Neuer Fernsehvertrag für die DEL
30.09.2004
Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) und "Premiere" haben sich nach monatelangen Verhandlungen auf einen neuen Fernsehvertrag geeinigt. Dies teilte der Pay-TV-Sender mit. Bereits am Sonntag wird es erstmals in dieser Saison wieder eine Live-Übertragung aus der DEL bei "Premiere" geben. Der neue Kontrakt hat eine Laufzeit von fünf Jahren
Neuer Fernsehvertrag für die DEL
Neuer Fernsehvertrag für die DEL
SchwabenPower
Neuer Fernsehvertrag für die DEL
http://www.del.org
Premiere und DEL setzen Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre fort
Erstes Live-Spiel am 3. Oktober zwischen DEG Metro Stars und Hannover Scorpions
Premiere berichtet auch in den kommenden fünf Jahren live und exklusiv aus der höchsten deutschen Eishockey-Klasse. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und der Münchner Abo-Sender einigten sich am Donnerstag auf einen neuen Fünfjahresvertrag. Aus logistischen Gründen berichtet der Abo-TV-Sender zunächst jeweils sonntags ab 14.20 Uhr live vom "Top-Spiel" der Woche. Ab 18. November zeigt Premiere dann wieder wie gewohnt exklusiv donnerstags ab 19.20 Uhr und sonntags ab 14.20 Uhr eine Begegnung pro Spieltag live. Das erste TV-Match dieser Saison zwischen den DEG Metro Stars und den Hannover Scorpions überträgt der Münchner Abo-Sender am Sonntag, 3. Oktober, ab 14.20 Uhr.
Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer:
„Wir freuen uns, die Verhandlungen zu einem für alle Beteiligten guten Abschluss gebracht zu haben. Die DEL stellt durch die langfristige Zusammenarbeit mit Premiere sicher, dass die Fans wei-terhin mit hervorragenden Bildern unserer tollen Sportart versorgt werden. Ich bin sicher, dass Premiere und die DEL auch in den nächsten Jahren ihre positive Entwicklung fortsetzen werden und freue mich, dass wir dies gemeinsam tun.“
Hans Seger, Premiere Programmgeschäftsführer:
"Eishockey zählt nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland. Umso mehr begrüßen wir die erneute Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern aus der DEL. Der langfristige Vertrag bis ins Jahr 2009 garantiert sowohl der DEL als auch den Eishockey-Fans Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre. Mit den exklusiven Live-Übertragungen aus der höchsten deutschen Eishockey-Liga dokumentiert Premiere den hohen Stellenwert, den der Eishockey-Sport im Rechte-Portfolio von Premiere genießt. Ich persönlich freue mich vor allem auf die Auftritte der deutschen NHL-Profis Marco Sturm und Jochen Hecht. Die Zuschauer erwartet die wahrscheinlich beste DEL-Saison aller Zeiten."
Premiere und DEL setzen Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre fort
Erstes Live-Spiel am 3. Oktober zwischen DEG Metro Stars und Hannover Scorpions
Premiere berichtet auch in den kommenden fünf Jahren live und exklusiv aus der höchsten deutschen Eishockey-Klasse. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und der Münchner Abo-Sender einigten sich am Donnerstag auf einen neuen Fünfjahresvertrag. Aus logistischen Gründen berichtet der Abo-TV-Sender zunächst jeweils sonntags ab 14.20 Uhr live vom "Top-Spiel" der Woche. Ab 18. November zeigt Premiere dann wieder wie gewohnt exklusiv donnerstags ab 19.20 Uhr und sonntags ab 14.20 Uhr eine Begegnung pro Spieltag live. Das erste TV-Match dieser Saison zwischen den DEG Metro Stars und den Hannover Scorpions überträgt der Münchner Abo-Sender am Sonntag, 3. Oktober, ab 14.20 Uhr.
Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer:
„Wir freuen uns, die Verhandlungen zu einem für alle Beteiligten guten Abschluss gebracht zu haben. Die DEL stellt durch die langfristige Zusammenarbeit mit Premiere sicher, dass die Fans wei-terhin mit hervorragenden Bildern unserer tollen Sportart versorgt werden. Ich bin sicher, dass Premiere und die DEL auch in den nächsten Jahren ihre positive Entwicklung fortsetzen werden und freue mich, dass wir dies gemeinsam tun.“
Hans Seger, Premiere Programmgeschäftsführer:
"Eishockey zählt nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland. Umso mehr begrüßen wir die erneute Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern aus der DEL. Der langfristige Vertrag bis ins Jahr 2009 garantiert sowohl der DEL als auch den Eishockey-Fans Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre. Mit den exklusiven Live-Übertragungen aus der höchsten deutschen Eishockey-Liga dokumentiert Premiere den hohen Stellenwert, den der Eishockey-Sport im Rechte-Portfolio von Premiere genießt. Ich persönlich freue mich vor allem auf die Auftritte der deutschen NHL-Profis Marco Sturm und Jochen Hecht. Die Zuschauer erwartet die wahrscheinlich beste DEL-Saison aller Zeiten."
Neuer Fernsehvertrag für die DEL
Bravo
Zeit ist es geworden!
Zeit ist es geworden!
Neuer Fernsehvertrag für die DEL
Hui......... Jetzt sind es sogar 5 Jahre......
Anfang der Woche waren es nur 3.
Freut mich diese positive Entwicklung.
Hab zwar kein Premiere daheim aber es ist sehr gut.
Anfang der Woche waren es nur 3.

Freut mich diese positive Entwicklung.
Hab zwar kein Premiere daheim aber es ist sehr gut.

Neuer Fernsehvertrag für die DEL
Also ich weiss nicht ob ich mich darüber wirklich so freuen soll.
Natürlich ist die Vertragsdauer mehr als nur zufriedenstellend und ich denke
auch die finanzielle Seite hat seine Vorteile. Mich allerdings ärgert es immernoch dass die Öffentlich-Rechtlichen sich immernoch vom Eishockey
distanzieren. Es werden lieber Millionen für schwachsinnige Sendungen wie
den Mutantenstadl oder Marienhof etc etc ausgegeben anstatt dass unsere
Gebühren wenigstens teilweise wieder zurückfließen in sinnvolle Sparten
wie den deutschen Sport.
Für mich hat das Ganze nämlich irgendwas von einem echten Trauerspiel.
Und ich will und kann mich nicht damit abfinden dass meistens nichtmal
kurze Zusammenfassungen in den Nachrichten gesendet werden.
Ich finde trotz der Planungssicherheit und des Geldes hat ein Deal mit
Premiere einen entscheidenden Nachteil: angesprochen werden nämlich
meistens nur diejenigen Sportfans die schon Eishockeyfans sind. Neue
Fans werden hiermit einfach nicht geworben. Und solange Eishockey in
den Medien weiterhin nur eine Nebenrolle spielt und ins Abseits geschoben
wird kann es auch nicht funktionieren diesen unseren Lieblingssport
bekannter zu machen.
Den Rest des Teufelskreises ist glaub ich jedem bekannt.
Wenig Fans----> Wenig öffentliches Interesse ----->Wenig Sponsoren
------->Weniger Geld ----->Attraktivität sinkt-------->Weniger Fans...usw. usw.
Natürlich ist die Vertragsdauer mehr als nur zufriedenstellend und ich denke
auch die finanzielle Seite hat seine Vorteile. Mich allerdings ärgert es immernoch dass die Öffentlich-Rechtlichen sich immernoch vom Eishockey
distanzieren. Es werden lieber Millionen für schwachsinnige Sendungen wie
den Mutantenstadl oder Marienhof etc etc ausgegeben anstatt dass unsere
Gebühren wenigstens teilweise wieder zurückfließen in sinnvolle Sparten
wie den deutschen Sport.
Für mich hat das Ganze nämlich irgendwas von einem echten Trauerspiel.
Und ich will und kann mich nicht damit abfinden dass meistens nichtmal
kurze Zusammenfassungen in den Nachrichten gesendet werden.
Ich finde trotz der Planungssicherheit und des Geldes hat ein Deal mit
Premiere einen entscheidenden Nachteil: angesprochen werden nämlich
meistens nur diejenigen Sportfans die schon Eishockeyfans sind. Neue
Fans werden hiermit einfach nicht geworben. Und solange Eishockey in
den Medien weiterhin nur eine Nebenrolle spielt und ins Abseits geschoben
wird kann es auch nicht funktionieren diesen unseren Lieblingssport
bekannter zu machen.
Den Rest des Teufelskreises ist glaub ich jedem bekannt.
Wenig Fans----> Wenig öffentliches Interesse ----->Wenig Sponsoren
------->Weniger Geld ----->Attraktivität sinkt-------->Weniger Fans...usw. usw.
AEV-Fan sein - leiden lernen!