Deutschland - Tschechien

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Deutschland - Tschechien

Beitrag von Golden Brett »

World Cup: Deutschland unterliegt Tschechien mit 4:7

Köln, 25. August

Gähnende Leere in der Kölnarena, doch die rund 7.000 Zuschauer dürften ihr Kommen nicht bereut haben, denn beide Teams offenbarten große Lücken in der Abwehr und ließen reichlich sehenswerte Gegentreffer zu. Das deutsche Team lag nach acht Minuten durch Treffer von Christoph Schubert und Tomas Martinec überraschend mit 2:0 in Führung. Christoph Schubert erklärte nach dem Spiel, das sei so durchaus geplant gewesen: "Wir wollten gerade auf der kleinen Eisfläche aggressiv spielen und angreifen. Die Tschechen waren wohl eher auf den defensiven Stil eingestellt, den wir früher gespielt haben." In der 10. Minute erzielte Matin Havlat mit einem Schuss durch die Schoner von Robert Müller den Anschlusstreffer. "Danach hätten wir so weiter spielen sollen wie vorher, haben aber versucht, mitzuspielen", so Christoph Schubert. "Die Tschechen haben sich schnell auf unseren Stil eingestellt, sie sind eben hervorragende Spieler, da passiert es eben, dass man so ein Spiel noch verliert."
Nach dem 2:2 durch Vlasak noch im ersten Drittel erhöhten die Tschechen im zweiten Abschnitt schnell auf 2:4, doch wie bereits am Sonntag gegen Russland kamen die Spieler von Franz Reindl wieder zurück, wieder war der starke Marcel Goc beteiligt. Ihm gelang der Anschlusstreffer, Martin Reichel schaffte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Etwas unglücklich ging das deutsche Team dann mit einem erneuten Rückstand in die zweite Pause, man war gerade wieder vollzählig geworden, als Milan Hejduk das 4:5 erzielte. Zuvor hatte ein Tscheche den Puck im eigenen Torraum mit der Hand gespielt, eine Strafe blieb aus. Generell muss man die Ansetzung der DEL-Schiedsrichter bei den Vorbereitungsspielen kritisieren. Nichts gegen die Herren Schütz oder Schurr, aber wenn die Spiele dazu dienen sollen, dass sich die Teams auf NHL-Regeln umstellen, sollte auch im NHL-Stil gepfiffen werden. Für die deutschen Schiedsrichter-Gespanne war die Umstellung ähnlich groß wie für die Spieler, da wurden schonmal Pässe über 2 Linien verständlicherweise übersehen, außerdem werden Strafzeiten in Nordamerika bekanntlich anders verteilt als in der DEL. Ein Einsatz von NHL-Profischiedsrichtern wäre sicher bereits in den Testspielen sinnvoll gewesen, zumal die Herren aus Übersee angesichts des drohenden Lockouts jeden Job dringend gebrauchen können.
Zurück zum Spiel: Im Schlussabschnitt konnten die Tschechen wirbeln und noch zwei sehenswerte Treffer erzielen, für Deutschland ging nichts mehr nach vorne. "Vom Einsatz und von der Leistung her waren das trotzdem 100%, ich bin sehr zufrieden", erklärte Bundestrainer Franz Reindl nach dem Spiel. Sein Kollege Vladimir Ruzicka hatte noch eine Schrecksekunde zu überstehen, als sein Torhüter Roman Cechmanek in der 45. Minute verletzt vom Eis musste, für ihn kam Martin Prusek. Im deutschen Team spielten die Torhüter Robert Müller und Oliver Jonas je 30 Spielminuten.
Nun bereitet sich das Team auf Finnland vor und Christoph Schubert geht optimistisch in die Partien: "Das sind alles klasse Spieler, aber wenn wir Fehler vermeiden und so beginnen wie heute gegen die Tschechen, dann haben wir auch gegen Finnland eine Chance. Man darf die DEL-Spieler nicht unterschätzen, ausserdem kennen wir uns im Gegensatz zu den anderen Teams seit Jahren, die NHL-Spieler kennen sich fast nur als Gegner."
Alexander Brandt
Tore: 1:0 (01:44) Schubert (Ustorf), 2:0 (07:51) Martinec (Ustorf/Reichel), 2:1 (09:3 8) Havlat (Malik/Dvorak), 2:2 (16:33) Vlasak (Prospal), 2:3 (22:05) Dvorak (Havlat), 2:4 (28:56) Jagr (Vyborny/Straka), 3:4 (30:14) M.Goc (Sturm/Hecht), 4:4 (31:52) Reichel (Schubert/Martinec), 4:5 (34:37) Hejduk (Dvorak/Dopita), 4:6 (45:20) Dopita (Havlat), 4:7 (47:4 8) Vasicek (Dvorak/Hejduk)
Strafminuten: Deutschland 12, Tschechien 12
Beste Spieler: Marcel Goc (Deutschland), Martin Havlat (Tschechien)
Zuschauer: 7.031
Schiedsrichter: Schurr
http://www.hockeyweb.de
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Deutschland - Tschechien

