Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:@Manne

das geht net, weil da der Glühweinstand ist. Ausserdem ist das MEIN BIERSTAND.

Und die jetzige "Lösung" geht nicht, weil das seit Jahren der Pausenplatz von mir und meinen Kumpels ist!
Da steht "unsere" Tonne.


Nee, im Ernst:
Gaaaaaanz schwach, GmbH!
Ihr wisst doch hoffentlich, wie wichtig die Fanclubs für Euch, die Fans und den Stammverein sind, oder?


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Benne
Ersatzspieler
Beiträge: 698
Registriert: 20.01.2004 20:11

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Benne »

Hallo zusammen !!!

Also ich wollte mit meinem Bericht nur allen darstellen wie das ganze von Seiten der Fan-Clubs abgelaufen ist, dass das jeder wieder anders sehen kann ist mir schon klar. Aber wie schon einige festgestellt haben gibt es bei der GmbH inzwischen gewisse Leute die mehr zählen als alle Fans zusammen, obwohl diese wiederum von den Fans leben. Das ist bei uns halt inzwischen so und wie schon geschrieben, wir müssen und werden mit der Situation leben. Warum wir den Vorschlag mit den vier Metern oben an der Blauen Kappe abgelehnt haben ist schlicht und einfach der, dass er als Standpunkt für uns wegen verschiedenen Punkten nicht umsetzbar ist (Kosten für neuen Stand da der alte von den Eishockey-Freunden erstens vom Nachwuchs gebraucht wird und so oben gar nicht aufgestellt werden kann da wir witterungsbedingt einen geschlossenen Stand bräuchten, die Fans bei unserem Super-Wetter erst gar nicht zu uns rauf kommen würden ....). Man kann das ganze jetzt ins Unendliche weiter ziehen, dazu fehlt mir aber die Zeit, da ich morgen in Urlaub fahre. Ich glaube im übrigen, dass uns die meisten Fans verstehen ...

Benne
Fritzeman
Testspieler
Beiträge: 139
Registriert: 30.01.2004 19:49

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Fritzeman »

&quot hat geschrieben:
Nee, im Ernst:
Gaaaaaanz schwach, GmbH!
Ihr wisst doch hoffentlich, wie wichtig die Fanclubs für Euch, die Fans und den Stammverein sind, oder?


mfG, Tim
[size=24px][/size]KORREKT
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Michi »

@Benne:

Ich kann absolut nachvollziehen, was Du meinst...

Es wäre wünschenswert, dass dennoch noch eine Lösung gefunden wird, mit der alle Beteiligten leben können bwz. für alle Seiten befriedigend ist. Es muss doch die Möglichkeit für einen Kompromiss geben, oder ?

Und da sehe ich jetzt aber auch ganz klar die Verantwortlichen der Panther GmbH in der Pflicht.

Leider ist in den letzten Jahren eine Tendenz zu erkennen, dass der "normale Fan" in Augsburg bei weitem nicht mehr das zählt, wie früher einmal. Gut, ich persönlich kann mich dabei nicht beschweren, aber über meinen Tellerrand hinaus geblickt, ist dies einfach ziemlich klar erkennbar.
Und diese Tatsache ist für mich nicht verständlich, denn ohne Fans, gäbe es kein Eishockey mehr in Augsburg - schon gar kein DEL-Hockey mehr. In Augsburg ist der "Fan" der größte Sponsor - und ich wiederhole mich - so müßte er aus meiner Sicht auch behandelt werden.
Da schließe ich die Öffentlichkeitsarbeit, die Information und Publikation von Neuigkeiten, die Außendarstellung etc. pp. - alles mit ein...
Und ich bin der Meinung da herrschen riesige Defizite.

Wir sind ein Low-Budget-Team - das ist Fakt. Und auf den Fan muss wert gelegt werden, denn wenn diese ausbleiben, ist bald zappen-duster. Ein Verein wie z.B. Mannheim kann es durchaus viel leichter verkraften, wenn 1.000 Leute weniger als kalkuliert im Schnitt fehlen.
Man braucht kein Insider sein, um zu wissen, dass wir (ja, ich bin noch einer - der "wir" sagt) dies nicht so leicht verkraften können.

Und das sollte auch immer in den Köpfen der Verantwortlichen und Spieler drin sein, dass ohne den "Fan" - nichts mehr ginge.

