Fernsehvertrag?????????

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Augsburger Punker »

Kündigt Eure Abos zum nächstmöglichen Termin, und schreibt dazu, warum Ihr Euch zu diesem Schritt gezwungen fühlt. Vielleicht läßt sich Premiere so überreden, die DEL angemessen zu bezahlen.

Wenn nicht, ist's nicht weiter schlimm. Es gibt ja auch Free-TV ;) :)
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von MythosAEV »

&quot hat geschrieben:Kündigt Eure Abos zum nächstmöglichen Termin
ist bereits vor Monaten geschehen, hatte aber andere Motive...jetzt fühle ich mich darin bestätigt, dass dies ein richtiger Schritt war!

Kann mir aber gut vorstellen, dass sich Premiere und DEL noch einigen werden - glaube kaum, dass es sich Premiere aus Imagegründen leisten kann, auf die Livebilder vom Eishockey zu verzichten. Damit würde man auch viele Abonnenten vor den Kopf stoßen. Wir können nur hoffen, dass bald ein Vertrag ausgehandelt wird - egal, wie der Fernsehpartner heißt - Hauptsache, er strahlt die Bilder aus und berichtet kompetent und mit echtem Interesse. Ein bißchen Liebe und Hingabe zum EH darf´s schon sein...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Golden Brett »

Da wird jetzt noch ein zwei Wochen gepokert und dann wird man sich schon einigen. Premiere kann es sich nicht leisten, die DEL nicht zu übertragen, v.a. wenn zudem noch (zumindest vorerst) die NHL als Zugpferd wegfällt. Die DEL kann es sich ebenso wenig leisten, nicht im TV präsent zu sein. Da die Liga die Möglichkeit hat, auch mit anderen Sendern über die Rechte zu verhandeln, sitzt sie m.E. am etwas längeren Hebel, so daß Premiere über kurz oder lang einlenken wird.
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2275
Registriert: 31.07.2004 18:27

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von TrickyRicky »

Ich als Premiere Abonennt bin auch ziemlich sauer.Wäre ich kein Fussball u.F1 Fan hätte ich jetzt gekündigt.Warte aber noch ab.Mein Problem:
Die Art und Weise wie Premiere Sport überträgt ist vielleicht einzigartig.
Man ist hier doch ziemlich verwöhnt.Jedesmal wenn ein Free-TV Sender sich im Eishockey versucht tuts mir in der Seele weh.Die Kameraführung und die Reporter(Ausnahme DSF:Sind ja die v.Premiere) sind einfach nur zweitklassig.
Werd nie vergessen vor einigen Jahren den Play Off Knüller AEV-Nürnberg als es das DSF fertigbrachte in der Overtime nen Werbeblock einzuspielen.Hab denen damls ne E-Mail geschrieben sie sollen doch bitte die Finger von dieser schönen Sportart lassen.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von smued »

ich weiß noch, wie dsf einfach in der mitte des letzten drittels von einem del spiel, einfach zur zweiten fußballliga gewechselt hat, damit man da noch den vorbericht senden kann... :evil:
damals gehörte dsf aber noch nicht zu premiere, wenn ich mich recht erinnere...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Manne »

Ich kündige sowieso weil mich das ganze Getue eh voll ankackt , Wiederholungen über Wiederholungen, der ganze Sender samt Kofler ist n Witz !!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Manne »

Außerdem noch ne Frechheit für die Fußball Bundesliga noch n paar Mios draufzupacken, das ganze auf den Abonnenten umzulegen, und hier wegen läppischer 2,8 Millionen €uro die Sache in die Hose gehen zu lassen.

