Augsburger Allgemeine, 13.08.04
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de, 13. August 2004
[size=18px]Royer soll vor Panther-Tor aufräumen[/size]
DEL-Klub stattet Verteidiger mit Probevertrag aus - LEW verlängert Werbevertrag - Labbe und Methot stellen sich vor
Von unserem Redaktionsmitglied Milan Sako
Wochenlang tat sich nichts bei den Panthern, doch jetzt geht es Schlag auf Schlag. Kaum, dass sich die Neuzugänge Francois Methol und Jean-Francois Labbe gestern im LEW-Kundenforum vorstellten, kündigte Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf die nächste Verpflichtung an. Remi Royer soll die Abwehr verstärken. Zugleich bestätigte LEW-Vorstandsmitglied Paul Waning, dass die Lechwerke ihr Engagement bei den Panthern (Helm, zwei VIP-Boxen, Bully-Kreis) für die kommende Saison verlängern.
„Royer ist als Ersatz für Eric Dandenault gedacht. Er soll vor dem eigenen Tor aufräumen, dürfte aber läuferisch stärker sein und verfügt auch über einen guten Schuss", charakterisiert Fliegauf den 26-jährigen Kanadier, der es in der Saison 1998/1999 auf 18 Einsätze (0 Punkte/67 Strafminuten) für die Chicago Blackhawks in der nordamerikanischen Profiliga NHL brachte. „Wir wollten ihn schon in der vergangenen Saison im Januar holen, aber dann hat er sich verletzt und wir entschieden uns für Marc Savard", berichtet Trainer Benoit Laporte, der von den Qualitäten seines Landsmannes überzeugt ist.
Bei Toren und Vorlagen hält sich der zuletzt bei Indianapolis Ice (Central Hockey League) spielende Royer zurück, dafür kommt er bei den Strafzeiten meist auf dreistellige Zahlen, so zum Beispiel auf 204 Strafminuten in der Saison 1999/2000 bei den Cleveland Lumberjacks. „Sein Vertrag für die gesamte Saison ist ausverhandelt. Wenn wir aber mit seinen Leistungen nicht zufrieden sind, können wir die Zusammenarbeit am 13. September beenden", erklärt Karl-Heinz Fliegauf die Vertragsmodalitäten.
Es fehlt noch ein Verteidiger
Nach der Verpflichtung von Royer fehlen noch ein Verteidiger mit Offensiv-Qualitäten (als Ersatz für Shawn Anderson) sowie zwei Außenstürmer. „In den letzten Tagen ist wieder viel Bewegung in den Spielermarkt gekommen. Wir werden noch heute Angebote herausschicken und es ist gut möglich, dass noch am Wochenende ein weiterer Spieler zu uns kommt", sagt Fliegauf.
Sein Trainer gab sich trotz des noch lückenhaften Kaders optimistisch: „Ich freue mich darauf, die Arbeit fortzusetzen, die ich hier im vergangenen Sommer aufgenommen habe", sagte Benoit Laporte und gab als Saisonziel an: „Ich bin überzeugt, dass wir die Play-Offs der ersten acht Mannschaften schaffen, und zwar nicht gerade so als Achter." Der Grund für den Optimismus liegt in der Person von Jean-Francois Labbe, Mit dem neuen Torwart soll nach zwei Jahren wieder der Sprung unter die Top Acht gelingen. „Ich weiß, dass die Fans und das Umfeld viel von mir erwarten, und ich werde mein Bestes geben", versprach der 32-jährige Schlussmann. „Ich gebe auch mal einen Pass, denn dann werden die Verteidiger seltener gecheckt. Und ein Tor habe ich ja auch schon geschossen", beschreibt der 15-fache N H L-Profi seine Spielweise. Die AEV-Fans dürfen sich auf einen spektakulär mitspielenden Schlussmann freuen, der im Vorjahr mit Lada Togliatti beim Trainingslager zum ersten Mal in Augsburg war. „Das ist sehr positiv für mich. Als ich den Vertrag unterschrieb, wusste ich, was auf mich wartet. Augsburg ist eine schöne Stadt mit einer überschaubaren Größe. Ich freue mich auf die Zeit hier", erklärt Labbe.
