Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Beitrag von Nightmare »

[size=18px]Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke[/size]
Hamburg (dpa) - Nach fünf Monaten stellt der Berliner Privatsender Sat.1 Anke Engelkes Late-Night-Show ein. Am 21. Oktober wird die letzte Ausgabe ausgestrahlt. Erst im Mai dieses Jahres hatte die 38-Jährige die Nachfolge von Harald Schmidt auf dem späten Sendeplatz um 23.15 Uhr übernommen, konnte die in sie gesetzten Erwartungen und Quotenhoffnungen jedoch nicht erfüllen.


"Die heutige Entscheidung, Anke Late Night zu beenden, ist niemandem von uns leicht gefallen", sagte Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski. "Sie ist das Ergebnis langer und intensiver Überlegungen und Gespräche und die Konsequenz aus der Quotenentwicklung." "Schade, dass die Sendung nicht mehr Zuschauern so viel Spaß gemacht hat wie meinem Team und mir", sagte die 38-jährige Entertainerin. "Im übrigen plane ich keine kreative Pause." Trotz vieler Versuche, die Sendung auf Kurs zu bringen, liefen ihr die Zuschauer weg. Im Schnitt sahen zuletzt nur 650 000 Zuschauer bei Marktanteilen um 7 Prozent Anke Engelkes Sendung.

Nach Abschluss der Sommerpause kehrte Engelke mit neuer Optik und verkleinertem Studio auf den Bildschirm zurück. Die Quoten wurden nicht viel besser, über die Einstellung der Show wurde zuletzt immer offener spekuliert. ProSiebenSat.1-Vorstandschef Guillaume de Posch hatte im Sommer bereits Marktanteile in zweistelliger Höhe gefordert. Dabei hatte die Entertainerin, die ihre Comedy "Ladykracher" und weitere Shows bei Sat.1 behalten wird, noch einen glänzenden Start hingelegt: Am 17. Mai verbuchte sie bei der für den Sender wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen Marktanteil von rund 25 Prozent.

Da die Werbeeinnahmen wegen sinkender Quoten zurückgingen, drohte die Late-Night-Show für Sat.1 zum Minusgeschäft zu werden. Bei einer Vertragsauflösung für die Sendung geht es um viel Geld. In dem ursprünglich auf drei Jahre angesetzten Vertrag sollte Sat.1 rund 40 Millionen Euro an die Kölner Produktionsfirma überweisen. Für die zur Viva AG gehörende Produktionsschmiede ergibt sich aus der Einstellung der Show ein hoher Verlust, denn neben ein paar kleineren Formaten verbleibt jetzt nur noch Stefan Raabs "TV total" auf ProSieben.

Anke Engelke galt gerade für Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski als Zukunftsinvestition. Denn im Wirrwarr rund um die Entlassung seines Vorgängers Martin Hoffmann entschloss sich Anfang Dezember 2003 auch Harald Schmidt, dem Sender den Rücken zu kehren. Eiligst suchte Schawinski eine Nachfolge und fand sie mit Engelke. Doch die begabte Kölnerin konnte Schmidt nie das Wasser reichen: Die Gags waren von der Redaktion zwar zum Teil glänzend präpariert, doch aus Engelkes Mund wirkten sie fremd und teilweise abgelesen.

Spekulationen um eine Rückkehr Schmidts zu Sat.1 beantwortete seine Managerin, Sigrid Korbmacher, am Dienstag mit den Worten: "Kein Kommentar". Der 47-Jährige befindet sich bis Ende des Jahres auf Weltreise.

Der erste große Coup von Schawinski ist damit zum kräftigen Rückschlag geworden. Auch andere Formate unter seiner Führung haben Zuschauerprobleme: Das Boulevardmagazin "Klatsch TV" funktionierte nicht und lief am 1. Oktober aus. Die mit Vorschusslorbeeren bedachte Reality-Reihe "Kämpf um Deine Frau" kämpft mit schlechten Quoten. Schawinskis Nachrichtenoffensive mit der Verpflichtung von Anchorman Thomas Kausch mag zwar inhaltlich Fortschritte gebracht haben, die Zuschauerakzeptanz der Hauptnachrichtensendung um 18.30 Uhr hat sich aber nicht wesentlich geändert.