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben:
Also das heisst dann........ Die Deutschen Schiris in die Schule schicken
und die komplette DEL Saison nur noch die NHL Schiris pfeiffen lassen. :D
Würde zwar a weng teurer dafür steigt aber die Attraktivität der Spiele deutlich! :lol:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Deutschland - Tschechien

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Die Deutschen Schiris in die Schule schicken
und die komplette DEL Saison nur noch die NHL Schiris pfeiffen lassen. :D
Oh wie wär das schööööööön :?
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Deutschland - Tschechien

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: Oh wie wär das schööööööön :?
Dann dürfen z.B. Frankfurt und Iserlohn ihr Eishockey spielen,
ohne das sie am Ende der Saison in der PIM Statistik ganz oben stehen. :)
Wäre aber schon mal interessant wie die Schiris mit denen hier umgehen würden.
Die Schweizer damals waren eh schon ne 10fache Steigerung. :D
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Deutschland - Tschechien

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben: Dann dürfen z.B. Frankfurt und Iserlohn ihr Eishockey spielen,
ohne das sie am Ende der Saison in der PIM Statistik ganz oben stehen. :)
Wär doch bei uns dieses Jahr auch das Gleiche :wink:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Deutschland - Tschechien

Beitrag von Bill Terry »

Und unserem Team kämen die Schiris aus NA auch nicht grade ungelegen. :D :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Trotz alle dem ein Super Ergebnis!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Deutschland - Tschechien

Beitrag von Golden Brett »

WCH: Deutschland unterliegt Finnland
2:4-Niederlage im letzten Vorbereitungsspiel

Im letzten Testspiel für den World Cup of Hockey unterlag die Deutsche Nationalmannschaft in Finnland mit 2:4. Zwar konnte die DEB-Auswahl damit auch im dritten Testspiel keinen Sieg davontragen, überzeugte aber wie zuvor beim 3:3 gegen Russland und dem 4:7 gegen Tschechien erneut durch eine gute spielerische Leistung. In Helsinki führte Deutschland bis zur Hälfte der Partie sogar mit 2:1. Jochen Hecht (17.) und Christoph Schubert (32.) trafen für Deutschland. Nach dem Ausgleich durch Jokinen (37.) fehlte der Mannschaft von Bundestrainer Franz Reindl die nötige Kraft und Finnland machte im letzten Spielabschnitt durch einen Doppelschlag von Jokinen (54.) und Peltonen (56.) alles klar.

Das deutsche Team reiste von Helsinki direkt weiter nach Stockholm, wo es am 31.08. das erste Gruppenspiel gegen Schweden absolvieren muß. Die zweite Qualifikationspartie gegen Finnland findet am 2. September in Köln statt.

http://www.del.org
Antworten