Viktor Karatschun gestern verstorben

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Miami »

Gestern ist unser ehemaliger Pantherstürmer Viktor Karatschun verstorben.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.


Wie unwichtig kann in so einem Moment alles Andere sein.


Quelle: Heilbronner Falken
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Rigo Domenator »

*Schock*

Auch von mir natürlich herzliches Beileid.

Hatte er eine Krankheit?! Weiss da jemand mehr?!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1192
Registriert: 22.11.2002 19:35

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Madda »

Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen von
Viktor "Bumm Bumm" Karatchun
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1192
Registriert: 22.11.2002 19:35

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Madda »

Bild
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von dino´s best fan! »

Er hatte was mit dem Magen (vermutet wird Krebs, aber das wird nirgendswo bestätigt)...

Natürlich auch mein Beleid an alle Verwandte und Freunde von V.Karatchun... :( :( :(
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Kamikautze »

Mein Beileid !!! :? :(
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2132
Registriert: 22.11.2002 18:42

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Jack »

Mein herzliches Beileid. :( :( :(
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Bill Terry »

Auch von mir mein herzliches Beileid der hinterbliebenen Familie. :( :( :(
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von dino´s best fan! »

Victor Karachun ist gestorben
Von Andreas Öhlschläger

Er hat lange und mit großem Willen gekämpft, aber der Krebs war stärker. Viktor Karachun, einer der besten Spieler, die je das Trikot der Heilbronner Falken getragen haben, ist am Mittwoch zu Hause gestorben.

Claus Böhm, der Vorsitzende des Heilbronner Eishockey-Clubs, hatte Mühe, die richtigen Worte zu finden: "Nur wenige wussten, wie schlimm seine Lage war. Er wollte das so. Es ist wirklich tragisch, dass er viel Kritik einstecken musste, die er überhaupt nicht verdient hatte. Für die, die wussten, wie krank er war, ist es einfach unfassbar, dass er noch so lange auf dem Eis gestanden ist."

Schon im Jahr 2001 hatte sich der weißrussische Nationalspieler im Stuttgarter Katharinenhospital Bauchoperationen unterziehen und danach lange pausieren müssen. Als die Nummer 77 im Februar 2002 wieder im Falken-Dress auflief, sprach der damalige Trainer Lado Svozil von einem "ganz großen Wunder".

Karachun selbst, als Topscorer aus Wilhelmshaven nach Heilbronn gekommen, sagte: "Man muss in einer solchen Situation kämpfen." Für ihn war der Sport stets eine wichtige Korsettstange im Leben. In der vergangenen Saison spielte er sogar, als die Krebs-Behandlung ihn längst schwer geschwächt hatte. "Und trotzdem hat er solche Spiele gezeigt wie beim 5:1 in Bietigheim, als er die Steelers fast allein erschossen hat", erinnert sich Falken-Manager Ernst Rupp wehmütig zurück. "Für mich war klar: Wenn Viktor es gesundheitlich noch einmal packen sollte, er hätte in Heilbronn wieder einen Vertrag bekommen." Rupp denkt nun daran, ein Spiel zu organisieren, bei dem viele Weggefährten des Stürmers zusammentreffen sollen. Viktor Karachun hinterlässt neben seiner Frau auch zwei Kinder.

Heilbronner Stimme
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Michi »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Air Canada
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 25.02.2004 09:16

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Air Canada »

Mein herzlichstes Beileid
:( :( :( :( :cry: :cry:
ROLF "WONDERWALL" WANHAINEN

I'm just more...
Flake Mickey
Testspieler
Beiträge: 168
Registriert: 24.06.2003 15:05

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Flake Mickey »

Auch vom mir herzlichstes Beileid



Und manche hier haben Sorgen, wie sich die nächstjährige Mannschaft zusammenstellt...
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Dennis88 »

auch von mir herzliches beileid
Benutzeravatar
Bronko23
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 10.01.2003 17:46

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von Bronko23 »

Auch von mir tiefstes Beileid an seine Familie und Verwandten.

Die Nachricht von seinem Tod hat mich total geschockt. Ich werde Victor als Menschen und Spieler in Erinnerung behalten, der stehts immer gekämpft und nie aufgegeben hat.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2987
Registriert: 16.05.2003 22:30

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von General Action »

Mein herzlichstes Beileid!

