Wieso? Trifft doch den Nagel auf den Kopf!" hat geschrieben: Das war unnötig !!!!!!!
In Sachen Öffentlichkeitsarbeit und vor allem Umgang mit den Fans könnte sehr viel verbessert werden, aber dran glauben kann ich leider nicht mehr...
Wieso? Trifft doch den Nagel auf den Kopf!" hat geschrieben: Das war unnötig !!!!!!!
Leider von mir auch ein Dito. So wird die Zukunft wohl mehr und mehr aussehen." hat geschrieben:Glaubst Du das es die interessiert was sie den Fanclubs eventuell verdanken?
Und wer braucht heutzutage noch Fans?
Eventzuschauer heisst die Klientel der Zukunft.
Smalltalk bei Lachshäppchen und Prosecco.
Eishockey als Rahmenprogramm für geschäftliche und gesellschaftliche Anlässe. Miniberockte Cateringmitarbeiterinnen . (90/60/90)
Eine fette Operndiva singt vor Spielbeginn.
In den Drittelpausen ein Streichorchester. OB Wengert lädt zu jedem Heimspiel den kompletten Stadtrat einer unserer Partnerstädte ein.
Blitzlichtgewitter. Schwarzer Filz auf den Treppen für CSU-Mitglieder......
:? :? :?
Starker Beitrag! :shock:" hat geschrieben:Sollten die Panther aber mal irgendwann in den Niederungen des deutschen Eishockeys verschwinden, dann werden sie wieder wissen, wie wichtig die treuen Fans sind, waren und auch ganz schnell wieder werden könnten!!!
Denn in der Oberliga wird kein lachshäppchen fressendes Klientel interesse haben seine Freizeit und sein Geld in ein derart unwichtiges Event zu tragen.
Und welches Geld hält dann den Verein am Leben?
Und wenn ich auch oft die Gmbh bei den Finanzen verteidige, der gemeine Fan wird tatsächlich auch an allen Ecken und Enden auf seine Treue strapaziert, übergangen und ignoriert!!! und dermaßen herablassend behandelt, das es manchmal eine Schande ist.
Also Pantherführung, denkt auch mal dankbar, ja ich sage dankbar, denn nicht nur Fliegauf und Sigl ist es zu verdanken, das es die Panther immer noch gibt, sondern in erster Linie waren es damals auch die treuen Fans, die das Geld ins Stadion getragen haben, um Ihren Verein zu retten. Und ohne diese Fans würden da einige heute keinen Verein leiten, weil es Ihn längst nicht mehr gäbe!!!
Macht euch das Bitte auch mal wieder bewußt. Man schlägt nicht immer wieder auf eine Hand, die einen mit großgefüttert hat( meine Abwandlung des Sprichworts)
Auch von mir "altgedientem" Fan und "Glücksbärchi" gibt's in diesem Punkt, leider, meine Zustimmung." hat geschrieben:Sollten die Panther aber mal irgendwann in den Niederungen des deutschen Eishockeys verschwinden, dann werden sie wieder wissen, wie wichtig die treuen Fans sind, waren und auch ganz schnell wieder werden könnten!!!
Denn in der Oberliga wird kein lachshäppchen fressendes Klientel interesse haben seine Freizeit und sein Geld in ein derart unwichtiges Event zu tragen.
Und welches Geld hält dann den Verein am Leben?
Und wenn ich auch oft die Gmbh bei den Finanzen verteidige, der gemeine Fan wird tatsächlich auch an allen Ecken und Enden auf seine Treue strapaziert, übergangen und ignoriert!!! und dermaßen herablassend behandelt, das es manchmal eine Schande ist.
Also Pantherführung, denkt auch mal dankbar, ja ich sage dankbar, denn nicht nur Fliegauf und Sigl ist es zu verdanken, das es die Panther immer noch gibt, sondern in erster Linie waren es damals auch die treuen Fans, die das Geld ins Stadion getragen haben, um Ihren Verein zu retten. Und ohne diese Fans würden da einige heute keinen Verein leiten, weil es Ihn längst nicht mehr gäbe!!!
