" hat geschrieben:@Michi:
So einfach wie man sich das vorstellt ist es aber eben nicht. Weicht man aufgrund einer zu befürchtenden Schlechtwetterlage in andere "Räumlichkeiten" wie die Rofa aus, muß eben erstmal abgeklärt werden, ob
a) die Eigentümer das überhaupt wollen
b) wann man auf einen gemeinsamen Terminnenner kommt
c) es sich finanziell lohnt
Wenn man jetzt beispielsweise wieder ins Spektrum gehen würde, (hier sind die Eigentümer ja dem AEV sehr gut gesonnen) hätte man sofort wieder etliche Leute die sich beschweren "Da war die Abschlußfeier schon", "viel zu klein", etc. pp.
Auf der anderen Seite würde man den Kritikern vom "Bahn 2-Event" entgegenkommen und ausweichen...
Kostenneutral würde sich ein Ausweichen, also weg von Bahn 2 mit Sicherheit NIE verhalten!! Der einzigst positive Aspekt in meinen Augen wäre, daß man sich um nix kümmern muß, zumind. nicht soviel wie bei einem Event auf Bahn 2.
Bezüglich der Varianten "was wem lieber ist" würde ich nicht soooo sehr nach der Meinung im Forum allein gehen. Mir ist aber absolut klar, daß diese Bahn2-Veranstaltungen nicht das Highlight schlechthin sind.
Wie genau definierst Du "zu wenige Highlights"?
DAS ist nämlich der entscheidende Aspekt in meinen Augen und nicht wo oder wann ein solcher Event steigt.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich aus den bisherigen 2 Seiten dieses Threads nicht allzuviele konstruktive Vorschläge gehört, vor allem nicht, wenn es um die Art und Weise bzw. drumherum einer solchen Veranstaltung geht, gelesen. :idea:
@Tom:
Erstmal DANKE für Deine prompte Antwort...
Natürlich ist das alles nicht so einfach! Das ist mir auch klar...
Also 1.: Ich würde an Stelle der Verantwortlichen sowieso einen Event in "geschlossenen Räumlichkeiten" bevorzugen, weil man eben in diesem Sommer (oder was das auch sein soll

) - Open Air - sowieso nicht planen kann...Dann fallen auch die Problematiken mit Überdachung, Zelte und der ganze Kram weg! :roll:
Zum "Spectrum" würde ich ebenfalls NEIN sagen, da es wirklich zu klein ist, auch aus meiner Sicht zu wenige Parkmöglichkeiten etc. bietet... :idea:
Was Fakt ist, ist die Tatsache, dass man die "Räumlichkeiten" mit dem jeweiligen Besitzer klärt und vereinbart...Das ist sicherlich nicht einfach zu verhandeln, dürfte aber nicht unmöglich sein. Oder ?
Gehen wir mal vom Falle der Rockfabrik Augsburg aus und dazu noch von dem mir vorgeschlagenen Termin, am Samstag nach dem Lada-Cup-Spiel gegen Nürnberg.
Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Spiel sicherlich um die 2.000 Zuschauer sein werden, was jetzt eher eine niedrige Prognose in meinen Augen ist, weil es eine echte Standortbestimmung des Teams zu diesem Zeitpunkt ist. An einem angebrochenen Samstag Abend würden sich sicherlich ein großer Teil von den Zuschauern in die Rock-Fabrik aufmachen, um die Saison-Eröffnungs-Party zu besuchen. Kaum jemand muss am Sonntag aufstehen, der Großteil der Leute wird da kommen - da bin ich mir sicher. Und auf große Resonanz ist man sicherlich aus, denke ich.
Da der Samstag in der Rock Fabrik nicht mehr so sonderlich gut besucht ist, zumindest nicht zur Zeit - kann ich mir eben vorstellen, dass es nicht unmöglich ist, den Besitzer davon zu überzeugen, dass mind. ca. 500 trinkfeste Eishockey-Fans, den Laden besuchen werden. Was wiederum den Geränkeabsatz etc. pp., mit Garantie zu einem üblichen Samstag Rofa-Abend übersteigt. Da hört der die Kasse klingeln. Natürlich sollte man nicht bis lediglich 2 Wochen vor dem geplanten Termin warten. :idea:
Alle weiteren Details, sind halt dementsprechende Verhandlungssache - denke ich zumindest.
Terminnenner: Da sollte man sich eben auf die Bedürfnisse des allgemeinen Fans beziehen. Da eben auch viele Fans von "außerhalb kommen" - sollte man bei gewollter - hoher Besucher-Resonanz darauf achten, dass der Event nicht an einem Sonntag stattfindet. Beim Blick auf die Vorbereitungsspiele bleibt aus meiner Sicht dann eben nur dieser besagte Samstag...Worin liegt da das Problem, außer von manchen Fans, die sofort die neuen Spieler begutachten wollen...??? Auch die Kids mit Ihren Eltern, dürfen am Samstag länger aufbleiben...