Natürlich ist es das Hobby eines jeden Fans, zum Eishockey zu gehen. Aber gerade in den Zeiten, wo alle den Gürtel enger schnallen müssen, was die GmbH ja auch immer wieder betont, ist auch der "normale Fan" gezwungen, oftmals den Gürtel enger zu schnallen bzw. auf manches verzichten zu müssen. Es bleibt dabei jedem selbst überlassen, ob der Fan und Zuschauer kommt und sich den Luxus "Eishockey" noch leisten will und kann. Dennoch sollte der GmbH daran sehr sehr gelegen sein, die Leute ins Stadion zu bringen, den Fan und Zuschauer davon zu überzeugen, dass es das Geld wert ist. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass es ja nicht nur mit dem "Eintrittsgeld" allein getan ist.

In einem anderen Thread war vom "WIR-GEFÜHL" zu lesen. Einige Alte, oder euphorische jungen Fans und Zuschauer besitzen dies noch. Aber aus meiner Sicht wäre es notwendig, wieder zu alten Zeiten zurück zu finden, wo es wirklich bei jedem "WIR" hieß. Natürlich sind die heutigen Zeiten nicht mehr das, was sie früher einmal waren. DENNOCH...sowas ist möglich...Auch heute...

Zurück zum Thema - und sorry für meinen Ausflug, aber aus meiner Sicht hat das schon was damit zu tun:

Die Fan-Clubs haben über die vielen Jahre so verdammt viel für die Panther GmbH, aber weit mehr noch für den AEV getan. Dies nicht zu honorieren wäre für mich fatal bis unverschämt.

Das man mit dem Verkauf der Merchandising-Rechte Geld verdienen kann, ist absolut legitim und begrüßenswert. Das steht ausser jeglicher Diskussion.

Aber nun sollte die GmbH bestrebt sein, den Wegfall der traditionellen Fanstände kompensieren zu können. Zweifelsohne wird uns "alten Fans" (da ich meine 17. Saison gehe, bezeichne ich mich als solcher), etwas unwiderbringliches fehlen. Aber gut, da müssen wir damit leben. Nun aber für die "Fans" keine Anlaufstelle für ihre Fan-Clubs zu schaffen bzw. diese nicht mehr zu haben, wäre traurig - schlimm - und nicht zu verstehen.

Gerade die Verantwortlichen müssen doch verstehen, dass die Betreuung der Fans durch die Fan-Clubs, im Umkehrschluss auch wieder dem Verein zugute kommt ! :idea: :roll: :idea:

Und wenn monitäre Hilfe vom Verein für den Stand der Fan-Clubs notwendig ist, dann muss auch aus dieser Sicht die dementsprechende notwendige Hilfe kommen - es handelt sich hierbei schließlich nicht um Beträge, die im utopischen Bereich anzusiedeln wären...

Ich hoffe inständig, dass hier eine zufriedenstellende Lösung für die Fan-Clubs und Fans, aber auch für die GmbH gefunden wird. In welcher Form auch immer. Und egal welche Form dafür notwendig ist.

Sollte dies nicht der Fall bzw. möglich sein, könnte sich der Verdacht aufdrängen alá: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen....
Sich zurückzulehnen und zu sagen, wir haben euch ja was angeboten, aber ihr wolltet ja nicht - ist dabei nicht zielführend, wenn man die Argumente z.B. gegen den Standort am Eingang an der blauen Kappe betrachtet. Das bringt nix da oben und das sollte man aufgrund der Argumente auch einsehen.

Also die Sturheit beiseite legen und einen Kompromiss finden...

[size=18px]DENN OHNE FANS KEIN EISHOCKEY !!!! [/size]:idea:
:idea: :idea:

Danke, Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Alex1969 »

@Michi alter Freund

:shock: :shock: :shock: :crazyeyes: :crazyeyes: :crazyeyes:

Danke !

Gruß aus Gersthofen
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Englander »