Macht euch das Bitte auch mal wieder bewußt. Man schlägt nicht immer wieder auf eine Hand, die einen mit großgefüttert hat( meine Abwandlung des Sprichworts)
Also ich fühle mich noch immer putzmunter, kerngesund & quitschlebendig!Alex schrieb:
Gerade der Stimmungswechsel, der in diesem Forum extrem zu beobachten ist, vor allem aber das „kränkeln“ der Glücksbärchi-Fraktion, zu der ich mich auch immer noch zähle, ist für mich ein erstes Anzeichen einer Krankheit die zu einem Sterben führen könnte.
Klasse !!!" hat geschrieben: Also ich fühle mich noch immer putzmunter, kerngesund & quitschlebendig!![]()
![]()
Ansonsten finde ich das Posting von Alex sehr gelungen!
Ich höre hier immer nur von Einseitigkeit. Ich stelle immer mehr fest, dass man die Veränderungen im Stadion aufgrund von Gewohnheitsrechten einfach nicht sehen oder elegant wegignorieren möchte. Ist es für die GmbH nicht legitim das man das Produkt "Augsburger Panther" in der Gesamtheit sehen muß ? Es fehlt doch bis dato die Aussage was genau nicht passt. Möchtest du eine Plüschunterlage in deinem Stehplatzbereich oder wo drückt dich der Schuh Alex. (Bitte verschone mich mit der Wienerle-Verschwörungstheorie)?" hat geschrieben:Eines ist schon merkwürdig, für den VIP-Bereich wird alles erdenkliche getan.
Wahnsinnige Auswahl an Getränken, tolles Essen, Service erster Klasse und alles
penibel sauber. Natürlich ist es legitim die Geldgeber bei Laune zu halten,
was aber wirklich langsam etwas auffällt, ist die Einseitigkeit dessen.
Viele dieser Leute sind auch schon vorher ins Stadion gegangen." hat geschrieben:Die anderen Geldgeber, der kleine Mann auf dem Stehplatz, wird dabei vergessen.
Genau dieser aber, geht bei jedem Sauwetter ins Stadion und das schon lange Zeit,
noch bevor es überhaupt einen VIP-Bereich gab.
Kennst du das neue Angebot schon das es dieses Jahr im Stadion geben wird. Das klingt einfach mal wieder nach der Hau-drauf-Theorie ohne zu wissen was kommt." hat geschrieben:Was wird denn groß für diese Stimmen getan ?
Das Catering wird von Jahr zu Jahr schlechter, die Stimme des Volkes wird nicht beachtet.
Wenn es doch in unserer Zeit, so um das liebe Geld geht, warum bietet man dann kein anständiges Angebot um den Umsatz anzukurbeln ?
" hat geschrieben:Warum knallt man die weißen Bretterbuden denn nicht oben an den Zaun „Blaue Kappe“,
anstatt den Hauptverkehrweg CFS zu verengen
Falsch,Falsch,Falsch" hat geschrieben:Irgendwie kommt mir das alles vor wie „Friss oder stirb“, wobei das sterben des Einzelnen anscheinend niemanden in der Führung zu interessieren scheint.
" hat geschrieben:Dieser Fan, fühlt sich zur Zeit übergangen und nicht mehr wertvoll für den Verein und hier gilt es nun zu reagieren und zwar schnell.
Wir haben eine Lösung angeboten und diese wurde ohne wenn und aber mit 10 - 0 Stimmen (so mein Wissensstand) abgelehnt. Ich finde diese Entscheidung auch sehr schade aber bei der entgegengebrachten Kompromissbereitschaft und dem Gesprächsverlauf kann und muß ich damit leben." hat geschrieben:Reagiert bitte und findet zusammen eine Lösung !!!!!!!!!!!
