@lle Mobilfunkexperte
@lle Mobilfunkexperte
Tach auch,
Nachdem man zeitweise schon feststellen konnte, dass sich hier vielleicht doch der ein oder andere (möglicherweise auch selbst ernannte - was mir in diesem Zusammenhang aber wurscht ist-) Mobilfunkexperte aufhält, hier einmal die Frage nach den aktuell besten und empfehlenswertesten Modellen.
Hatte bisher nur Siemens-Modelle, war mit diesen auch eigentlich sehr zufrieden. Bin aber für alles offen.
Schnickschnack, wie mp3-Player oder Kamera muss nicht sein, aber es gibt wohl eh nicht mehr viele Handys ohne.
Womit telefoniert ihr?
Was ist momentan zu empfehlen?
Danke im Voraus
Pfiads euch
P.S.: @Hobby-Linguisten und Halbtags-Germanisten:
Wie ist denn die richtige Pluralform von "Handy"?
Ich plädiere ja für "Handys"
Nachdem man zeitweise schon feststellen konnte, dass sich hier vielleicht doch der ein oder andere (möglicherweise auch selbst ernannte - was mir in diesem Zusammenhang aber wurscht ist-) Mobilfunkexperte aufhält, hier einmal die Frage nach den aktuell besten und empfehlenswertesten Modellen.
Hatte bisher nur Siemens-Modelle, war mit diesen auch eigentlich sehr zufrieden. Bin aber für alles offen.
Schnickschnack, wie mp3-Player oder Kamera muss nicht sein, aber es gibt wohl eh nicht mehr viele Handys ohne.
Womit telefoniert ihr?
Was ist momentan zu empfehlen?
Danke im Voraus
Pfiads euch
P.S.: @Hobby-Linguisten und Halbtags-Germanisten:
Wie ist denn die richtige Pluralform von "Handy"?
Ich plädiere ja für "Handys"
@lle Mobilfunkexperte
Kannst mal da gucken was zur zeit gut ist. http://www.chip.de/artikel/c_artikel_9879157.html
Re: @lle Mobilfunkexperte
" hat geschrieben:Tach auch,
Nachdem man zeitweise schon feststellen konnte, dass sich hier vielleicht doch der ein oder andere (möglicherweise auch selbst ernannte - was mir in diesem Zusammenhang aber wurscht ist-) Mobilfunkexperte aufhält, hier einmal die Frage nach den aktuell besten und empfehlenswertesten Modellen.
Hatte bisher nur Siemens-Modelle, war mit diesen auch eigentlich sehr zufrieden. Bin aber für alles offen.
Schnickschnack, wie mp3-Player oder Kamera muss nicht sein, aber es gibt wohl eh nicht mehr viele Handys ohne.
Womit telefoniert ihr?
Was ist momentan zu empfehlen?
Danke im Voraus
Pfiads euch
P.S.: @Hobby-Linguisten und Halbtags-Germanisten:
Wie ist denn die richtige Pluralform von "Handy"?
Ich plädiere ja für "Handys"
Das kannst Du wohl halten wie Seller aufm Dach!
Das Wort "Handy" ist eine deutsche Wortschöpfung, die mit dem englischsprachigen bzw. klingenden Wortstamm nichts zu tun hat. In Großbritannien oder jedem anderen englischsprechenden Land würde man Dich wohl nur komisch anschauen, wenn Du nach einem "Handy" verlangen würdest und im besten Fall Dir jemand seine Hand reichen würde.
In GB wird das Handy "mobile bzw. mobile phone" und in Amerika "cellphone" genannt.
Aber, ich würde auch für Handys plädieren, andere Pluralformen sind mir auch noch gar nicht untergekommen.
Gruß
Tar-Akuram
Re: @lle Mobilfunkexperte
" hat geschrieben:P.S.: @Hobby-Linguisten und Halbtags-Germanisten:
Wie ist denn die richtige Pluralform von "Handy"?
Ich plädiere ja für "Handys"
Mobiltelefone

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
@lle Mobilfunkexperte
also ich habe das nokia 3510i und bin sehr zufriden damit, obwohl es jetzt auch schon 1 1/2 jahre alt ist...
mein favorit zur zeit ist das samsung sgh-e700 für den etwas größeren geldbeutel und das samsung sgh-e600 für den kleineren geldbeutel...
mein favorit zur zeit ist das samsung sgh-e700 für den etwas größeren geldbeutel und das samsung sgh-e600 für den kleineren geldbeutel...
@lle Mobilfunkexperte
Hab seit gestern das Siemens SX1 und bin echt zufrieden damit. Vorallem wenn man weiß wie man das T-MobileBranding wegbekommt. 

Re: @lle Mobilfunkexperte
" hat geschrieben:" hat geschrieben:P.S.: @Hobby-Linguisten und Halbtags-Germanisten:
Wie ist denn die richtige Pluralform von "Handy"?
Ich plädiere ja für "Handys"
Mobiltelefone![]()
weil das Wort "Handy" aus dem Englischen stammt und der Plural bei auf "y" endenden Wörtern im Englischen mit "-ies" gebildet wird, kann die Antwort nur lauten: 1 Handy - 2 Handies. Auch wenn`s rein optisch doof aussieht... :wink:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
@lle Mobilfunkexperte
Ich habe mir vor einiger Zeit das Samsung SGH E700 geholt. Ein Klapphandy ohne lästige Antenne. Da es nicht mein erstes Samsung ist, kann ich sagen, dass das mal ein Handy ist, bei dem die Klappe auch nach 2 Jahren noch nicht ausgeleiert ist. Bin rundum zufrieden mit dem Teil. Hat auch in diversen Tests gut abgeschnitten.
Re: @lle Mobilfunkexperte
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:P.S.: @Hobby-Linguisten und Halbtags-Germanisten:
Wie ist denn die richtige Pluralform von "Handy"?
Ich plädiere ja für "Handys"
Mobiltelefone![]()
weil das Wort "Handy" aus dem Englischen stammt und der Plural bei auf "y" endenden Wörtern im Englischen mit "-ies" gebildet wird, kann die Antwort nur lauten: 1 Handy - 2 Handies. Auch wenn`s rein optisch doof aussieht... :wink:
da handy allerdings nichts mit mobilfunktelefonen (mobilephones oder auch cellularphones kurz cell phones) zu tuen hat und eigentlich geschickt/bequem/griffig.... heisst. relativiert sich die -ies sache wieder

A strange game. The only winning move is not to Play.