Küblböck hat ausgezaubert

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Küblböck hat ausgezaubert

Beitrag von Nightmare »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das war wohl kein weißes Kaninchen, das Daniel Küblböck aus dem Zylinder zog, sondern ein falscher Hase!

Das Kinodebüt des "Superstars" aus Eggenfelden, "Daniel, der Zauberer", wollten in den ersten vier Tagen seit dem Start nur rund 8.800 Besucher sehen.

In vielen Kinos flog der Streifen bereits aus dem Programm. Peter Schamoni, der den Flop produzierte, macht sich so seine Gedanken: Er glaubte an eine größere Fangemeinde.



*Zonk-Musik-einspiel* :lol:
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2095
Registriert: 22.11.2002 18:42

Küblböck hat ausgezaubert

Beitrag von Jack »

Also wer sich so einen Mist freiwillig anschaut, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Küblböck hat ausgezaubert

Beitrag von Nightmare »

Update:

Das war wohl nix ...
Rekord für Ex-Superstar-Kandidat Daniel Küblböck in seiner ersten Filmrolle: "Daniel, der Zauberer" wurde nach kürzester Zeit zum schlechtesten Film aller Zeiten gekürt

Bislang führten die Filme "Crossroads" mit Britney Spears als Schauspielerin und "Gigli" mit Jennifer Lopez und Ben Affleck die Negativ-Liste des Filmdienstes Internet Movie Database (IMDB) an. Und auch "Glitter", bei dem sich Mariah Carey als Filmstar versuchte, erntete heftige Kritik. Doch nun gibt es "Daniel, der Zauberer". Erst verschwand der Film mit Daniel K. in der Hauptrolle eine Woche nach dem Start am 11. August wieder aus den Kinos. Jetzt schaffte er es nach nur wenigen Wochen auf Rang 1 der Negativliste. Kleiner Trost: Das weibliche Publikum bewertete den Film laut "Netzeitung" deutlich besser – vor allem Frauen zwischen 30 und 44 Jahren fanden ihn noch einigermaßen erträglich.

Ganz offensichtlich haben sich diverse Küblböck-Kritiker zusammengetan, um dem Film möglichst schnell auf Platz 1 zu hebeln - das IMDB-Forum verrät's ...

Auftritt Daniel K.: Ein Junge in weißen Herrenslippern, Seventies-Shirt und gelber Krawatte setzt zum Luftsprung an, prompt zückt ein Schwarm junger Mädchen die Digicams. Der Rest applaudiert selig. Mehr braucht es offensichtlich nicht, um dieses "anspruchsvolle" Publikum glücklich zu machen. Und um Kritikern Glauben zu schenken, hält sich der Film "Daniel und der Zauberer" an genau diese Formel: Daniel pur reicht.

Der Musikfilm erzählt Daniels Leben: Wie er nach seinem plötzlichen Ruhm als Superstar zwischen der Liebe seiner Fans und dem großen Hass seiner Gegner hin und her gerissen wird. Sogar ein Mordanschlag ist geplant, vor dem ihn sein längst verstorbener Großvater als geheimnisvoller Zauberer beschützen will.

Pressestimmen
Die Münchner "tz" meint: "Durch irgendwelche magischen Kräfte hat sich hier der Dilettantismus Küblböcks auf Professionals wie Regisseur Ulli Lommel oder Produzent Peter Schamoni übertragen. Anders lassen sich die haarsträubenden Texte ("Fang einfach an zu träumen, der Rest ergibt sich"), Inszenierungen wie aus Amateur-Videos, Fehlfarben und die ewig schräge Wackelkamera nicht erklären." Als "einen wirren und in seiner Schlichtheit fast unverschämten Film", beschreibt die "Süddeutsche Zeitung" das Werk. Doch den Daniel-Fans, genannt Faniels, kann scheinbar weder Wirrnis noch Skurrilität etwas anhaben: Sie geben Szenenapplaus, Standing- Ovations nach dem Film, und die Groupies stehen bis zu einer Stunde für ein Autogramm ihres Stars an. Daniel ist froh: "Ich bin super erleichtert, dass meine Fans den Film so gut annehmen, denn davor hatte ich Schiss", gesteht er der "AZ".

( :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: )


Gedreht wurde der Streifen in München, Passau, Los Angeles, New York und Las Vegas. In der Spielerstadt soll Daniel nach Informationen der "SZ" seinen nächsten großen Auftritt haben. Regisseur Ulli Lommel: "Ich verhandle gerade mit den Casinos. Einer wie er fehlt da noch." Ob die Faniels das genau so sehen?
Antworten