Ich fordere weder Wiener, noch andere Wurstwaren, aber wenn wir den Punkt schon haben, dann muss eben dringend mal einiges am Stadion getan werden und notfalls ohne Mittel der Stadt renoviert werden! Die Toilettensituation ist eine Zumutung, vor allem für die Damen, und hier muss einfach endlich was geschehen wie ich finde! Oder würde man im VIP-Bereich die Toiletten einfach schließen und die Leute schauen lassen wo sie auf die Toilette können? Sicher nicht! Und dann kann das der "normale Fan" ja wohl auch für sich beanspruchen, der wöchentlich sein Geld ins CFS trägt, oder?" hat geschrieben:Ich höre hier immer nur von Einseitigkeit. Ich stelle immer mehr fest, dass man die Veränderungen im Stadion aufgrund von Gewohnheitsrechten einfach nicht sehen oder elegant wegignorieren möchte. Ist es für die GmbH nicht legitim das man das Produkt "Augsburger Panther" in der Gesamtheit sehen muß ? Es fehlt doch bis dato die Aussage was genau nicht passt. Möchtest du eine Plüschunterlage in deinem Stehplatzbereich oder wo drückt dich der Schuh Alex. (Bitte verschone mich mit der Wienerle-Verschwörungstheorie)?
Also ich kenne den Preis der Müller-Milch. Irgendwie pervers.M.W. schrieb:
Kennst du das neue Angebot schon das es dieses Jahr im Stadion geben wird. Das klingt einfach mal wieder nach der Hau-drauf-Theorie ohne zu wissen was kommt.
Nur sollte man sich dann evtl. mal Gedanken machen, warum eine Lösung mit 10-0 Stimmen (!) abgelehnt wird.M.W. schrieb:
Wir haben eine Lösung angeboten und diese wurde ohne wenn und aber mit 10 - 0 Stimmen (so mein Wissensstand) abgelehnt. Ich finde diese Entscheidung auch sehr schade aber bei der entgegengebrachten Kompromissbereitschaft und dem Gesprächsverlauf kann und muß ich damit leben.
Der Fan zahlt aber auch. Sollte vielleicht nicht vergessen werden.M.W. schrieb:
Komisch das immer die GmbH Kompromissbereitschaft zeigen muß bzw. soll, jedoch nie die Gegenpartei.
Wieso werden eigentlich Leute als Ordner eingestellt, die in den letzten Jahren schon als "Fan" schlecht aufgefallen sind und mit eindeutigen Klamotten rumlaufen? Das würde mich mal interessieren...Bovi schrieb:
Außerdem ist die Ordnersituation eine Zumutung,
Also das stimmt so nicht. Am DK-Eingang werden Rücksäcke, Taschen etc. kontrolliert, aber da kommen auch die schlimmsten der Schlimmsten rein...Bovi schrieb:
läßt man rein und Kontrolle ist ein Fremdwort, weder Rucksäcke noch sonstwas werden geprüft und habe da schon Sachen im Stadion gesehen, da wird einem schlecht!
Gerade das ist ja das Traurige." hat geschrieben:Na dann zählt mal die möglichen Alternativstandorte, die noch übrig sind im CFS auf...
Bin ja mal gespannt, wieviel da kommen :idea:
Natürlich muss man es als Gesamtheit sehen Manne, gehören wir Fans aber nicht auch zu dieser ? Du fragst was genau nicht passt - Ich denke viele Threads in diesem Forum geben Dir darauf eine Antwort. Ich lasse die Spielerfrage jetzt mal aussen vor, denn dazu kann und sollte man jetzt, eigentlich noch gar nichts sagen. Hier geht es nicht um Wienerle oder Plüschunterlagen, wobei ersteres einen eigenen Thread verdient hätte ;-) , nein es geht einfach um das momentane Miteinander. Hier bildet sich zur Zeit eine Kluft zwischen Führung und Fan, dies kann man ganz deutlich beobachten.Ich höre hier immer nur von Einseitigkeit. Ich stelle immer mehr fest, dass man die Veränderungen im Stadion aufgrund von Gewohnheitsrechten einfach nicht sehen oder elegant wegignorieren möchte. Ist es für die GmbH nicht legitim das man das Produkt "Augsburger Panther" in der Gesamtheit sehen muß ? Es fehlt doch bis dato die Aussage was genau nicht passt. Möchtest du eine Plüschunterlage in deinem Stehplatzbereich oder wo drückt dich der Schuh Alex. (Bitte verschone mich mit der Wienerle-Verschwörungstheorie)?
