiedene Sponsoren-Schriftzüge in unterschiedlichsten Farbtönen auf ihren Trikots unterzubringen, nur sind diese - warum auch immer - besser ins Trikotdesign eingearbeitet. Bei den Panthern sieht das meistens recht "billig" und unprofessionell aus.
Werden die Trikots von Metzen in München angefertigt oder wer steckt hinter dieser designerischen Meisterleistung? :x
Dazu muß ich aber auch fairerweise sagen, dass ich einige tolle, überzeugende Trikotdesign-Vorschläge von den Fans gesehen habe. Wenn man schon so eine Aktion macht, sollte das Endprodukt allerdings besser aussehen als dies nun wieder einmal der Fall ist.
Die Kölner Haie lassen die Fans bespielsweise über das neue Trikot abstimmen. Das Ergebnis finde ich überwältigend.
Die Kölner, Iserlohner und Nürnberger Trikots finde ich besser, das Kölner Trikot ist für mich das Bestaussehendste der letzten DEL-Jahre.
Freuen wir uns dennoch über die "Panther mit dem orangenen Punkt" und reduzieren die ganze Thematik zähneknirschend auf die frohe Botschaft "Hauptsach`Kohle"... :wink:
Manche unter Euch werden mit meiner Meinung überhaupt nicht konform gehen. Damit kann ich gut leben, da die Trikotgestaltung wie so Vieles im Leben einfach "Gschmaxsach`" is... :wink:
Ärgerlich ist allerdings einmal mehr, dass die vorgestellten Trikots zum wiederholten Male zu den häßlichsten der Liga zählen. Das Trikot-Grunddesign halte ich für allenfalls durchschnittlich und die verschiedenen Sponsoren-Embleme wirken wieder einmal wie "draufgeklatscht" und farblich schlecht ins Trikotgesamtbild integriert.
Auch andere Klubs haben verschiedene Sponsoren-Schriftzüge in unterschiedlichsten Farbtönen auf ihren Trikots unterzubringen, nur sind diese - warum auch immer - besser ins Trikotdesign eingearbeitet. Bei den Panthern sieht das meistens recht "billig" und unprofessionell aus.
Werden die Trikots von Metzen in München angefertigt oder wer steckt hinter dieser designerischen Meisterleistung? :x
Dazu muß ich aber auch fairerweise sagen, dass ich einige tolle, überzeugende Trikotdesign-Vorschläge von den Fans gesehen habe. Wenn man schon so eine Aktion macht, sollte das Endprodukt allerdings besser aussehen als dies nun wieder einmal der Fall ist.
Die Kölner Haie lassen die Fans bespielsweise über das neue Trikot abstimmen. Das Ergebnis finde ich überwältigend.
Die Kölner, Iserlohner und Nürnberger Trikots finde ich besser, das Kölner Trikot ist für mich das Bestaussehendste der letzten DEL-Jahre.
Freuen wir uns dennoch über die "Panther mit dem orangenen Punkt" und reduzieren die ganze Thematik zähneknirschend auf die frohe Botschaft "Hauptsach`Kohle"... :wink:
Manche unter Euch werden mit meiner Meinung überhaupt nicht konform gehen. Damit kann ich gut leben, da die Trikotgestaltung wie so Vieles im Leben einfach "Gschmaxsach`" is... :wink:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Meine Meinung...
Schaut sowas von
scheisse
aus...
Schlimmer gehts nimmer !
Ich hoff,das es nicht auf die Leistung des Teams abfärbt..
Schaut sowas von


Schlimmer gehts nimmer !
Ich hoff,das es nicht auf die Leistung des Teams abfärbt..
Re: Traditionelle "Trikotenttäuschung"
" hat geschrieben:Werden die Trikots von Metzen in München angefertigt oder wer steckt hinter dieser designerischen Meisterleistung?
Da wird sich aber jemand freuen. :?