&quot hat geschrieben:Und da sehe ich jetzt aber auch ganz klar die Verantwortlichen der Panther GmbH in der Pflicht.
Absolut. Sie haben die alte Lösungen abgeschafft, also muss eine neue Lösung hier. Ich nehme es mal an, dass genügend Lösungen von Seiten die FanClubs schon eingereicht worden sind (und von der GmbH naturlich)?
&quot hat geschrieben:Leider ist in den letzten Jahren eine Tendenz zu erkennen, dass der "normale Fan" in Augsburg bei weitem nicht mehr das zählt, wie früher einmal. Gut, ich persönlich kann mich dabei nicht beschweren, aber über meinen Tellerrand hinaus geblickt, ist dies einfach ziemlich klar erkennbar.
Das ist leider der generelle Tendenz im Sport. Es geht nicht nur ein Show zu bieten sondern wirklich Geld zu verdienen. Die Gehälter steigen Jahr für Jahr durch der immer größerer Einfluss von Spieleragenten. Die anderen Kosten steigen natürlich auch und die können nicht alle mit Eintrittspreise abgedeckt werden. Also, der GmbH muss immer schauen wo sie ihre Einnahmen noch steigern können. Leider können Sie nicht immer volle Rücksicht auf die Fans nehmen, weil sonst kann es ganz böse ausgehen. Sport ist einfach jetzt ein grosses Geschäft und nicht mehr so "halb-Amateur" wie früher. Deswegen sind auch bei der DEL so viele Clubs pleite gegangen - sie waren nicht in der Lage mit der neue Wirtschaftlichen Situation vernünftig umzugehen.
&quot hat geschrieben:Wir sind ein Low-Budget-Team - das ist Fakt. Und auf den Fan muss wert gelegt werden, denn wenn diese ausbleiben, ist bald zappen-duster. Ein Verein wie z.B. Mannheim kann es durchaus viel leichter verkraften, wenn 1.000 Leute weniger als kalkuliert im Schnitt fehlen.
Man braucht kein Insider sein, um zu wissen, dass wir (ja, ich bin noch einer - der "wir" sagt) dies nicht so leicht verkraften können.
Richtig. Aber in dieser Hinsicht liegt der Sport in Vordergrund. Diese 1000 Fans, die vielleicht Fehlen werden, kommen rein um ein Spitzensport anzuschauen. Ihnen interessiert es nicht welche "Nebentätigkeiten" in Stadion zu finden sind. Und leider ist es auch bei die meisten Fans die regelmässig hingehen. Ja, das nervt manchmal aber letzlich wollen wir alle nur Eishockey anschauen. Wenn der AEV ein guten lauf hat dann sind 5000 Fans kein Seltenheit. Verlieren wir 10 Spiele am Stuck sinkt es wieder. Das wird sich nicht ändern, auch wenn der GmbH die Fans in Ihre Tätigkeiten mehr Berücksichtigen.
&quot hat geschrieben:Natürlich ist es das Hobby eines jeden Fans, zum Eishockey zu gehen. Aber gerade in den Zeiten, wo alle den Gürtel enger schnallen müssen, was die GmbH ja auch immer wieder betont, ist auch der "normale Fan" gezwungen, oftmals den Gürtel enger zu schnallen bzw. auf manches verzichten zu müssen. Es bleibt dabei jedem selbst überlassen, ob der Fan und Zuschauer kommt und sich den Luxus "Eishockey" noch leisten will und kann. Dennoch sollte der GmbH daran sehr sehr gelegen sein, die Leute ins Stadion zu bringen, den Fan und Zuschauer davon zu überzeugen, dass es das Geld wert ist. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass es ja nicht nur mit dem "Eintrittsgeld" allein getan ist.
Warum nicht? Es gibt in der Saison verschieden Aktionen mit günstigere Eintrittspreise usw, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass es manchmal VERDAMMT KALT ist im Stadion und auch wenn man sich ein bisschen für den Sport interessiert spielt es auch eine Rolle. Aber ich will nicht der Arena Diskussion nochmals angehen. Aber nochmals. Wenn man die Zuschauer reinbringen wollen, dann muss die Leistung der Mannschaft stimmen. Dann können wir die Spielerverpflichtungen nochmals diskutieren.....
&quot hat geschrieben:In einem anderen Thread war vom "WIR-GEFÜHL" zu lesen. Einige Alte, oder euphorische jungen Fans und Zuschauer besitzen dies noch. Aber aus meiner Sicht wäre es notwendig, wieder zu alten Zeiten zurück zu finden, wo es wirklich bei jedem "WIR" hieß. Natürlich sind die heutigen Zeiten nicht mehr das, was sie früher einmal waren. DENNOCH...sowas ist möglich...Auch heute...
Natürlich ist es möglich aber das Wirtschaftliche muss auch stimmen. Guter Beispiel - Die Fans von die Green Bay Packers geniessen einen super Verhältniss mit dem Verein. Der Verein nimmt immer Rücksicht auf ihnen und sie werden in alles involviert. Warum? Weil die auch teil-Besitzer sind und haben mehr zu sagen wie der Verein geführt wird.
&quot hat geschrieben:Die Fan-Clubs haben über die vielen Jahre so verdammt viel für die Panther GmbH, aber weit mehr noch für den AEV getan. Dies nicht zu honorieren wäre für mich fatal bis unverschämt.

