Eishockey News, 07.09.04
Eishockey News, 07.09.04
Quelle: Eishockey News, 07.09.04
[size=18px]Weiter munteres Kommen und Gehen: Felsner und Brezina neu, Hartlieb weg[/size]
Auch auf Verteidigerposition kann es noch Veränderung geben
Augsburg.
Auch fünf Tage vor dem ersten Pflichtspiel mit der ersten Runde des Deutschen Eishockey - Pokals in Straubing herrscht bei den Panthern ein reges Kommen und Gehen. Stürmer Ernie Hartlieb, der in seinem ersten Spiel für Augsburg einen vierfachen Trümmerbruch des rechten Daumen erlitt, ist bereits wieder zurück in Kananda, der Probevertrag mit ihm ist aufgelöst. "Er war am Freitag noch mal bei Arzt und hat einen neuen Gips bekommen und ist am Samstag nach Hause geflogen", berichtet Manager Karl - Heinz Fliegauf, der jedoch zugleich ankündigt: "Wir werden auf jeden Fall in Kontakt bleiben, Hartlieb ist einer für die Zukunft."
Sein Ersatz für die Gegenwart ist der 31- jährige Brian Felsner (1,85 Meter, 88 Kilogramm), der in der vergangenen Saison für Linköpings HC, Schweden, in 38 Spielen 13 Tore und 28 Scorerpunkte sowie zuletzt für die Kloten Flyers in der Schweiz in zwölf Partien acht Treffer und 13 Punkte verbuchte. In der DEL lief Felsner 2001/02 31 - mal für Kassel auf und erziehlte dabei sechs Tore und 17 Punkte. Sein Vertrag ist ebenfalls bis zum 13 September kündbar.
Da auch der Einsatz von Pascal Appel auf Grund einer Knieverletzung in den nächsten drei Monaten äußerst fraglich ist, wurde zusätzlich der 30 - jährige Robert Brezina (1,83 Meter, 84 Kilogramm) verpflichtet, der in der letzten Saison für Bietigheim - Bissingen in 55 Spielen auf 31 Treffer und 52 Punkte kam. In der höchsten deutschen Spielklasse absolvierte Brezina insgesamt 227 Partien mit 38 Toren und 96 Punkten. Bei seinem ersten Einsatz für die Panther traf Brezina ebenfalls sofort, das war jedoch noch das Positivste beim 3 : 3 beim EHC Chur, dem Achten der Nationalliga B, der zuvor in Bietigheim mit 2 : 8 verloren hatte.
Bei den anderen beiden Spielen ihrer Schweiz - Tournee steigerten sich die Panther dann jedoch mit dem Gegener: Beim EHC Visp, dem Dritten der Nationalliga B, gewannen sie mit 4 : 1, wobei Felsner in wiederum seinem ersten Spiel für Augsburg zwei Treffer vorbereitete, die beide Marc Brown, der ja ebenfalls noch auf Probe spielt, erzielte. Beim HC Ambri - Piotta, dem Sechsten der Nationalliga A und zuvor 4 : 2 - bzw. 3 : 1 - Sieger gegen Berlin und Ingolstadt, unterlagen die Panther zwar mit 1 : 2, führten allerdings bis zur 52. Minute und kassierten das entscheidente Tor, nachdem der Schütze 2 Meter im Abseits gestanden war.
"Gegen Chur hatten wir zwar morgens und mittags hart trainiert, aber haben trotzdem einfach schlecht gespielt", gibt Fliegauf zu, "gegen Visp waren dann schon zwei Drittel gut und Ambri war unser bestes Spiel bisher. Es sind zwar alle mit einem rießigen Muskelkater, aber ohne größere Verletzungen aus der Schweiz zurückgekommen."
Nach zwei freien Tagen will die Panther - Führung heute die bisherigen Eindrücke aufarbeiten und vielleicht schon (vor-) entscheiden, wer von der vier Probespielern "John Jakopin, Remi Royer, Felsner und Brown" eventuell wieder nach Hause geschickt wird. "Wenn, dann drückt hinten der Schuh", bilanziert Fliegauf, "es ist durchaus möglich, daß wir im Verteidiger - Bereich noch etwas machen." Was wiederum die Entscheidung gegen Jakopin oder Royer bedeuten würde, wobei Jakopin schon alleine wegen seiner Verletzung, wegen der er die letzten sechs Partien verpaßte, die schlechteren Karten hat.