Erstmals auf großen Eisflächen
Zum ersten Mal nach Europa mit seinen größeren Eisflächen kommt Francois Methot. „Ich werde bestimmt ein bisschen Zeit für die Umstellung brauchen, aber bis zum Saisonstart am 19. September werde ich hoffentlich so weit sein", sagt Methot. Seine Schulterverletzung, die sich der 26-jährige Frankokanadier um die Jahreswende zuzog, sei auskuriert. „Ich freue mich am meisten darauf, in ein schon komplettes, funktionierendes Team zu kommen. In Nordamerika hast du am Saisonanfang 60 Leute, aus denen dann mühsam eine Mannschaft gebaut werden muss." Methot sieht sich als Scheibenverteiler. „Ich werde versuchen, meine Nebenleute in Szene zu setzen." Der einzige Haken an der Sache: Noch werden drei Mitspieler gesucht.
[size=18px]Royer soll vor Panther-Tor aufräumen[/size]
DEL-Klub stattet Verteidiger mit Probevertrag aus - LEW verlängert Werbevertrag - Labbe und Methot stellen sich vor
Von unserem Redaktionsmitglied Milan Sako
Wochenlang tat sich nichts bei den Panthern, doch jetzt geht es Schlag auf Schlag. Kaum, dass sich die Neuzugänge Francois Methol und Jean-Francois Labbe gestern im LEW-Kundenforum vorstellten, kündigte Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf die nächste Verpflichtung an. Remi Royer soll die Abwehr verstärken. Zugleich bestätigte LEW-Vorstandsmitglied Paul Waning, dass die Lechwerke ihr Engagement bei den Panthern (Helm, zwei VIP-Boxen, Bully-Kreis) für die kommende Saison verlängern.
„Royer ist als Ersatz für Eric Dandenault gedacht. Er soll vor dem eigenen Tor aufräumen, dürfte aber läuferisch stärker sein und verfügt auch über einen guten Schuss", charakterisiert Fliegauf den 26-jährigen Kanadier, der es in der Saison 1998/1999 auf 18 Einsätze (0 Punkte/67 Strafminuten) für die Chicago Blackhawks in der nordamerikanischen Profiliga NHL brachte. „Wir wollten ihn schon in der vergangenen Saison im Januar holen, aber dann hat er sich verletzt und wir entschieden uns für Marc Savard", berichtet Trainer Benoit Laporte, der von den Qualitäten seines Landsmannes überzeugt ist.
Bei Toren und Vorlagen hält sich der zuletzt bei Indianapolis Ice (Central Hockey League) spielende Royer zurück, dafür kommt er bei den Strafzeiten meist auf dreistellige Zahlen, so zum Beispiel auf 204 Strafminuten in der Saison 1999/2000 bei den Cleveland Lumberjacks. „Sein Vertrag für die gesamte Saison ist ausverhandelt. Wenn wir aber mit seinen Leistungen nicht zufrieden sind, können wir die Zusammenarbeit am 13. September beenden", erklärt Karl-Heinz Fliegauf die Vertragsmodalitäten.
Es fehlt noch ein Verteidiger
Nach der Verpflichtung von Royer fehlen noch ein Verteidiger mit Offensiv-Qualitäten (als Ersatz für Shawn Anderson) sowie zwei Außenstürmer. „In den letzten Tagen ist wieder viel Bewegung in den Spielermarkt gekommen. Wir werden noch heute Angebote herausschicken und es ist gut möglich, dass noch am Wochenende ein weiterer Spieler zu uns kommt", sagt Fliegauf.
Sein Trainer gab sich trotz des noch lückenhaften Kaders optimistisch: „Ich freue mich darauf, die Arbeit fortzusetzen, die ich hier im vergangenen Sommer aufgenommen habe", sagte Benoit Laporte und gab als Saisonziel an: „Ich bin überzeugt, dass wir die Play-Offs der ersten acht Mannschaften schaffen, und zwar nicht gerade so als Achter." Der Grund für den Optimismus liegt in der Person von Jean-Francois Labbe, Mit dem neuen Torwart soll nach zwei Jahren wieder der Sprung unter die Top Acht gelingen. „Ich weiß, dass die Fans und das Umfeld viel von mir erwarten, und ich werde mein Bestes geben", versprach der 32-jährige Schlussmann. „Ich gebe auch mal einen Pass, denn dann werden die Verteidiger seltener gecheckt. Und ein Tor habe ich ja auch schon geschossen", beschreibt der 15-fache N H L-Profi seine Spielweise. Die AEV-Fans dürfen sich auf einen spektakulär mitspielenden Schlussmann freuen, der im Vorjahr mit Lada Togliatti beim Trainingslager zum ersten Mal in Augsburg war. „Das ist sehr positiv für mich. Als ich den Vertrag unterschrieb, wusste ich, was auf mich wartet. Augsburg ist eine schöne Stadt mit einer überschaubaren Größe. Ich freue mich auf die Zeit hier", erklärt Labbe.