Ich glaube da tust du dem Designer Unrecht.
Er kann ja schließlich null dafür, wenn sein Design für gut befunden wird.
Mich freut heut unser Sponsor und sonst nix.
Die Trikots gefallen mir nicht, aber da habe ich mich jetzt schon ein Jahr dran gewöhnt. Mit Metzen hat das Null zu tun den die Trikots von vor 2 Jahren, waren auch von Metzen. Und die waren saugeil.
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Man ey, immer das Gleiche. Keiner mag das Trikot, aber trotzdem kaufts jeder :roll: :roll: :roll: So langsam nervts mit dem Rumgememme.
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
" hat geschrieben:Man ey, immer das Gleiche. Keiner mag das Trikot, aber trotzdem kaufts jeder :roll: :roll: :roll: So langsam nervts mit dem Rumgememme.
Fühle mich mal persönlich angesprochen...kaufe mir im Schnitt vielleicht alle 3-5 Jahre mal ein AEV-Trikot; nämlich immer dann, wenn es mir ausnahmsweise mal gefällt. Und das hat nichts mit Rumgememme zu tun, sondern mit subjektiver Beurteilung einer Sache...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Subjektive Beurteilung einer Sache, die eigentlich unsinnig ist wie ein Kropf. Solang wir in Heimspielen nicht nackt auflaufen müssen und bei Auswärtsspielen vor dem Spiel mit schwarzer Farbe begossen werden, is mir egal, wie das Trikot aussieht.
By the way: So hässlich find ichs gar nicht. Das Schwarze find ich persönlich schöner und genauso schlicht wie letztes Jahr.
By the way: So hässlich find ichs gar nicht. Das Schwarze find ich persönlich schöner und genauso schlicht wie letztes Jahr.
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
also ein kauf wär schon zu überlegen da endlich mal wieder was vorne in der mitte ist!
obwohl dann der platz für autogramme wegfällt

