Quelle: AOL
[size=18px]Schumi kennt keine Gnade[/size]
München - Michael Schumacher hat seine Siegesserie beim erstaunlichen Comeback der Silberpfeile in Silverstone fortgesetzt und damit eine perfekte Generalprobe für das Formel-1-Heimspiel am 25. August in Hockenheim hingelegt. Der Ferrari-Star verwies beim zehnten Erfolg im elften Saisonrennen den Finnen Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes nach 70 Runden auf den zweiten Platz und hat den siebten WM-Titel praktisch schon in der Tasche.
Nur zwei Stopps
Nachdem Schumacher zuletzt in Magny-Cours mit historischen vier Halts gewann, kam er diesmal nur zweimal und damit einmal weniger als Räikkönen an die Box. Der Finne durfte sich aber über seine dritte Pole-Position und das beste Saisonergebnis freuen und bestätigte eindrucksvoll den Aufwärtstrend der Silbernen.
Schwerer Crash von Trulli
Für helle Aufregung und Spannung zugleich sorgte der Italiener Jarno Trulli, der in der 41. Runde einen spektakulären Unfall bei Tempo 250 mit einem anschließenden Überschlag wie durch ein Wunder unverletzt überstand. Wegen der Bergungsarbeiten musste das Safety Car auf die Strecke.
Das nutzte Räikkönen für seinen dritten Stopp. Dadurch kam er Schumacher bedrohlich nahe und jagte den Kerpener rundenlang - jedoch ohne Erfolg. Der Ferrari-Star gab sich keine Blöße und baute den Vorsprung bis ins Ziel auf 2,1 Sekunden aus.
Dritter Sieg in Silverstone
Mit erhobener Faust fuhr Schumacher vor rund 100.000 Zuschauern über die Ziellinie und ließ nach dem insgesamt dritten Triumph auf seiner Angststrecke nach 1998 und 2002 feiern. Nach dem schwersten Unfall seiner Laufbahn (doppelter Beinbruch) wäre die einzigartige Karriere des überlegenen WM-Spitzenreiters 1999 in Silverstone um ein Haar beendet gewesen. Für Schumacher war es bereits der 80. Grand-Prix-Sieg bei insgesamt 206 Einsätzen.
Dritter wurde der Brasilianer Rubens Barrichello im zweiten Ferrari vor Lokalmatador Jenson Button im BAR-Honda. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) belegte im Jordan-Ford überrundet den 15. Platz. In der WM-Gesamtwertung führt Michael Schumacher bei sieben noch ausstehenden Rennen mit 100 Punkten und damit 26 Zählern Vorsprung auf Barrichello (74) und Button (53).
Schumi ab Runde elf in Führung
Schumacher erwischte einen guten Start, seine Attacke auf den drittplatzierten BAR-Mann Button schlug jedoch fehl. Das Rennen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke mit wenig Überholmöglichkeiten wurde erst bei den ersten Boxenstopps spannend. In Runde elf kamen Spitzenreiter Räikkönen und Button gemeinsam in die Box, und Schumacher übernahm die Führung. Nach vier blitzschnellen Runden folgte der erste Halt des Kerpeners, der rechtzeitig vor Räikkönen wieder auf die Strecke zurückkam.
Silber kommt näher
Die Überlegenheit der Roten ist aber längst nicht mehr so groß wie in den letzten Rennen - im neuen Silberpfeil konnte "Iceman" Räikkönen dem WM-Spitzenreiter problemlos folgen. Erst der zweite von drei Boxenstopps des Finnen in Runde 29 beendete vorerst den Zweikampf. Schumi kam sieben Runden später zu seinem letzten Halt, wieder fuhr er exakt vor seinem einzigen Verfolger auf die Piste.
Schumi siegt weiter...
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Schumi siegt weiter...
Der Unfall von Trulli war echt heftig, aber ist zum Glück nichts passiert ! Vor Jahren wäre Trulli nicht so unverletzt ausgestiegen.
Zur Formel Schumi braucht man eigentlich nix mehr sagen... Der beste F1 Fahrer den es je gab !!! *verneigtsich*
3 oder 4 Siege für schumi noch und er kann seinen 7 Titel feiern !
Zur Formel Schumi braucht man eigentlich nix mehr sagen... Der beste F1 Fahrer den es je gab !!! *verneigtsich*
3 oder 4 Siege für schumi noch und er kann seinen 7 Titel feiern !

Eishockey is my true Love !