Spielertransfer: Brezina & Felsner nach Augsburg, 31.08.

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Administrator 1
Beiträge: 1130
Registriert: 11.09.2003 20:02

Spielertransfer: Brezina & Felsner nach Augsburg, 31.08.

Beitrag von Administrator 1 »

Quelle: http://www.aev-panther.de, 31.08.04

[size=18px]Panther verpflichten zwei Stürmer[/size]

Robert Brezina und Brian Felsner unterschreiben in Augsburg

Die Augsburger Panther sind aufgrund von Verletzungsproblemen noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben zwei weitere Stürmer verpflichtet.

Der 30-jährige Robert Brezina kommt vom Zweitligisten SC Bietigheim-Bissingen an den Lech.

Brezina hat bereits mehrere Jahre DEL-Erfahrung: Er spielte von 1994 – 1997 für die Schwenninger Wild Wings und in der Saison 2001/02 bei den Krefeld Pinguinen und brachte es dabei insgesamt in 146 DEL-Spielen auf 77 Scorerpunkte.

In der vergangenen Saison war der Stürmer mit 41 Punkten (25 Tore, 16 Assists) unter den Topscorern des Halbfinalisten Bietigheim-Bissingen und in den Play-off Begegnungen viertbester Scorer mit 6 Toren und 5 Assists in 8 Spielen.

Mit Brezina konnten die Augsburger Panther einen deutschen Stürmer verpflichten, der aufgrund des längeren Ausfalls von Pascal Appel (Knieverletzung) den Kader ergänzen soll. Brezina erhält bei den Panthern einen Jahresvertrag.

Robert Brezina, geb. 14.04.1974
Deutscher
1,83 m / 84 kg
schießt links

Statistiken der letzten vier Jahre

Saison Club Liga Sp. Tore Assists Pkt. PIM
2000/01 Freiburg EHC 2. BL 40 32 24 56 81
2001/02 Krefeld DEL 18 1 2 3 6
2001/02 Heilbronn 2. BL 31 7 15 22 30
2002/03 Freiburg EHC 2. BL 51 24 32 56 86
2003/04 Bietigh.-Biss. 2. BL 47 25 16 41 101

Der zweite Panther-Neuzugang Brian Felsner hat bereits Erfahrung mit größeren Eisflächen: der in Mt. Clement in Michigan geborene US-Amerikaner startet bereits in seine vierte Eishockey-Saison in Europa.

Felsner bestritt 1997/98 zwölf NHL-Spiele für die Chicago Blackhawks und spielte anschließend für die IHL Teams Detroit Vipers, Houston Aeros und Cincinnati Cyclones, wo er in insgesamt 238 Partien 199 Punkte erzielte. Vom AHL Club Lowell Lock Monsters (2001/02) ging es dann nach Europa. Erste Station waren die Kassel Huskies (16 Punkte in 24 Spielen), anschließend scorte Felsner zwei Jahre lang für den schwedischen Elite-Liga Club Linköping. Im Dezember 2003 vergab der Schweizer Erstligist Kloten Flyers seine letzte von fünf Ausländerlizenzen an den US-Amerikaner.

Ausgestattet mit dieser Erfahrung und einem robusten Erscheinungsbild (1,85 m groß und 88 kg schwer) soll Felsner nun im Sturm der Panther für Furore sorgen. Felsner erhält vorerst einen Try-out Vertrag, der es den Panthern ermöglicht, den Vertrag noch vor Saisonstart zu kündigen.

Beide Neuzugänge werden direkt in die Schweiz fahren, wo sich die Mannschaft der Panther derzeit im Trainingslager befindet.

Brian Felsner, geb. 07.11.1972
US-Amerikaner
1,85 m / 88 kg
schießt links

Statistiken der letzten drei Jahre:

Saison Club Liga Sp. Tore Assists Pkt. PIM
2001/02 Kassel Huskies DEL 24 5 11 16 24
2002/03 Linköping HC SEL 31 10 4 14 40
2003/04 Linköping HC SEL 38 13 15 28 63
2003/04 Kloten Flyers LNSw 4 0 1 1 12
2003/04 Kloten Flyers LNSw 8 8 4 12
Relegation
Beachtet bitte die Foren-Regeln!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Spielertransfer: Brezina & Felsner nach Augsburg, 31.08.

Beitrag von good luck »

Laporte Brezina. Ich bin wirklich gespannt ob das klappt. Auf alle Fälle wieder ein typischer Transfer dieses Sommers. Bin mir sicher wenn jemand den Fliegauf im April gefragt hätte, was er vom Brezina hält. Hätte er gesagt der bekommt bei uns nie einen Vertrag.

Trotzdem, war der Transfer wahrscheinlich das Beste, was man aus dieser Situation machen konnte. Auch ich weiß, dass niemand etwas für die Verletzung von Pascal kann.

Ich mußte mich nur wieder an den Brule erinnern, der ja so schwierig sein muß. Nur der Brezina ist genauso pflegeleicht, wie ein Christian Brittig war. Aber eins ist klar, Eishockey spielen kann der, besser wie manch anderer.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Spielertransfer: Brezina & Felsner nach Augsburg, 31.08.

Beitrag von Grenth »

und ich traue laporte zu das er gut auf die spieler einwirken kann.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Brezina klar der "beste Deutsche " auf dem Markt,zu dem anderen abwarten und Tee trinken,es kann ja nur besser werden.[/quote]
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Gesperrt