Natürlich, jetzt aber sind sie (die jeweiligen Sponsoren mal ausgenommen) Gast und bringen kein oder wenig Geld in die Kasse des Vereins. Natürlich nicht alle, aber ein Teil eben. Ich kenne einige, die nur zum AEV gehen, wenn sie über Beziehungen eine Einladung in den VIP-Bereich bekommen.Viele dieser Leute sind auch schon vorher ins Stadion gegangen.
Kenne ich nicht Manne, woher auch ? Warum immer dieses Rudi-Carell-Lass-Dich-Überraschen-Syndrom ? Warum erfährt man Neuerungen, zumal sie ja positiver Natur sind, nicht schon im Vorfeld ?Kennst du das neue Angebot schon das es dieses Jahr im Stadion geben wird. Das klingt einfach mal wieder nach der Hau-drauf-Theorie ohne zu wissen was kommt.
Kann man jetzt so oder so sehen ! Lieber ein weiterer Weg und weg vom Schuß als das Chaos, dass dort unten mit Sicherheit kommen wird.Hier liest sich schon sehr deutlich der Widerspruch gegenüber deinen obigen Worten das man in der heutigen Zeit neue Wege gehen muß um den Umsatz anzukurbeln. Möchte ich im Catering den Umsatz ankurbeln muß ich mir den Hauptverkehrsweg nehmen.
Darum solltet Ihr euch einfach nochmal zusammensetzen.Falsch,Falsch,Falsch
Auch hier möchte ich nochmals betonen, dass man die Gesamtheit betrachten muß und nicht das Einzelne.
Zudem höre ich in keinem der Statements das die Fanclubs eine von der GmbH angebotene Plattform kategorisch ablehnen ohne das wirkliche Gründe dafür vorliegen würden. Die Argumentationen die hier vorgetragen werden sind sehr wässerig und signalisieren lediglich das man in keinster Weise bereit ist diese Präsentationsfläche zu nutzen.
Da ich keine Position in den betroffenen Fanclubs innehabe, kann ich dazu auch nichts sagen.Komisch das immer die GmbH Kompromissbereitschaft zeigen muß bzw. soll, jedoch nie die Gegenpartei. Wäre es nicht der einfachere Weg etwas zu probieren um Erfahrungswerte zu sammeln (wie oft bin ich denn schon mit einer Idee auf die Schnauze gefallen habe im Gegenzug aber auch sehr viele angenehme Überraschungen erlebt) als wie in diesem Fall praktiziert sofort alles schlecht zu reden bzw. abzulehnen ?
Wenn etwas schlecht ist oder nicht funktioniert kann man immer noch Detailarbeit betreiben und Änderungen vornehmen.
Aber um deine Worte zu benutzen wird hier von den Fanclubs die Parole "Friss oder stirb" ausgerufen. Das hier einiges anders dargestellt wird liegt mit Sicherheit auch daran, dass hier sehr viele Gesprächsdetails GmbH-Fanclubs nicht erwähnt werden und gepflegt verschwiegen werden. Wir als GmbH müssen dies nicht tun, da wir nicht an die Öffentlichkeit gegangen sind. Ich betrachte dies schon fast als STIMMUNGSMACHE.
Auch hier fehlen mir die Informationen der Gegenseite, allerdings ist bei 10-0 Stimmen auch eines erkennbar, diese Lösung scheint einfach nicht akzeptierbar zu sein.Wir haben eine Lösung angeboten und diese wurde ohne wenn und aber mit 10 - 0 Stimmen (so mein Wissensstand) abgelehnt. Ich finde diese Entscheidung auch sehr schade aber bei der entgegengebrachten Kompromissbereitschaft und dem Gesprächsverlauf kann und muß ich damit leben.