Viele Eishockeyfans haben sich Abos nur deswegen geholt, die NHL wird spät oder gar nicht laufen, naja der Kofler wird schon sehen was er davon hat !!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Golden Brett »

In Deutschland steht eine Einigung mit Premiere noch aus, aber bereits jetzt erkundigen sich viele Eishockeyfans nach Kündigungsmöglichkeiten ihres Premierevertrages, falls sich der Pay TV Sender nicht bald dazu entschließt, die Übertragungs-Rechte für einen angemessenen Betrag zu sichern. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, da sich viele Fans ausschließlich wegen der Eishockey-Berichterstattung einen Decoder angeschafft haben.

http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=6953
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von F.X. Ibelherr »

quote="TrickyRicky"]Ich als Premiere Abonennt bin auch ziemlich sauer.Wäre ich kein Fussball u.F1 Fan hätte ich jetzt gekündigt.Warte aber noch ab.Mein Problem:
Die Art und Weise wie Premiere Sport überträgt ist vielleicht einzigartig.
Man ist hier doch ziemlich verwöhnt.Jedesmal wenn ein Free-TV Sender sich im Eishockey versucht tuts mir in der Seele weh.Die Kameraführung und die Reporter(Ausnahme DSF:Sind ja die v.Premiere) sind einfach nur zweitklassig.
Werd nie vergessen vor einigen Jahren den Play Off Knüller AEV-Nürnberg als es das DSF fertigbrachte in der Overtime nen Werbeblock einzuspielen.Hab denen damls ne E-Mail geschrieben sie sollen doch bitte die Finger von dieser schönen Sportart lassen.[/quote]

&quot hat geschrieben:ich weiß noch, wie dsf einfach in der mitte des letzten drittels von einem del spiel, einfach zur zweiten fußballliga gewechselt hat, damit man da noch den vorbericht senden kann... :evil:
damals gehörte dsf aber noch nicht zu premiere, wenn ich mich recht erinnere...
Ich kann mich an diese Events gut erinnern und werde sie wohl nie vergessen, da ich mir vor lauter Fäusteballen und Zähneknirschen einen Krampf in der Hand und einen gesplitterten Backenzahn eingehandelt habe. Das war damals definitiv die Oberfrecheit! :twisted: Kann mich aber auch noch an ein Spiel auf DSF erinnern, wo sie sogar auf Handball-Warmup umgeschalten haben...
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2275
Registriert: 31.07.2004 18:27

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von TrickyRicky »

Kann mich auch noch an einen ZDF-Experten namens Sepp Ortmaier erinnern
der in seinem ausführlichen DEL 90 Sekunden Bericht aus dem Deutsch-Kandier Greg Evtushevski verbal einen Deutsch-Russen Greg Evtuschenko machte.Ok er hat es halt falsch abgelesen aber sowas macht einen krank.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20521
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Manne »

http://www.tagesspiegel.de/


Die Scheibe bleibt matt Premiere und DEL im Streit um Fernsehvertrag

Berlin - Eishockey-Fans, die sich auf die Ankündigungen in Fernsehzeitschriften verlassen, sind am Wochenende verlassen. Der Privatsender Premiere, der seit Jahren Spiele der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) exklusiv und live übertragen hat, wird am Donnerstag statt des von ihm angekündigten Spieles Berlin gegen Frankfurt etwas anderes zeigen: Kurz vor Beginn der neuen DEL-Saison haben sich Sender und Liga über keinen neuen Vertrag einigen können.

Für das Eishockey, das nach dem Fußball als einziger Mannschaftssport in Deutschland bisher noch Geld für den Verkauf der Rechte bekommen hat, sei das ein Rückschlag, sagt Gernot Tripcke. Der DEL-Geschäftsführer sieht die Schuld dafür allein beim Privatsender: „Wir dachten, dass die Verhandlungen vor vier Wochen hätten abgeschlossen sein müssen. Dann kam Premiere vergangene Woche mit einem neuen Angebot zu schlechteren Konditionen. Über diese Verhandlungsführung sind wir nicht begeistert.“ Bei Premiere will man über die Details nicht sprechen. „Unsere Gespräche mit der DEL sind noch nicht beendet“, sagt Sprecher Emanuel Hugl. „Natürlich ist die Situation unbefriedigend für beide Seiten. Aber man muss auch unsere Seite sehen: Die Produktionskosten sind bei den 70 Liveübertragungen, die wir pro Saison machen, erheblich.“

