Craig Johnson nach Hamburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Craig Johnson nach Hamburg
NHL-Star Craig Johnson komplettiert Freezers-Kader
Die Hamburg Freezers haben mit Craig Johnson die letzte noch offene Stürmerposition besetzen können. Der 32-jährige Amerikaner wechselt per sofort für ein Jahr an die Elbe und komplettiert somit den Kader der Hamburg Freezers für die Saison 2004/2005.
Der linke Flügelstürmer spielte in der vergangenen Spielzeit mit Anaheim Mighty Ducks, Toronto Maple Leafs und Washington Capitals gleich für drei Klubs in der Nordamerikanischen Hockey-Liga (NHL) und kam dabei in 64 Spielen auf zwei Tore und neun Assists. Zuvor stürmte der US-Nationalspieler von 1995 bis 2003 für die Los Angeles Kings (NHL). Während dieser Zeit brachte es Johnson auf insgesamt 429 Spiele, 62 Tore und 79 Assists. Außerdem ging er zwei Jahre für den NHL-Klub St. Louis Blues auf Puckjagd. Die Bilanz dort: 64 Spiele, elf Tore und zehn Beihilfen.
Freezers-Coach Dave King: "Ich freue mich, dass wir Craig verpflichten konnten. Er ist ein Mann mit riesiger NHL-Erfahrung, der unsere Mannschaft enorm verstärken wird. Auch von seiner Mentalität passt er bestens ins Team. Von ihm können vor allem unsere jüngeren Spieler viel lernen."
http://www.hamburg-freezers.de/index.php?level1=aktuell&level2=news&id=572&sid=xXl0lQ88wA883Ryfx6dNyfxX88
Die Hamburg Freezers haben mit Craig Johnson die letzte noch offene Stürmerposition besetzen können. Der 32-jährige Amerikaner wechselt per sofort für ein Jahr an die Elbe und komplettiert somit den Kader der Hamburg Freezers für die Saison 2004/2005.
Der linke Flügelstürmer spielte in der vergangenen Spielzeit mit Anaheim Mighty Ducks, Toronto Maple Leafs und Washington Capitals gleich für drei Klubs in der Nordamerikanischen Hockey-Liga (NHL) und kam dabei in 64 Spielen auf zwei Tore und neun Assists. Zuvor stürmte der US-Nationalspieler von 1995 bis 2003 für die Los Angeles Kings (NHL). Während dieser Zeit brachte es Johnson auf insgesamt 429 Spiele, 62 Tore und 79 Assists. Außerdem ging er zwei Jahre für den NHL-Klub St. Louis Blues auf Puckjagd. Die Bilanz dort: 64 Spiele, elf Tore und zehn Beihilfen.
Freezers-Coach Dave King: "Ich freue mich, dass wir Craig verpflichten konnten. Er ist ein Mann mit riesiger NHL-Erfahrung, der unsere Mannschaft enorm verstärken wird. Auch von seiner Mentalität passt er bestens ins Team. Von ihm können vor allem unsere jüngeren Spieler viel lernen."
http://www.hamburg-freezers.de/index.php?level1=aktuell&level2=news&id=572&sid=xXl0lQ88wA883Ryfx6dNyfxX88
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Craig Johnson nach Hamburg
Ist ja auch nicht grade Wayne Gretzky :evil: :evil: :evil: :evil:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Craig Johnson nach Hamburg
" hat geschrieben:Ist ja auch nicht grade Wayne Gretzky :evil: :evil: :evil: :evil:
Mir würde er schon reichen....Leck mich am Arsch ! :shock: :shock: :evil: :evil: :evil:

Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Craig Johnson nach Hamburg
Nominell eine gute Verpflichtung, trotzdem abwarten ...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Craig Johnson nach Hamburg
" hat geschrieben:Ist ja auch nicht grade Wayne Gretzky
Das ist wohl wahr! Leider war Wayne im Moment nicht zu bekommen

Also mit dem Begriff "Star" übertreibt man wohl etwas.
Aber mit Sicherheit ist das zum Schluß in HH doch noch der erhoffte Kracher geworden.
Eine mögliche erste Reihe Reid - Johnson- House hört sich auf jeden Fall recht nett an.