Schmidt muss wieder her!!!! 8)
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Beitrag von Ronny(etc) »

Hurra, es ist vollbracht :P 8) !!!
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Beitrag von smued »

hoffentlich kommt harald schmidt wieder zurück!
LABBAfranz
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2004 16:29

Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Beitrag von LABBAfranz »

Zeit ist es geworden. :D
Das hat man ja echt nicht anschauen können.
Die Show war meiner Meinung nach ziemlich mies.
www.jura-panther.de.vu/

26.11.04 Köln - Augsburg 0:3
Ich war dabei
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Beitrag von bee 37 »

Eine gute Entscheidung! Das war nicht das gelbe vom Ei!

Sie soll weiter Comedy machen, da ist sie gut, aber nicht als Late night Ersatz für H. Schmidt :roll:
Bild
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4839
Registriert: 22.11.2002 12:21

Sat.1 beendet Late-Night-Show von Anke Engelke

Beitrag von Worf »

@Nightmare:

Die gute Nachricht des Tages hätte gerne ich präsentiert!
So kann ich hier nicht arbeiten, bekackte Scheiße.

So was obliegt normalerweise einem wahren Feeen, der sich auch den original HSS-Feeenaus erarbeitet hat. :x

Das meint übrigens Spiegel Online dazu:

Sat.1 setzt Anke ab

Nach schlechten Kritiken und noch schlechteren Quoten muss Anke Engelke ihre Late-Night-Show einstellen. Sat.1 strahlt die umstrittene Show am 21. Oktober zum letzten Mal aus.

AP
Sat.1-Talkerin Engelke: Kein "Lichtblick"
Berlin - Wie der Berliner Sender bestätigte, hätten Anke Engelke, die Produktionsfirma Brainpool und Sat.1 am Dienstag entschieden, die letzte "Anke Late Night" am 21. Oktober 2004 zu produzieren und auszustrahlen.

Zuvor war Sat.1-Chef Roger Schawinski zu einer Besprechung mit Anke Engelke nach Köln gereist. Bereits nach der Sendung am gestrigen Abend sei die Redaktion von der bevorstehenden Absetzung der Show informiert worden, berichtete die "Bild"-Zeitung. Bei einer Vertragsauflösung für die Sendung geht es um viel Geld. In dem ursprünglich auf drei Jahre angesetzten Vertrag sollte Sat.1 rund 40 Millionen Euro an die Kölner Produktionsfirma Brainpool überweisen. Da die Werbeeinnahmen wegen sinkender Quoten zurückgingen, drohte die Show für Sat.1 zum Minusgeschäft zu werden.

Das drohende Aus zeichnete sich bereits ab, nachdem der Nachrichtendienst "Kontakter" am Montag über erstmalige Unsicherheiten der Senderchefs berichtet hatte: Sat.1-Chef Roger Schawinski sagte dem Blatt: "Wir haben viel Stehvermögen bewiesen. Sollten wir allerdings irgendwann gemeinsam mit Anke feststellen, dass wir auf der Stelle treten, müssen wir uns entscheiden." Auch der Chef der gesamten Sendergruppe, ProSiebenSat.1-Vorstandschef Guillaume de Posch, sah keinen "Lichtblick" mehr für die Sendung. Noch im Juli hatte er öffentlich einen raschen Erfolg der "Anke Late Night" gefordert und wünschte sich einen zweistelligen Marktanteil bis zum Herbst.

Engelke, 38, war im Mai als Nachfolgerin von Harald Schmidt auf dem Late-Night-Platz bei Sat.1 angetreten und musste seither gegen schlechte Kritiken und sinkende Quoten kämpfen.