Es geht natürlich nur ums Geld. Bislang hat Premiere der DEL pro Saison um die drei Millionen Euro für die Rechte überwiesen, diesmal soll es weniger sein. Mancher spricht sogar von gar nichts. Darauf aber will sich die DEL auf keinen Fall einlassen. Tripcke sieht die Lage langfristig als undramatisch an: „Wir werden schon etwas anderes finden.“ Bis dahin kann DEL-Spiele live übertragen, wer will. Einige regionale Fernsehsender haben schon ihr Interesse signalisiert. Das dürfte Teile der Kundschaft von Premiere kaum beruhigen: Seit Tagen bekommt der Sender Anfragen von verärgerten Eishockey-Fans. In den Antworten hieß es bis Montag: „Premiere befindet sich noch in Verhandlungen mit der DEL über einen neuen Sendevertrag. Wir sind optimistisch, diesen rechtzeitig vor Saisonbeginn abschließen zu können.“

Nach den Fußball- und Formel-1-Fans stellen die Eishockey-Anhänger die drittgrößte Gruppe der sportinteressierten Decoderbesitzer. Dass Premiere Kunden mit der Aussicht auf DEL-Übertragungen geworben hat, sie aber nicht bietet, kann ein Problem für den Sender werden: Die ausbleibenden Bilder von der DEL sind laut Tripcke, Rechtsanwalt von Beruf, gar ein Grund, das Premiere-Abo fristlos zu kündigen. Claus Vetter
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
flyforthetigers
Testspieler
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2004 14:34

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von flyforthetigers »

Wir werden auf Premiere wieder Eishockey sehen, allerdings aus Österreich

Österreich: Einigung mit Premiere

Wien, 16. September


In den letzten Wochen hatte es immer wieder Diskussionen gegeben, dass der Pay TV Sender Premiere in der kommenden Saison der Erste Bank Eishockey Liga keine Live Spiele mehr bringen werde. Die Fans waren bereits in Aufruhr, können aber beruhigt werden: Wie unser österreichischer Partner hockeyfans.at bereits vor einger Zeit berichtet hat, wird es in der kommenden Saison nach derzeitigem Stand der Dinge sogar mehr Eishockey im TV geben, als bislang.

Mit Premiere hat man sich auf eine Ausweitung der Live Übertragungen geeinigt. Zankapfel der letzten Wochen waren die teilweise ungeliebten Donnerstagsspiele, da viele Vereine fürchten, dadurch potentielle Zuschauer in der Halle zu verlieren. Auch das wurde aus der Welt geräumt und Premiere wird nun als Kompensation für den Donnerstag einen erhöhten Betrag an die Vereine bezahlen.

Somit steht den Live Spielen auf Premiere nichts mehr im Weg und bereits in der ersten Meisterschaftswoche kann man sich ein Bild darüber machen, wie diese erweiterten Sendezeiten aussehen. Am Dienstag wird auf Premiere Austria das Duell zwischen Aufsteiger Salzburg und Meister KAC gezeigt, am Donnerstag folgt dann die Partie von Titelaspirant Vienna Capitals gegen Vizemeister VSV! Auch die Meldung von hockeyfans.at über ein neues Eishockeymagazin beim ORF stellt sich nun als Tatsache heraus. Der staatliche Rundfunk plant ein eigenes Eishockeyformat, das Sonntags gegen 18 Uhr auf Sendung gehen soll. Das große Problem dabei ist, dass man damit die potentielle Zielgruppe eventuell sogar verfehlt: die Eishockeyfans werden zu diesem Zeitpunkt zum Großteil in den heimischen Eishallen sein.

Anders sieht man das beim ÖEHV, der vor allem die Möglichkeit sieht, neue Fans anzusprechen und eine Sendung zur "Primetime" dürfte den Werbewert der Liga und somit auch der Vereine erheblich erhöhen. Letzte Details über die TV Übertragungen aus der Erste Bank Eishockey Liga wird es dann am Freitag im Rahmen eines Saisoneröffnungspressekonferenz des ÖEHV geben.