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Craig Johnson nach Hamburg
Muß hier Manne recht geben. Es ist längst nicht mehr so, das ein ehemaliger NHL-Spieler, vor allem der älteren Generation mit durchschnittlichen Stats in die DEL kommt und alles aufwirbelt. Das ist wohl eher noch bei solchen Spielern der fall die zwischen 24- und 28 Jahre sind und schon ein paar NHL Spiele haben, aber nicht bei alternden Durchschnitts-NHL-Spielern. Davon halt ich nix, nur weil jemand ein paar hundert NHL-Spiele gemacht hat. Auch dort gibts Spieler mit begrenztem Talent, weil mit anderen Aufgaben dort bedacht. Ging mir bei der Einschätzung von Paul Manning ähnlich. Ein solider guter Mann, aber sobald einer NHL-Spiele vorweisen kann. erwartet man gleich, das er alles in Grund und Boden spielt und das wird bei Johnson genauso wenig wie bei Manning der Fall sein.
Ich weiß nicht, solche NHL-Spieler mögen mannschaftlich wichtig und gut seinund auch entscheidend, aber ich denke, das man da gleichwertiges eben günstiger in der AHL bekommt.Da legt man nur für die NHL-spiele ein paar Scheine unnütz drauf, denke ich.
Ich weiß nicht, solche NHL-Spieler mögen mannschaftlich wichtig und gut seinund auch entscheidend, aber ich denke, das man da gleichwertiges eben günstiger in der AHL bekommt.Da legt man nur für die NHL-spiele ein paar Scheine unnütz drauf, denke ich.

