Österreichs Präsident Thomas Klestil gestorben

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Österreichs Präsident Thomas Klestil gestorben

Beitrag von Nightmare »

Am gestrigen Dienstag starb um kurz nach 23 Uhr der österreichische Bundespräsident Thomas Klestil in einem Wiener Krankenhaus. Zwei Tage vor der offiziellen Amtsübergabe an seinen Nachfolger.

Bild

Bis Samstag hat die österreichische Bevölkerung Zeit, vom verstorbenen Bundespräsidenten Thomas Klestil Abschied zu nehmen. Der Leichnam des Staatsoberhauptes wird in der Hofburg aufgebahrt, das Begräbnis findet am Samstag statt.

Der Sarg wurde am Mittwoch um 12.00 Uhr in der Präsidentschaftskanzlei aufgebahrt. Zunächst nahmen die Bundesregierung und die Mitglieder der Präsidialkonferenz von Klestil Abschied.

Seit 12.30 Uhr ist der aufgebahrte Sarg öffentlich zugänglich. Bis 20.00 Uhr besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, sich von Klestil zu verabschieden.

Am Donnerstag ist der Sarg von 8.00 bis vorerst 10.00 Uhr in der Präsidentschaftskanzlei zugänglich. Von 14.00 bis 20.00 Uhr findet die Aufbahrung in der Hofburg-Kapelle statt.

Im Anschluss an die Angelobung von Klestils Nachfolger Heinz Fischer im Rahmen der Bundesversammlung (um 10.15 Uhr im Parlament) findet eine Trauerfeier des National- und des Bundesrates im alten Reichsratssitzungssaal des Parlaments statt.

Am Freitag soll der Sarg wieder von 8.00 bis 20.00 Uhr in der Hofburg-Kapelle aufgebahrt werden.

Für den Samstag ist dann das Staatsbegräbnis geplant. Nach einem Requiem im Stephansdom wird der Sarg zum Zentralfriedhof gebracht, wo die Beisetzung in der Präsidentengruft stattfinden wird. Für das verstorbene Staatsoberhaupt ist dabei auch ein militärischer Kondukt vorgesehen.

Die Regierung gedachte am Mittwoch in einem kurzen Sonderministerrat Klestils. Beschlossen wurde dabei Staatstrauer bis einschließlich Samstag. Das bedeutet, dass alle bundeseigenen Gebäude für die Dauer von drei Tagen mit der Trauerbeflaggung versehen werden.

Ein entsprechendes Ersuchen, dem Beispiel des Bundes zu folgen, erging an alle Landeshauptleute für deren Wirkungsbereich.

Auch wurden die Bundestheater eingeladen, vor Beginn der Theaterveranstaltungen in geeigneter Weise eine Minute des stillen Gedenkens zu ermöglichen. Ein gleiches Ersuchen sei an die öffentlichen Schulen für Donnerstag ergangen.
Antworten