Der Haken an der Sache: "Es ist nichts auf dem Markt, nicht mal für richtig teures Geld", so Fliegauf. Und zum Einspielen unter Wettkampfbedingungen gibt es ja auch nur noch zwei Gelegenheiten: Am Freitag um 19.30 Uhr in Ingolstadt bei der Revance für das 2 : 2 vor zwei Wochen, bei dem es 182 Strafminuten gegeben hatte, sowie am Sonnatg um 18.00 Uhr in der ersten Pokalrunde in Straubing.
Michael Klein
[size=18px]Weiter munteres Kommen und Gehen: Felsner und Brezina neu, Hartlieb weg[/size]
Auch auf Verteidigerposition kann es noch Veränderung geben
Augsburg.
Auch fünf Tage vor dem ersten Pflichtspiel mit der ersten Runde des Deutschen Eishockey - Pokals in Straubing herrscht bei den Panthern ein reges Kommen und Gehen. Stürmer Ernie Hartlieb, der in seinem ersten Spiel für Augsburg einen vierfachen Trümmerbruch des rechten Daumen erlitt, ist bereits wieder zurück in Kananda, der Probevertrag mit ihm ist aufgelöst. "Er war am Freitag noch mal bei Arzt und hat einen neuen Gips bekommen und ist am Samstag nach Hause geflogen", berichtet Manager Karl - Heinz Fliegauf, der jedoch zugleich ankündigt: "Wir werden auf jeden Fall in Kontakt bleiben, Hartlieb ist einer für die Zukunft."
Sein Ersatz für die Gegenwart ist der 31- jährige Brian Felsner (1,85 Meter, 88 Kilogramm), der in der vergangenen Saison für Linköpings HC, Schweden, in 38 Spielen 13 Tore und 28 Scorerpunkte sowie zuletzt für die Kloten Flyers in der Schweiz in zwölf Partien acht Treffer und 13 Punkte verbuchte. In der DEL lief Felsner 2001/02 31 - mal für Kassel auf und erziehlte dabei sechs Tore und 17 Punkte. Sein Vertrag ist ebenfalls bis zum 13 September kündbar.
Da auch der Einsatz von Pascal Appel auf Grund einer Knieverletzung in den nächsten drei Monaten äußerst fraglich ist, wurde zusätzlich der 30 - jährige Robert Brezina (1,83 Meter, 84 Kilogramm) verpflichtet, der in der letzten Saison für Bietigheim - Bissingen in 55 Spielen auf 31 Treffer und 52 Punkte kam. In der höchsten deutschen Spielklasse absolvierte Brezina insgesamt 227 Partien mit 38 Toren und 96 Punkten. Bei seinem ersten Einsatz für die Panther traf Brezina ebenfalls sofort, das war jedoch noch das Positivste beim 3 : 3 beim EHC Chur, dem Achten der Nationalliga B, der zuvor in Bietigheim mit 2 : 8 verloren hatte.
Bei den anderen beiden Spielen ihrer Schweiz - Tournee steigerten sich die Panther dann jedoch mit dem Gegener: Beim EHC Visp, dem Dritten der Nationalliga B, gewannen sie mit 4 : 1, wobei Felsner in wiederum seinem ersten Spiel für Augsburg zwei Treffer vorbereitete, die beide Marc Brown, der ja ebenfalls noch auf Probe spielt, erzielte. Beim HC Ambri - Piotta, dem Sechsten der Nationalliga A und zuvor 4 : 2 - bzw. 3 : 1 - Sieger gegen Berlin und Ingolstadt, unterlagen die Panther zwar mit 1 : 2, führten allerdings bis zur 52. Minute und kassierten das entscheidente Tor, nachdem der Schütze 2 Meter im Abseits gestanden war.
"Gegen Chur hatten wir zwar morgens und mittags hart trainiert, aber haben trotzdem einfach schlecht gespielt", gibt Fliegauf zu, "gegen Visp waren dann schon zwei Drittel gut und Ambri war unser bestes Spiel bisher. Es sind zwar alle mit einem rießigen Muskelkater, aber ohne größere Verletzungen aus der Schweiz zurückgekommen."