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Craig Johnson nach Hamburg
@Bill Terry
Unterschreibe ich sofort Dein Posting!
Das Problem ist einfach immer auch die Erwartungshaltung hier bei uns.
Da lesen die Leute NHL und schon geraten sie in Verzückung und heben erst einmal jeden in den Himmel.
Ich erwarte mir da z.B. von einem Brandon Reid mit seinen 23 Jahren und wirklich sehr guten AHL-Stats viel mehr.
Trotzdem denke ich das Johnson allein schon durch seine Schnelligkeit und sein läuferisches Talent einiges bewegen kann.
Und bei Manning denke ich werden wir dieses Jahr sicher auch mehr sehen
Mal abgesehen davon das dieser nun von Hause aus sicher nicht dafür bestimmt ist "alles in Grund und Boden" zu spielen. :wink:
Unterschreibe ich sofort Dein Posting!
Das Problem ist einfach immer auch die Erwartungshaltung hier bei uns.
Da lesen die Leute NHL und schon geraten sie in Verzückung und heben erst einmal jeden in den Himmel.
Ich erwarte mir da z.B. von einem Brandon Reid mit seinen 23 Jahren und wirklich sehr guten AHL-Stats viel mehr.
Trotzdem denke ich das Johnson allein schon durch seine Schnelligkeit und sein läuferisches Talent einiges bewegen kann.
Und bei Manning denke ich werden wir dieses Jahr sicher auch mehr sehen
Mal abgesehen davon das dieser nun von Hause aus sicher nicht dafür bestimmt ist "alles in Grund und Boden" zu spielen. :wink:
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Craig Johnson nach Hamburg
" hat geschrieben:@Bill Terry
Unterschreibe ich sofort Dein Posting!
Das Problem ist einfach immer auch die Erwartungshaltung hier bei uns.
Da lesen die Leute NHL und schon geraten sie in Verzückung und heben erst einmal jeden in den Himmel.
Ich erwarte mir da z.B. von einem Brandon Reid mit seinen 23 Jahren und wirklich sehr guten AHL-Stats viel mehr.
Trotzdem denke ich das Johnson allein schon durch seine Schnelligkeit und sein läuferisches Talent einiges bewegen kann.
Und bei Manning denke ich werden wir dieses Jahr sicher auch mehr sehen
Mal abgesehen davon das dieser nun von Hause aus sicher nicht dafür bestimmt ist "alles in Grund und Boden" zu spielen. :wink:
Ich weiß das, aber die Erwartungshaltung war trotzdem sehr hoch. Landläufig( nicht nur in Hamburg) grassiert halt überall noch die falsche Ansicht, das ein "arbeitender NHL-Spieler" in einer niederen Liga auch spielerisch mehr Potenzial zeigen würde.
Bei Brandon Reid hoffe ich, das er mehr zeigt, wie ein Marc Greig letzte Saison, von dem ich doch ein wenig enttäuscht war.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Craig Johnson nach Hamburg
Bei solchen Angelegenheiten kann man meist bei früheren Frankfurter Verpflichtungen sehen was rauskommen kann....Greg (the Zinken ) Adams ...
Und vom Reichel wußte ich auch net was man davon halten sollte, war zwar Topscorer aber irgendwie isser mir damals nie aufgefallen...Stats ???
Und vom Reichel wußte ich auch net was man davon halten sollte, war zwar Topscorer aber irgendwie isser mir damals nie aufgefallen...Stats ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Craig Johnson nach Hamburg
Na ja, mich würde nur mal lediglich interessieren, wie solch eine Nachricht bei uns einschlagen würde, wenn so eine Neuverpflichtung von der GmbH bekannt gegeben würde... :roll: :roll: :roll: :idea: :idea: :idea:
Ich glaube, da müßte man viele mit dem Lasso einfangen.... :wink: :wink: :wink:
Gruß Michi
Ich glaube, da müßte man viele mit dem Lasso einfangen.... :wink: :wink: :wink:
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Craig Johnson nach Hamburg
" hat geschrieben:Na ja, mich würde nur mal lediglich interessieren, wie solch eine Nachricht bei uns einschlagen würde, wenn so eine Neuverpflichtung von der GmbH bekannt gegeben würde... :roll: :roll: :roll: :idea: :idea: :idea:
Ich glaube, da müßte man viele mit dem Lasso einfangen.... :wink: :wink: :wink:
Gruß Michi
Mich nicht. Denn Johnson ist sicher kein Spieler, der Augsburg weiterhelfen würde. das hat nix mit den Qualitäten des Spielers zu tun. So ein Spieler ist allenfalls eine sinnvolle Verstärkung für ein Spitzenteam(zumindest, was die finanz. Vorraussetzungen betrifft und Tiefe des kaders betrifft). Bei uns wäre so eine Spieler mit dem Erwartungsdruck Topspieler zu werden 100% überfordert. Beispiel. siehe Mike Hudson, der ein wirklich guter Eishockeyspieler war, aber bei uns als vermeintlicher Topscorer und Leader geholt wurde und den Erwartungen nicht gerecht werden konnte. In Mannheim wurde er dann als einer unter vielen zu einer wichtigen taktischen Stütze.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Re: Craig Johnson nach Hamburg
Craig Johnson
Pflaume.
Zumindest in der Enn Äitsch Ell. Bei den Kings-Fans war er nicht unbedingt gerne gesehen. In der Dee Ee Ell könnt's aber noch reichen. :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Craig Johnson nach Hamburg
" hat geschrieben:Ich weiß das, aber die Erwartungshaltung war trotzdem sehr hoch.
Klar wurde an Manning sehr schnell rumgemäkelt in HH. Keine Frage :wink: Es ist eben diese falsche Erwartungshaltung von der sich viele(manchmal schließt das einen selber auch durchaus ein*g*) nicht freimachen können. Warten wir es mal ab diese Saison.
" hat geschrieben:...wie ein Marc Greig letzte Saison, von dem ich doch ein wenig enttäuscht war.
Absolut! Von dem war ich doch auch sehr enttäuscht über zwei Drittel der letzten Saison. Aber auch bei ihm bin ich sehr gespannt auf die neue Saison!
Denn zum Schluß der letzten und auch in den PO´s kam er auf einmal doch etwas besser in Fahrt und es war zu erkennen das da doch mehr vorhanden ist als das was bis zu dem Zeitpunkt gezeigt wurde.
Und zu guter Letzt ist es wirklich wichtig das ein Spieler auch in das Gefüge des entsprechenden Teams passt! Auch das kann ich nur unterschreiben.
Es nützt der tollste Name und die tollsten Stats rein gar nichts wenn der Spieler wie Falschgeld in einem Team rumläuft.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Craig Johnson nach Hamburg
Wie ich sehe, sind wir uns einig
Bei Mark Greig bin ich dann mal gespannt. Das Ende der letzten Saison hab ich IHn dann nicht mehr genauer verfolgt, ne gewisse Leistungssteigerung war wohl da, und kannst du ,Live vor Ort dann auch besser einschätzen, als ich :wink:
Trotzdem werde ich Ihn diese Saison vorerst nicht nochmal in mein Auswahlteam-Tippspiel reinnehmen
:wink:

Bei Mark Greig bin ich dann mal gespannt. Das Ende der letzten Saison hab ich IHn dann nicht mehr genauer verfolgt, ne gewisse Leistungssteigerung war wohl da, und kannst du ,Live vor Ort dann auch besser einschätzen, als ich :wink:
Trotzdem werde ich Ihn diese Saison vorerst nicht nochmal in mein Auswahlteam-Tippspiel reinnehmen

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
