Auf was muß ich beim Renault Scenic altesa Modell besonders achten.
Gibts irgendwo tests.
Wer kennt sich aus und kann mir tips geben
Renault Scenic - Altes Modell
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22818
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Renault Scenic - Altes Modell
" hat geschrieben:Auf was muß ich beim Renault Scenic altesa Modell besonders achten.
Gibts irgendwo tests.
Wer kennt sich aus und kann mir tips geben
Ich hatte einen. Er ist kein Laguna, aber trotzdem solltest du vor allem darauf achten, dass du daran vorbeigehst, ohne einen zu kaufen. Wobei einige Dinge schön sind: Wenn du das ungenaue Gaspedal und die schwammige Bremse beherrscht, kannst du auf Kopfsteinpflaster durch Armaturengeklapper einen prima Sound erzeugen. Abfallende Auspufftöpfe lassen sich ja später wieder erneuern. Sehr schön auch die Sitze. Denn spätestens jetzt erkennt jeder, dass die Sitze aus dem Käfer der 50er und 60er nicht schlecht waren. Kotflügel des Scenic sind aus Kunststoff. Das hat den Vorteil, dass man mit dem sich garantiert ablösenden Lack schöne Spielchen machen kann und weitere Lackfetzen zum "ploppen" bringen kann. Das würde so bei Alu oder Stahlblech nie funktionieren.
Dafür sind Benzin- und Dieselmotoren schön leise. Zumindest im direkten Vergleich mit einer Belle oder Sikorsky. Renault legt ja großen Wert auf die Sicherheit und wirbt offensiv mit den 5 Sternén im NCAP Crash-Test. Finde ich eine gute Sache. Problem ist nur, dass der häufigste Crash eines Renault der Fall von der Hebebühne ist und da sitzen ja selten Menschen drin. Aber für Dummies ist so ein Renault schon was Feines.
Wenn sich die Himmelverkleidung löst hat man im Winter eine prima Decke, die man deshalb braucht, weil die Heizung streikt. Apropos Verarbeitungsqualität. In diversen Tests werden immer die Spaltmaße erwähnt und wieviele Milimeter diese Spaltmaße haben dürfen. Alles Quatsch. Spaltmaße sollten geräumig sein. In den Spaltmaßen eines Renault kannst du locker noch ein paar Katzen transportieren.
Is aber schon ein prima Fahrzeug.
Createur du Malheur
Re: Renault Scenic - Altes Modell
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Auf was muß ich beim Renault Scenic altesa Modell besonders achten.
Gibts irgendwo tests.
Wer kennt sich aus und kann mir tips geben
Ich hatte einen. Er ist kein Laguna, aber trotzdem solltest du vor allem darauf achten, dass du daran vorbeigehst, ohne einen zu kaufen. Wobei einige Dinge schön sind: Wenn du das ungenaue Gaspedal und die schwammige Bremse beherrscht, kannst du auf Kopfsteinpflaster durch Armaturengeklapper einen prima Sound erzeugen. Abfallende Auspufftöpfe lassen sich ja später wieder erneuern. Sehr schön auch die Sitze. Denn spätestens jetzt erkennt jeder, dass die Sitze aus dem Käfer der 50er und 60er nicht schlecht waren. Kotflügel des Scenic sind aus Kunststoff. Das hat den Vorteil, dass man mit dem sich garantiert ablösenden Lack schöne Spielchen machen kann und weitere Lackfetzen zum "ploppen" bringen kann. Das würde so bei Alu oder Stahlblech nie funktionieren.
Dafür sind Benzin- und Dieselmotoren schön leise. Zumindest im direkten Vergleich mit einer Belle oder Sikorsky. Renault legt ja großen Wert auf die Sicherheit und wirbt offensiv mit den 5 Sternén im NCAP Crash-Test. Finde ich eine gute Sache. Problem ist nur, dass der häufigste Crash eines Renault der Fall von der Hebebühne ist und da sitzen ja selten Menschen drin. Aber für Dummies ist so ein Renault schon was Feines.
Wenn sich die Himmelverkleidung löst hat man im Winter eine prima Decke, die man deshalb braucht, weil die Heizung streikt. Apropos Verarbeitungsqualität. In diversen Tests werden immer die Spaltmaße erwähnt und wieviele Milimeter diese Spaltmaße haben dürfen. Alles Quatsch. Spaltmaße sollten geräumig sein. In den Spaltmaßen eines Renault kannst du locker noch ein paar Katzen transportieren.
Is aber schon ein prima Fahrzeug.
Createur du Malheur
*gröhl**brechzam*



Gruß Michi
P.S. @ Martin: Ich denke, Dir dürfte es auf das Gefährt vergangen sein, oder ???? :wink:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Renault Scenic - Altes Modell
Ich schlepp auch noch einen älteren Renault so durch (Bj 94).
Ventildeckeldichtungen sollten jährlich gewechselt werden, da auslaufendes Öl sonst die Lichtmaschine ruiniert. Kleiner Defekt, teure Wirkung. Klapernde Stoßdämpfer, ständig defekte Anlasser (hab schon den Dritten) usw.
Das Werkstattpersonal bei Renault ist auch nicht das freundlichste (jedenfalls in Augsburg).
Ich würde es lassen!
Ventildeckeldichtungen sollten jährlich gewechselt werden, da auslaufendes Öl sonst die Lichtmaschine ruiniert. Kleiner Defekt, teure Wirkung. Klapernde Stoßdämpfer, ständig defekte Anlasser (hab schon den Dritten) usw.
Das Werkstattpersonal bei Renault ist auch nicht das freundlichste (jedenfalls in Augsburg).
Ich würde es lassen!
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Renault Scenic - Altes Modell
Also meine Eltern ham nen Renault 19 und den darauffolgenenden neuen Renault 19 16V gehabt... und... ja war nicht so prickelnd.
Und die würden dir au eher abraten... :wink:
Grüße
Kami
Und die würden dir au eher abraten... :wink:
Grüße
Kami
Eishockey is my true Love !