Nach zwei freien Tagen will die Panther - Führung heute die bisherigen Eindrücke aufarbeiten und vielleicht schon (vor-) entscheiden, wer von der vier Probespielern "John Jakopin, Remi Royer, Felsner und Brown" eventuell wieder nach Hause geschickt wird. "Wenn, dann drückt hinten der Schuh", bilanziert Fliegauf, "es ist durchaus möglich, daß wir im Verteidiger - Bereich noch etwas machen." Was wiederum die Entscheidung gegen Jakopin oder Royer bedeuten würde, wobei Jakopin schon alleine wegen seiner Verletzung, wegen der er die letzten sechs Partien verpaßte, die schlechteren Karten hat.
Der Haken an der Sache: "Es ist nichts auf dem Markt, nicht mal für richtig teures Geld", so Fliegauf. Und zum Einspielen unter Wettkampfbedingungen gibt es ja auch nur noch zwei Gelegenheiten: Am Freitag um 19.30 Uhr in Ingolstadt bei der Revance für das 2 : 2 vor zwei Wochen, bei dem es 182 Strafminuten gegeben hatte, sowie am Sonnatg um 18.00 Uhr in der ersten Pokalrunde in Straubing.
Michael Klein
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Eishockey News, 07.09.04
Ich kann nicht gut zwischen den Zeilen lesen. Aber könnte das bedeuten, man wäre bereit, für einen richtig Guten auch richtig Teures Geld (für Panther Verhältnisse) auszugeben? Oder ist das die Vorankündigung, dass zumindest Royer den Panthern wohl erhalten bleibt und keinesfalls beide gewechselt werden?" hat geschrieben:
Der Haken an der Sache: "Es ist nichts auf dem Markt, nicht mal für richtig teures Geld", so Fliegauf.
Zumindest scheint es einige Spieler zu geben, die lieber ihren Urlaub verlängern als finanzielle Kompromisse einzugehen.
Eishockey News, 07.09.04
Ach Gottchen, jetzt ist wieder nichts auf dem Markt... :roll:
Was heisst denn bitteschön "auf dem Markt sein"??? Meinem Verständnis nach beschreibt das doch Spieler, die vertraglos sind und bereit wären, zu wechseln, am besten auch nach Europa (so es sich um NA-Profis handelt...)...alles weitere ist dann eine Frage des Geldes bzw. der Überzeugungskraft, nicht der Verfügbarkeit auf dem Markt...und somit mal wieder eines der klassischen Tarnen&Täuschen-"Argumente" aus berufenem Munde!! Denn es gibt bestimmt Offensivverteidiger auf der Markt...wenn die keinen Bock haben, für vergleichsweise geringe Gage in der schönen Fuggerstaft zu spielen (warum sollten sie auch...), sind sie dennoch auf dem Markt, nur halt nicht zu kriegen...und das ist schon ein gewisser Unterschied!!
Übrigens: wie war das noch mit den "kalten Füßen"???
Was heisst denn bitteschön "auf dem Markt sein"??? Meinem Verständnis nach beschreibt das doch Spieler, die vertraglos sind und bereit wären, zu wechseln, am besten auch nach Europa (so es sich um NA-Profis handelt...)...alles weitere ist dann eine Frage des Geldes bzw. der Überzeugungskraft, nicht der Verfügbarkeit auf dem Markt...und somit mal wieder eines der klassischen Tarnen&Täuschen-"Argumente" aus berufenem Munde!! Denn es gibt bestimmt Offensivverteidiger auf der Markt...wenn die keinen Bock haben, für vergleichsweise geringe Gage in der schönen Fuggerstaft zu spielen (warum sollten sie auch...), sind sie dennoch auf dem Markt, nur halt nicht zu kriegen...und das ist schon ein gewisser Unterschied!!
Übrigens: wie war das noch mit den "kalten Füßen"???

Eishockey News, 07.09.04
Auf dem Markt sein ???
Was das bedeutet frage ich mich schon lange.
Nehmen wir mal das Dessner Beispiel.
Nein lieber nicht.
Warten wir es einfach ab. Sind ja noch 12 Tage
Was das bedeutet frage ich mich schon lange.
Nehmen wir mal das Dessner Beispiel.
Nein lieber nicht.