Erstmals auf großen Eisflächen
Zum ersten Mal nach Europa mit seinen größeren Eisflächen kommt Francois Methot. „Ich werde bestimmt ein bisschen Zeit für die Umstellung brauchen, aber bis zum Saisonstart am 19. September werde ich hoffentlich so weit sein", sagt Methot. Seine Schulterverletzung, die sich der 26-jährige Frankokanadier um die Jahreswende zuzog, sei auskuriert. „Ich freue mich am meisten darauf, in ein schon komplettes, funktionierendes Team zu kommen. In Nordamerika hast du am Saisonanfang 60 Leute, aus denen dann mühsam eine Mannschaft gebaut werden muss." Methot sieht sich als Scheibenverteiler. „Ich werde versuchen, meine Nebenleute in Szene zu setzen." Der einzige Haken an der Sache: Noch werden drei Mitspieler gesucht.
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
So, jetzt tritt man also die Flucht nach vorne an. Nach dem Motto, wer nicht eingesteht, dass man über den Sommer hinweg die schlechteste Transfertaktik von allen hatte, verfällt in Größenwahn und Schizophrenie.
Wer mit Abwehrspielern wie Tölzer, Fendt, Danner, Rau und dem Schreckgespenst Royer nicht nur Achter werden will, sondern sogar in höhere Regionen möchte, der hat entweder nicht mitbekommen was die Konkurrenz für Spieler verpflichtet hat, oder er ist ein Fall für Haar.
Mit dem bisherigen Kader sollte man eher versuchen, zwei Mannschaften ausfindig zu machen, die man am Saisonende, egal wie auch immer, hinter sich lässt.
Für unser bevorzugtes Jagdrevier Mülltonne oder Central Hockey League, sollte man für weitere Transfers doch beachten, dass in der Regel dort Spieler ihr Unwesen treiben, die normalerweise nicht einmal Rückwärtsfahren können. Zudem sind sie mit Schneeschaufeln ausgerüstet, um wenigstens ab und an die Scheibe stoppen zu können.
Aber nachdem ja in den Transfermarkt wieder Bewegung gekommen ist, hoffe ich, dass mit den restlichen Lizenzen etwas sorgsamer umgegangen wird, um vielleicht doch noch konkurrenzfähig zu werden.
Wer mit Abwehrspielern wie Tölzer, Fendt, Danner, Rau und dem Schreckgespenst Royer nicht nur Achter werden will, sondern sogar in höhere Regionen möchte, der hat entweder nicht mitbekommen was die Konkurrenz für Spieler verpflichtet hat, oder er ist ein Fall für Haar.
Mit dem bisherigen Kader sollte man eher versuchen, zwei Mannschaften ausfindig zu machen, die man am Saisonende, egal wie auch immer, hinter sich lässt.
Für unser bevorzugtes Jagdrevier Mülltonne oder Central Hockey League, sollte man für weitere Transfers doch beachten, dass in der Regel dort Spieler ihr Unwesen treiben, die normalerweise nicht einmal Rückwärtsfahren können. Zudem sind sie mit Schneeschaufeln ausgerüstet, um wenigstens ab und an die Scheibe stoppen zu können.
Aber nachdem ja in den Transfermarkt wieder Bewegung gekommen ist, hoffe ich, dass mit den restlichen Lizenzen etwas sorgsamer umgegangen wird, um vielleicht doch noch konkurrenzfähig zu werden.
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
Nur mal so, noch ist niemand lizenziert, also auch noch keine Lizenz verschwendet.
Re: Augsburger Allgemeine, 13.08.04
Auf das habe ich drei (?) Jahre lang gewartet... :!: :!: :!:" hat geschrieben:„Ich gebe auch mal einen [size=18px]Pass[/size], denn dann werden die Verteidiger seltener gecheckt. Und ein Tor habe ich ja auch schon geschossen"
cu bigD
Re: Augsburger Allgemeine, 13.08.04
" hat geschrieben:Auf das habe ich drei (?) Jahre lang gewartet... :!: :!: :!:" hat geschrieben:„Ich gebe auch mal einen [size=18px]Pass[/size], denn dann werden die Verteidiger seltener gecheckt. Und ein Tor habe ich ja auch schon geschossen"
cu bigD
Und auf Remi Royer haben wir über 10 Jahre warten müssen, denn da hatten wir Shayne Doyle.
