Ernie Hartlieb

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Ernie Hartlieb

Beitrag von good luck »

Klar stärker als Treille. Nur war das wirklich schwierig ???

Ansonsten absoluter Durchschnitt, wie alle 5 Ausländer die am Schluß gekommen sind.

Wir haben tatsächlich 5 Durchschnittsspieler geholt, wo keiner Europaerfahrung hat.

Außer das der Ernie Weltmeister im fieseln ist.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30669
Registriert: 21.11.2002 23:00

Ernie Hartlieb

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben:Klar stärker als Treille. Nur war das wirklich schwierig ???

Ansonsten absoluter Durchschnitt, wie alle 5 Ausländer die am Schluß gekommen sind.

Wir haben tatsächlich 5 Durchschnittsspieler geholt, wo keiner Europaerfahrung hat.

Außer das der Ernie Weltmeister im fieseln ist.
Fieseln ist mit Turnschuhen und nicht mit Skates!!!

Wobei eigentlich jede Diskussion mit dir inzwischen überflüssig geworden ist, weil du fürs diskutieren null inzwischen geeignet bist. Traurig aber leider wahr!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Ernie Hartlieb

Beitrag von Von Krolock »

Ich denke, der könnte jetzt wirklich das Schnäppchen oder die Überraschung werden. Natürlich nicht der Sniper-Spielmacher-Superstar, nicht mal ansatzweise. Wenn man aber seine Bewertungen liest und seine Karriere kurve betrachtet, dann könnte der ganz prima werden.

@good luck. In dem Text mehrfach ein "könnte". Wenn Charly und Co. ihm schon einen Try Out Vertrag geben, wie sollen wir ihn dann beurteilen. Deshalb KÖNNTE!

Bin nicht begeistert, aber positiv überrascht. Und dann hat er ja noch die #9!

Allerdings war mir ein Offensivverteidiger immer wichtiger. Hätte mit dem Triller auch leben können, wenn man dafür Jakopin oder Royer durch einen Offensivmann ersetzt hätte. Kommt aber noch. Zumindest vielleicht.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Ernie Hartlieb

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Allerdings war mir ein Offensivverteidiger immer wichtiger. Hätte mit dem Triller auch leben können, wenn man dafür Jakopin oder Royer durch einen Offensivmann ersetzt hätte. Kommt aber noch. Zumindest vielleicht.
Hoffnung ??

Gibs auf !!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30669
Registriert: 21.11.2002 23:00

Ernie Hartlieb

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben: Hoffnung ??

Gibs auf !!
Hoffnung für DICH?!

Gibs auf!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Ernie Hartlieb

Beitrag von HNAT »

@Good Luck: Jeder hier im Forum weiß, dass ich ein sehr kritischer Mensch in Bezug auf die Panther bin, aber du spielst in dieser Disziplin momentan wirklich in einer anderen Liga!
Auch ich bin mit dem Kader nichtmal ansatzweise zufrieden und halte auch von HartLEEB nicht besonders viel, aber gegen dich bin ich ja fast schon ein Lucky oder Alex G7! :lol: :lol:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Ernie Hartlieb

Beitrag von Nightmare »

Brauchen wir eine Verteidigung die Tore schießt?
Brauchen wir eine Komplettoffensive, die annähernd 200 Tore macht?
Brauchen wir einen Angriff, der nur nach vorne sieht, um zu scoren?

Nein
Nein
Nein

Wir haben letztes Jahr doch alle gesehen, und das kann wirklich keiner abstreiten, dass wir einige Defizite in der Abwehr hatten. Ob es Lukes in einer Reihe mit Fendt war, oder auch andere. Es hat mich letztes Jahr einige Male angekotzt, dass wir in einem Spiel trotz einiger selbst erzielten Tore dennoch verloren haben, z.B. das 4:8 in Freiburg. Ich wünsche mir für diese Saison nur, dass wir im Falle von 4 erzielten Toren auch nicht mehr wie 3 kassieren.