In Deutschland steht eine Einigung mit Premiere noch aus, aber bereits jetzt erkundigen sich viele Eishockeyfans nach Kündigungsmöglichkeiten ihres Premierevertrages, falls sich der Pay TV Sender nicht bald dazu entschließt, die Übertragungs-Rechte für einen angemessenen Betrag zu sichern. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, da sich viele Fans ausschließlich wegen der Eishockey-Berichterstattung einen Decoder angeschafft haben. (hockeyfans.at)
aevfranze
Testspieler
Beiträge: 128
Registriert: 23.07.2003 18:29

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von aevfranze »

diese liga kannst vergessen!
melde premiere ab wenn es nicht bald zu stande kommt.
das ist vertragsbruch,zuerst ködern sie uns u.dann schauen wir Ösl liga.
NEIN DANKE PREMIERE! :evil:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Wir werden auf Premiere wieder Eishockey sehen, allerdings aus Österreich

In dem Artikel geht es um Premiere Austria!
flyforthetigers
Testspieler
Beiträge: 142
Registriert: 27.08.2004 14:34

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von flyforthetigers »

Ist trotzdem sehr interessant, und im letzten Abschnitt wird auch Deutschland erwähnt
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Augsburger Punker »

Keine NHL (gut, dafür kann Premiere nix), keine DEL, aber dafür gibt's die ÖEL. Wer auf Spieler mit Haarspangen nicht verzichten kann, ist dort also weiter gut aufgehoben ...
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Alex1969 »

Ich habe letztes Jahr bereits gekündigt und ...

ich bereue es keine Sekunde !

Pay-TV ohne jegliche Leistung gegenüber des Kunden - Lange gibt es diesen Sender nicht mehr !
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Eishockey NEWS vom 21. September 2004

[size=18px]Darum blieb der TV-Schirm schwarz[/size]
DEL und Premiere weit voneinander entfernt - Das sagen die Verhandlungsführer


Erstmals seit Gründung der DEL vor zehn Jahren gab es am Auftakt-Wochenende keine Livebilder im TV. Liga und Premiere konnten sich nicht über eine Fortsetzung des Ende vergangener Saison ausgelaufenen Vertrages einigen. Das Angebot des Münchner Pay-TV-Senders soll sich auf nur noch rund die Hälfte der in den vergangenen beiden Jahren gezahlten 200.000 Euro pro Club belaufen - das ist der Liga zu wenig. Weiterer Zankapfel sind die Zweitverwertungs-rechte durch öffentlich-rechtliche und lokale Privatsender. Über die Problematik sprach Eishockey NEWS-Mitarbeiter Dino Reisner mit Premiere-Sportchef Carsten Schmidt und DEL-Ge-schäftsführer Gernot Tripcke.

Warum blieb der TV-Schirm zum Saisonauftaktschwarz

Carsten Schmidt: „Die DEL hat unser letztes, nochmals verbessertes Angebot nicht angenommen. Weitere Zugeständnisse konnten und wollten wir nicht machen. Ich denke, dass wir ein gutes, und als Gesamtpaket äußerst attraktives Angebot abgegeben haben und der DEL damit sehr entgegengekommen sind."

Gernot Tripcke: „Weil das derzeitige Angebot von Premiere nicht die sehr positive Entwicklung der Liga in den vergangenen und kommenden Jahren widerspiegelt und somit für die DEL-Clubs nicht akzeptabel ist. Die DEL und ihre Clubs besitzen mittlerweile genug Selbstvertrauen, um sich nicht unter Wert zu verkaufen. Wenn andere Sportarten beim Rechte-Dumping mitmachen, ist es ihre Entscheidung, wir werden uns daran nicht beteiligen. Wir haben ein exzellentes Produkt zu bieten, das in den kommenden Jahren, unter anderem durch die neuen Arenen, noch besser werden wird. Mit den Premiere-Übertragungen wird Geld verdient, davon muss ein fairer Anteil auch bei den Clubs landen."

Premiere und Liga hatten den ganzen Sommer über Zeit, sich auf einen neuen Vertrag zu einigen. Warum wurde so viel Zeit verloren ?

Schmidt: „Beide Seiten haben dieses Thema den Sommer über in vielen Sitzungen, Telefonaten und bilateralen Treffen intensiv besprochen. Ich denke, jeder Ihrer Leser wird verstehen, dass Verhandlungen mit diesem finanziellen und inhaltlichen Volumen nicht in zwei oder drei Wochen abgeschlossen werden können. Allerdings war es nach den vielen Jahren der guten und fruchtbaren Partnerschaft wohl für beide Seiten überraschend, dass sich wichtige Einzelfragen wie beispielsweise Vertragsdotierung oder Zweitverwertung weitaus komplizierter darstellten, als man vorher angenommen hatte."