obwohl dann der platz für autogramme wegfällt

Traditionelle "Trikotenttäuschung"
HI
kann Nightmare nur unterstützen es is sau peinlich das sich alle beschweren weil man keinen Hauptsponsor findet!!! Dann findet man endlich einen, passt des Trokot dem Sponsorwünschen an, und trotzdem sind alle sauer auf die GmBH weil sie kein "besseres" Trikot haben.
So musste mal gesagt werden!!!!
mfg Max
kann Nightmare nur unterstützen es is sau peinlich das sich alle beschweren weil man keinen Hauptsponsor findet!!! Dann findet man endlich einen, passt des Trokot dem Sponsorwünschen an, und trotzdem sind alle sauer auf die GmBH weil sie kein "besseres" Trikot haben.
So musste mal gesagt werden!!!!
mfg Max
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Trikots
Köln:
Find ich nicht so toll, weil noch kein HS(der das Gesamtbild doch stark verändern kann)drauf ist und es doch auch sehr schlicht ist,bis auf die Skyline und die Idee ist geklaut(Frankfurt)
Nürnberg:
Trikot ist auch schlicht und besonders beim grauen(kotz) wirken die Sponsorenlogos wie mit Sicherheitsnadeln angeheftet!
Iserlohn:
Für ein Jubi-Trikot sehr einfallslos und schlicht!!
Augsburg:
Erinnert mich sehr an das aus der Saison 96/97.
Es waren vielleicht bessere Entwürfe dabei, aber so schlecht find ich das neue auch nicht! Was wirklich fehlt ist die Nummer auf den Ärmeln,aber das könnte man noch ändern!!!
Gefällt mir auf alle Fälle besser als die aus Nürnberg und Iserlohn!
Ein endgültiges Urteil sollte sowieso erst fällen, wenn man das Trikot im Orginal sieht!!
Köln:
Find ich nicht so toll, weil noch kein HS(der das Gesamtbild doch stark verändern kann)drauf ist und es doch auch sehr schlicht ist,bis auf die Skyline und die Idee ist geklaut(Frankfurt)
Nürnberg:
Trikot ist auch schlicht und besonders beim grauen(kotz) wirken die Sponsorenlogos wie mit Sicherheitsnadeln angeheftet!
Iserlohn:
Für ein Jubi-Trikot sehr einfallslos und schlicht!!
Augsburg:
Erinnert mich sehr an das aus der Saison 96/97.
Es waren vielleicht bessere Entwürfe dabei, aber so schlecht find ich das neue auch nicht! Was wirklich fehlt ist die Nummer auf den Ärmeln,aber das könnte man noch ändern!!!
Gefällt mir auf alle Fälle besser als die aus Nürnberg und Iserlohn!
Ein endgültiges Urteil sollte sowieso erst fällen, wenn man das Trikot im Orginal sieht!!
-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Ob ein Trikot schön oder weniger schön ist , ist ja wohl wirklich reine persönliche Geschmackssache und absolut subjektiv!
Mir gefällt es zum Beispiel und ich werde meiner Sammlung wie immer BEIDE hinzufügen!
Ich finde das Trikot klar und straight designt, rot und grün ist wieder dabei und dass die Farben auslaufen hab ich eigentlich bisher bei keinem Trikot gesehen!
Vielleicht sollte sich mal jeder klar darüber sein. dass es einfach das wichtigste an einem Trikot ist dass die WERBEPARTNER gut erkennbar sind. Das Trikot ist ohne Schnickschnack mit wenigen ablenkenden
Gestaltungsmitteln ausgestattet - einfach O.K. !
(Bin gespannt wie das Teil in Natura ausschaut - denn wenn mich nicht alles täuscht ist das auf den Bilder ein Pappmuster !! (Das ist nie und nimmer aus Stoff !)
Mir gefällt es zum Beispiel und ich werde meiner Sammlung wie immer BEIDE hinzufügen!
Ich finde das Trikot klar und straight designt, rot und grün ist wieder dabei und dass die Farben auslaufen hab ich eigentlich bisher bei keinem Trikot gesehen!
Vielleicht sollte sich mal jeder klar darüber sein. dass es einfach das wichtigste an einem Trikot ist dass die WERBEPARTNER gut erkennbar sind. Das Trikot ist ohne Schnickschnack mit wenigen ablenkenden
Gestaltungsmitteln ausgestattet - einfach O.K. !
(Bin gespannt wie das Teil in Natura ausschaut - denn wenn mich nicht alles täuscht ist das auf den Bilder ein Pappmuster !! (Das ist nie und nimmer aus Stoff !)
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Na dann melde ich mich mal als einer der Hauptverantwortlichen für den Fetzen der neuen Saison zu Wort:
1. Es waren definitiv, ohne wenn und aber, bessere Trikots im Wettbewerb. Darüber braucht man in keinster Weise diskutieren.
2. Farbgebung:
weiss für Heimtrikot ist nunmal (leider) fast Standard in der DEL. Daran läßt sich kaum rücken, da halt rot und grün keine hellen Farben sind.
schwarz - Was die GmbH und ich aus den ganzen Trikotthreads im Forum und den eingegangenen Mails bzw. Vorschläge ganz klar herausfiltern konnten, war nunmal, daß ein schwarzes Trikot gewünscht wird. Ebenso sollen auch die Vereinsfarben rot-grün-weiß enthalten sein.
Ich habe nach dem Wettbewerb etliche Vorschläge überarbeitet, dahingehend daß man den gestellten Anforderungen einfach näher kommt, aber das letzte Wort haben in dieser Sache nunmal die Verantwortlichen und die Sponsoren. Selbst wenn man aus GmbH-Sicht einen Favoriten hat, heißt das noch lange nicht, daß die Sponsoren damit zufrieden sind. Bestes Beispiel ist das Metzen-Trikot von vor 2 Jahren. Da schwärmten alle davon (Fans und GmbH), nur leider in keinster Weise die Sponsoren. Das ist Fakt!!!
Für die Farbenvielfalt der Sponsorenlogos kann man kaum die GmbH verantwortlich machen, oder? Naja... einige vielleicht schon. :wink:
Problem an dieser ganzen Trikotgeschichte ist einfach, daß man auf die Wünsche der Sponsoren, was Anordnung und Größe betrifft, fast keinerlei Freiheiten hat. Stichwort - weiße Balken um die Logos. Natürlich finde ich diese nicht besonders schön, aber ein dunkles Logo (z.B. Schwarzbräu) sticht ohne einen solchen "Rand" einfach nicht heraus und genau darum gehts. Da ist es egal, ob es schlechter ausschaut... So sticht es einfach mehr ins Auge.
Ich bin mir vollends darüber bewusst, daß das neue Trikot nicht in die "Hall of Fame" der schönsten Trikots aufgenommen wird, aber ist das das Ziel???
Ziel ist es möglichst alle Werbeflächen auf dem Trikot zu vermarkten und zu verkaufen. Und das man viel verkaufen kann, selbst wenn die Trikot nicht sooo schön sind, hat man letzte Saison gesehen (ich kenne keine genauen Zahlen, aber aufgrund der häufigkeit wie man die Trikots im CFS sah, glaube ich schon, daß es nicht die schlechteste Trikotverkaufsbilanz war).
1. Es waren definitiv, ohne wenn und aber, bessere Trikots im Wettbewerb. Darüber braucht man in keinster Weise diskutieren.
2. Farbgebung:
weiss für Heimtrikot ist nunmal (leider) fast Standard in der DEL. Daran läßt sich kaum rücken, da halt rot und grün keine hellen Farben sind.
schwarz - Was die GmbH und ich aus den ganzen Trikotthreads im Forum und den eingegangenen Mails bzw. Vorschläge ganz klar herausfiltern konnten, war nunmal, daß ein schwarzes Trikot gewünscht wird. Ebenso sollen auch die Vereinsfarben rot-grün-weiß enthalten sein.
Ich habe nach dem Wettbewerb etliche Vorschläge überarbeitet, dahingehend daß man den gestellten Anforderungen einfach näher kommt, aber das letzte Wort haben in dieser Sache nunmal die Verantwortlichen und die Sponsoren. Selbst wenn man aus GmbH-Sicht einen Favoriten hat, heißt das noch lange nicht, daß die Sponsoren damit zufrieden sind. Bestes Beispiel ist das Metzen-Trikot von vor 2 Jahren. Da schwärmten alle davon (Fans und GmbH), nur leider in keinster Weise die Sponsoren. Das ist Fakt!!!
Für die Farbenvielfalt der Sponsorenlogos kann man kaum die GmbH verantwortlich machen, oder? Naja... einige vielleicht schon. :wink:
Problem an dieser ganzen Trikotgeschichte ist einfach, daß man auf die Wünsche der Sponsoren, was Anordnung und Größe betrifft, fast keinerlei Freiheiten hat. Stichwort - weiße Balken um die Logos. Natürlich finde ich diese nicht besonders schön, aber ein dunkles Logo (z.B. Schwarzbräu) sticht ohne einen solchen "Rand" einfach nicht heraus und genau darum gehts. Da ist es egal, ob es schlechter ausschaut... So sticht es einfach mehr ins Auge.
Ich bin mir vollends darüber bewusst, daß das neue Trikot nicht in die "Hall of Fame" der schönsten Trikots aufgenommen wird, aber ist das das Ziel???
Ziel ist es möglichst alle Werbeflächen auf dem Trikot zu vermarkten und zu verkaufen. Und das man viel verkaufen kann, selbst wenn die Trikot nicht sooo schön sind, hat man letzte Saison gesehen (ich kenne keine genauen Zahlen, aber aufgrund der häufigkeit wie man die Trikots im CFS sah, glaube ich schon, daß es nicht die schlechteste Trikotverkaufsbilanz war).
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22861
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Ein Trikot ist nur dann schön, wenn hinten "Vostrikov" draufsteht!!
Ernsthaft, nicht so schön wie vor zwei Jahren, aber soooo schlimm auch wieder nicht.
Ernsthaft, nicht so schön wie vor zwei Jahren, aber soooo schlimm auch wieder nicht.
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Jetzt wird's aber echt albern, oder?
Wir haben endlich wieder einen Hauptsponsor und dann fällt manchen Leuten nichts Besseres ein, als über das Trikot zu schimpfen...
Unfuckingbelievable...
mfG, Tim
Wir haben endlich wieder einen Hauptsponsor und dann fällt manchen Leuten nichts Besseres ein, als über das Trikot zu schimpfen...
Unfuckingbelievable...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
In den letzten beiden Jahren haben auch viele über das Trikot gemeckert(ich auch), aber ich hab mir beide gekauft weil sie in Wirklichkeit dann gut aussahen.
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Mein Einleitungssatz war ja sinngemäß: Glückwunsch an die Panther für den neuen Hauptsponsor. Alles andere fällt unter den Art. 5 des GG ---> Meinungsfreiheit...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
" hat geschrieben:Mein Einleitungssatz war ja sinngemäß: Glückwunsch an die Panther für den neuen Hauptsponsor. Alles andere fällt unter den Art. 5 des GG ---> Meinungsfreiheit...
:wink:
Okay, jetzt hab's auch ich in den richtigen Hals gekiegt!
mfG, Tim