Klar hätte ich nichts gegen einen Offensivverteidiger. Ich wär dumm, wenn ich das Gegenteil behaupten würde. Aber mir ist eine Abwehr mit 40-50 Gegentoren weniger lieber. Da kann ich es eher verschmerzen, wenn man halt keinen offensiv ausgerichteten Abwehrspieler bekommt. Ich bin mir auch sicher, dass JFL sicherlich allein schon 20 Tore weniger auf seine Kappe gehen lässt, wie Magnus.

Wir haben keinen Kracher, das stimmt. Aber ist das alles? War es in Augsburg, soweit ich mich zurückerinnern kann, nicht immer so, dass man immer mit einer Mannschaft in die Saison ging, von der man als Fan bzw. als "Experte" von Fachzeitschriften absolut gar nichts bzw. kaum etwas erwartete?! (Ok, bin erst seit Anfang 99 dabei).

Charly sagte gestern vor dem Spiel, dass wir in der Liga in Sachen Budget auf der Höhe von Iserlohn liegen. Haben die vielleicht einen Kracher? Mike York, ok. Aber von dem weiß man ja auch nicht mal, ob er wirklich für die Roosters auflaufen wird und wenn ja, wie lange. Man kann uns noch so viele Kracher versprechen, egal ob aus Überzeugung oder Verzweiflung. Wenn die Möglichkeiten einfach nicht gegeben sind, lässt sich noch solange daran rütteln und zerren, da fällt einfach kein absoluter Top-Mann vom Hallendach.

Kann sein, dass ich mich jetzt vielleicht in einigen Dingen wiederholt habe, aber ich bin damit weiß Gott nicht der einzige, der das hier tut.
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Ernie Hartlieb

Beitrag von HNAT »

@Nightmare: Wenn wir uns in der defensivarbeit der Abwehr deutlich verbessert hätten, bräucht ich auch keinen Offensivverteidiger(zumindest nicht unbedingt)
Das Problem ist aber doch folgendes: Wir haben von hinten weniger Durchschlagskraft, aber ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob wir deswegen stabiler stehen!
Rekis, Miner, Rau und Fendt sind eh noch aus der letztährigen Abwehr da!
Bei Danner muss man nach bisher gesehenem MEHR DENN JE abwarten, was er bringt und auch bei den anderen beiden kann ich keine große Verbesserung sehen! Für beide ist die große Eisfläche Neuland und bei beiden muss man erst abwarten, ob die sich an das schnelle Niveau der DEL anpassen können!
Lange Rede, kurzer Sinn! Wir hatten letztes Jahr ne Drecksabwehr und haben nicht besonders viel investiert, um das zu ändern!
Wenn wir 2 bewährte Abräumer geholt hätten (z.B Lehoux + De Wolf oder Leute wie Laflamme) bräuchte ich keinen Mottau! Das wurde aber nicht gemacht, denn wir haben 2 billige Spieler aus Übersee verpflichtet, die natürlich einschlagen können aber die auch gewaltig floppen können!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Ernie Hartlieb

Beitrag von Nightmare »

Klar, die Durchschlagskraft ist nicht so der Hammer. NOCH nicht. Da die Saison noch nicht begonnen hat, betrachte ich alles lieber im Konjunktiv. Wenn ichs so machen würde, wie good luck, würde ich sicherlich in Depressionen versinken :wink: Bei Royer und Jakopin muss man das wirklich abwarten, wie sie mit der großen Eisfläche klarkommen. Wobei ich hier Royer eine kleinere Umgewöhnungsphase anrechnen würde. Kommt nicht so plump rüber wie Jakopin. Jakopin ist in meinen Augen eigentlich ein Stay-At-Home-Verteidiger, der sich AB UND ZU mal nach vorne orientiert. (Hat er gegen Ingolstadt auch mal gemacht. Sah auch nicht so globig aus, wie man es erwartet hätte)

Ich sah ehrlich gesagt auch bei Fendt etwas mehr Willen als letztes Jahr. Obs an Lukes liegt sei mal dahingestellt :) Rekis hat sicher das Zeug nochmal was draufzupacken, ebenso wie Rau. Bei Miner scheiden sich auch bei mir die Geister. Hoffentlich bleibt er so fit wie es bei Moeser der Fall ist.