Tripcke: „An der DEL lag es nicht. Wir hatten ursprünglich vor, noch während der vergangenen Saison eine Einigung zu erzielen. Vielleicht hat man bei Premiere gehofft, dass wir zum Saisonstart hin nervös werden. Diesen Gefallen haben die Clubs ihnen aber nicht getan, sie treten bei dem Thema nach wie vor geschlossen auf."

Wie groß ist der Imageschaden für Sender und Liga?

Schmidt: „Premiere hat als langjähriger Partner der DEL in unzähligen, qualitativ hochwertigen Live-Übertragungen viel Gutes zum Image des deutschen Eishockeys beigetragen. Wir machen uns aber selbstverständlich auch schon Gedanken über ein Szenario ohne Eishockey und die DEL. Derzeit prüfen wir nachhaltig Alternativen, um dem Abonnenten eine optimale Versorgung mit Live-Sport zu gewährleisten."

Tripcke: „Für die DEL sehen wir im Moment keinen wirklichen Imageschaden. Die zahlreichen anderen TV-Partner, von ARD und ZDF bis hin zu den privaten Regionalsendern, die wir im Bereich der Nachverwertung haben, werden unabhängig von einem Premiere-Vertrag von den Spielen berichten. Am Wochenende sind wir beispielsweise bei sämtlichen öffentlichrechtlichen Sendern mit den Höhepunkten der Spiele gelaufen. Für Premiere ist der schwarze Bildschirm zum Saisonauftakt wohl eher keine gute Story gewesen, zumal die Übertragungszeiten schon in allen Programmzeitschriften abgedruckt waren. Sie haben Druck von ihren Abonnenten, nicht ihre drittwichtigste Sportart im Programm zu verlieren. Premiere müsste eigentlich wissen, dass wir lange Jahre, auch in schlechten Premiere-Zeiten, ein verlässlicher Partner waren und dass dies auch entsprechendhonoriert werden muss."

Gibt es Alternativen für die Liga?

Schmidt: „Ich bin optimistisch, dass unser letztes Angebot, das leider abgelehnt wurde, in jedem Fall besser ist als die Alternativen, die die Liga hat."

Tripcke: „Natürlich arbeiten wir auch an Alternativszenarien. Und dabei ist es sehr erfreulich, festzustellen, welche Wertschätzung die DEL mittlerweile genießt."

Können die Fans auf eine baldige Einigung hoffen?

Schmidt: „Ich bin selbst Eishockey-Fan und möchte betonen, dass es nach wie vor Gespräche gibt. Nun aber ist die Liga am Zug."

Tripcke: „Der Puck liegt bei Premiere im Drittel. Sie sind am Zug und wir stehen jederzeit für weitere Verhandlungen zur Verfügung."
NoooM
Rookie
Beiträge: 345
Registriert: 09.02.2004 20:43

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von NoooM »

&quot hat geschrieben:http://www.tagesspiegel.de/



Nach den Fußball- und Formel-1-Fans stellen die Eishockey-Anhänger die drittgrößte Gruppe der sportinteressierten Decoderbesitzer. Dass Premiere Kunden mit der Aussicht auf DEL-Übertragungen geworben hat, sie aber nicht bietet, kann ein Problem für den Sender werden: Die ausbleibenden Bilder von der DEL sind laut Tripcke, Rechtsanwalt von Beruf, gar ein Grund, das Premiere-Abo fristlos zu kündigen. Claus Vetter
ich wart noch 2 wochen ab... :x
dann kann mich premiere mal.. :evil:
wenns überhaupt geht :?:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Fernsehvertrag?????????

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Können die Fans auf eine baldige Einigung hoffen?

Schmidt: „Ich bin selbst Eishockey-Fan und möchte betonen, dass es nach wie vor Gespräche gibt. Nun aber ist die Liga am Zug."

Tripcke: „Der Puck liegt bei Premiere im Drittel. Sie sind am Zug und wir stehen jederzeit für weitere Verhandlungen zur Verfügung."
Hört sich überhaupt nicht gut an... :?
Antworten