Das man mit dem Verkauf der Merchandising-Rechte Geld verdienen kann, ist absolut legitim und begrüßenswert. Das steht ausser jeglicher Diskussion.

Aber nun sollte die GmbH bestrebt sein, den Wegfall der traditionellen Fanstände kompensieren zu können. Zweifelsohne wird uns "alten Fans" (da ich meine 17. Saison gehe, bezeichne ich mich als solcher), etwas unwiderbringliches fehlen. Aber gut, da müssen wir damit leben. Nun aber für die "Fans" keine Anlaufstelle für ihre Fan-Clubs zu schaffen bzw. diese nicht mehr zu haben, wäre traurig - schlimm - und nicht zu verstehen.

Gerade die Verantwortlichen müssen doch verstehen, dass die Betreuung der Fans durch die Fan-Clubs, im Umkehrschluss auch wieder dem Verein zugute kommt ! :idea: :roll: :idea:

Und wenn monitäre Hilfe vom Verein für den Stand der Fan-Clubs notwendig ist, dann muss auch aus dieser Sicht die dementsprechende notwendige Hilfe kommen - es handelt sich hierbei schließlich nicht um Beträge, die im utopischen Bereich anzusiedeln wären...

Ich hoffe inständig, dass hier eine zufriedenstellende Lösung für die Fan-Clubs und Fans, aber auch für die GmbH gefunden wird. In welcher Form auch immer. Und egal welche Form dafür notwendig ist.

Sollte dies nicht der Fall bzw. möglich sein, könnte sich der Verdacht aufdrängen alá: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen....
Sich zurückzulehnen und zu sagen, wir haben euch ja was angeboten, aber ihr wolltet ja nicht - ist dabei nicht zielführend, wenn man die Argumente z.B. gegen den Standort am Eingang an der blauen Kappe betrachtet. Das bringt nix da oben und das sollte man aufgrund der Argumente auch einsehen.

Also die Sturheit beiseite legen und einen Kompromiss finden...

[size=18px]DENN OHNE FANS KEIN EISHOCKEY !!!! [/size]:idea:
:idea: :idea:

Danke, Gruß Michi
Absolut richtig und ich stimme Dir vollkommen zu. Aber wie Du gesagt hast - Wir können damit leben. Wäre sehr schade aber so ist es. Es wird viel ärger bringen aber irgendwann verkraften wir das alle und schauen weiterhin das Eishockey an. Das ist nicht optimal aber leider fördert der moderner Sport solche Massnahmen...

Ich will es auch nicht akzeptieren aber irgendwie muss ich damit leben.

Du bist sehr lang dabei und es ist bestimmt nicht das erster Mal, dass irgendwas von der Vereinsseite passiert ist was Dir nicht passt, aber Du hast es alles bis jetzt verkraftet...

Grüße
Simon
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Alex1969 »

Sind denn in unserer stadioneigenen Herbertstraße schon alle dieser weißen "Verstell-die-Sicht-aufs-Eis-beim-Bierholen-Boxen" schon verplant ?

Was kommt denn da alles rein ?

Ansonsten habe ich mir den Kopf auch schon zermartert, aber ein anderer möglicher Standort ist in unserer Hütte einfach nicht zu finden.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Michi »

@Simon:

Danke für Deine detaillierte Antwort, die auch mit Argumenten hinterlegt ist. Doch beim nochmaligen Durchlesen Deines Posts, hast Du vielleicht so manches nicht verstanden, wie ich was gemeint habe, oder was ich zum Ausdruck bringen wollte...

Ich weiss auch nicht, wielange Du schon zum AEV gehst, welche Zeiten Du miterlebt hast - und ob Du ggf. manche Ansichten und Meinungen von mir überhaupt verstehen kannst.

Wie auch immer. Ich denke, dass bei uns jede Menge Potenziale zur Verbesserung vorhanden sind, welche absolut notwendig wären. Jeder vertritt dabei eine andere Ansicht und Meinung.

Nur so, wie es bis dato läuft, ist es eben nicht professionell - wie so schön von Dir angesprochen...