Wir können uns nach den ersten 10-15 LIGA-Spielen nochmal über den kompletten Kader unterhalten. Vom Papier her haben wir keine Toptruppe, die von Anfang an um Heimrecht für die Play-Offs kämpfen wird. Das müsste dem optimistischsten Optimisten einleuchten. Aber wie schon gesagt, VOM PAPIER. (Also das mit Heimrecht is ja erst mal sowieso reinste Utopie :D )Sollte die Saison nicht so verlaufen, wie man es sich erhofft, kann man immer noch Dampf ablassen. Dann womöglich auch berechtigt. Aber jetzt nach 2 Spielen, bei denen keines so richtig Aufschluss gegeben hat, find ich Diskussionen um Neuzugänge und ihre Fähigkeiten oder Defizite noch ein wenig übertrieben.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Ernie Hartlieb

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:@Nightmare: Wenn wir uns in der defensivarbeit der Abwehr deutlich verbessert hätten, bräucht ich auch keinen Offensivverteidiger(zumindest nicht unbedingt)
Das Problem ist aber doch folgendes: Wir haben von hinten weniger Durchschlagskraft, aber ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob wir deswegen stabiler stehen!
Rekis, Miner, Rau und Fendt sind eh noch aus der letztährigen Abwehr da!
Bei Danner muss man nach bisher gesehenem MEHR DENN JE abwarten, was er bringt und auch bei den anderen beiden kann ich keine große Verbesserung sehen! Für beide ist die große Eisfläche Neuland und bei beiden muss man erst abwarten, ob die sich an das schnelle Niveau der DEL anpassen können!
Lange Rede, kurzer Sinn! Wir hatten letztes Jahr ne Drecksabwehr und haben nicht besonders viel investiert, um das zu ändern!
Wenn wir 2 bewährte Abräumer geholt hätten (z.B Lehoux + De Wolf oder Leute wie Laflamme) bräuchte ich keinen Mottau! Das wurde aber nicht gemacht, denn wir haben 2 billige Spieler aus Übersee verpflichtet, die natürlich einschlagen können aber die auch gewaltig floppen können!
Nur ganz kurz Robert:

1. Lehoux ist für meinen Geschmack
a) zu alt
b) über seinen Zenit hinaus. Eine ähnlich gute Saison wie die vergangene traue ich ihm nicht zu.

2. De Wolf - hatte vergangene Saison enorme Schwierigkeiten mit den Schiris. M.M. nach hätte er in der kommenden Saison die gleichen Probs. Nach dem Motto: "Ist der Ruf ist ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert". Kann mich natürlich auch irren.

3. Laflamme: Ist jetzt aber ein Witz, oder? Kommt genauso aus Übersee, wie unsere Defs. Also die gleichen Vorraussetzungen was das anbelangt. Ausserdem kostet der mal wirklich ein Schweinegeld und muß der auch erstmal mit unseren "Profi"schiris zurechtkommen. NHL ist ja dann doch ein kleiner Unterschied.
Ich glaube sogar, daß ein Royer im Vergleich zu Laflamme bei seinen Abwehraktionen (natürlich nur was die Härte und Intensität anbelangt) einen Vorteil im Vergleich zu Laflamme hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein NHL-Spieler sich so einfach mal von der Spielweise umstellt, nur weil er im guten alten Europa "spielen darf".
Natürlich kann ich mich aber genauso gut total irren, aber das Risiko geh ich ein. :D
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Ernie Hartlieb

Beitrag von Bill Terry »

Also ich habe bei dem Hartlieb ein ganz gutes Gefühl irgendwie.Ich denke er ist in jedem fall die bessere Lösung zu Treille.