Karatschun, hab mich immer sehr gut an ihn erinnern können, wie er damals die RevierLöwen alleine abgeschossen hat.
Block F – home sweet home!
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Viktor Karatschun gestern verstorben

Beitrag von dino´s best fan! »

Abschied von einem ganz besonderen Menschen - eine Erinnerung an Viktor Karachun

Eishockey NEWS vom 17.08.2004 von Marc Thorwartl

Ich kann mich noch ganz genau an das erste Treffen mit Viktor erinnern. Der HEC hatte kurz vor Saisonbeginn 1997 den 29-Jährigen mit einem Probevertrag für die ersten vier Punktspiele ausgestattet. Ich verdiente mir damals meine ersten journalistischen Sporen und hatte von der Redaktion die Aufgabe erhalten, den Neuzugang in einem Kurzportrait vorzustellen. Nach dem Training sprach ich ihn an. ?Viktor, do you have time for an interview?? Er schaute mich ein wenig hilflos an und antwortete: ?Bitte, deutsch sprechen!? Ich hatte mich blamiert. Ich wusste nicht einmal, welcher Sprache mein Gesprächspartner mächtig war. Im anschließenden Interview wirkte der Weißrusse zurückhaltend, ja fast schon introvertiert und ließ sich nur sehr wenige Informationen entlocken. Genauso schnell wie Viktor in Heilbronn auftauchte, verschwand er auch wieder. Nachdem er in den ersten beiden Spielen vier Tore erzielt hatte, wurde der DEL-Ligist Augsburg auf ihn aufmerksam, griff blitzschnell zu, sicherte sich die Dienste des Torjägers und Heilbronn musste sich nach einem neuen Kontingentspieler umschauen.
Bis ich Viktor wieder traf, sollten vier Jahre vergehen. Und wiederum war es eine Begegnung unter erschwerten Bedingungen. Heilbronn hatte ihn aus Wilhelmshaven an den Neckar geholt. Bei der Eingangsuntersuchung fielen Unregelmäßigkeiten in Viktors Blutbild auf. Nach weiteren Untersuchungen kam dann das erste Bulletin mit einer vernichtenden Diagnose. Eine Verdickung am Gallenausgang musste operativ entfernt werden. Die Operation wurde im Katharinenhospital Stuttgart durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt war ich in der Landeshauptstadt als Redakteur der Motorpresse angestellt. Keine 300 Meter vom Hospital entfernt. Zwei Tage nach der OP besuchte ich ihn in seinem Zimmer. Ich klopfte an und trat ein. Im abgedunkelten Raum lag Viktor auf seinem Bett, die Infusionsschläuche führten in die Armvene und er sah blass aus. ?Hallo Viktor...? - ich kam nicht weiter. Er blickte mich an. Mit einem leichten Lächeln auf den Lippen fragte er: ?Do you have time for an interview?? Das Eis war gebrochen. Wir unterhielten uns sehr lange an diesem Tag. Hauptsächlich übers Eishockey. Keine 48 Stunden nach seiner Operation schmiedete er bereits Pläne für seine Rückkehr auf die Eisfläche. Ich verließ ihn am frühen Abend mit dem Versprechen, niemals in der Eishockey NEWS über seinen Gesundheitszustand zu schreiben. ?Ich habe Frau und zwei kleine Kinder. Ich möchte nicht, dass sie von fremden Menschen darauf angesprochen werden.? Diese Besorgnis um die Familie war eine seiner herausragenden Charaktereigenschaften. Zwei Tage später lernte ich seine Frau Irina kennen. Ich nahm sie und ihre beiden Kinder mit nach Stuttgart, damit sie ihn besuchen konnten. Kurze Zeit später wurde eine zweite Operation notwendig. Es folgte ein Eingriff, über den mich der Arzt folgendermaßen aufklärte: ?70 Prozent der Patienten sterben auf dem Operationstisch.? Da wurde mir erstmalig klar, dass sein Leben am seidenen Faden hing. Aber Viktor war ein Kämpfer. Seine Liebe zur Familie und zum Hockey ließen ihn Bärenkräfte entwickeln. Er überlebte den Eingriff und immer wieder sprach er von seinem Comeback. Aussagen, die die behandelnden Ärzte mit einem ungläubigen Kopfschütteln quittierten. Keiner von ihnen konnte sich auch nur vorstellen, dass er jemals wieder Leistungssport betreiben würde. Aber er strafte sie Lügen. Ende Januar 2002 nahm er den Trainingsbetrieb in der ersten Mannschaft wieder auf und sechs Wochen später ging er für sein Team wieder auf Punktejagd. Es war wie ein Wunder. Natürlich hatte er, auch aufgrund der Nachbehandlungen, viel Gewicht verloren und kräftemäßig war er nicht ganz auf der Höhe, aber irgendwie spürte an diesem Abend jeder Zuschauer in der Halle dieses ganz besondere Flair.