Na ja, wir harren der Dinge - die da kommen mögen - oder auch nicht ! :roll: :wink: :idea:

Gruß Michi

P.S. @Alex alter Freund :p rost: ´
Lieben Gruß an Dich und Petra - bis hoffentlich bald
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Robby #9 »

&quot hat geschrieben:Sind denn in unserer stadioneigenen Herbertstraße schon alle dieser weißen "Verstell-die-Sicht-aufs-Eis-beim-Bierholen-Boxen" schon verplant ?

Was kommt denn da alles rein ?

Ansonsten habe ich mir den Kopf auch schon zermartert, aber ein anderer möglicher Standort ist in unserer Hütte einfach nicht zu finden.


---> Alex: wir machen uns unseren Standort (Plattform) selber :wink: :wink: :p rost: :p rost: :p opcorn:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von General Action »

&quot hat geschrieben:

---> Alex: wir machen uns unseren Standort (Plattform) selber :wink: :wink: :p rost: :p rost: :p opcorn:
Gute Idee, am besten genau eine Stufe hinter uns!!
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Robby #9 »

Oschi: NEIN, UNTEN BEI DEN WEISSEN ROLLÄDEN :evil: :wink: :!: :shock:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von General Action »

&quot hat geschrieben:Oschi: NEIN, UNTEN BEI DEN WEISSEN ROLLÄDEN :evil: :wink: :!: :shock:
Ja, schade, immer diese Rennerei! :wink:
Block F – home sweet home!
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Englander »

&quot hat geschrieben:@Simon:

Danke für Deine detaillierte Antwort, die auch mit Argumenten hinterlegt ist. Doch beim nochmaligen Durchlesen Deines Posts, hast Du vielleicht so manches nicht verstanden, wie ich was gemeint habe, oder was ich zum Ausdruck bringen wollte...

Ich weiss auch nicht, wielange Du schon zum AEV gehst, welche Zeiten Du miterlebt hast - und ob Du ggf. manche Ansichten und Meinungen von mir überhaupt verstehen kannst.

Wie auch immer. Ich denke, dass bei uns jede Menge Potenziale zur Verbesserung vorhanden sind, welche absolut notwendig wären. Jeder vertritt dabei eine andere Ansicht und Meinung.

Nur so, wie es bis dato läuft, ist es eben nicht professionell - wie so schön von Dir angesprochen...

Na ja, wir harren der Dinge - die da kommen mögen - oder auch nicht ! :roll: :wink: :idea:

Gruß Michi

P.S. @Alex alter Freund :p rost: ´
Lieben Gruß an Dich und Petra - bis hoffentlich bald
Hi Michi,

ich gehe schon jetzt seit 12 Jahre zum AEV. Bin eigentlich erst reingekommen kurz vor den Aufstieg in der DEL. Ich glaube ich habe es schon alles verstanden und ich hoffe ich habe mich nicht so ausgedruckt, dass du irgendwie alles haben willst als damals (Oh the good old times!).
Bei uns gibt es unglaublich viel Potenzial und du hast vollkommen recht, dass wir, die Fans, leider mehr im Hintergrund geruckt sind. Das habe ich auch mit der Zeit wirklich bemerkt. Audience Participation gibt es fast nimmer und es geht nur um Verkauf Verkauf Verkauf sowohl von die Panther als auch die Sponsoren aber wir bekommen noch weniger dafür als damals.

Ich glaube, dass wir in unseren alten Stadion einfach nicht die Möglichkeiten haben die wir, vielleicht, in ein Arena haben werden. Alles ist im CFS sehr eng und nicht ganz optimal für Fan-aktionen oder so weiter.

Aber ich weiss schon was du meinst. Der GmbH macht sehr grosse Fortschritte im bereich Wirtschaft und Marketing und sind ziemlich gefördert dieses Bilanz zu finden, das heisst - die Geldgeber und die Banken zufrieden zu stellen UND gleichzeitig die Fans. Die finden irgendwann eine gesunde Mischung aber momentan sind sie ganz ganz weit weg von das wo sie eigentlich hin wollen.

Grüße
Simon
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Sabionski »

Hallo Michi,

danke für das Posting!

Besonders gefällt mir der Kerngedanke, den ich so verstanden habe:

Gerade ein Verein mit einem so kleinem Etat wir wir, sollte sich ganz besonders um seine Fans bemühen.

Da die Zuschauereinnahmen einfach einen wirklich nicht unwesentlichen Teil des Gesamtetats ausmachen!