Die einzelnen NeuVerpflichtungen an sich reissen erst mal keinen vom Hocker. Der ganze Kader im kompletten aber gefällt mir und stimmt mich sehr optimistisch. Wir werden dieses Jahr ein ganz anderes Eishockey zu sehen bekommen, als letzte Saison, das ist klar. Es kann aber durchaus auch das effektivere sein. Ich freue mich auf jeden fall, endlich mal wieder einen stark körperbetonten Kader zu haben. Der alte Stamm an Spielern hat mit Fortier, Arendt, Barta,Rau und auch Carter(wegen seines diesjöhrigen Europaaufenthaltes im Sommer) noch gewaltiges Potenzial wesentlich stärker zu werden. Bleiben Moeser und Miner, die natürlich um Erfolg zu haben, unbedingt(vor allem Miner) nochmal Ihre Leistungen wiederholen müssen. Kleines Fragezeichen für mich immer noch: Brauchen wir einen Royer und einen Jakopin? Erstmal tendiere ich bei den beiden klar hin zu Royer. Der hat für mich das größere Potenzial. Heißt also, würde uns da ein etwas eleganterer Verteidiger wie Jakopin nicht mehr weiter helfen? Die Pantherführung wirds schon wissen, denn wie sich für mich jetzt herausstellt, hat man seine Hausaufgaben wieder einmal ordentlich gemacht, das Team scheint durchaus zu harmonieren und zwar auch ohne absoluten Star. Mir gefällt diese Mannschaft als komplettes wirklich. Ich sehe eben unsere "Kracher" in Fortier und Labbe und damit haben wir ein Team, mit dem ich sehr gut leben kann und auf das ich mich schon richtig freue. Nach kurzzeitigem Durchhänger meinerseits bin ich wieder voller Euphorie was die neue Saison betrifft.

@good Luck

Wir sind bei weitem nicht die einzigen, die nur Durchschnitt geholt haben. ich denke eher sogar, die topneuzugänge der ganzen DEL lassen sich an einer Hand abzählen. Wie die anderen Manager natürlich Ihre Neuzugänge "verkaufen", ist ne andere Sache. Spätestens jedes Jahr im Dezember ist bei vielen Vereinen der Aufschrei groß, die Stars wurden zu Sternchen und zwar zigfach, kosteten aber bis dahin meißt schon ne ganze Stange Geld. Und das weiß eigentlich jeder, daß das eigentlich die Regel in der DEL ist. Wirkliche Stars wie ein Lebeau oder ein Vostrikov, Corey Millen, Bob Wren werden immer eine seltene Ausnahme sein, und das eben jedes Jahr das gleiche. Mehr wie ne Handvoll wird sich nicht nach oben zaubern von den neuen, und bei vielen anderen Enttäuschungen werden sich wieder einige Fragen, warum man für die soviel Geld bezahlt hat. Und deswegen kann ich Deine Reaktion nicht mehr verstehen. Du gehst doch selbst schon lange genug zum Eishockey um das zu wissen. Vielleicht ist ja sogar auch dieses jahr wieder die größte Überraschung in unseren reihen, wie einst, Vostrikov,Maslennikov,Larsson,Morczinietz, Ficenec, Armstrong, Beaucage. Ganz soo blind können unsere Verantwortlichen also nicht sein und sie haben mit Sicherheit nicht öfters einen Griff ins Klo gestartet als alle anderen Manager in der DEL auch.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Danke für die sachlichen Portings

Beitrag von der inschinör »

@ Bill Terry
Schön, daß es Leute gibt, die dem Trainer und dem Management was zutrauen.

Ich finde auch, daß besonders Laporte offensichtlich gerne auf eine "Diva" in der Mannschaft verzichtet. "Together" lautet wohl das Motto!
Ich möchte nur an den im Vorfeld so gepriesenen Dave Chyzowski erinnern. So eine Diva zieht in einem schlecht verlaufenden Spiel die echten Kämpfertypen doch eher runter, als daß er motiviert.