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
@goodluck
... es kann ja sein, daß du recht hast.
Ebenso ist es aber möglich, daß du total im Unrecht bist.
Hast du ihn schon mal spielen sehen??? :x
Ich denke nein - also warts ab, und gib ihm eine Chance -
denn die hat wirklich jeder verdient.
Stell dir vor du kommst zu einem neuen Arbeitgeber und wirst schon
vor deinem ersten Arbeitstag als Versager abgestempelt, weil du bei
deinen vorherigen Stationen - aus welchen Gründen auch immer keine
besonders großen Taten vollbracht hast. - Dich will ich hören :evil:
Dies soll aber jetzt nicht heißen, ich wäre begeistert von Royer - aber von
mir kriegt er ne faire Chance, denn die hat jeder verdient.
Also warts ab - und urteile erst dann, wenn du dir wirklich ein Urteil
bilden kannst - und bis dahin bitte objektiv bleiben !!!
... es kann ja sein, daß du recht hast.
Ebenso ist es aber möglich, daß du total im Unrecht bist.
Hast du ihn schon mal spielen sehen??? :x
Ich denke nein - also warts ab, und gib ihm eine Chance -
denn die hat wirklich jeder verdient.
Stell dir vor du kommst zu einem neuen Arbeitgeber und wirst schon
vor deinem ersten Arbeitstag als Versager abgestempelt, weil du bei
deinen vorherigen Stationen - aus welchen Gründen auch immer keine
besonders großen Taten vollbracht hast. - Dich will ich hören :evil:
Dies soll aber jetzt nicht heißen, ich wäre begeistert von Royer - aber von
mir kriegt er ne faire Chance, denn die hat jeder verdient.
Also warts ab - und urteile erst dann, wenn du dir wirklich ein Urteil
bilden kannst - und bis dahin bitte objektiv bleiben !!!
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
-
- Testspieler
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.05.2004 13:34
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
Warum wird hier eigentlich immer alles ins negative geschrieben.
Habt ihr die alle schon mal spielen sehen?
Habt ihr die alle schon mal spielen sehen?
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
Man, echt immer das selbe. 

Augsburger Allgemeine, 13.08.04
" hat geschrieben:@goodluck
... es kann ja sein, daß du recht hast.
Ebenso ist es aber möglich, daß du total im Unrecht bist.
Hast du ihn schon mal spielen sehen??? :x
Ich denke nein - also warts ab, und gib ihm eine Chance -
denn die hat wirklich jeder verdient.
Stell dir vor du kommst zu einem neuen Arbeitgeber und wirst schon
vor deinem ersten Arbeitstag als Versager abgestempelt, weil du bei
deinen vorherigen Stationen - aus welchen Gründen auch immer keine
besonders großen Taten vollbracht hast. - Dich will ich hören :evil:
Dies soll aber jetzt nicht heißen, ich wäre begeistert von Royer - aber von
mir kriegt er ne faire Chance, denn die hat jeder verdient.
Also warts ab - und urteile erst dann, wenn du dir wirklich ein Urteil
bilden kannst - und bis dahin bitte objektiv bleiben !!!
Nur für jede Arbeitsstelle braucht man auch eine Qualifikation. Bei uns bekommt man einen DEL Job obwohl man vorher in der CHL war. Da möcht ich dich mal hören wenn einer im dritten Semester Medizin, dich am offenen Herzen operiert.
Aber du hast schon Recht lassen wir es einfach. Da kommt wirklich nichts dabei raus.
Es ist aber schon bezeichnend wenn man mindestens drei mal einen anderen Verteidigertyp wollte. Und das sie ihre Wunschverpflichtung mit einem Rückgabe Recht starten lassen. Was sind das für Motivatoren bei uns, der junge steht ja unter einem wahnsinnigen Druck.
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
Mimiosenalarm. Ich bin auch nicht zufrieden mit der Verpflichtung, aber dauernd nur zu schreien und rumzujammern und alles schlecht reden geht mir gewaltig auf den Keks. Schaltet mal wieder ab und denkt an was positives. Die permanente Polemik, der Zynismus und das Rumgejammere führt zu gar nix.