Viktor war es zu dieser Zeit enorm wichtig, gute Freunde hinter sich zu wissen. Der damalige Manager Ernst Rupp machte bereits am Tage seines Comebacks unmissverständlich klar, dass er die kommende Saison mit Viktor plant und er auf alle Fälle einen Vertrag erhält. Eine zu diesem Zeitpunkt gewagte Aussage, denn keiner wusste, wie sich Viktors Gesundheitszustand entwickelt. Aber mit der Sicherheit des neuen Vertrages im Rücken machte er große Fortschritte. Er trainierte hart über den Sommer und in der Saison 02/03 rechtfertigte er das ihn in gesetzte Vertrauen. In der Reihe mit Kaufmann und Khaidarov setzten sie die spielerischen Glanzlichter und am Ende der Saison war er der Topskorer des Teams.
Vielleicht war es genau diese Saison, die auch mich den Blick für die Realität verlieren ließ. Seine Krankheit lag mehr als ein Jahr zurück, wer wollte daran noch erinnert werden? Wir trafen uns des Öfteren und in seinem Haus in Biberach war ich jederzeit herzlich willkommen. Bei all diesen Treffen sprachen wir nie wieder über seine Krankheit. Er hatte mit dem Kapitel abgeschlossen und den Blick nur nach vorne gerichtet. Er freute sich auf die neue Spielzeit, auch wenn diese unter dem neuen Coach Jamie Bartman bereits im Vorfeld für Missstimmung sorgte. Das Verhältnis Karachun-Bartman wurde eine Zwangsehe, mit viel Zähneknirschen auf beiden Seiten. Es war eine Zeit, in der Viktor das erste Mal den Spaß am Hockey verlor und ihn erst im Januar, als Bob Burns den erfolglosen Bartman ablöste, wieder fand. Was keiner wusste. Zu diesem Zeitpunkt befand er sich bereits wieder in ärztlicher Behandlung. Bei einer turnusmäßigen Vorsorgeuntersuchung waren neue Krankheitsherde aufgetaucht. Viktor ließ sich nichts anmerken. Er biss die Zähne zusammen und hatte nur ein Ziel vor Augen: Mit seinem Team doch noch die Playoffs zu erreichen. Erst als dies auch rechnerisch nicht mehr möglich war, resignierte er. Die Schmerzen nahmen zu, immer häufiger quittierte der Körper den Dienst bei starken Belastungen. Trotzdem wohnte er jeder Partie seines Teams als Zuschauer noch bei. Eishockey war für ihn immer Lebensinhalt, den wollte er sich auch durch eine Krankheit nicht nehmen lassen.
Wir sahen uns nach der Saison noch drei Mal. Immer, wenn ich ihn und seine Familie besuchte, lag sein Trikot neben mir auf dem Beifahrersitz. Ich habe es nie gewagt, ihn darauf unterschreiben zu lassen. Auch ich wollte mich mit der finalen Diagnose der Ärzte nicht abfinden. Ich hoffte immer auf ein weiteres Treffen mit ihm und danach noch eins und noch eins. Aber die Krankheit kannte kein Erbarmen. Am Mittwoch den 11. August, einen Tag vor seinem 36. Geburtstag, hatte Viktor den Kampf verloren. Er starb zu Hause um 10.20 Uhr. Mein ganzes Mitgefühl gilt seiner Frau und den beiden Buben. Möge Gott ihnen die Kraft geben, diesen schweren Schicksalsschlag zu verkraften. Die Hockeywelt ist um eine Lichtgestalt ärmer geworden. Mögen ihn die Fans so in Erinnerung behalten, wie er es gerne selbst gesehen hätte: Als Eishockeyästhet, der diesen Sport über alle Maßen liebte und mit seinen technischen Kabinettstückchen ein bisschen Magie auf dem Eis verbreitete.
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Antworten