DPA
Sat.1-Chef Schawinski: "Ich danke Anke von ganzem Herzen"
Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski sagte am Dienstag, die Entscheidung, sei "niemandem von uns leicht gefallen". Sie sei das Ergebnis "langer und intensiver Überlegungen und Gespräche" und die Konsequenz aus der Quotenentwicklung. Er fügte hinzu: "Ich danke Anke von ganzem Herzen. Sie hat faszinierendes Stehvermögen bewiesen und einen erstklassigen Job gemacht."

Engelke selbst bedauerte das Aus: "Schade, dass die Sendung nicht mehr Zuschauern so viel Spaß gemacht hat wie meinem Team und mir. Im übrigen plane ich keine kreative Pause", sagte sie mit Blick auf den Ausstieg Harald Schmidts im Dezember vergangenen Jahres. Sat.1 will nach dem 21. Oktober auf dem Sendeplatz der Talk-Show um 23.15 Uhr zunächst eigene Serien wie "HeliCops - Einsatz über Berlin" zeigen. Engelke und der Sender würden aber weiterhin eng zusammenarbeiten, hieß es. Neben neuen Episoden der Sketch-Sendung "Ladykracher" sollen auch neue Primetime-Shows und Specials mit Engelke gemeinsam entwickelt werden.

"Wie ein Streichholz in der Olympia-Halle"

"Anke Late Night" war am 17. Mai gestartet. Die Premiere hatte bis zu 3,53 Millionen Zuschauer, doch die Quote sank rapide ab. Der tiefste Punkt wurde mit 600.000 Zuschauern und einer Quote von 4,9 Prozent im Juli erreicht. Vom Start bis zum 4. Oktober hatte die Show laut Sat1 durchschnittlich 860.000 Zuschauer und einen durchschnittlichen Marktanteil von 7,7 Prozent; in der Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren waren es 9,3 Prozent.

Am Anfang hatte Schawinski noch versichert: "Die Show braucht eine Anlaufzeit und einen Sender mit einem breiten Kreuz. Beides hat sie." Einen Tag vor der Premiere setzte Schawinski 20.000 Euro auf den Erfolg von "Anke Late Night" und erklärte, sie sei "die wichtigste und prestigeträchtigste neue Sendung, seit ich bei Sat.1 bin".

Show-Veteran Rudi Carrell könnte jetzt triumphieren: Er hatte 10.000 Euro darauf gewettet, dass die Sendung ein Flop wird. Engelke sei ein sensationelles Talent und eine tolle Sketch-Schauspielerin, aber mit einer täglichen Late-Night-Show überfordert. Sie stehe da "wie ein Streichholz in der Olympia-Halle, Riesendekoration, kleine Frau", lästerte der 69-Jährige.

Kritiker monierten, dass die Gags beim "Stand up", dem satirischen Rundumschlag zu Beginn der Sendung, nicht zündeten, dass die Frauenparodien aus "Ladykracher" auf die Dauer langweilten, und die Studioband die Leute nicht vom Hocker reiße.

Schawinski persönlich gab Programmtipps, als sich das Kritiker-Murren nicht beruhigte und die Quoten weiter absackten: "Anke Engelke muss Rituale einführen, wie Harald Schmidt es auch gemacht hat. Die dicken Kinder von Landau oder seine Chinesen - in dieser Art bräuchte Anke Engelke auch etwas." Nach der Sommerpause sollte "Anke Late Night" mit neuen Ideen und verkleinertem Studio aufgefrischt werden.

Engelke selbst hatte vielleicht schon zu Beginn Böses geahnt: "Das erste halbe Jahr wird ganz, ganz bitter. Da kann ich in die Selbsthilfegruppe gehen, in der Gottschalk, Schmidt, Willemsen sitzen." Gerade einmal fünf Monate hat das Late-Night-Experiment mit einer Frau als Gastgeberin überdauert. Nach dem Scheitern der Job-Show "Hire and Fire" und dem geringen Erfolg des Unterhaltungsformats "Kämpf um deine Frau" muss ProSiebenSat.1 schon den dritten Misserfolg in diesem Herbst verkraften.

Qapla

Worf
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Antworten