---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Wartet erst mal ab bis wir die Spieler in Natura mit den Trikots sehen. letztes Jahr war auch großer Jammer und dann nach dem ersten Spiel haben doch die meißten gefunden das es gar nicht schlecht ausschaut! Aber auf dem Bild sieht es für mich viel häßlicher aus als das Bild von letztem Jahr. Mal kucken!
Fußball-Gott


Traditionelle "Trikotenttäuschung"
Mit der Distanz von einem Tag muß ich sagen, dass ich meine Meinung leicht nach oben korrigieren muß, sprich, soo schlecht isses dann doch nicht. Hab mich anscheinend schnell dran gewöhnt...
Und: Michi hat Recht...erstmal den Anblick abwarten, der sich uns bietet, wenn unsere Superstars mit dem Leiberl durchs Frenzel flitzen
Und: Michi hat Recht...erstmal den Anblick abwarten, der sich uns bietet, wenn unsere Superstars mit dem Leiberl durchs Frenzel flitzen

http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
also ich muss sagen, das schwarze, also das heimtrikot, gefällt mir sehr gut...
aber ist wie immer geschmackssache...
aber ist wie immer geschmackssache...
Traditionelle "Trikotenttäuschung"
" hat geschrieben:also ich muss sagen, das schwarze, also das heimtrikot, gefällt mir sehr gut...
Noch isses nicht definitiv das Heimtrikot. Laut AZ von heute muss das erst von der DEL noch genehmigt werden.