Fazit:
Wie bereits von anderen erwähnt, erst mal so 10 Punktspiele abwarten und dann Wertungen abgeben.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Werner aus Bozen
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 26.11.2002 14:43

Ernie Hartlieb

Beitrag von Werner aus Bozen »

&quot hat geschrieben:was ist eigentlich aus Vostrikov und Maslenikov geworden?
Vostrikov spielte letze Saison in der 2. russischen Liga (ca. 35 Spiele, 20 Pkt.) bei Molot Prikmaie Perm.
Maslennikov trainiert soviel ich gehört habe eine Jugndmannschaft in Russland. Es ging das Gerücht um daß er neuer Trainer in Bozen werden könnte, daraus wird aber nix.
Grüße aus Bozen
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Ernie Hartlieb

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Nur ganz kurz Robert:

1. Lehoux ist für meinen Geschmack
a) zu alt
b) über seinen Zenit hinaus. Eine ähnlich gute Saison wie die vergangene traue ich ihm nicht zu.
:lol:
Aber Miner traust dus zu, oder wie?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Ernie Hartlieb

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: :lol:
Aber Miner traust dus zu, oder wie?
Ööööhhhmmmm, JA :o ops: :wink:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Ernie Hartlieb

Beitrag von good luck »

@Waggi.

Natürlich habe sie das bis jetzt jedes Jahr mit Bravour erledigt. Die Auszeichnung zum Manager das Jahres hat er ja auch nicht von uns Fans bekommen, sondern sich durch seine Leistungen redlich verdient.

Nur heuer schaut das halt alles ein wenig anderst aus.
Vostrikov,Maslennikov,Larsson,Morczinietz, Ficenec, Armstrong, Beaucage
Morci lassen wir mal weg, weil ich mit allen Verpflichtungen, vor April sehr zufrieden war. Auch wenn sich anscheinend Danner nicht als Verstärkung herausstellt. Von dem ich sehr viel gehalten habe. Denn wollten wir normalerweise vor Rau holen.

Damit kommen wir zu den Ausländern. Armstrong war in Kanada ein Superstar und Ficenec ist Tscheche, mit guten Stats als Verteidiger(die letzten 2 Jahre jeweils über 10 Tore als Verteidiger, Methot heuer 8 Tore als Center). Larsson war ein Topspieler von Europa (dritter in der Skorerliste von Finnland). Bei Maslennikov und Vostrikov war es das Alter und die Liga, die Anlass zur Sorge gegeben haben. Nur was die konnten haben sie schon reichlich in der Vergangenheit gezeigt (Tichonov Schule)

Den einzigen den wir jetzt wirklich werten können ist Beaucage das ist richtig. Beaucage hatte die Stats unserer jetzigen Neuverpflichtungen und das eine Jahr Italien wird in auch nicht soviel besser gemacht haben. Aber da sind wir am Punkt, damals haben wir uns nur mit einem, okay 2 Spielern aus der AHL verstärkt (Hancock). Ficenec ist etwas anderes siehe oben. Bei Guillet oder Dandenault war es keine Frage wie sie in der DEL spielen. Magnus hatte wieder die Europaerfahrung.

Also das Risiko war zu kalkulieren.

Nur jetzt haben wir 5 Neuzugänge die alle genau das gleiche Level haben. Das sind Durchschnittiche Minor League Spieler. Die alle einschlagen können. Aber alle floppen können. Sollte zumindest auch bei uns ein Einstellungskriterium Europaerfahrung geben. Nur davon spricht jetzt schon lange keiner mehr.

Auch mit den neuen Stars in der Liga, habe ich nicht deine Meinung.

Wenn ich mir Kassel anschaue, was die alleine als Center geholt haben, tränen mir die Augen. Corso und Swanson sind richtige Kracher. Aber nicht nur das, die haben zb einen Macholda geholt, der jung ist und sich in der gewiß nicht schlechten Extraliga gut geschlagen hat.

