Rathke wift das Handtuch

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Rathke wift das Handtuch

Beitrag von Tom »

WZ von heute
Rathke wirft das Handtuch
Der Palast-Manager wirft dem Pinguine-Geschäftsführer Intrigenspiel vor und kündigt. "Zickenkrieg" bewertet dagegen Aufsichtsrat Wolfgang Feld

Der KönigPalast verliert rund 5 Monate vor Eröffnung seinen Kopf. Holger Rathke, erst Anfang des Jahres eingestellter Arena-Manager, kündigte gestern bei Palast-Pächter Seidenweberhaus GmbH. "Ich übernehme nicht die Verantwortung für Dinge, die ich nicht maßgeblich beeinflussen kann", bestätigte gestern Rathke auf Anfrage.
Hintergrund: Schon vor einigen Wochen hatte Rathke öffentlich von seinem Arbeitgeber und den KEV-Gesellschaftern "Schutz" vor dem Geschäftsführer der Krefeld Pinguine, Wolfgang Schäfer, gefordert, dem er "negative Stimmungsmache" und Intrigenspiel vorwarf. "Ich habe sehr deutlich gemacht, wo ich die Probleme sehe". Darauf aber habe es keine Reaktion gegeben, meinte Rathke - und zog die Konsequenzen.
"Zickenkrieg" - so bewertete Wolfgang Feld, Aufsichtsratschef der städtischen Tochter Seidenweberhaus GmbH, die ihn überraschende Kündigung. Wobei genau diese Überraschung überraschend ist. Denn rund um die Pinguine wurden schon seit Einstellung Rathkes Wetten abgeschlossen, wann der Ex-Geschäftsführer der Kölner Haie mit dem amtierenden Geschäftsführer der Krefeld Pinguine zusammen rasseln würden.
Wie auch immer: Rathkes Begründung, mit Schäfer sei kein Auskommen gewesen, hält Feld jedenfalls für vorgeschoben. "Wer in der heutigen Zeit einen solchen Job kündigt, hat etwas anderes", behauptet Feld, was Rathke verneint. Möglicherweise hätten sowohl Rathke als auch Schäfer Fehler gemacht. "Aber man muss beiden Seiten eine Chance geben, dass sich das einspielt." Rathke habe wohl vergessen, dass er vordringlich für die Arena und nicht für die Pinguine eingestellt worden sei. "Vielleicht hat er auch andere Vorstellungen gehabt?" Er sei persönlich enttäuscht von Rathke, lässt Feld wissen. Zumal er sich für dessen Einstellung stark gemacht hatte. "In der Endphase schmeißt man den Job nicht hin. Das ist kein Stil".
Rathke hingegen spielt den Puck zurück, sieht keine eigenmächtige "Amtsanmaßung" in Sachen Eishockey. "Aufgrund meines Einstellungsgespräches mit Herrn Fabel und Herrn Feld weiß ich sehr genau, was mein Aufgabengebiet sein soll. Die beiden haben auch sehr deutlich gemacht, was sie von mir in Bezug auf die Pinguine erwarten".
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Typisch KEV... !
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Rathke wift das Handtuch

Beitrag von Crazy »

http://www.hockeyweb.de

Rathke ab sofort beurlaubt

Krefeld, 29. Juni


Die gestern von Hallen-Manager Holger Rathke ausgesprochene Kündigung wurde heute Vormittag von der Seidenweberhaus GmbH zusätzlich in eine sofortige Beurlaubung umgewandelt. Damit ist an eine ordnungsgemäße Übergabe der Geschäfte nicht zu denken. Das ist der (vorerst) negative Höhepunkt einer Entwicklung, an deren Anfang Missverständnisse und Fehlinterpretationen zuhauf verzeichnet wurden. Aus Sicht des Betreibers und vor allen Dingen der Krefeld Pinguine ist nur zu hoffen, dass so schnell wie möglich adäquater Ersatz für Rathke gefunden wird, der sich seine Aufgabe anders als “Rathke, geh´ ´mal los und such´ Werbepartner” (O-Ton Rathke) vorgestellt hatte. Immerhin ist Eishockey-Krefeld um ein Problem (deren es ohnehin zahlreiche gibt) reicher.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Antworten