Augsburger Allgemeine, 13.08.04
@goodluck
... ich sagte bereits, du kannst evtl. recht haben.
... ausserdem soll er bei den Panthern niemanden am offenen Herzen
operieren (Scherz!)
, sondern verteidigen was das Zeug hält - vielleicht kann er das ja.
(auch wenn er aus der CHL kommt)
Hört auf zu schimpfen, und freut euch drauf das es bald los geht.
Gruß an alle Duanne7-Fans
... ich sagte bereits, du kannst evtl. recht haben.
... ausserdem soll er bei den Panthern niemanden am offenen Herzen
operieren (Scherz!)

(auch wenn er aus der CHL kommt)
Hört auf zu schimpfen, und freut euch drauf das es bald los geht.
Gruß an alle Duanne7-Fans
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Re: Augsburger Allgemeine, 13.08.04
" hat geschrieben:„Royer ist als Ersatz für Eric Dandenault gedacht. Er soll vor dem eigenen Tor aufräumen, dürfte aber läuferisch stärker sein...
Ok, ich versuche mich jetzt im positiven Denken:
Es ist beruhigend, das er immerhin Schlittschuhlaufen kann. Ist doch schon mal nicht schlecht für einen Verteidiger, oder? :wink:
Gruss
Schorsch
-
- Testspieler
- Beiträge: 168
- Registriert: 24.06.2003 15:05
Augsburger Allgemeine, 13.08.04
" hat geschrieben:So, jetzt tritt man also die Flucht nach vorne an. Nach dem Motto, wer nicht eingesteht, dass man über den Sommer hinweg die schlechteste Transfertaktik von allen hatte, verfällt in Größenwahn und Schizophrenie.
Wer mit Abwehrspielern wie Tölzer, Fendt, Danner, Rau und dem Schreckgespenst Royer nicht nur Achter werden will, sondern sogar in höhere Regionen möchte, der hat entweder nicht mitbekommen was die Konkurrenz für Spieler verpflichtet hat, oder er ist ein Fall für Haar ...
1.Große Namen oder gute Einzelspieler machen noch keine gute Mannschaft
2.laß Dich doch überraschen, vielleicht hast Du ja am Ende Recht, aber vielleicht auch nicht
3.Ich sage auch dass man lieber einen jungen hungrigen Spieler verpflichten sollte als irgendeinen alten, ausgelatschten, lustlosen Spieler mit großem Namen (siehe Adam Creighton)
" hat geschrieben:Mit dem bisherigen Kader sollte man eher versuchen, zwei Mannschaften ausfindig zu machen, die man am Saisonende, egal wie auch immer, hinter sich lässt...
das wird sich zeigen. Ich glaube auch dass der Streik nicht ewig dauert und sich dann einige Teams ziemlich umschauen werden, wenn ihre Stars wieder weg sind...
" hat geschrieben:Für unser bevorzugtes Jagdrevier Mülltonne oder Central Hockey League, sollte man für weitere Transfers doch beachten, dass in der Regel dort Spieler ihr Unwesen treiben, die normalerweise nicht einmal Rückwärtsfahren können. Zudem sind sie mit Schneeschaufeln ausgerüstet, um wenigstens ab und an die Scheibe stoppen zu können...
1.Gegenfrage: Kannst Du überhaupt so gut? Kannst Dich ja mal gegen Ihn aufs Eis stellen...
2. Man sollte nicht vorurteilen, sondern jedem eine Chance geben und mehr ist es auch z.Z. nicht...
" hat geschrieben:Aber nachdem ja in den Transfermarkt wieder Bewegung gekommen ist, hoffe ich, dass mit den restlichen Lizenzen etwas sorgsamer umgegangen wird, um vielleicht doch noch konkurrenzfähig zu werden.
Ich denke das wir schon konkurrenzfähig werden, aber das ist nicht meine Entscheidung welche Spieler geholt werden und auch nicht Deine... Wir sind nur Krümel, nicht mehr und nicht weniger...
Und wir müssen nicht unseren Kopf hinhalten wenn es nicht gut läuft...
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
re
siehe Adam Creighton
Bei seinem ersten Auftritten in Augsburg war er alle mal sein Geld wert
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.