Mit Laflamme gebe ich hingegen Tom Recht, der ist für das was er kann viel zu teuer. Stay at Home gibt es günstigere siehe Jakopin.

Es sind sehr viele Leute in die DEL hekommen, die Potential haben Stars zu werden, dass es davon einige nicht schaffen ist auch klar. Nur die Voraussetzungen sind gegeben
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Ernie Hartlieb

Beitrag von BigE »

@ Tom:

Bei Lehoux hätte ich jetzt dieselbe Frage gestellt wie Robert...wobei ich Lehoux durchaus noch ne stabile Saison zutraue und er kennt halt mittlerweile die DEL-Schiedsrichter!!

Zu DeWolf: der hatte am Anfang viele dumme Strafen bzw. welche, die eben auf die DEL-Maßstäbe zurückzuführen sind. Hat sich aber gegen Ebde deutlich verbessert!! Über den hätte ich zumindest mal nachgedacht...

Zu Laflamme: klar kostet der ganz anders als Jakopin, aber bezüglich der Strafenproblematik kann ich deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Laflamme ist und war nie ein großer "Klopper", sondern ein robuster Stay-at-home-Defender!! Klar mag es sein, dass er mit seiner physischen Spielweise in der DEL die ein oder andere Strafe bekommt, die es in NA nicht gibt, aber was ist dann mit Jakopin und Royer, die beide in NA weitaus höhere Strafzeitenkonten aufweisen und wovon der eine aus einer Liga kommt, in der man noch weit mehr durchgehen lässt als in der NHL...
Hat nichts mit den Spielern oder der Personalentscheidung zu tun, ich verstehe nur die Argumentation nicht ganz...

Allgemein muss ich sagen, ich habe mich mittlerweile etwas beruhigt, was diese Neuzugänge angeht, ich denke auch, dass da einige "Interessante" dabei sind, befürchte aber, dass halt vorne wie hinten zuviel "Mittelmaß" da ist, d.h. dass man eine extrem geschlossene Truppe hat, der aber vermutlich ein wenig das besondere fehlt...und ich denke auch nicht, dass diese Abwehr eine absolute Mauer wird.
Wie gesagt, man hat sich wohl verzockt, aber die Neuzugänge sind nicht ganz so ärmlich, wie sie auf Anhieb wirken, jedoch nicht gut genug m.E. nach...
Und überhaupt stimmt es mich nachdenklich, dass die Panther auf Augenhöhe mit Iserlohn liegen!! Waren die im Etat nicht immer ca. eine halbe Million unter Augsburg???
bogser100
Stammspieler
Beiträge: 1080
Registriert: 27.01.2004 11:25

Ernie Hartlieb

Beitrag von bogser100 »

Auch wenn ich mich wieder in die Nesseln setze....wartet doch mal ab. Ich für meinen Teil fand die Mannschaft am Sonntag ganz ok. Zwar alles ein wenig langsam und das Verständnis untereinander fehlte auch noch, aber ich denke da kann was draus werden.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Ernie Hartlieb

Beitrag von Tommy-Fan »

&quot hat geschrieben: Zu DeWolf: der hatte am Anfang viele dumme Strafen bzw. welche, die eben auf die DEL-Maßstäbe zurückzuführen sind. Hat sich aber gegen Ebde deutlich verbessert!! Über den hätte ich zumindest mal nachgedacht...
Das lag aber mehr daran, daß er am Ende verletzt war und nur noch sporadisch zum Einsatz kam. Bei 3,4 Minuten pro Spiel kann man auch kaum richtig viele Strafminuten kriegen.
BildBild
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Ernie Hartlieb

Beitrag von BigE »

Mag sein...im allgemeinen hatte ich den Eindruck (also anhand dessen, was man so gelesen hat....), dass er sich im Laufe der zeit besser auf die DEL-Verhältnisse eingestellt hat...und was Jakopin an Strafen bekommt, wenn er ohne Handschuhe auf's Eis fährt, muss ich wohl nicht beschreiben... :D
Antworten