Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de, 15.07.04
[size=18px]Lada-Cup aufgewertet[/size]
Panther bestreiten drei Spiele - Angebot an Mittelstürmer
(ms). Der Spielplan für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) steht bereits, doch nun mussten die Panther ihr Vorbereitungsprogramm ändern. Grund: Der russische Klub Lada Togliatti, der in der letzten Augustwoche ein Trainingslager in Augsburg absolviert, würde gerne mehr Spiele beim Lada-Cup absolvieren. Entsprechend wurde das Turnier, das laut Manager Karl-Heinz Fliegauf "zu den sportlich am besten besetzten Vorbereitungsturnieren in Deutschland" zählt, neu gestaltet. Jede Mannschaft bestreitet nun drei volle Partien. Der neue Spielplan:
Di., 24. August: 19.30 Uhr Lada Togliatti - Chimik Voskresensk.
Do., 26. August: 16 Uhr: Nürnberg Ice Tigers - Togliatti, 19.30 Uhr: Augsburg - Voskresensk.
Fr., 27. August: 16 Uhr: Nürnberg - Voskresensk, 19.30 Uhr: Augsburg - Togliatti.
Sa., 28. August: 18.30 Uhr: Augsburg - Nürnberg.
Sieger erhält 4000 Euro Preisgeld
Als Preisgeld erhält der Sieger 4000 Euro, der Zweitplatzierte 3000 Euro, der Dritte 2000 Euro und selbst der Letzte geht bei 1000 Euro nicht leer aus. Voskresensk kommt mit dem deutschen Nationalspieler Jan Benda nach Augsburg und wird wohl auch ein bis zwei NHL-Spieler verpflichten, wie Karl-Heinz Fliegauf berichtet. "Aber wie stark ihr Team letztendlich besetzt sein wird, weiß ich noch nicht. Bei den Russen ist noch alles im Fluss", sagt der Panther-Manager und fügt an: "Wie bei uns."
Drei Stürmer und zwei Verteidiger werden auf den Ausländer-Positionen noch gesucht. "In diesen Tagen ist ein Angebot an einen Mittelstürmer herausgegangen", so Fliegauf. Den Namen verraten die Panther - wie immer - nicht. "Ein paar andere DEL-Konkurrenten suchen ja auch noch Verstärkungen, und wir wollen sie nicht auf die Fährte bringen", fügt Sportdirektor Lothar Sigl hinzu.
Benjamin Voigt kehrt zurück
Einig sind sich die Panther mit Ersatztorwart Benjamin Voigt (zuletzt EC Peiting/Oberliga), der zwischen 1998 und 2000 bereits im Curt-Frenzel-Stadion spielte. Der 22-jährige Keeper, der bei einem Unternehmen in Augsburg arbeitet, ist neben Dennis Endras und dem AEV-Bayernliga-Keeper Martin Zentner als Ersatzmann für Jean-Francois Labbé vorgesehen. Fliegauf erläutert: "Wir wollen insgesamt vier Torhüter lizenzieren und auf der Position Nummer zwei soll je nach Bedarf gewechselt werden."
In der Praxis soll es so aussehen, dass einer der beiden Torhüter (Voigt oder Endras) beim Oberligisten Bayreuth spielt, während der andere mit den Panthern trainiert und bei den DEL-Spielen als Ersatzmann bereit ist. Auch Zentner soll mit den Profis trainieren und als Nummer zwei einspringen.
Augsburger Allgemeine, 15.07.04
-
- Testspieler
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.02.2003 20:49
Augsburger Allgemeine, 15.07.04
Drei Stürmer und zwei Verteidiger werden auf den Ausländer-Positionen noch gesucht. "In diesen Tagen ist ein Angebot an einen Mittelstürmer herausgegangen", so Fliegauf. Den Namen verraten die Panther - wie immer - nicht. "Ein paar andere DEL-Konkurrenten suchen ja auch noch Verstärkungen, und wir wollen sie nicht auf die Fährte bringen", fügt Sportdirektor Lothar Sigl hinzu.
Auf RT1 steht das Nürnberg schon dran ist ???
Re: Augsburger Allgemeine, 15.07.2004
" hat geschrieben:Sieger erhält 4000 Euro Preisgeld
Als Preisgeld erhält der Sieger 4000 Euro, der Zweitplatzierte 3000 Euro, der Dritte 2000 Euro und selbst der Letzte geht bei 1000 Euro nicht leer aus. Voskresensk kommt mit dem deutschen Nationalspieler Jan Benda nach Augsburg und wird wohl auch ein bis zwei NHL-Spieler verpflichten, wie Karl-Heinz Fliegauf berichtet. "Aber wie stark ihr Team letztendlich besetzt sein wird, weiß ich noch nicht. Bei den Russen ist noch alles im Fluss", sagt der Panther-Manager und fügt an: "Wie bei uns."
normal zahlt das Preisgeld ja Lada, oder ?