Warten wir es einfach ab. Sind ja noch 12 Tage
Re: Eishockey News, 07.09.04
Ich meine, das trifft es genau auf den Punkt ! Anscheinend ist Fliegauf bereit (für Augsburger Verhältnisse) richtig gutes Geld auszugeben. Aber es reicht vermutlich nicht aus, um dann auch einen wirklich guten Verteidiger nach Augsburg zu locken !" hat geschrieben: Ich kann nicht gut zwischen den Zeilen lesen. Aber könnte das bedeuten, man wäre bereit, für einen richtig Guten auch richtig Teures Geld (für Panther Verhältnisse) auszugeben? Oder ist das die Vorankündigung, dass zumindest Royer den Panthern wohl erhalten bleibt und keinesfalls beide gewechselt werden?
Zumindest scheint es einige Spieler zu geben, die lieber ihren Urlaub verlängern als finanzielle Kompromisse einzugehen.
Und ob ich zwischen den Zeilen lesen kann weiß ich auch nicht
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Eishockey News, 07.09.04
12 Tage sind es nicht mehr! Bis wann laufen denn die ganzen Try-out-Verträge? Bis 13. oder 15. September? Spätestens bis dahin sollte man sich schon mal entscheiden, was man macht. Und wenn ich jetzt wieder so einen Satz wie "Es ist nichts auf dem Markt, nicht mal für richtig teures Geld" lesen muß, dann platzt mir echt der Kragen!!! :evil:" hat geschrieben:Auf dem Markt sein ???
Was das bedeutet frage ich mich schon lange.
Nehmen wir mal das Dessner Beispiel.
Nein lieber nicht.
Warten wir es einfach ab. Sind ja noch 12 Tage
13. September
Es heißt immer, sie sind bis zum 13. September kündbar !
Eishockey News, 07.09.04
Wieso? Ist doch ausnahmsweise mal eine ehrliche Aussage. Man würde gerne, doch ist von den Spielern, die uns weiterhelfen würden wohl keiner bereit zu für uns mögliche Konditionen nach Augsburg zu kommen." hat geschrieben:
12 Tage sind es nicht mehr! Bis wann laufen denn die ganzen Try-out-Verträge? Bis 13. oder 15. September? Spätestens bis dahin sollte man sich schon mal entscheiden, was man macht. Und wenn ich jetzt wieder so einen Satz wie "Es ist nichts auf dem Markt, nicht mal für richtig teures Geld" lesen muß, dann platzt mir echt der Kragen!!! :evil:
Leistung hat ihren Preis. So ist das.
Scheint wohl so zu sein dass wir wieder mit einer unterdurchschnittlichen Defense leben müssen. Stinkt mir auch, aber wird wohl so sein/bleiben.
Mein Kardiologe sagt ich soll mich nicht mehr so aufregen. Ich versuch's mal ! :?
Eishockey News, 07.09.04
Fakt ist auch, daß sowohl Berlin, als auch Frankfurt noch Verteidiger suchen und hier könnten wir nichtmal mithalten, wenn wir richtig viel Kohle (für Augsburger Verhältnisse!) auf den Tisch legen würden...
Soll jetzt keine Entschuldigung dafür sein, daß man m.M. nach bei dieser Position zu spät dran ist.
Soll jetzt keine Entschuldigung dafür sein, daß man m.M. nach bei dieser Position zu spät dran ist.
Eishockey News, 07.09.04
????" hat geschrieben:Fakt ist auch, daß sowohl Berlin,
Walser, DuPont, Heins, Persson! Die holen nur noch nen Stürmer
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Re: Eishockey News, 07.09.04
Ich würde das eher so interpretieren, dass für den Panther-Geldbeutel kein Spieler auf dem Markt ist. Selbst wenn man richtig Asche hätte, wäre nichts zu bekommen." hat geschrieben: Ich kann nicht gut zwischen den Zeilen lesen. Aber könnte das bedeuten, man wäre bereit, für einen richtig Guten auch richtig Teures Geld (für Panther Verhältnisse) auszugeben? Oder ist das die Vorankündigung, dass zumindest Royer den Panthern wohl erhalten bleibt und keinesfalls beide gewechselt werden?
Zumindest scheint es einige Spieler zu geben, die lieber ihren Urlaub verlängern als finanzielle Kompromisse einzugehen.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Eishockey News, 07.09.04
Ist Luongo schon weg? Der war doch bis vor kurzem noch ohne Vertrag.