Bezüglich Faninteresse, ich bin mir sicher, dass aus dem Forum mehr Anregungen, Kritik kommt, als so an die Verantwortlichen herangetragen wird. Ich glaube kaum, dass viele "Fans" auf Charly, Manne & Co. zugehen werden und sagen: "Ich will die Saison-Eröffnung gleich sofort haben, um die Neuen zu sehen."
Da gibt es keine andere - bessere Plattform, als das Forum im Allgemeinen. Auch wenn es ein "inoffizielles Forum" ist.
Thema finanziell lohnen: Tja ? :roll: Muss sich eine solche Veranstaltung Profit bringen ? Darf ein solcher Event nix kosten ? :roll: Das versteh ich jetzt nicht.... :?: :?: :?:
Diesbezüglich wäre mir doch Recht, wenn ich so wenig wie möglich Kosten hätte, dazu noch so wenig als nur möglich an Arbeit und dazu einen Event auf die Füße stelle, wo die Besucher und Fans zufrieden sind und ihren Spaß hatten. Aber vielleicht denke ich da zu kleinkariert ???
Von welchen "Fans" und "Gönnern" gehst Du aus, die lieber eine Veranstaltung auf Bahn2 hätten bzw. die eine sofortige Saisoneröffnung verlangen ? Glaubst nicht auch, dass das denen nicht Jacke wie Hose wäre, ob eine Woche früher oder später ???
Oder geht es hierbei ausschließlich um die Sponsoren ??? :?: :idea: Wäre ja ne legitime Sache, aber dann sollten man den "normalen Fan" reinen Wein einschenken und sagen, die Sponsoren möchten das anders haben usw. und sofort.
Das eine Feier auf Bahn2 kein Highlight werden würde, wie ja schon in der Vergangenheit mehrmals gesehen und erlebt, sind wir uns wohl einig. Warum nicht einmal einen etwas anderen Weg gehen ?
Wie definiere ich Highlights ? Gute Frage und ich gebe zu, dass das in meinem Vorschlag weniger eine Rolle spielt - wobei Du - in Deinen Augen es so siehst, dass nicht der Ort und die Zeit, sondern die Highlights über den Erfolg und Misserfolg eines Events entscheiden. Siehst Du, und da gehen unsere Meinungen grundlegend auseinander.
Denn ich sehe eine zwanglose Atmosphäre, wo ich mich bequem in ein Bistro, an eine Bar oder einfach zum Musikhören und Party feiern in einen anderen Bereich zurückziehen kann, wesentlich wichtiger, als ein allgemeines TamTam des Events.
Die allgemeinen Dinge, wie die Vorstellung und Interviews der Spieler, Trainer, Manager usw., werden allseits von den Leuten mit Interesse verfolgt. Dagegen sind eben Autogrammstunden, Quiz´s, Spiele usw. ist eben nicht jedermanns Sache. Und das war aus meiner Sicht der Knackepunkt in den letzten Jahren. Man mußte ewig warten, hatte keine Sitzplätze usw., bis man zwanglos und normal mit den Spielern und Verantwortlichen reden konnte. Da war eben viel Leerlauf, der nicht anderweitig genutzt werden konnte. Verstehst, was ich meine und worauf ich hinaus will ?
Und dann wäre es eben möglich, sich mal auf ein gepflegtes Bierchen zurückzuziehen. Später - bei entspannter Runde - die einen oder andern Fachsimpelein mit Leuten, die man ewig nicht mehr getroffen hat, eventuell Spielern, Charly, Manne, Benoit usw. Einfach locker-ohne großen Zwang und ohne riesiges Rahmenprogramm. Sicherlich werden sich die Sponsoren einbringen, ebenso RT1.
Wie gesagt, ich hoffe - Du nimmst es mir nicht übel, dass zum "Rahmenprogramm" keine konstruktiven Vorschläge kommen, weil dies mir schlichtweg egal ist. Und wenn Du die Resonanz auf diesen 2Seiten-Thread anschaust, interessiert dies wirklich wohl weniger Leute....
Resume:
Macht aus meiner Sicht eine lockere Party, mit einer Vorstellung - Interviews der Spieler (neuen Spieler) und der Verantwortlichen. Macht danach ein paar andere Spielchen, Autogrammstunde usw. Und des weiteren laßt alle zusammen zwanglos miteinander feiern. Und Du bzw. Ihr werdet sehen, dass die Resonanz auf diesen Event wesentlich positiver ausfallen wird, wie in der vergangenen Jahren...
Und auch die Spieler und Verantwortlichen werden sicherlich mehr Spaß an der Feier haben...
In diesem Sinne,
Gruß Michi