Habe mich jetzt etwas beruhigt, die Emotion ist etwas draussen. Macht die Sache nicht besser." hat geschrieben:Hm, ich hab lange überlegt. Erst bin ich erschrocken,dann war ich sauer, dann hab ich nachgedacht und war immer noch sauer, weil ich letztes Jahr schon froh war das der nicht kommt. :roll:
Aber Fakt ist, der Typ Spieler ist das was wir brauchen, was uns letzte Saison nach Dandys Verletzung am meisten gefehlt hat, der abräumt, vor dem Torhüter, da war nämlich keiner und nix. Dandy konnte letzte Saison auch spielen und nicht nur zuhauen, weil er sich den Respekt in der DEL längst erarbeitet hat. Alleine seine Präsenz war mittlerweile ausreichend, deswegen konnte er sich auch mehr aufs eishockeyspielen konzentrieren.
Deswegen hat Ihn für mich nicht Laporte gezähmt, sondern es hat sich einfach so ergeben. Laporte hat Ihm vielleicht lediglich gezeigt, das er auch eishockeyspielen kann.
Zu Royer. Er könnte hier sogar ne Kultfigur werden. So einen Spielertypen brauchen wir, aber ob eben genau dieser Royer auf DEL-Niveau der passende Mann ist bezweifle ich momentan auch. Zuviele Unkonstante sind da in seiner Karriere, nicht nur sportlich wurde er nach unten durchgereicht. Kaum eine komplette Saison hat er gespielt und dann ist für mich noch ne wichtige Frage: Nimmt er so viele Strafen fürs Team oder aus Dummheit und wegen Begleichung persönlicher Rechnungen. Wenn er seinen Einsatz nur fürs Team bringt, sind die Strafen ok, ob er tempo oder spieltechnisch überhaupt in der DEL annähernd mithalten kann, ist die nächste Frage. Ich habe ehrlich keine Ahnung. Ich bin gespannt, er könnte uns alle überraschen, wenn Laporte ihn im Griff hat. Skeptisch bin ich aber auch, weil für mich enfach unvorstellbar ist, warum ein Mann, der wirklich was können soll in der CHL spielt. Ich kenne diese Liga nicht, ich möchte einfach wissen, wie es mit dem Tempo mit dem spielerischen Verhalten aussieht. Ich werde Ihn mir auf jeden Fall sehr interessiert bei den Vorbereitungsspielen ansehen. Denn auch ich will wissen, was diesen Mann einmal in den Runde 2Pick gebracht haben könnte.
Skeptisch bleibe ich trotzdem. und nur nen Haudrauf zur Volksbelustigung brauch ich nicht. Einen Haufrauf aber, der sich einbringt, wenn es das Team braucht, damit kann ich leben. Ob das Royer sein kann, großes Fragezeichen, aber seine Chance bekommt er von mir.
@oberhallodri: Du darfst glauben, ein klein wenig verstehen viele der Skeptiker auch von Eishockey. Ich denke, was bigD, bigE und AforEVer (oder so) über die Draftgeschichte geschrieben hat, trifft es schon ganz gut. Aber zu dem Posting von Bill Terry:
Mal ehrlich, ist das wirklich der Spieler, den wir brauchen? Warum war Dandenault letztes Jahr so gut (so gut meine ich relativ, also dandenaultesque)? Er wurde diszipliniert und hat sich auf seine Aufgaben konzentriert. Damit hat er zwar den Panthern keinen Bärendienst mehr erwiesen, hat aber nicht mehr getan, als das Gros der Durchschnittsverteidiger der DEL. Meines Erachtens hat ihn sehr wohl Laporte diszipliniert, denn die Summe der Strafzeiten ergab sich nicht aus überhartem Spiel sondern aus Undiszipliniertheit. Dandenault konnte in den Jahren bei den Panthern nicht einen anständigen Check anbringen. Und genau das unterscheidet einen Dandenault von einem Spieler wie Reid Simonton. Der hatte auch nicht wenig Strafzeiten, aber der hat WIRKLICH verteidigt, gecheckt und vor dem Tor aufgeräumt. Unspektakulär, aber effektiv.
Braucht man Royer? Abgesehen von der Tatsache, dass man Royer nicht braucht, braucht man in der DEL auch keinen Spielertyp wie diesen. Wenn ich unbedingt einen Goon will, dann hole ich den Nittel für wenig Geld.
Wir sprechen/schreiben davon, dass hier eine AUSLÄNDERLIZENZ an einen "Spieler" vergeben wird, der eine mehr als zweifelhafte Laufbahn vorzuweisen hat. Wir waren uns alle einig, dass die Positionen nach Methot allesamt Schlüsselpositionen sind. Jetzt holt man einen Spieler, der nicht mal unterklassig konstant gespielt hat und zudem bekannt dafür ist, dass seine Strafzeitenbilanz eben nicht bzw nicht nut durch harten Abwehreinsatz zustande kommt. Was bringt ein Spieler, der uns in erster Linie eines verschafft - Unterzahl!! Ein Spieler, der NIE bei einem Club langfristig überzeugen konnte. In Nordamerika werden Spieler teilweise 55 Minuten zurückgehalten um in einer bestimmten Situation eine bestimmte Aktion zu bringen. Das geht in der DEL nicht.
Es sind Spieler wie ein Josh DeWolf auf dem Markt. Dieser dürfte zwar etwas teurer sein, ist auch ein kleines bisschen böse, aber er macht seinen Job. Für mich zählt auch das Argument "schaut ihn euch doch erstmal an" nicht, denn ein Spieler der in seiner Laufbahn eine ausgeprägte Minus-Statistik mit einer Menge von Strafzeiten kombiniert, den muss ich nicht sehen. Gut, in der grossartigen CHL war er immerhin Plus/Minus 0.
Es geht hier übrigens um die DEL mit einer Reihe wirklich guter Spieler. Wir reden auch darüber, dass 5 (in Worten: fünf) Monate vergangen sind und dann ein Spieler aus der CHL präsentiert wird.
Die einzige Hoffnung besteht für mich wirklich darin, mit Royer die Zeit zu überbrücken, um vielleicht doch noch einen Eishockeyspieler zu bekommen. Mich hat noch nie eine Verpflichtung so enttäuscht wie diese. Keine.
@Bill Terry: Wollte dein Posting nicht kritisieren. Ist eines der besten hier. Aber zum Quoten passte es, wegen dem Dandenault Vergleich.