Block F – home sweet home!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
Eishockey News, 07.09.04
Luongo wäre schon zu haben ist aber schon 37 und hat in Krefeld ein bescheidenes Jahr hinter sich.Da er auch nimmer schneller wird könnte man gleich Jakobin behalten.Glaube aber dass uns beide nicht weiterbringen.
Eishockey News, 07.09.04
Ich meine in der heutigen EHN etwas von Verteidiger gelesen zu haben... kann aber sein, daß ich mich da irre." hat geschrieben: ????
Walser, DuPont, Heins, Persson! Die holen nur noch nen Stürmer
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Eishockey News, 07.09.04
Würde jetzt meine Hand für ihn auch nicht ins Feuer legen, aber bei Miner gabs damals (fast) die gleiche Diskussion von wegen alt." hat geschrieben:Luongo wäre schon zu haben ist aber schon 37 und hat in Krefeld ein bescheidenes Jahr hinter sich.Da er auch nimmer schneller wird könnte man gleich Jakobin behalten.Glaube aber dass uns beide nicht weiterbringen.
Weiss jetzt leider auch nicht wer grad noch frei ist, aber es müssten doch bessere sein als Jakopin/Royer, zumindest welche, die uns mehr weiterhelfen.
Block F – home sweet home!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Eishockey News, 07.09.04
Zur Not,falls sich wirklich kein Mann findet bis Mitte September,müsste man eben den zu 90% anstehenden Lockout nützen. Ich denk auch mal, dass dieser dann bis Ende Dezember dauern würde. Das sind ca 30 DEL-Spiele. In diesen 30 DEL-Spielen kann man sich mit einem guten Offensivverteidiger eine gute Basis um die Playoffplätze schaffen...natürlich ist er danach wieder weg, wenn die NHL beginnt, aber ich denk mal immer noch besser als ohne zweiten Offensivverteidiger in die Saison zu gehn.
Travis muss bleiben!!


Eishockey News, 07.09.04
" hat geschrieben:Zur Not,falls sich wirklich kein Mann findet bis Mitte September,müsste man eben den zu 90% anstehenden Lockout nützen. Ich denk auch mal, dass dieser dann bis Ende Dezember dauern würde. Das sind ca 30 DEL-Spiele. In diesen 30 DEL-Spielen kann man sich mit einem guten Offensivverteidiger eine gute Basis um die Playoffplätze schaffen...natürlich ist er danach wieder weg, wenn die NHL beginnt, aber ich denk mal immer noch besser als ohne zweiten Offensivverteidiger in die Saison zu gehn.
Wenn man jetzt schon keinen Guten bekommt für teures Geld, werden wir sicher kein Finanzproblem haben einen aus der NHL zu holen und dessen Versicherung zu bezahlen!
Natürlich stellt sich die Frage ,Wieviel ist teures Geld??
Gruss Jakob73
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Eishockey News, 07.09.04
Natürlich ist erstmal die Frage wieviel man zur Verfügung hat und ein NHL-Spieler spielt natürlich nicht umsonst...das ist schon klar, aber es gibt sicher ein paar Spieler, die während des Lockouts auf Wettkampfniveau spielen wollen und sicher nicht unbezahlbar sind. Ein weiteres Kapitel ist aber leider die Versicherung, das stimmt.
Travis muss bleiben!!


Eishockey News, 07.09.04
Ich habe mich erst letztens mit einer Person unterhalten, die noch selber mit Hr. Weber gesprochen hat. Der Weber ist ein Spieleragent (der mit den teureren Spielern)
Also von dem wird mir immer erzählt, dass man jeder Zeit ein Flugzeug voller Kanadier einfliegen lassen kann. :? :? :? :?
Also von dem wird mir immer erzählt, dass man jeder Zeit ein Flugzeug voller Kanadier einfliegen lassen kann. :? :? :? :?
Eishockey News, 07.09.04
aber anscheinend sind die immer noch zu teuer für unseren kleinen geldbeutel!" hat geschrieben:Ich habe mich erst letztens mit einer Person unterhalten, die noch selber mit Hr. Weber gesprochen hat. Der Weber ist ein Spieleragent (der mit den teureren Spielern)
Also von dem wird mir immer erzählt, dass man jeder Zeit ein Flugzeug voller Kanadier einfliegen lassen kann. :? :? :? :?