Natürlich gebe ich zu, daß gerade in dem Bereich auch viel getan wurde (Diskusionsrunden, Autogrammstunden, Website...), aber dieser aktuelle Zoff mit den Fanclubs ist wieder ein ganz gewaltiger Rückschritt!!!
Schade!

Es muß doch möglich sein, in diesem verdammten Stadion einen Platz für die Fanclubs zu finden, von dem aus die Leute, die seit Jahren so viel Geld und Freizeit für den AEV investieren, auch noch nebenbei das Spiel verfolgen können und nicht im Regen/Schnee stehen.


mfG, Tim

http://www.auxburg-aev.de
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Ronny(etc) »

Gerade ein Verein mit einem so kleinem Etat wir wir, sollte sich ganz besonders um seine Fans bemühen.
Machen sie doch! Regelmäßig zur Weihnachtszeit und nach der Saison bekommst Du als DK-Besitzter Post von den Panthern. Es wird immer wieder betont wie wichtig Du als Fan bist! Vor allem erfährst Du alles, was Du schon geraume Zeit weißt. Also was wollt Ihr denn noch!?!
Nico
Ersatzspieler
Beiträge: 631
Registriert: 02.12.2002 17:32

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Nico »

Kann es sein, dass der Verein nicht dessen bewusst ist, was sie den Fanclubs zu verdanken haben?? Ist es ihnen denn egal?? Zählt denn nur das Geld?
Da wird die Kooperation der Fanclubs in Frage gestellt!!! Meiner Meinung nach ein LÄCHERLICHER Alternativplatz im letzten Loch im CFS angeboten.
Absolute Frechheit des Vereins. Mir könnte es egal sein, gehöre ich keinem Fanclub mehr an. Aber diese "Abschiebung" ist beschämend und verdient keine Anerkennung.

Es wird wohl nix daran ändern. die Fans werden die Mülltonnen aufsuchen und dort ihr Geld liegen lassen. Ich werd aber sehr wohl zu wissen, zu verzichten. Auswärtsfahrten kann ich zum Glück auch bei mir im Block buchen.

P.S. Is wohl wieder mal Bullshit was ich schreibe aber momentan geht mir nix besseres durch n Schädel *sorry*
thomas

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von thomas »

Glaubst Du das es die interessiert was sie den Fanclubs eventuell verdanken?
Und wer braucht heutzutage noch Fans?

Eventzuschauer heisst die Klientel der Zukunft.
Smalltalk bei Lachshäppchen und Prosecco.
Eishockey als Rahmenprogramm für geschäftliche und gesellschaftliche Anlässe. Miniberockte Cateringmitarbeiterinnen . (90/60/90)
Eine fette Operndiva singt vor Spielbeginn.
In den Drittelpausen ein Streichorchester. OB Wengert lädt zu jedem Heimspiel den kompletten Stadtrat einer unserer Partnerstädte ein.
Blitzlichtgewitter. Schwarzer Filz auf den Treppen für CSU-Mitglieder......




:? :? :?
Benutzeravatar
Chris2003
Stammspieler
Beiträge: 1341
Registriert: 23.11.2002 19:01

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Chris2003 »

&quot hat geschrieben:Glaubst Du das es die interessiert was sie den Fanclubs eventuell verdanken?
Und wer braucht heutzutage noch Fans?

Eventzuschauer heisst die Klientel der Zukunft.
Smalltalk bei Lachshäppchen und Prosecco.
Eishockey als Rahmenprogramm für geschäftliche und gesellschaftliche Anlässe. Miniberockte Cateringmitarbeiterinnen . (90/60/90)
Eine fette Operndiva singt vor Spielbeginn.
In den Drittelpausen ein Streichorchester. OB Wengert lädt zu jedem Heimspiel den kompletten Stadtrat einer unserer Partnerstädte ein.
Blitzlichtgewitter. Schwarzer Filz auf den Treppen für CSU-Mitglieder......




:? :? :?

Geil :D :D :D :D

Aber leider stimmts :( :(
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:Machen sie doch! Regelmäßig zur Weihnachtszeit und nach der Saison bekommst Du als DK-Besitzter Post von den Panthern. Es wird immer wieder betont wie wichtig Du als Fan bist! Vor allem erfährst Du alles, was Du schon geraume Zeit weißt. Also was wollt Ihr denn noch!?!
Das war unnötig !!!!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben: Das war unnötig !!!!!!!
Findest Du? Willst Du mir jetzt vielleicht erzählen, das ich eine Unwahrheit geschrieben habe?
Antworten