Liebe Musikindustrie ...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Liebe Musikindustrie ...

Beitrag von Rigo Thor »

...

Es ist ja nicht so, dass ich es nicht versucht hätte.

Ich hab mich hinter euch gestellt. Hab eingesehen, dass die Piraterie eure Unternehmen gefährdet, eure Gewinne schmälert, euren Angestellten die Jobs kostet und den Künstlern die Lebenseinnahme nimmt.

Ich bin in die Musikläden gegangen und hab CDs gekauft.
CDs, die meine Stereoanlage dann leider nicht angenommen hat. Nun gut hab ich mir gedacht, die Stereoanlage ist alt und der Kopierschutz wird immer raffinierter. Das packt sie halt nicht mehr. Nicht so tragisch. Ich hör die CDs ja sowieso meistens im Auto. Also ab damit in den CD-Player im Auto. Der ist neu. Da funktioniert es.
Dachte ich.
Leider ist es nicht so. Mit Kopierschutz verträgt er sich nicht so. Schade.

Aber jetzt bietet ihr ja was Neues an. Lieder aus dem Internet runterladen. Fantastisch! Und zu so günstigen Preisen. Na wenn das nichts ist.
Also natürlich gleich ausprobiert. Eine Anastacia Single für 1,19 €. Was will das Musikherz mehr!?!
Nun gut, eine kleine Einschränkung gibt es. Die Lizenz beinhaltet nur eine begrenzte Anzahl von Kopien. Auch der Download auf MP3-Player ist begrenzt. Na macht nichts. Wird schon seinen Sinn haben. Ihr macht das ja nicht um uns zu schikanieren.
Ach da gibt es noch eine Einschränkung? Das Brennen ist nicht mit allen Programmen möglich? Nur der Windows Media Player? Na den mag ich eigentlich nicht so. Zu umständlich und zu unflexibel. Aber gut ich kanns ja mal ausprobieren. Man lernt ja nie aus.
Gut hat etwas gedauert. Mit meiner Nero Burning Software hätte ich in der Zwischenzeit zehn CDs gebrannt. Aber egal. Ich hab ja Zeit. Hektik ist eh ungesund.
Nun ja, meine Stereoanlage nimmt gebrannte CDs nicht an. Aber egal. Ich will es ja fürs Auto. Also heute morgen gleich CD eingeworfen und ab in die Arbeit. Anfangs auch alles klar. Nur dann kam Anastacia. Genau 5 Sekunden lang. Dann gab es ein Krachen und die CD fing von vorne an. Irgendwie hat meinem CD-Player auch dieser Kopierschutz nicht so ganz geschmeckt.

Und mir auch nicht.

Liebe Musikindustrie...

... du kannst mir den Buckel runterrutschen. Ich besorg mir meine Lieder wieder auf die gute alte Weise. Mein alter Kassettenrekorder ist schon aus dem Keller und entstaubt. Und die nächsten Radiocharts kommen bestimmt. Und dann schneide ich wieder mit. Denn das funktioniert wenigstens.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

...

Beitrag von Skopintsev »

So funktioniert er halt, der Kapitalismus.

Kein System für (Musik-)Genießer....

Aber Hand aufs Herz: Wer ist das heute schon noch?
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27750
Registriert: 25.11.2002 10:27

Liebe Musikindustrie ...

Beitrag von djrene »

99,5 % meiner CDs (auch die neuesten) haben keinen Kopierschutz und laufen auf JEDEM Player problemlos. Woran das wohl liegt? 8)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Liebe Musikindustrie ...

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:99,5 % meiner CDs (auch die neuesten) haben keinen Kopierschutz und laufen auf JEDEM Player problemlos. Woran das wohl liegt? 8)


Daran, dass Du eine Musikrichtung hörst, bei der der Kopierschutz nicht so weit verbreitet ist, wie im Pop-Genre?

PS: Ich hatte das Problem auch schonmal, mit der letzten Wolfsheim-CD. Mein Player hat sie nur in einem von vielleicht fünf Versuchen ohne Probleme abgespielt. Bei meinem Kumpel läuft sie absolut problemlos. Das Ende vom Lied: Ich hab sie meinem Kumpel verkauft, den Rest kann sich jeder denken.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27750
Registriert: 25.11.2002 10:27

Liebe Musikindustrie ...

Beitrag von djrene »

Weil Promos keinen Kopierschutz haben :P

Spaß beiseite, genau daran @ Ratman liegts. Der Druck das Ding vor'm kopieren zu schützen ist bei dieser Musikrichtung aus mehreren Gründen halt nicht sonderlich hoch.

1) Ist es für die Masse der Leute vom Stil her uninteressant
2) Sind viele die diese Musik hören richtige Sammler, da ist eine Kopie fast wertlos
3) Bringt das höhere Alter der Konsumenten einfach auch einen etwas dickeren Geldbeutel mit sich
4) Ist die "kriminelle" (ich setze es extra in Anführungszeichen, da ich es nicht wörtlich meine) Energie bei Musik die Kids hören einfach größer

Als Fazit bleibt, daß diese Klientel CDs halt in der Regel kauft und nicht zieht und brennt.

Zudem ist ein Kopierschutz nicht ganz billig und so für viele kleine Labels gar nicht zu bezahlen bei den geringen Absatzzahlen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2884
Registriert: 13.01.2003 09:24

Liebe Musikindustrie ...

Beitrag von Meister Yoda »

i-tunes und die Qualität der MP3s in den Tauschbörsen wird die Musikindustrie wieder nach oben bringen. Ich liebe i-tunes!
Antworten